Cover-Bild Das Lächeln der Leere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 11.08.2014
  • ISBN: 9783570309261
Anna S. Höpfner

Das Lächeln der Leere

„Und wenn du innen schon total zerbrochen bist.“Die bewegende Autobiografie eines außergewöhnlichen jungen MädchensSofia ist gerade einmal vierzehn Jahre alt – und magersüchtig. Anstatt wie alle anderen in ihrem Alter erste Erfahrungen mit Jungs zu machen und Partys zu feiern, steckt sie in einer Klinik fest, in der sie neu erlernen soll, was für andere Jugendliche selbstverständlich ist: leben. Schnell spürt sie, dass es gar nicht so einfach ist, ihre Sucht aufzugeben und etwas zu finden, was die Leere in ihr wirklich ausfüllt. Tag für Tag kämpft sie sich durch den Klinikalltag, auf der Suche nach sich selbst. Sie begegnet dort Mädchen, die sie verstehen und im Gesundwerden bestärken. Und ganz langsam findet Sofia etwas wieder, das sie vor langer Zeit verloren hat: ihr Lächeln. Eine zu Herzen gehende Autobiografie zum Thema Essstörung bei Jugendlichen Authentisch, bewegend und wunderschön geschrieben

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2018

das lächeln der leere

0

Die 14-jährige Sofia ist magersüchtig ! Sie wiegt gerade mal um die 40 kg und wird in eine Klinik für Essgestörte eingeliefert. In dieser Klinik beginnt für Sofia ein Kampf gegen die Magersucht!

Doch ...

Die 14-jährige Sofia ist magersüchtig ! Sie wiegt gerade mal um die 40 kg und wird in eine Klinik für Essgestörte eingeliefert. In dieser Klinik beginnt für Sofia ein Kampf gegen die Magersucht!

Doch es ist sehr schwer für sie, diesen Kampf zu gewinnen. Sie muss neu lernen zu Essen und auch zu leben ! Unterstützung findet sie in ihren Eltern, dem Klinikpersonal und den anderen Essgestörten, welche sie ermutigen, weiterzumachen und nicht aufzugeben - auch wenn es nicht immer einfach ist!



"Das Lächeln der Leere" ist der Debütroman der Autorin Anna S. Höpfner, welche mit diesem Werk ihre Erfahrungen über die Magersucht verarbeitet ! Und meiner Meinung nach macht das die Autorin auch richtig gut ! Zudem ist der Schreibstil auch richtig flüssig und angenehm zu lesen, sodass man das Buch auch schnell ausgelesen hat!

Als Leser ist man gleich von Beginn an in der Geschichte drinnen und wird regelrecht gefesselt von der Geschichte der jungen Sofia, welche einen Weg zurück in ein normales, geregeltes Leben sucht.

Das Buch beschönigt nichts und ist auch einfach so grundehrlich, sodass es ein absolute lesenswertes Buch ist!

Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass "Das Lächeln der Leere" in Zukunft als Klassenlektüre in Schulen gelesen wird !