Cover-Bild After love
Band 3 der Reihe "After"
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 944
  • Ersterscheinung: 15.06.2015
  • ISBN: 9783453491182
Anna Todd

After love

AFTER 3 - Roman
Ursula C. Sturm (Übersetzer), Nicole Hölsken (Übersetzer), Corinna Vierkant-Enßlin (Übersetzer)

Gerade als Tessa die wichtigste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat, ändert sich alles. Die Geheimnisse in ihrer Familie und der Streit darüber, wie ihre Zukunft mit Hardin aussehen soll, bringen alles ins Wanken. Zudem schlägt Hardin immer noch um sich, anstatt Tessa zu vertrauen, und der Kreislauf aus Eifersucht, Zorn und Verschmelzung wird immer zerstörerischer. Noch nie hatte Tessa so intensive Gefühle, war so berauscht von einem Menschen. Aber reicht die Liebe allein?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2019

Immer das gleiche

0

Leider dreht sich bei Tessa und Hardin immer alles um die selben Fragen. Das nervt nicht nur, sondern ist auch langweilig.

Leider dreht sich bei Tessa und Hardin immer alles um die selben Fragen. Das nervt nicht nur, sondern ist auch langweilig.

Veröffentlicht am 26.01.2019

Ging so (nicht super gut, aber auch nicht super schlecht)

0

Ich bin bei dem Buch ein bisschen hin-und hergerissen. Ich weiß nicht wirklich ob ich es gut oder schlecht fande. Die Gechichte an sich fande ich gut, das Buch und die anderen Bände waren mir allerdings ...

Ich bin bei dem Buch ein bisschen hin-und hergerissen. Ich weiß nicht wirklich ob ich es gut oder schlecht fande. Die Gechichte an sich fande ich gut, das Buch und die anderen Bände waren mir allerdings irgendwie zu langatmig. Tessa und Hardin haben sich imer getrennt, kamen kurze Zeit später aber wieder zusammen. Ich finde so lief das Buch immer und immer wieder ab. Deshalb leider nur 3 Sterne für dieses Buch von mir. Ich bin von dem Buch auch enttäuscht, da ich mir mehr davon erwartet habe. Also fande ich es eigentlich genau gleich wie den zweiten Band. Ich habe weiter gelesen mit der Hoffnung, dass das Buch noch besser wird (viele Leute lieben die Reihe) und ich auch das Ende erfahren wollte.

Veröffentlicht am 07.01.2019

Das Selbe wie die anderen Teile auch und doch anders..

0

Und ein drittes Mal zieht es mich in die Geschichte von Tessa und Hardin. Wieder einmal müssen sich die beiden vieler Herausforderung stellen. Sei es zwischen ihnen selbst oder familiär. Dennoch nehmen ...

Und ein drittes Mal zieht es mich in die Geschichte von Tessa und Hardin. Wieder einmal müssen sich die beiden vieler Herausforderung stellen. Sei es zwischen ihnen selbst oder familiär. Dennoch nehmen die Streitereien zwischen den beiden Protagonisten von der Anzahl her ab, dafür um die Intensität zu.
Ich habe das Gefühl, dass Anna versucht mehr Spannung in die Geschichte zu bringen – was es aber meiner Meinung nach nicht benötigt.
Insgesamt bekommen die Charaktere, besonders Hardin, mehr tiefe und als Leser erfährt man mehr über die Hintergrundgeschichte.
Wie auch schon im 2. Band, wechselt die Sicht zwischen Tessa und Hardin hin und her. Wobei ich mir an anderen Stellen lieber die jeweils andere Sicht gewünscht hätte.
Auch wenn ich gemerkt habe, dass so langsam die Luft raus ist – so schafft es Anna dennoch mich an das Buch zu fesseln und durch ihren schönen Schreibstile ist auch dieses Buch wieder angenehm zu lesen.
Wenn ich es nicht wüsste, würde ich wahrscheinlich gar nicht daran denken, dass die After Reihe eigentlich eine Fanfiction war.
Der dritte Band der Reihe ist eindeutig der längst, jedoch passiert auch in diesem Teil so viel – das ich als Leser oft gar nicht richtig hinter her kam. Der Fokus liegt nun nicht mehr nur komplett auf Hardin und Tess, sondern auch um ihr Leben drum herum. Wobei sich die beiden auch kurzzeitig immer mehr zu entgleisen scheinen.
Ein Kritikpunkt, der wahrscheinlich sich durch die komplette Reihe ziehen wird, ist es wieder – dass es mir persönlich einfach zu „unglaubwürdig“ ist. Klar eine Beziehung kann anstrengend sein, aber irgendwann geht man bei zu viel Streit auch einfach kaputt. Und der Punkt hätte bei einem der beiden schon lange erreicht sein können/müssen.
Natürlich ist auch dieser Teil wieder romantisch, erotisch, klischeehaft aber auch leider viel zu Dramatisch an manchen Stellen.

Veröffentlicht am 01.10.2017

Besser als Band 2

0

Inhalt:

Gerade als Tessa die wichtigste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat, ändert sich alles. Die Geheimnisse in ihrer Familie und der Streit darüber, wie ihre Zukunft mit Hardin aussehen soll, ...

Inhalt:

Gerade als Tessa die wichtigste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat, ändert sich alles. Die Geheimnisse in ihrer Familie und der Streit darüber, wie ihre Zukunft mit Hardin aussehen soll, bringen alles ins Wanken. Zudem schlägt Hardin immer noch um sich, anstatt Tessa zu vertrauen, und der Kreislauf aus Eifersucht, Zorn und Verschmelzung wird immer zerstörerischer. Noch nie hatte Tessa so intensive Gefühle, war so berauscht von einem Menschen. Aber reicht die Liebe allein?

Design:

Viel kann ich nicht sagen. Das klassische AFTER-Design, nur ist dieses Mal das "love" in orange und das tribalähnliche Blütenringelchen ist anders. Vom Papier her ist der Umschlag eine Katastrophe, wie immer. Jeder Fettfinger zeichnet sich unwiederbringlich an und lässt sich auch nicht entfernen.

Meine Meinung:

Nach Band musste ich natürlich noch sofort den Anfang von Band 3 lesen um zu wissen wie es weitergeht. Dann habe ich jedoch eine riiiiesige Pause gemacht. Ich habe Tessa und Hardin einfach nicht mehr ausgehalten. Die ewigen Streitereien und das Hin und Her, nervig! Ich habe das Buch tatsächlich 7 Monate zur Seite gelegt, bevor ich es wieder ertragen konnte mehr von den beiden Streithähne zu erfahren.

In diesem Band ist es ganz deutlich, dass sich Tessa weiterentwickelt und Hardin dabei zunächst nicht mithalten kann. Er bringt sich durch sein Verhalten selbst ins Abseits. Es könnte so einfach sein, doch sie stehen sich mal wieder selbst im Weg. Einige Streitereien wirken einfach nur noch lächerlich und man fragt sich, ob die beiden denn nie aus ihren Fehlern lernen (vor allem Hardin).

Es kommt wie es kommen muss und die beiden trennen sich mal wieder, dieses mal über den Streitpunkt Seattle. Was folgt ist ein Ping-Pong. Die Kapitel wechseln sich rasch an und die Gefühle schlagen hohe Wellen. Ich persönlich fand, dass die Geschichte so lange interessant blieb wie sie getrennt waren, danach wurde es wieder langweilig. Die Sex-Szenen sind auch nichts Neues mehr, auch wenn die Autorin versucht Abwechslung rein zu bringen.

Schön fand ich die brüderliche Entwicklung von Hardin und Landon, das amüsierte mich. Die beginnenden Wandlung von Hardin könnte interessant sein, wäre jedoch schon in Band 2 notwendig gewesen (aus meiner Sicht ist der total überflüssig).

Das Buch endet wie bisher bekannt mit einer großen Bombe, die die Autorin platzen lässt. Auch hier wird man regelrecht dazu genötigt sofort mit dem nächsten Band anzufangen.

Fazit:

Das Buch ist okay. Inhaltlich hat es mir nach dem etwas schweren Start am besten von den ersten drei Bänden gefallen.

Hardin arbeitet endlich an sich selbst und achtet auch auf Tessa. Man könnte ja schon fast vermuten, dass doch nicht Hopfen und Malz verloren ist? Ich hoffe die Entwichlung von Hardin geht positiv weiter.

Hier kann ich durchaus mal 3 Sterne vergeben.

Veröffentlicht am 01.05.2017

After love #annatodd

0

Das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin scheint kein Ende zu nehmen. Als dann auch noch Geheimnisse aus Tessa's Familie an die Oberfläche kommen, durch ein Zusammentreffen mit einem Menschen den Tessa ...

Das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin scheint kein Ende zu nehmen. Als dann auch noch Geheimnisse aus Tessa's Familie an die Oberfläche kommen, durch ein Zusammentreffen mit einem Menschen den Tessa viele viele Jahre nicht mehr gesehen hat, läuft ihr Leben noch mehr aus dem Ruder.

Hardin kann ihr wohl immer noch nicht ganz vertrauen und schlägt stattdessen lieber weiter um sich. Der ständige Kreislauf aus Zorn, Eifersucht und Liebe scheint nicht zu enden. Langsam muss sich Tessa fragen, ob Liebe allein für eine Beziehung zu Hardin reicht - oder ob sie lieber sich selbst schützen und sich endgültig von ihm trennen sollte.

Das dritte Buch der Reihe, hat wohl am meisten an meinen Nerven gezerrt. Irgendwie hat man das ständige Hin und Her einfach satt - andererseits kann man sich die Beiden auch nicht getrennt vorstellen, weil sie einfach zusammen gehören. Das Buch hat von mir zwar nur 3,5/5 Sterne, aber das liegt einfach an meiner magelnden Geduld, das Buch war trotzdem ein toller Band der Reihe.