Cover-Bild Nothing less
Band 7 der Reihe "After"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 12.12.2016
  • ISBN: 9783453419711
Anna Todd

Nothing less

Roman
Sabine Schilasky (Übersetzer), Anja Mehrmann (Übersetzer)

Landons Leben in New York ist ein ziemliches Abenteuer, und er ist hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen. Mit einer verbinden ihn eine lange Geschichte und viele besondere Erfahrungen. Die andere zieht ihn magisch an und fasziniert ihn auf eine Art und Weise, die ihn irritiert. Doch für wen soll er sich entscheiden? Ist es seine Geschichte, die zählt, oder sein Instinkt?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2016

Ein doch eher enttäuschender Abschluss

0

Als großer Fan von Anna Todd habe ich bislang all ihre Bücher gelesen. So auch "Nothing More", der erste Band, der sich erstmals ausführlicher mit Landon beschäftigt hat. Obwohl mich dessen Geschichte ...

Als großer Fan von Anna Todd habe ich bislang all ihre Bücher gelesen. So auch "Nothing More", der erste Band, der sich erstmals ausführlicher mit Landon beschäftigt hat. Obwohl mich dessen Geschichte bislang absolut nicht umgehauen hat, wollte ich auch unbedingt den zweiten Band "Nothing Less" lesen und bin mit doch recht geringen Erwartungen an die Geschichte herangegangen, was auch letztendlich ganz gut war.

Anna Todds Schreibstil ist nach wie vor recht speziell und einfach gehalten, allerdings ist ihre Schreibweise auch in gewisser Hinsicht faszinierend, sodass ich von ihr wohl auch eine bedruckte Toilettenrolle lesen würde. Problem ist jedoch, dass Landon - wie schon seit Band 1 der "After"-Reihe - als Figur absolut nicht viel hergibt. Er ist lieb, er ist nett, er ist zuvorkommend, aber gleichzeitig ist seine Geschichte auch vollkommen belanglos, da mir bei ihm die Besonderheit fehlt und auch seine Geschichte nicht den gewünschten "WOW"-Effekt besitzt.

Landon, Nora und auch Dakota sind - wie auch schon in "Nothing More" einfach nur nett, allerdings fehlt mir bei ihnen die nötigen Ecken und Kanten, um sie tatsächlich liebenswert oder gar interessant zu finden. Ich finde es zwar schön, wie sich die Geschichte entwickelt und es auch das ein oder andere Geheimnis gibt und Landon auch zusehends ein besseres Verhältnis zu Hardin bekommt, allerdings war mir dies etwas zu wenig.

Ich habe mir für "Nothing Less" mehr Emotionen und vor allem mehr Überraschungen gewünscht, allerdings sollte dies einfach nicht sein. Ich fand zwar die Auflösung letztendlich ganz gelungen und habe da auch zum ersten Mal etwas mitfiebern können, allerdings ist "Nothing Less" nie an die ersten fünf Bände der "After"-Reihe herangekommen, was ich doch ein wenig schade finde.

Das Cover ist dagegen wieder einmal wunderschön und wirkt sehr edel, dazu passt es hervorragend zu den anderen Bänden, sodass es ein toller Hingucker ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls in Ordnung und war mit ein Auslöser, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte.

Kurz gesagt: "Nothing Less" ist leider bereits wie sein Vorgänger "Nothing More", nämlich genau wie Landon selbst: Nett, aber oftmals viel zu belanglos. Zwar ist hier nicht alles schlecht und die Geschichte konnte mich durchaus stellenweise unterhalten, allerdings hat mir leider der erhoffte "WOW"-Effekt gefehlt. Für mich ist es somit leider ein enttäuschender Abschluss.

Veröffentlicht am 24.02.2017

Es hätte nicht sein müssen

0

[REZENSION] Nothing Less | Anna Todd

Verlag: Heyne | Erschienen: 12.12.2016 | Seiten: 336 | Reihe/Teil: Landon Gibson/2 | Preis: Broschiert 12,99€ | ISBN: 978-3-453-41971-1

WARNUNG: Dies ist Teil zwei ...

[REZENSION] Nothing Less | Anna Todd

Verlag: Heyne | Erschienen: 12.12.2016 | Seiten: 336 | Reihe/Teil: Landon Gibson/2 | Preis: Broschiert 12,99€ | ISBN: 978-3-453-41971-1

WARNUNG: Dies ist Teil zwei der Reihe. Könnte Spoiler enthalten.

Klapptext:
Landons Leben in New York ist ein ziemliches Abenteuer, und er ist hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen. Mit einer verbinden ihn eine lange Geschichte und viele besondere Erfahrungen. Die andere zieht ihn magisch an und fasziniert ihn auf eine Art und Weise, die ihn irritiert. Doch für wen soll er sich entscheiden? Ist es seine Geschichte, die zählt, oder sein Instinkt?

Meine Meinung:
Nachdem ich Nothing more schon nicht so gut fand, bin ich ohne große Erwartungen an diesen Teil gegangen. Ich habe es eigentlich nur gelesen um die Reihe für mich zu beenden und das war auch gut so. Wie schon im Vorgänger Teil plätschert er nur so vor sich hin. Zwar kommen wir einigen Geheimnissen auf die Spur, aber die waren nicht sehr überraschend. So bei ca. Seite 150 wusste ich was Nora verbirgt und auch was bei Landon los war. Die Dialoge wurden auch in diesem Teil wieder durch sehr viele Gedanken unterbrochen. Was bei mir sehr stark den Lesefluss gestört hat. Was ich ganz gut fand war das Ende. Denn das war Kompakt und Knackig. Hätte die Autorin die ganzen Grübeleien weg gelassen, hätte man gut und gerne aus zwei Teilen einen machen können.

Die Charaktere waren auch nicht grade heraus ragend. Landon war so wie erwartet, Er war sehr grüblerisch und hat alles in Gedanken fünf mal durch gekaut. Doch er hat sich auch etwas entwickelt und endlich mut gefasst. Trotzdem war er komplett Anders wie in der After Reihe. Das finde ich sehr schade. Dakota ging gar nicht, aber sie war genau wie erwartet. Sie war im ersten Teil schon ätzend, doch hier hat sie alles übertroffen. Sie war eine Arrogante und Egoistische Mist Kuh. Ich hätte sie Permanent Erwürgen können. Ja und dagegen haben wir Nora. Sie war naja nett gesagt etwas Blöd. Sie hat weder sich noch Landon vertraut, was alles schlimmer gemacht hat wie es hätte sein müssen. Die last die sie trägt ist zwar echt groß und schwer, aber nichts womit man nicht umgehen könnte.

Der Schreibstil war eigentlich Super. Es war locker und flockig und hätte sich super schnell lesen lassen, wenn da nicht so viele Gedanken Gänge rein gearbeitet worden wären. Das hat es alles etwas zäh gemacht.

Zum Cover könnte ich ja jetzt sagen, wie Hübsch es ist und das sie das toll gemacht haben, aber man kennt die Cover ja nun schon zur genüge also von daher. Schönes Cover fertig

Bewertung:
Ich habe nicht viel erwartet, bin also nicht allzu enttäuscht worden, aber leider auch nicht Positiv überrascht. Ich finde das Buch hätte echt nicht sein müssen. Mach aus zwei Büchern eins wäre es Perfekt, aber so? Nein das geht gar nicht. Ich musste diesmal auch nicht groß überlegen. Nothing less bekommt 2 Sterne von mir und das auch nur weil es von Anna Todd ist.