Cover-Bild Rules of Love #4: Vertrau nie dem Bad Boy
Band 4 der Reihe "Young Adult Highschool Love Stories"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 01.01.2024
  • ISBN: 9783751747332
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Anne-Marie Meyer

Rules of Love #4: Vertrau nie dem Bad Boy

Eine unwiderstehliche Bad-Boy-Romance
Martina M Oepping (Übersetzer)

Als Tochter eines Hotel-Tycoons soll Brielle den Sohn eines reichen Investors näher kennenlernen. Aber Brielle ist es leid, dass ihre Eltern alle Entscheidungen für sie treffen. Statt wie geplant für den Sommer in den Flieger nach Italien zu steigen, bezahlt sie kurzerhand den Bad Boy Jet Miller dafür, sie für ein Wochenende mitzunehmen. Wohin ist ihr egal, Hauptsache, sie kann dabei auf seinem Motorrad mitfahren. Eine Auszeit hat Brielle dringend nötig! Während ihres Kurztrips kommen sich die beiden jedoch viel näher, als Brielle beabsichtigt hatte. Und hinter der Fassade des abgeklärten Draufgängers erkennt sie eine weichere, liebevolle Seite. Doch nach dem Wochenende wird Brielle in ihr eigentliches Leben zurückkehren müssen, in dem kein Platz ist für Jet. Nur wie soll sie ihm das sagen?

Dies ist der vierte Band der romantischen RULES OF LOVE-Reihe: In jedem Roman versteckt sich eine neue Liebesgeschichte mit unterschiedlichen Tropes! Von Sports-Romance und Enemies-to-Lovers über Friends-to-Lovers zu heißen Urlaubsflirts ist alles dabei. Hier fliegen die Funken!

ONE. Wir lieben Young Adult. Auch im eBook!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2024

Recht kurzweilige Lovestory - für jugendliche Zielgruppe

0

Der Klappentext und das Cover fand ich auf den ersten Eindruck recht vielversprechend. Das es sich um eine Story für eher jüngeres Publikum handelt, hab ich mir dabei schon gedacht.

Die Handlung an sich ...

Der Klappentext und das Cover fand ich auf den ersten Eindruck recht vielversprechend. Das es sich um eine Story für eher jüngeres Publikum handelt, hab ich mir dabei schon gedacht.

Die Handlung an sich war recht nett. Armes, reiches Mädchen, von den Eltern absolut nicht verstanden, rebelliert gegen die vorgeschriebenen Entscheidungen und flüchtet spontan aus ihrem goldenen Käfig.

Dabei kommt ihr Jet, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt und den Brielle dafür bezahlt sie auf seinem Motorrad mitzunehmen, zu Hilfe. Die beiden verbringen gemeinsam das Wochenende abseits des Glamour von Atlantic City.

Durch die geringe Seitenanzahl, habe ich gefühlt nicht mal zwei Tage dafür gebraucht. Was aber vielleicht auch der Grund sein könnte, dass die Story und Charaktere dadurch sehr komprimiert wurden.
Jet ist in meinen Augen absolut kein Bad Boy, sondern sehr hilfsbereit, fürsorglich und einfach ein netter Junge. Brielles Zerrissenheit konnte ich teilweise gut nachvollziehen, aber ein bisschen mehr Feuer hätte ihr nicht geschadet.
Der Schreibstil war ok, aber hat mich nicht so ganz gefesselt wie das bei anderen Büchern der Fall ist. Nichtsdestotrotz fand ich, war das Buch ein netter Zeitvertreib. Die Thematik und die darin enthaltenen Klischees, sprechen eine deutliche jüngere/jugendliche Zielgruppe an, welche sich dadurch bestimmt besser hineinversetzen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.01.2024

Leichte Liebesgeschichte - eher für jüngeres Publikum

1

Rules of Love #4: Vertrau nie dem Bad Boy von Anne-Marie Meyer (Autor) ist der 4. Band der RULES OF LOVE-Reihe.

Inhalt nach Klappentext:

Als Tochter eines Hotel-Tycoons soll Brielle den Sohn eines reichen ...

Rules of Love #4: Vertrau nie dem Bad Boy von Anne-Marie Meyer (Autor) ist der 4. Band der RULES OF LOVE-Reihe.

Inhalt nach Klappentext:

Als Tochter eines Hotel-Tycoons soll Brielle den Sohn eines reichen Investors näher kennenlernen. Aber Brielle ist es leid, dass ihre Eltern alle Entscheidungen für sie treffen. Statt wie geplant für den Sommer in den Flieger nach Italien zu steigen, bezahlt sie kurzerhand den Bad Boy Jet Miller dafür, sie für ein Wochenende mitzunehmen. Wohin ist ihr egal, Hauptsache, sie kann dabei auf seinem Motorrad mitfahren. Eine Auszeit hat Brielle dringend nötig! Während ihres Kurztrips kommen sich die beiden jedoch viel näher, als Brielle beabsichtigt hatte. Und hinter der Fassade des abgeklärten Draufgängers erkennt sie eine weichere, liebevolle Seite. Doch nach dem Wochenende wird Brielle in ihr eigentliches Leben zurückkehren müssen, in dem kein Platz ist für Jet. Nur wie soll sie ihm das sagen?

Rezension:

Bevor ich detailliert auf Einzelheiten eingehe, möchte ich sagen, dass mir vor allem die Idee der Geschichte sehr gut gefallen hat. Es hat sich für mich nach einem Buch angehört, das man auch mal mit etwas weniger Zeit zwischendurch lesen kann und gleichzeitig etwas Sommerfeeling bekommt. Das hat sich dann auch befürwortet. Die Länge des Romans ist daher meiner Meinung nach auch sehr passend gewesen.
Leider hat mich der Schreibstil der Autorin nicht ganz so zu fassen bekommen, was bei euch aber ganz anders aussehen kann. Letztendlich führt dies dann aber auch dazu, dass ich mich nicht so auf die Charaktere einlassen konnte, wie ich es gewöhnlich mache, wenn ich Bücher lese. Das fand ich ziemlich schade, weil ich die Handlung wie gesagt ganz gut fand. Ich kann das Buch eher einer jüngeren Altersklasse empfehlen, denn ich vermute, dass dann eher eine Verbindung zu den Protagonisten aufgebaut werden kann. Trotzdem war es auch schön, mal etwas anderes zu lesen.

Abschließend möchte ich betonen, dass mich das Buch jetzt zwar nicht so 100% überzeugen konnte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Buch schlecht ist. Ich beschreibe hier lediglich meine subjektive Wahrnehmung und diese unterscheidet sich ja von euren Wahrnehmungen und denen anderer Leser/-innen. Wie bereits gesagt, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass jüngere Leser/-innen dieses Buch spannend finden. Es werden auch wichtige Lebensthemen, wie beispielsweise die erste große Liebe oder Ablösungsprozesse vom Elternhaus angesprochen, die u. a. im Lebensalter der Jugend aktuell sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.01.2024

Kurzes Buch für kleine Pausen

0

Anhand des Klappentextes und nach dem Einlesen, war ich sicher das dies ein Buch für mich ist. Viele meiner Bücher enthalten so eine typische Lovestory und die hat man hier sicherlich gefunden. Leider ...

Anhand des Klappentextes und nach dem Einlesen, war ich sicher das dies ein Buch für mich ist. Viele meiner Bücher enthalten so eine typische Lovestory und die hat man hier sicherlich gefunden. Leider wurden meine Erwartungen etwas enttäuscht.

Das Cover hat mich sofort überzeugt und auch der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten. So hatte ich das am Anfang zumindest gedacht. Nur leider finde ich im Laufe des Buches kommt man oft ins Stocken. Diese kurze Geschichte springt irgendwann sehr tüchtig und wechselt gefühlt seitenweise die Richtung. Ich war dann irgendwann enttäuscht, die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere ließ dramatisch nach. Brielle war sehr sprunghaft, anfangs kam mir das nicht so vor und Jet, sein Bad Boy Feeling verflog in Sekunden. Auch das Ende war für mich viel zu schnell und passte nicht zum Rest des Buches.
Ich war einfach beim Lesen oftmals überfordert.

Trotzdem habe ich das Buch schnell durch gehabt und finde es auch praktisch für kurze Pausen oder Urlaube, wenn es einfach mal schnell gehen muss.

Fazit:
Ich bin etwas hin und her gerissen, das Buch selber ist nicht schlecht gemacht. Wer also für leichtes für zwischendurch sucht ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 23.01.2024

Nettes Buch

0

Die 17 jährige Brielle, Tochter aus reichem Elternhaus, verbringt ihren bei ihren Eltern in Atlantic City. Als ihre Eltern sie aufgrund eines geschäftlichen Deals mit dem Sohn des Geschäftspartners verheiraten ...

Die 17 jährige Brielle, Tochter aus reichem Elternhaus, verbringt ihren bei ihren Eltern in Atlantic City. Als ihre Eltern sie aufgrund eines geschäftlichen Deals mit dem Sohn des Geschäftspartners verheiraten wollen, ergreift sie die Flucht mit Jet, einem Jungen der ihr im Hotel begegnet, um ein Wochenende mal das zu tun, was sie will ohne sich nach ihren Eltern richten zu müssen.



Das Setting hat mir gut gefallen, da ich Atlantic City kenne konnte ich mir die Szenerie sehr gut vorstellen. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lies sich schnell lesen. Das Cover finde ich ok, aber der Titel passt so gar nicht zu Jet, der weit davon entfernt ist ein „Bad Boy „ zu sein. Die Charaktere fand ich etwas klischeehaft gezeichnet, was vielleicht auch daran lag, das ich nicht zur Zielgruppe des Roman unbedingt gehöre. Alles in allem angenehm zu lesen, aber nicht zuviel erwarten

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.01.2024

War okay

0

Der Schreibstil war super und leicht zu lesen. Leider bin ich nicht schnell in die Geschichte reingekommen. Für mich war es nicht sehr spannend, aber völlig in Ordnung. Weiterempfehlen werde ich es wahrscheinlich ...

Der Schreibstil war super und leicht zu lesen. Leider bin ich nicht schnell in die Geschichte reingekommen. Für mich war es nicht sehr spannend, aber völlig in Ordnung. Weiterempfehlen werde ich es wahrscheinlich nicht.

Das Buchcover ist nicht ganz meins - aber wie man so schön sagt „Don‘t judge a book by its cover“

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl