Cover-Bild A Night of Promises and Blood
Band 1 der Reihe "Night of …"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 25.01.2023
  • ISBN: 9783736317550
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anne Pätzold

A Night of Promises and Blood

Sie sah mich an, mit ihren dunklen, dunklen Augen voller Geheimnisse. Irgendwann, versprach ich mir, irgendwann werde ich jedes einzelne davon kennen.

Als Winnie mit ihrer Schwester Sasha nach New York zog, hatte sie nur ein Ziel: ihren Vater zu finden und zu erfahren, warum er vor vierzehn Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwand. Doch den Mut aufzubringen, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, ist leichter gesagt als getan, zumal Winnie mehr denn je das Gefühl hat, ein Auge auf ihre jüngere Schwester haben zu müssen. Diese hat sich nämlich mit Jo angefreundet, einer jungen Frau, die vor Kurzem in die Wohnung nebenan eingezogen ist und die Winnie nicht nur wegen ihrer mysteriösen Ausstrahlung, sondern auch mit der Art, wie sie ihr Herz schneller schlagen lässt, gehörig verwirrt. Dabei ahnt Winnie nicht, dass Jo ein Geheimnis hat. Ein Geheimnis, das so unglaublich wie gefährlich ist - und das Winnie alles nehmen könnte, was ihr lieb ist ...

"Verzaubernd und gleichermaßen einnehmend, dunkel und gefühlvoll. Anne Pätzold vermischt Geheimnisse, Spannung, Gänsehaut-Momente und zarte Wohlfühl-Romantik - Jo und Winnie werden mein Herz wohl nie mehr loslassen." ZWISCHEN PRINZEN UND BAD BOYS

Dramatisch, spannend und wunderschön romantisch

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2023

Sehr ruhiges Buch

0

Ein Buch das auf meiner Wuli ziemlich weit oben stand und ich sehe gespannt auf die Story war.

Winnie lebt mit ihrer Schwester in einer WG. Neben ihnen zieht eine neue Nachbarin ein, die Winnie mit argwohn ...

Ein Buch das auf meiner Wuli ziemlich weit oben stand und ich sehe gespannt auf die Story war.

Winnie lebt mit ihrer Schwester in einer WG. Neben ihnen zieht eine neue Nachbarin ein, die Winnie mit argwohn und neugier begegnet. So ganz kann sie diese nicht einordnen und traut ihr erst mal nicht wirklich. Trotzdem scheint es, das Jo die erste Person in ihrem Leben ist, die Winnie wirklich sieht. Doch ihre Annäherungsversuche verlaufen eher ins Leere und muss feststellen, das Jo kein Mensch ist.
Ich mochte Winnie und konnte gut verstehen, dass sie sich als nicht dazugehörig fühlt. Trotzdem fand ich es teilweise überspitzt. Ihre Schwester ist eine sehr nette Person, die sich selbst um ihre große Schwester sorgt. Zeitweise wirkte Winnie sehr distanziert und schirmte sich komplett ab.
Jo hat mir da sogar mehr gefallen. Ihre Sicht wie sie Dinge wahrnimmt, ihre Ängste und Sorgen haben mir richtig gut gefallen und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.

Der Schreibstil ist flüssig, aber sehr ruhig. Sehr lange passiert gar nicht und es ist mir teilweise sehr schwer gefallen dran zu bleiben. Erst gegen Ende kam Fahrt auf und hat dafür gesorgt, das ich auf jedenfall Band 2 lesen werde. Es kam sehr spät der Fantasy Anteil dazu und für mich war es recht wenig. Habe da einfach auf mehr gehofft. Es war einfach eine nette Geschichte für zwischendurch. Der Cliffhanger hat aber richtig Lust auf mehr gemacht und ich bin schon sehr gespannt wie die Story weitergeht.

Fazit
Ein eher ruhiges Fantasy Buch. Die Story hätte man am Anfang interessanter gestalten können, aber es war in Ordnung und eine nette Abwechslung für zwischendrin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Guter Auftakt

0

Der Auftakt der neuen Reihe von Anne Pätzold handelt von den Schwestern Winnie und Sascha und ihrer neuen Nachbarin Jo, die eine Vampirin ist. Es handelt sich um eine slow burn Romance mit Fantasy Elementen. ...

Der Auftakt der neuen Reihe von Anne Pätzold handelt von den Schwestern Winnie und Sascha und ihrer neuen Nachbarin Jo, die eine Vampirin ist. Es handelt sich um eine slow burn Romance mit Fantasy Elementen. Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Illustration von Winnie und auch die Farbwahl. Die Geschichte selbst gefiel mir ganz gut, der Schreibstil der Autorin ist toll und man kann sich beim Lesen gut in die Protagonistinnen hineinversetzen. Die erste Hälfte des Buches ist aus Winnies Sicht, die zweite Hälfte aus Jos Sicht, so lernt man sowohl die menschliche Perspektive als auch die der Vampirin kennen. Die ganze Geschichte spielt in New York, ein tolles Setting, das mir gut gefallen hat. Insgesamt brauchte die Geschichte einige Zeit, um richtig in Fahrt zu kommen und durch das offene Ende kommt man nicht drumherum, auch den zweiten Band zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

A Night of Promises and Blood (Night of … 1)

0

Mir hat dieser erste Teil einer Reihe rund um Winnie, Sasha und Jo sehr gut gefallen. Das Buch ist in 2 Teile gegliedert. Der Erste ist aus Winnies Sicht und der Zweite aus Jos. Vor allem lernte ich hier ...

Mir hat dieser erste Teil einer Reihe rund um Winnie, Sasha und Jo sehr gut gefallen. Das Buch ist in 2 Teile gegliedert. Der Erste ist aus Winnies Sicht und der Zweite aus Jos. Vor allem lernte ich hier die Dynamik der Schwestern kennen. Ihre enge Beziehung hat viele Zwischenseiten, die der jeweils anderen verborgen ist. Durch Jo bekomme ich als Leserin aber einen guten Einblick in ihre Gefühle und Denkweisen. Jos zweiter Teil hat mir persönlich etwas besser gefallen, da es emotionaler war. Ich meine hier jetzt die offene Emotionalität, ohne sie zwischen den Zeilen zu suchen. Ihre ganzen Gefühle laufen gerade über und sie kann sich kaum beherrschen. Ich fand es sehr schön beschrieben. Die Beziehung zwischen Jo und Winnie entwickelt sich sehr langsam. Aber ich fand es perfekt so. Winnies anfängliche Vorsicht kam nicht von ungefähr und Jos Geheimnis ist da ja auch noch.
Wie bei einer fortlaufenden Reihe nicht unüblich, gibt es auch hier einen Cliffhanger. Ich fand ihn aber sehr gut platziert.
Vom Charakter her finde ich alle drei Mädels sehr einnehmend. Sie sind sehr verschieden und man muss sie wirklich kennenlernen, um hintere ihre Fassaden blicken zu können.
Ich freue mich jetzt auf Juli, denn dann geht es mit der Story weiter. Sie verspricht jetzt schon interessant zu werden und auch temporeicher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 04.02.2023

Twilight meets New Adult

0

Das Buch von Anne Pätzold er schien am 25.01.2023 im Lyx Verlag und ist der erste Teil einer New Adult Fantasy Dilogie. Teil 2 wird am 25.7.23 erscheinen.
„ Blut.
Es war alles, was ich sah, als ich die ...

Das Buch von Anne Pätzold er schien am 25.01.2023 im Lyx Verlag und ist der erste Teil einer New Adult Fantasy Dilogie. Teil 2 wird am 25.7.23 erscheinen.
„ Blut.
Es war alles, was ich sah, als ich die Augen aufschlug. „
Was ein erster Satz!
Es beginnt blutig und endet blutig. Dazwischen ist es ziemlich ruhig erzählt. Trotzdem flog ich nur so durch die Seiten. Es blieb lange Zeit recht undurchsichtig, obwohl schon einiges auf den Fantasy- Anteil hindeutete. Die erste Hälfte wird aus Winnies Sicht erzählt, die mit ihrer Schwester Sasha nach New York gezogen ist um dort unter anderem auch ihren Vater zu suchen. Ihre neue Nachbarin Jo freundet sich schnell mit Sasha an und übt eine starke Anziehungskraft auf Winnie aus. Die skeptische Seite davon konnte ich sehr gut nachempfinden, die romantische blieb mir lange Zeit verwehrt. Jo blieb zu distanziert, unnahbar und nicht greifbar.
Dies änderte sich aber als die Erzählperspektive Mitte des Romans zu Jo wechselte. Und ich muss sagen, dieser Teil gefiel mir deutlich besser. Die zarte Entwicklung der Liebesgeschichte war plötzlich spürbar näher und nachvollziehbar.
Zum Ende hin kam auch Action und Spannung auf.
Der mittige Perspektiven Wechsel war genial und der Cliffhänger am Ende echt böse aber zum Glück muss man ja nicht mehr lange auf Teil 2 warten.
Ich hoffe im nächsten Teil noch mehr Action und Fantasyanteil zu erleben.
Auf jeden Fall eine gute und neuartige Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

Naja, hätte mehr sein können

0

Darum geht’s:
Winnie möchte in New York, gemeinsam mit ihrer Schwester Sasha, ihren Vater finden. Dieser ist vor Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwunden. Dort lernt sie auch ihre Nachbarin Jo kennen, ...

Darum geht’s:
Winnie möchte in New York, gemeinsam mit ihrer Schwester Sasha, ihren Vater finden. Dieser ist vor Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwunden. Dort lernt sie auch ihre Nachbarin Jo kennen, die ihr Herz höherschlagen lässt. Doch sie hat ein Geheimnis, welches unglaublich gefährlich werden kann. Wird Winnie ihren Vater finden? Und was wird aus Jo und ihr werden?

Meine Meinung:
„A Night of Promises and Blood“ ist nicht der erste Roman, den ich von Anne Pätzold gelesen habe. Das Setting ist sehr gut gewählt und wird ausführlich und detailreich beschrieben. Auch das Cover passt super zum Inhalt. Es ist einer der beiden Hauptprotagonisten abgebildet. Der Schreibstil von ihr ist leicht, spannend, etwas emotional und mit einer Spur Humor. So ließ sich die Geschichte nachvollziehen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Winnie und Jo erzählt.
Winnie ist eine junge Frau, die schon viel in ihrem Leben mitmachen musste, eine absolute Kämpferin ist und für sich und ihre Schwester sorgen muss. Auch das Verschwinden von ihrem Vater macht ihr zu schaffen. Die zweiten Hauptprotagonistin ist Jo. Diese wirkte auf mich sehr verschlossen. Auch die Beziehung zu Winnie gestaltet sich als schwierig. Dachte ich sie haben einen Schritt getan, gehen sie wieder zurück. Dieses hin- und her fand ich schwierig.
Es gibt einen klaren und erkennbaren roten Faden. Die Einstieg in die Geschichte empfand ich als langatmig und langweilig. Ich habe mich richtig schwergetan. Das Hörbuch konnte da etwas helfen. Aber leider hat mich das ganze Buch nicht richtig animieren können, die Geschichte weiterlesen zu wollen.

Fazit:
Das Buch „A Night of Promises and Blood“ hat mich zwar unterhalten, aber ich habe mich mit der Geschichte sehr schwergetan. Trotzdem bin ich froh, die Geschichte gelesen zu haben. Von der Autorin gibt es durchaus stärkere Bücher. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Lyx Verlag. Von mir leider nur 3,5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere