Cover-Bild Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen in der Burg
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Sonstige Kinder- & Jugendbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 04.07.2019
  • ISBN: 9783473555543
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Anne Scheller

Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen in der Burg

Stefan Lohr (Illustrator)

Dieses Buch ist spannend wie ein Escape Room! Rätselfüchse ab 8 Jahren können hier zwei Fälle mit vielen kniffligen Knobelaufgaben lösen.
Um sich aus dieser gruseligen Burg zu befreien, ist neben logischem Denken und Durchhaltevermögen auch Kreativität gefragt. Wie bei Exit-Rätselaufgaben üblich, ist hier alles erlaubt: ins Buch hineinschreiben und -malen, ausschneiden, falten oder zerreißen. Und nur wer den Hinweisen richtig folgt und alle Rätsel löst, kann sich befreien! Die Rätsel im Buch kann ein Kind ab 8 Jahren alleine bewältigen. Manche sind einfacher, manche ziemlich knifflig, bei allen wird vorausgesetzt, dass das Kind lesen kann. Aber es macht auch sehr viel Spaß, mit der ganzen Familie gemeinsam zu rätseln und die beiden Fälle zu knacken. Wer nicht trickst, ist dann mehrere Stunden gut beschäftigt. Ravensburger Exit Room Rätsel fordern heraus, bringen Abenteuer ins Wohnzimmer und sind dabei ungemein unterhaltsam: Ein toller kindgemäßer Einstieg in die Welt der Exit/Escape-Room-Rätsel.

"Ravensburger Exit Room Rätsel" ist die Reihe für Exit Room-Fans im Grundschulalter.
In jedem Band sind gleich zwei Fälle zu lösen. So bleibt jeder Fall überschaubar, aber der Spaß kommt im Doppelpack.
Hier warten Rätsel mit Zahlen, Buchstaben oder Bildern, Rätsel zum logischen Kombinieren und Rätsel zum Um-die-Ecke-Denken.
Rätselt man allein, ist das schön abwechslungsreich. Rätseln mehrere mit, muss das Team seine Stärken gut nutzen.
Es ist schwer, aber zu schaffen - nichts wie raus hier!



Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2020

Prima

0

Gefangen um in der Burg erschienen im Ravensburger Verlag ist ein Rätsel Buch in Richtung escape room.

Die Idee hinter den Büchern dieser Reihe ähnelt denen der Escape Rooms.
Eine Klassenfahrt ...

Gefangen um in der Burg erschienen im Ravensburger Verlag ist ein Rätsel Buch in Richtung escape room.

Die Idee hinter den Büchern dieser Reihe ähnelt denen der Escape Rooms.
Eine Klassenfahrt auf eine Burg endet durch eine falsche Abbiegung in der Gefangenschaft. Nun kommen zwei Räume die zur Burg passen, nämlich Turmzimmer und der Rittersaal aus denen sich der kleine Rätsel - Freund anhand von kniffligen Rätseln befreien muss. Mit den Rätseln werden die unterschiedlichen Fähigkeiten der Kinder angesprochen. In die Bücher wird gemalt, geklebt und geschrieben. Also könenn sie nur einmalig genutzt werden.

Nachdem Kleber, Schere und Schmierpapier bereitgelegt sind, kann das Rätseln losgehen. Jeder Raum beeinhaltet unterschiedliche Rätsel um in den nächsten Raum bzw in die Freihet zu gelangen.

Gefangen in der Burg-Exit Rätsel von Ravensburger schafft es Kinder zu beschäftigen und gleichzeitig zu fordern. Meinem Enkel macht die Reihe ausgesprochen viel Spass.

Veröffentlicht am 10.05.2020

Vielfältiger Rätselspaß

0

Im Ravensburger Verlag sind vier neue „Exit-Room-Rätsel-Bücher“ für junge Rätselfreunde im Alter von 8 bis 12 Jahren erschienen. Eines davon ist „Gefangen in der Burg“ von der Autorin Anne Scheller.

In ...

Im Ravensburger Verlag sind vier neue „Exit-Room-Rätsel-Bücher“ für junge Rätselfreunde im Alter von 8 bis 12 Jahren erschienen. Eines davon ist „Gefangen in der Burg“ von der Autorin Anne Scheller.

In der Burg gibt es zwei Räume – das Turmzimmer und den Rittersaal – aus dem es sich zu befreien gilt. Dafür müssen Rätsel gelöst werden, die logisches Denken und Kreativität erfordern. Die Aufgaben können auf ganz verschiedene Arten gelöst werden, z.B. indem man in das Buch hineinschreibt, etwas faltet, herausreißt oder schneidet. Wenn man dabei ein wenig vorsichtig vorgeht, könnte man die Rätsel auch mehrfach lösen, allerdings ist dafür ein wenig Fingerspitzengefühl notwendig, das bei kleinen, ungeduldigen Rätslern nicht unbedingt vorhanden ist.

Das Buch ist sehr detailliert und schön gestaltet. Die bunten Abbildungen des Illustrators Stefan Lohr sehen fast aus wie Wimmelbilder, machen einfach Spaß und es gibt eine Menge zu gucken und Hinweise zum Suchen.

Am Ende des Buches findet man die Lösungen für den Fall, dass man mal so gar nicht weiterkommt. Diese sind perforiert und müssen ebenso wie die Rätselseiten aufgetrennt werden. Dadurch wird verhindert, dass man zu schnell aufgibt und im Voraus spickt. In dem Buch befinden sich zwei Fälle und man ist einige Zeit beschäftigt.

Das Buch ist ein toller Rätselspaß, bei dem logisches Denken und Kreativität gefordert und gefördert werden. Wir werden bestimmt noch weitere Rätsel dieser Art machen und können das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.05.2020

Knifflig aber lösbar

0

Wie gemacht für meinen Sohn ist das Buch „Gefangen in der Burg – Ravensburger Exit Room Rätseln“.

Schon allein das Cover zog uns seinen Bann, die Gestaltung ist einfach fantastisch, Die Hintergrundfarbe ...

Wie gemacht für meinen Sohn ist das Buch „Gefangen in der Burg – Ravensburger Exit Room Rätseln“.

Schon allein das Cover zog uns seinen Bann, die Gestaltung ist einfach fantastisch, Die Hintergrundfarbe des Covers ist braun, es ist ein weißes Schlossgebäude zu sehen, eine silberne Kette mit einem Schloss und noch jede Menge Zahlen. Das versprach uns jede Menge Rätsel. Wie wichtig das Cover noch sein würde, konnten wir nicht erahnen.

Es beginnt mit einem Vorwort, wo dem Lind erklärt wird wie es funktioniert. Dies ist sehr gut und verständlich geschrieben, so das keine Fragen mehr bleiben und man loslegen kann. Im Buch findet man zwei Rätselgeschichten, die getrennt voneinander bearbeitet werden und nicht voneinander abhängen. Beide sind vom Aufbau gleich. Zu jedem Rätsel gibt es ein großes Bild welches sich auf eine Doppelseite erstreckt. Gezeichnet sind die Bilder so das man alles gut erkennen kann, die Farben und Formen sind klar und deutlich. Die Rätsel und das Bild braucht man um weiter voranzukommen. Es ist nicht immer ganz einfach die Aufgaben zu lösen, man muss schneiden, falten,zeichnen, um die Ecke denken. Zu jedem Rätsel gibt es aber kleine Tipps, wenn man mal gar nicht weiß wie man das lösen soll. Der Spaß und die Freude bleibt die ganze Zeit erhalten.

In „Gefangen in der Burg“ sind die Rätsel rund um die Geschichte einer Klassenfahrt aufgebaut und damit für Kinder ab 8 Jahren bestens geeignet. Die Kinder besuchen eine Burg auf einmal sitzt einer fest und kommt nicht wieder frei ohne all die Rätsel zu lösen.

Die Rätsel sind logisch aufeinander aufgebaut und mein Sohn war die ganze Zeit mit vollem Ehrgeiz dabei. Er konnte sich recht lange damit allein beschäftigen ohne das ihm der Spaß dabei verloren ging. Einige Rätsel waren doch recht knifflig, aber er konnte alle komplett alleine lösen.
Ich kann dieses Band der Reihe „Ravensburger Exit Room“ nur weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2020

Wo geht es hinaus?

0

Das Ravensburger Exit Buch "Gefangena uf der Burg" hat meinem Enkel sehr gut gefallen und ist sehr spannend! Die Grundszenerie: Eine Klassenfahrt, eine Burg, eine falsche Abbiegung - schon ist es geschehen! ...

Das Ravensburger Exit Buch "Gefangena uf der Burg" hat meinem Enkel sehr gut gefallen und ist sehr spannend! Die Grundszenerie: Eine Klassenfahrt, eine Burg, eine falsche Abbiegung - schon ist es geschehen! Also gut nachvollziehbar für die anviesierte Altersgruppe aber auch ältere Kinder. Nun geht es darum: Wie geht es wieder hinaus? Zwei Räume stellen den/die jungen Gefangenen vor allerlei Rätsel die man mit Köpfchen und Taktik lösen muss um aus der misslichen Lage hinaus zu gelangen.
Teilweise gar nicht so einfach aber dennoch gut zu schaffen ist dieses Buch eine tolle Beschäftigung. Wie auch bei anderen Ravensburger Büchern gefällt mir die grafische Gestaltung sehr gut und ich gebe gerne die volle Punktzahl für spannede Stunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2020

Tolle Rätsel, knifflige Denksportaufgaben, eine Schnitzeljagd der besonderen Art.

0

Ravensburger Exit Room Rätsel – Gefangen in der Burg

Bei "Gefangen in der Burg" aus der Exit Room Rätsel-Reihe vom Ravensburger Verlag handelt es sich um ein Rätselbuch für Kinder ab 8 Jahren.
Nach einer ...

Ravensburger Exit Room Rätsel – Gefangen in der Burg

Bei "Gefangen in der Burg" aus der Exit Room Rätsel-Reihe vom Ravensburger Verlag handelt es sich um ein Rätselbuch für Kinder ab 8 Jahren.
Nach einer kurzen, leicht verständlichen Einleitung geht es auch schon los. Es gibt zwei Räume, Turmzimmer und Rittersaal, aus denen der Abenteurer "entkommen" muss.
Anhand von Denkaufgaben, Logikräseln oder Mathematikaufgaben wird der weitere Weg beschrieben. Die Hauptseite hat Wimmelbildcharakter: verschiedenen Gegenständen wurden Symbole zugeordnet, die je nach Antwort zum nächsten Rätsel führen.
Immer zwei Seiten sind miteinander verbunden und beherbergen neue Rätsel. Lösungen gibt es am Ende, wenn man mal nicht weiter weiß, und mir gefällt auch die tolle Grundgeschichte die von einem zum anderen Rätsel führt.
Das Buch ist nur zum einmaligen Gebrauch geeignet, da in dem Buch gemalt oder geschrieben, Seiten geknickt oder Symbole ausgeschnitten werden müssen.

Sehr schöne Freizeitbeschäftigung, tolle Aufgaben, manche davon ein bisschen kniffliger als andere. Lösungsvorschläge oder Tipps gibt es bei jedem Rätsel in Spiegelschrift am unteren Rand.
War sicher nicht das letzte Buch aus der Reihe, dass wir kaufen werden.

Fazit: Tolle Rätsel, knifflige Denksportaufgaben, eine Schnitzeljagd der besonderen Art. 5 Sterne.