Cover-Bild Drei Magier und eine Margarita
Band 1 der Reihe "Guild Codex: Spellbound"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Second Chances Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Humor
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 21.03.2024
  • ISBN: 9783989060234
Annette Marie

Drei Magier und eine Margarita

Jeannette Bauroth (Übersetzer)

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit – ich bin offiziell verzweifelt genug, um auf die Stellenanzeige für einen dubios klingenden Barkeeperjob zu antworten.

Die Gäste in diesem Pub sind irgendwie … speziell, und meine Probeschicht geht vom ersten Moment an den Bach runter. Doch statt mich hochkant rauszuschmeißen, bieten sie mir den Job an.

Wie sich herausstellt, ist der Pub eine Gilde. Und die drei attraktiven Typen, die ich mit einer Margarita überschüttet habe? Das sind Magier.

Offenbar ist eine Barkeeperin, die sich nichts bieten lässt, genau das, was diese Gilde braucht – oder es hat seine Gründe, dass niemand sonst hier arbeiten will. Für jemanden, der Magie bis eben für nicht existent gehalten hat, stecke ich plötzlich ganz schön tief drin ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

Tolles Buch

0

Inhaltsangabe:

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit – ich bin offiziell verzweifelt genug, um auf die Stellenanzeige für einen dubios klingenden Barkeeperjob zu antworten.

Die Gäste ...

Inhaltsangabe:

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit – ich bin offiziell verzweifelt genug, um auf die Stellenanzeige für einen dubios klingenden Barkeeperjob zu antworten.

Die Gäste in diesem Pub sind irgendwie … speziell, und meine Probeschicht geht vom ersten Moment an den Bach runter. Doch statt mich hochkant rauszuschmeißen, bieten sie mir den Job an.

Wie sich herausstellt, ist der Pub eine Gilde. Und die drei attraktiven Typen, die ich mit einer Margarita überschüttet habe? Das sind Magier.

Offenbar ist eine Barkeeperin, die sich nichts bieten lässt, genau das, was diese Gilde braucht – oder es hat seine Gründe, dass niemand sonst hier arbeiten will. Für jemanden, der Magie bis eben für nicht existent gehalten hat, stecke ich plötzlich ganz schön tief drin ...

Meinung:
Schon beim Lesen der Inhaltsangabe war mir klar, dass ich unbedingt das ganze Buch lesen muss und ich wurde nicht enttäuscht.

Das Buch ist witzig, spannend und vollgepackt mit Action. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich super lesen.

Die Charaktere sind super beschrieben, tiefgründig und bildlich vorstellbar. Ich fand Tori, die Hauptprotagonistin sofort toll und ihre ironische und komische Art haben mich sofort gepackt.

Ich freue mich auf die weiteren Bände der Reihe und kann dieses Buch absolut empfehlen.

Fazit:
Tolles Buch, spannend, witzig und mit viel Action. Ich kann es absolut weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 04.04.2024

Humorvolle Urban Fantasy

0

Tori ist pleite und mal wieder hat sie es geschafft, dass sie, dank ihres Temperaments, ihren Job verloren hat. Als sie durch Zufall eine Stellenanzeige als Barkeeper findet, beschließt sie kurzerhand, ...

Tori ist pleite und mal wieder hat sie es geschafft, dass sie, dank ihres Temperaments, ihren Job verloren hat. Als sie durch Zufall eine Stellenanzeige als Barkeeper findet, beschließt sie kurzerhand, hier ihr Glück zu versuchen. Schon beim Betreten der Bar kommt ihr das alles ganz komisch vor, doch sie ist verzweifelt genug, den Job anzutreten. Auch hier verliert sie schnell die Nerven, als die drei gut aussehenden jungen Männer an der Bar sie ständig nerven und auch anderen Gästen gegenüber ist sie mehr als frech. Doch anstelle von einer Kündigung bekommt Tori den Job. Was sie allerdings nicht weiß: die Bar gehört einer Magier Gilde und auf was sie sich da eingelassen hat, klingt schier unglaublich.

Was für ein hübsches Cover, es macht auf jeden Fall gleich neugierig und der Klappentext klang auch sehr humorvoll. Genau das ist diese Geschichte dann auch, aber dazu gleich mehr.
Der Einstieg fiel hier unheimlich leicht, denn man begleitet Tori gleich bei dem Job, aus dem sie hochkantig rausfliegt, wie allerdings auch bei vielen weiteren zuvor. Die Autorin macht es dem Leser aber auch sehr leicht, sich hier zurechtzufinden, denn der Humor, mit dem Tori in der Ich-Perspektive ihre Erlebnisse schildert, lassen von Beginn an immer wieder schmunzeln. Locker leicht erzählt und mit viel Schwung macht diese Geschichte einfach unheimlich viel Spaß. Allein die gesamte Selbstironie und die Situationskomik, gespickt mit frechen und schlagfertigen Dialogen lassen die Seiten nur so verfliegen.
Doch nicht nur viel Humor macht dieses Buch aus, sondern auch ganz viel Spannung und Action. Nicht nur in der Bar der Gilde, in der nun Tori Barkeeperin ist, passiert so einiges, auch immer wieder kommt es zu kleineren und größeren Kämpfen und Tori beweist, was so alles in ihr steckt. Natürlich liegt das auch wieder mit an Toris Temperament, denn eigentlich haben Menschen in einer Magiergilde nichts zu suchen, doch Tori schafft es immer wieder, sich zu behaupten und durchzusetzen.
Die Gilde der Magier fand ich spannend, auch wenn der Gedanke nicht neu ist und Gilden immer wieder in Fantasy Geschichten auftauchen, war das System hier gut durchdacht und die Erklärungen dazu leicht verständlich. Das ein Mensch allerdings für eine Gilde arbeitet, der null magisches Talent besitzt, ist eigentlich nicht erlaubt, umso witziger sind Toris Aktionen hier innerhalb der Gilde.
Tori mochte ich vom ersten Moment an, denn sie ist alles andere als auf den Mund gefallen. Ab und an passiert mir dieses Rausschießen was ich besser denken sollte auch und so konnte ich mit ihr mitfühlen. Allerdings schaffe ich es dann meistens doch, mich noch im richtigen Moment zu bremsen, doch Tori macht knallhart das, was ihr in den Sinn oder auf die Zunge kommt. Ich mocht Tori so gerne, sie ist herzlich, sympathisch, schlagfertig, mutig und ihre Gedanken triefen nur so vor Ironie. Einfach herrlich.
Die Dynamik unter den Charakteren fand ich großartig, die drei Magier sind so unterschiedlich und alle miteinander sehr sympathisch. Insgesamt fand ich die Charaktere sehr spannend und unterschiedlich gezeichnet, so dass auch diese hier immer wieder interessante Momente hinzukommen.

Mein Fazit: Drei Magier und eine Margarita ist ein Buch, dass mich laut lachen und oft schmunzeln ließ, aber auch immer wieder Momente voller Action parat hatte. Die Schlagabtäusche unter den Charaktere sind einfach nur herrlich und auch sonst liest sich diese Geschichte so leicht und flüssig, dass man kaum merkt, dass man schon am Ende angekommen ist. Ich bin mir sicher, dass wir hier noch so einiges zu erwarten haben und freue mich auf die Fortsetzung der Geschichte. Leseempfehlung für alle, die gerne mal locker leichte Unterhaltung mögen, bei der vor allem der Humor nicht zu kurz kommt.

Veröffentlicht am 02.04.2024

Ich liebe das Hörbuch

0

Tori landet nach einigen Pannen, Pech und Pleiten in einer weniger guten Ecke ihrer Heimatstadt vor einer nicht weniger dubiosen Bar. Hier suchten sie eine neue Barkeeperin? Ob man Tori mit ihrer großen ...

Tori landet nach einigen Pannen, Pech und Pleiten in einer weniger guten Ecke ihrer Heimatstadt vor einer nicht weniger dubiosen Bar. Hier suchten sie eine neue Barkeeperin? Ob man Tori mit ihrer großen Klappe behalten würde? Das ist nicht mal die Frage. Bleibt Tori in einer Bar voller Magier, bei der ihr nicht nur Feindlichkeit entgegen gebracht wird, sondern auch noch ihr Leben in Gefahr sein kann? Doch die Feindlichkeit vergeht, nachdem die junge Frau etwas schafft, das als Mensch selten zu schaffen ist. Und was bleibt, ist eine Bar voller Aufregung, neuer Dinge und… na gut, immer noch mürrisch, zum Teil seltsamen Menschen… und Toris Neugier ist definitiv geweckt. Allerdings ist die Frage, ob ihr das auch so gut bekommen wird?

Ein Buch mit humorvoll angehauchtem Klappentext?
Eine meiner Lieblingssprechinnen Yeşim Meisheit und dazu noch eine ungewöhnliche Anfangsidee?
Ich war sofort Feuer und Flamme.

Annette Marie hatte eine sau freche, schlagfertige Protagonistin in einen Raum voller verurteilender Magier geworfen und ich hab mich einfach nur köstlich amüsiert. Ich bin großer Fan von Sarkasmus, Do it yourself – Attitüden und beeindruckenden, jungen Frauen. Und das ist sie absolut. Ein bisschen zu schnell reizbar, ein wenig zu temperamentvoll, aber dieses “zu”, ist das, was mir einfach riesigen Spaß gemacht hat. Dazu die drei sexy Magier, die jeder einen eigenen, liebevoll gestalteten Charakter mit einer Hintergrundgeschichte mitbringen, und die man einfach kennen lernen möchte, und voilá – das Fantasyromancebuch hatte mich fest im Griff.

Was ich auch total cool fand, waren die vielen unterschiedlichen Personen, die Anette Marie erschaffen hat. In der Gilde gibt es einige Charaktere und die sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Yeşim Meisheit hat für mich die Tori jedenfalls absolut genial verkörpert. Ihre Stimme hat diese kraftvolle, typisch für die Sprecherin starke Stimmlage und Art zu sprechen, und wenn sie einen Charakter spricht, der super selbstbewusst ist, merkt man das einfach. Frau Meisheit lebt ihre Rollen und verschafft mir jedes Mal eine Menge Spaß beim Zuhören. Ich will immer noch mehr und freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.

Zum flüssigen, gewandten Schreibstil der Autorin kommt eine außergewöhnlich talentierte Sprecherin, ich kann euch nur empfehlen hier einzutauchen und euch das Hörbuch zu gönnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Highlight

0

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit, wenn ein Klappentext schon so anfängt, bin ich neugierig auf das Buch. Dann lese ich noch Magier und das Buch ist doch so gut wie gekauft. Nun Tori ...

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit, wenn ein Klappentext schon so anfängt, bin ich neugierig auf das Buch. Dann lese ich noch Magier und das Buch ist doch so gut wie gekauft. Nun Tori sorgt dafür, dass ich schon nach den ersten Seiten das Buch geliebt habe und die Daumen gedrückt habe, dass es weiterhin so bleibt. Es war witzig, tolle Sprüche und Witze wurden hier herausgehauen von den Charakteren. Das habe ich geliebt. Daneben gab es immer wieder ernste Momente, Action und Spannung. Neben Tori, die einfach der Hammer ist, lernen wir auch noch einige andere Charaktere kennen und auch lieben. Manche sind leicht zu durchschauen, bei anderen wird es schon etwas mysteriöser. Nicht nur die Charaktere machen das ganze aufregend, die Welt die es zu entdecken gilt. Ok, in diesem Band war es eher die Bar. Bei den nächsten Bänden bekommen wir vielleicht noch mehr zu sehen. Hier waren es eher die magischen Wesen und das Leben innerhalb der Gilde. Kann es kaum erwarten, dass nächste Band zu lesen. Bereit für das nächste Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Chaotische Magiergilde sucht robuste, schlagfertige Barkeeperin

0

Chaotische Magiergilde sucht robuste, schlagfertige Barkeeperin. Einstellkriterium: Sei Magierin.
Zumindest wäre das eine wichtige Information gewesen, die Tori für ihre neue Stelle gebraucht hätte. Ihre ...

Chaotische Magiergilde sucht robuste, schlagfertige Barkeeperin. Einstellkriterium: Sei Magierin.
Zumindest wäre das eine wichtige Information gewesen, die Tori für ihre neue Stelle gebraucht hätte. Ihre vorherigen Jobs hat sie leider immer recht schnell verloren, da ihr Kundenumgang nicht den Vorstellungen der meisten entspricht. Im Crows & Hammer passt sie dafür hervorragend rein.

Zu Beginn bin ich mit der Prota nicht so ganz warm geworden, nachdem sie aber ihren Probeabend im Crows & Hammer hinter sich hatte, war ich absolut begeistert von ihr aber auch von der Gilde. Ich fand die Dynamik unter den Charakteren absolut unterhaltsam und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Auch der Handlungsverlauf an sich hat mir gut gefallen, neben einer großen Prise Humor gibt es auch ein paar Konfliktpunkte, wodurch die Charaktere mehr zusammen arbeiten müssen. Gerade, weil Tor keine Magieruin ist, erscheint es ab und an etwas schwerer. Allerdings kann sie sich nur schwer aus Sachen raushalten und wirbelt die Gilde ganz schön auf. Gleichzeitig müssen die Gildenmitglieder sich eingestehen, dass sie für einen Mensch ohne magische Fähigkeiten überraschend taff und stark ist.

Neben dem sehr humorvollen, teilweise auch actionreichem Handlungsstrang deutet sich ein wenig auch eine entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Tori und Aaron an. Fand ich an sich auch gut, vor allem, weil sie nicht so stark im Vordergrund steht, sie aber dennoch wahrnehmbar ist und sich mit einigen sehr unterhaltsamen Momenten, gut ins Gesamtbild eingliedert.
Fazit:
Drei Magier und eine Margaritha konnte mich von Beginn an gut unterhalten. Mit der Prota habe ich mich zwar erst sehr schwer getan, mochte sie aber mit der Zeit sehr gerne und ich finde sie passt einfach super in die Gilde. Als großer Fan des Mangas Fairy Tail, kann ich euch hiermit wärmstens dieses Buch bzw. diese Reihe empfehlen. Aber auch allen, die Bock auf eine Prota haben, die kein Blatt vor den Mund nimmt, ihre Gäste absichtlich eine Margaritha überschüttet und trotz fehlender magischer Kräfte so manchen bösen Magier die Hölle heiß macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere