Cover-Bild Hyde
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 408
  • Ersterscheinung: 10.07.2018
  • ISBN: 9783407754356
  • Empfohlenes Alter: ab 15 Jahren
Antje Wagner

Hyde

Roman
Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden – und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?
Brillant und mit großem Gespür für ihre Figuren, lässt Antje Wagner aus dem Alltäglichen das Unheimliche erwachsen, dessen Faszination sich niemand entziehen kann.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2018

Verwirrend aber gut!

0

Der Anfang ist sehr komisch geschrieben und ich hatte zu Beginn meine Schwierigkeiten mit dem Buch. Allerdings kam von einer Seite auf die andere die Spannung. Man begleitet Katrina in ihrem „neuen“ und ...

Der Anfang ist sehr komisch geschrieben und ich hatte zu Beginn meine Schwierigkeiten mit dem Buch. Allerdings kam von einer Seite auf die andere die Spannung. Man begleitet Katrina in ihrem „neuen“ und „alten“ Leben. Als sie in das Haus Waldkautz kommt, gibt es so viele seltsame Dinge, da zweifelt man schon mal an ihrem Verstand. Das Ende ist sehr schön, aber für mich ein bisschen zu abgehoben.

Für mich als Coverkäuferin stand sehr schnell fest, dass ich dieses Buch lesen möchte. Das Cover spiegelt auf jeden Fall den Inhalt dieses Buches. Der Schreibstil ist einfach gehalten. Jedoch hatte ich zu Beginn mit den Zeitsprüngen zu kämpfen. Die letzten 300 Seiten hingegen lebten von eben diesen Zeitsprüngen. Die war auch der Grund warum ich das Buch in kürzester Zeit verschlungen habe.

Ich hatte viel Spaß beim Lesen und habe jede Zeile genossen.

Veröffentlicht am 29.07.2018

Mysteriös

0

Katrina, Zoe und ihr Vater - ein Dreierteam, dass sich durch die Wälder rund um ihr Zuhause Hyde schlägt. Gemeinsam bestreiten sie ihren Alltag fernab der Zivilisation. Doch eines Tages ist dieses Leben ...

Katrina, Zoe und ihr Vater - ein Dreierteam, dass sich durch die Wälder rund um ihr Zuhause Hyde schlägt. Gemeinsam bestreiten sie ihren Alltag fernab der Zivilisation. Doch eines Tages ist dieses Leben vorbei Katrina steht allein vor einem Scherbenhaufen und muss erkennen, dass sie nicht diejenige ist, die sie zu sein glaubte...

Ich liebe außergewöhnliche Jugendbücher und "Hyde" ist definitiv außergewöhnlich und fernab des gewohnten Lesestoffs.
Zuerst hatte ich jedoch ein wenig Probleme mich in "Hyde" zurecht zu finden. Unsere Protagonistin ist ein Fall für sich. Sie läuft hauptsächlich vermummt herum, was seine Gründe hat, wie wir im Laufe der Geschichte erfahren. Als Leserin merkt man sofort, dass Katrina anders groß geworden ist. Damit muss man sich erstmal anfreunden. Ich muss dabei der Autorin hoch anrechnen, dass sie all meine Bedenken gegenüber der Protagonistin weggeschrieben hat. Schnell entwickelte ihre Geschichte einen Sog. Ich wusste zu keiner Zeit was passieren würde und was passiert war.

Es gibt mehrere Handlungsebenen. Wir erfahren vom Leben der Familie in Hyde, was danach mit Katrina geschah und was gegenwärtig passiert. Katrina ist als Tischlerin gerade auf der Walz und verfolgt ihre ganz eigenen Pläne. Dabei nimmt sie eine Stelle als Verwalterin eines heruntergekommenen Hauses in den Wäldern an. Neben Katrinas Vergangenheit ist der Part um das mysteriöse Haus, denn dort scheint es zu spuken, der zweite Haupthandlungsstrang. Die Autorin spielt hier gekonnt mit der Wahrnehmung der Protagonistin und führt auch uns oft aufs Glatteis. Dabei wird die Geschichte sehr atmosphärisch erzählt, was mir gut gefiel.

Überhaupt nimmt das Jugendbuch unglaubliche Wenden, die abseits des möglichen zu sein schienen. Antje Wagner ließ hier die Grenzen zwischen Realität und Fantasy verschwimmen. Gegen Ende des Buches wurde mir das stellenweise ein bisschen zu viel.

Trotzdem fand ich Gefallen an dieser außergewöhnlichen Geschichte und dem Ideenreichtum der Autorin. Antje Wagner hat mit "Hyde" ein ziemlich mysteriöses und außergewöhnliches Jugendbuch präsentiert!

Veröffentlicht am 26.07.2018

Katrinas ganz besonderer Weg

0

Katrina ist mit ihrer Schwester in Hyde aufgewachsen, in einem Haus im Wald, unter der liebevollen Betreuung ihres Vaters. Nach einem Unfall ist sie nun plötzlich allein auf sich gestellt. Voller Wut möchte ...

Katrina ist mit ihrer Schwester in Hyde aufgewachsen, in einem Haus im Wald, unter der liebevollen Betreuung ihres Vaters. Nach einem Unfall ist sie nun plötzlich allein auf sich gestellt. Voller Wut möchte sie sich an allen rächen, die ihr dies angetan haben. Als sie in einem verlassenen Haus landet, beginnt sich ihr Leben nach und nach zu ändern – zunächst unbemerkt von ihr. Und sie kommt so langsam einem großen Geheimnis auf die Spur.

Vielseitig aufgebaut ist diese Protagonistin, wie die Autorin Antje Wagner sie schildert. Viele Facetten ihrer Emotionen werden dargestellt, die Wut, die Rachegedanken, das Entsetzen darüber, was mit ihr und ihrer Schwester geschehen ist, bis hin zu den Zweifeln an allem, was ihr in ihrem bisherigen Leben wichtig war. Aber auch ihre positiven Gefühle erhalten ihren Platz in der Geschichte. Mysteriöse Elemente bringen einen Hauch des Andersartigen in die Erzählung hinein. Das Seltsame, das aus dem Alltäglichen heraus erwächst, erhält eine in mehrfacher Hinsicht besondere Bedeutung – welche überhaupt, das erschließt sich dem Leser erst ganz zum Schluss der Geschichte.

Vielerlei Symbole hat die Autorin in die Erzählung eingebaut. Die verschiedenen Erzählebenen werden auf eine unerwartete Weise miteinander verbunden, so dass die Erzählung eine verblüffende Wendung erhält.

Diese äußerst spannende Verquickung des Alltäglichen und des Mysteriösen lässt einen Roman entstehen, der die Spannung bis zum Schluss hoch hält. Dieses Leseerlebnis möchte ich gerne mit vier von fünf Sternen honorieren sowie einer unbedingten Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 23.07.2018

Mysteriöser Lesespaß

0

Meine Meinung: 
Der Jugndroman "Hyde", ist ein wahrer Lesespaß und für mich ein absolutesall age Buch. Die Sprache ist zwar sehr einfach gehalten, dennoch fällt sie nie, in die oft anstrengende Einfachheit ...

Meine Meinung: 
Der Jugndroman "Hyde", ist ein wahrer Lesespaß und für mich ein absolutesall age Buch. Die Sprache ist zwar sehr einfach gehalten, dennoch fällt sie nie, in die oft anstrengende Einfachheit der Jugendliteratur ab, so dass auch Erwachsene ihren Spaß, an der Lektüre haben können. Die Story ist sehr spannend erzahlt, atmosphärisch sehr dicht ausgearbeitet und von einem Spannungsbogen geprägt, dass man das Buch kaum mehr aus der Hand legen kann. 
Einziger Kritikpunkt für mich, sind für mich die Charaktere, die in meinen Augen, hätten mehr Tiefe, gebrauchen können. 

Mein Fazit : 
Alles in allem ist "Hyde" ein gelungenes und mysteriöses Buch, welches durch Spannung und Atmosphäre zu überzeugen weiß. 4 solide Sterne !

Veröffentlicht am 19.07.2018

Ein vielschichtiges Jugendbuch

0

Gebundene Ausgabe: 408 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg (16. Juli 2018)
ISBN-13: 978-3407754356
empfohlenes Alter: ab 15 Jahren
Preis: 17.95 €
auch als E-Book erhältlich

Ein vielschichtiges Jugendbuch

Inhalt:
Die ...

Gebundene Ausgabe: 408 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg (16. Juli 2018)
ISBN-13: 978-3407754356
empfohlenes Alter: ab 15 Jahren
Preis: 17.95 €
auch als E-Book erhältlich

Ein vielschichtiges Jugendbuch

Inhalt:
Die junge Katrina ist als Tischlerin auf der Walz. Sie wirkt anders als andere Menschen. Kein Wunder, hat sie doch ihre Heimat Hyde und ihre Familie verloren, und nicht nur das … Nun versucht sie, Geld in ihre Kriegskasse zu bekommen, um endlich Rache nehmen zu können. Sie nimmt eine Stelle als Verwalterin eines einsamen, verfallenden Hauses im Odenwald an und beginnt es zu reparieren. Mysteriöse Dinge gehen dort vor sich, aber Katrina fühlt sich dem Haus auf eine seltsame Weise verbunden.

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, am Anfang fiel mir das Lesen schwer. Zwar empfand ich die Ich-Erzählerin Katrina als eine spannende Figur, aber das Drumherum zog sich in die Länge. Zu Beginn befinden wir uns fast ausschließlich in der Gegenwart. Erst langsam sickert Katrinas Vergangenheit, die ich als interessanter empfand, in die Erzählung ein. In Erinnerungen haben wir an einer glücklichen Kindheit teil und schon bald schält sich heraus, dass etwas Schreckliches geschehen sein muss. Wer aufmerksam liest, wird schon frühzeitig in die richtige Richtung gelenkt. Aber Antje Wagner hat trotzdem immer noch eine Überraschung parat. Immer enger werden Vergangenheit und Gegenwart miteinander verflochten, bis schließlich alle verschlungenen Pfade von Katrinas Leben offenliegen. Das hat mir sehr gut gefallen.

Auch die Vielschichtigkeit der Geschichte ist toll. Sie lässt sich kaum einem einzigen Genre zuordnen, sondern bietet von allem ein bisschen. Man sollte daher am besten ganz offen an das Buch herangehen und sich einfach überraschen lassen, wohin es einen führt. Es greift viele verschiedene Themen auf, die zum Teil eine große Rolle spielen, zum Teil nur am Rand gestreift werden. Da wären zum Beispiel Liebe (aber nicht die romantische), Naturschutz, Leben mit Handicap, Rachegefühle, Trauer und noch viele mehr.

Zum Lesevergnügen trägt natürlich auch Antje Wagners bildhafter Schreibstil bei. Er kurbelt das Kopfkino gut an.

Nicht alle Ereignisse können logisch aufgeklärt werden, man sollte auch für Mystisches offen sein.

★★★★☆

Ich danke Beltz & Gelberg und vorablesen für das Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise zugeschickt wurde.