Cover-Bild Dare to Stay
Band 3 der Reihe "Dare-to-Trust-Reihe"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 28.01.2022
  • ISBN: 9783736314955
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
April Dawson

Dare to Stay

Ihr seid mein Zuhause

Verwüstete Hotelzimmer, Frauen und Partys sind das Leben von Rockstar Ian Millard - bis seine Band ihm ein Ultimatum stellt: Entweder er bekommt sein Leben in den Griff oder er fliegt aus der Band! Doch erst als seine Nachbarin Brooke ihn eines Abends betrunken im Treppenhaus findet und bei sich aufnimmt, ändert sich sein Leben schlagartig. Die alleinerziehende Mutter hat eigentlich ganz andere Sorgen als den schlafenden Rockstar in ihrem Bett. Aber mit ihrer liebevollen Art weckt Brooke Gefühle in Ian, die er noch nie zuvor gespürt hat. Und plötzlich sehnt er sich nach mehr als nur einem Kuss oder einer kurzen Affäre, doch eine Frau an seiner Seite ist das Letzte, was Ians Fans jetzt von ihm wollen ...

"Emotional und tiefschürfend! April Dawson zeigt uns, dass die wahre Liebe manchmal Umwege gehen muss, aber immer ans Ziel gelangt." HERE.IS.KATHI

Band 3 der romantisch-leichten DARE-TO-LOVE -Reihe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2022

Schöne Liebesgeschichte

0

Brocke ist allein erziehende Mutter und findet eines Tages ihren betrunkenen Nachbar auf der Treppe zu ihrer Wohnung, da sie ihn nicht wach bekommt schleift sie ihn in ihre Wohnung ohne zu wissen, dass ...

Brocke ist allein erziehende Mutter und findet eines Tages ihren betrunkenen Nachbar auf der Treppe zu ihrer Wohnung, da sie ihn nicht wach bekommt schleift sie ihn in ihre Wohnung ohne zu wissen, dass dieser eigentlich ein berühmter Rockstar ist. Als Ian am nächsten Tag in einer fremden Wohnung aufwacht kann er es nicht glauben, als die Frau aus seinen Träumen ihn begrüsst...

Ich hatte mich auf den finalen Band gefreut und es war eine wundervolle Geschichte. Der Schreibstil ist sehr angenehm und fliessend. Die Protagonisten einfach wundervoll, Brooke war herzlich mit ihrer lauten Familie und den griechischen Wurzeln und Ian einfach ein gebrochener Mann, der durch seine Liebe wieder ins Leben findet, es war schön mitzuverfolgen wie er sich Kapitel um Kapitel mehr geöffnet hat.

Die ganze Geschichte war sehr kitschig und rührend mit sehr viel Gefühlen und Emotionen, mir hat es gefallen. Mir gefiel auch der Schluss es weicht vom 08.15 ab, in denen die Protagonisten misst bauen, sondern es an den Umständen liegt... das war erfrischend :)

Für alle die gerne diese "ich verliebe mich über beide Ohren-Bücher mit ganz viel kitsch und wundervollen Protagonisten" mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

Hat mir wirklich gut gefallen, war mir der liebste Teil der Reihe :-)

0

Ich habe mich sehr über den Titel "Dare to Stay" von April Dawson gefreut, welcher mir vom lieben LYX Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar via Netgalley zur Verfügung gestellt wurde. Ganz herzlichen ...

Ich habe mich sehr über den Titel "Dare to Stay" von April Dawson gefreut, welcher mir vom lieben LYX Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar via Netgalley zur Verfügung gestellt wurde. Ganz herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich natürlich von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wird.
Hierbei handelt es sich um den finalen Teil der "Dare to Trust"-Reihe, deren anderen beiden Teile ich bereits gelesen habe. Hier geht es aber immer um andere Protagonisten, sodass sich die Bände auch unabhängig voneinander lesen lassen.

In der Geschichte hat der Leser mit dem Rockstar Ian Millard zu tun, der hier auf Brooke, seine neue Nachbarin trifft. Diese ahnt allerdings nichts von seinem Bekanntheitsgrad und hilft ihm, als er eines Tages betrunken im Treppenhaus hängt. Eigentlich hat die alleinerziehende Brooke ganz andere Sorgen, doch, wie es das Schicksal so will, entwickelt sich etwas zwischen den beiden...

April Dawson schreibt ihren Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptfiguren in der Ich-Perspektive im Präsenz. Diese Erzählweise mag ich sehr und genieße es, die beiden Protagonisten auf diese Art und Weise näher kennen zu lernen. Brooke mag ich sehr gerne, sie ist eine tolle Mutter und ihre Kleine ist auch herzallerliebst <3
Ich muss allerdings sagen, dass ich es minimal klischeehaft empfand, dass sie Ian nicht erkannt hat, obwohl sie seine Musik sogar hört. Aber darüber habe ich dann einfach mal hinweggesehen, anstatt mich da groß zu ärgern.
Ian schließe ich auch rasch in mein Herz, er ist einer von den Guten. Zwar ist er optisch, so wie er beschrieben wird, mit Man-Bun und Co., nicht unbedingt mein Typ, aber charakterlich finde ich ihn toll. So kann ich Brookes Gefühle für ihn auch gut nachvollziehen. Sein Umgang mit ihrer Tochter ist auch einfach schön zu verfolgen, teilweise wie im Bilderbuch.

Die Geschichte ist sehr emotional und auch ein wenig romantisch. Mir persönlich gefällt das, natürlich in Maßen, sehr gut. Die Liebesgeschichte holt mich auf jeden Fall ab und unterhält mich bestens. Das Drama gen Ende finde ich nicht zu unnötig, auch wenn natürlich klar war, wie die Sache ausgehen würde. Dennoch war ich auf das Ende sehr gespannt.

April Dawson's Schreibstil ist sehr leicht und flüssig, ich fliege quasi nur so durch die Buchseiten und vergesse völlig die Zeit. Obwohl es hier auch mal etwas dramatischer zugeht, handelt es sich für mich hierbei um eine Art Wohlfühlstory mit winzigen Kriterien.

"Dare to Stay" hat mir im Vergleich zu den anderen Bänden am besten gefallen und bekommt eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 4,5 Sterne von mir, die ich – sofern nicht anders möglich – gerne aufrunde *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Wohlfühlbuch für zwischendurch

0

Ein wundervoller Abschluss der Reihe. Die Dare-to Reihe war eines meiner ersten Bücher und sie nun abgeschlossen zu haben tut einerseits weh, andererseits gut, da sie einfach sehr gut war.

Der Schreibstil ...

Ein wundervoller Abschluss der Reihe. Die Dare-to Reihe war eines meiner ersten Bücher und sie nun abgeschlossen zu haben tut einerseits weh, andererseits gut, da sie einfach sehr gut war.

Der Schreibstil ist flüssig und richtig gut. Die Storyline war schön durchdacht. Für mich als Griechin war es sehr schön noch einmal so viel von der eigenen Kultur mitzubekommen. Manche Dinge waren einfach zum schmunzeln.

Ich kann es auf alle Fälle empfehlen, wenn man ein Buch für zwischendurch sucht. Mit ganz viel Wohlfühlcharakter und gutem Schreibstil.
Das Hörbuch dazu würde ich jedoch nicht empfehlen. Hat mir dieses Mal gar nicht gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

emotional, mitreißend und ein schöner Abschluss

0

Verwüstete Hotelzimmer, Frauen und Partys sind das Leben von Rockstar Ian Millard – bis seine Band ihm ein Ultimatum stellt: Entweder er bekommt sein Leben in den Griff oder er fliegt aus der Band! Doch ...

Verwüstete Hotelzimmer, Frauen und Partys sind das Leben von Rockstar Ian Millard – bis seine Band ihm ein Ultimatum stellt: Entweder er bekommt sein Leben in den Griff oder er fliegt aus der Band! Doch erst als seine Nachbarin Brooke ihn eines Abends betrunken im Treppenhaus findet und bei sich aufnimmt, ändert sich sein Leben schlagartig. Die alleinerziehende Mutter hat eigentlich ganz andere Sorgen als den schlafenden Rockstar in ihrem Bett. Aber mit ihrer liebevollen Art weckt Brooke Gefühle in Ian, die er noch nie zuvor gespürt hat. Und plötzlich sehnt er sich nach mehr als nur einem Kuss oder einer kurzen Affäre, doch eine Frau an seiner Seite ist das Letzte, was Ians Fans jetzt von ihm wollen …

Aprils Schreibstil hat mir wieder gut gefallen. Er war sehr locker und hat sich schnell und flüssig lesen lassen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Ian und Brooke erzählt, was ich super fand, da man so die Charaktere ein bisschen besser kennenlernen kann.

Der Einstieg ins Buch hatte es wirklich in sich. Es war dramatisch, fesselnd und sehr spannend. Ich konnte nach den ersten Seiten das Buch gar nicht mehr weglegen.

Die Protagonisten waren sehr sympathisch und interessant. Die Charaktere waren sehr vielschichtig und fantastisch ausgearbeitet. Brooke, mit ihrer bodenständigen, ruhigen und herzlichen Art, hat mir sehr gut gefallen. Im Kontrast dazu stand Ian, ein zutiefst gebrochener und kaputter Mann, der ständig auffällt und dessen Vergangenheit wie ein Schatten über ihm ruht. Seine Entwicklung und Veränderung wurden sehr glaubwürdig dargestellt.

Die Harmonie zwischen den Charakteren konnte man beim Lesen spüren. Die Beziehung zwischen den beiden wurde schön aufgebaut und die Emotionen sehr authentisch an den Leser herangetragen.

Was ich mir an der ein oder anderen Stelle gewünscht habe, war etwas mehr Tiefe. Zum Beispiel in Bezug auf Brookes Vergangenheit und ihre Entwicklung. Auch, dass es Ian nach jahrelangem Alkoholkonsum scheinbar nicht allzu schwer fiel davon wegzukommen… Das war meiner Meinung nach doch ein wenig zu schnell vom Tisch.

Was ich an dieser Stelle noch anmerken möchte: an einigen Stellen waren die einzelnen Kapitel sehr chaotisch aufgebaut. Innerhalb einiger Kapitel gab es plötzliche Perspektivwechsel, teilweise nach nur wenigen Sätzen bzw. Absätzen. Das hat zwischendurch meinen Lesefluss erheblich gestört.

Insgesamt ist „Dare to stay“ ein gelungener Reihenabschluss, der vor allem mit seinen vielschichtigen und authentischen Charakteren punktet. Die Story selbst war auch super durchdacht, allerdings wirkte der Schluss ein wenig übereilt. Trotzdem gibt es hier von mir eine Leseempfehlung für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

Gelingener Abschluss der Reihe

0

Dieser Titel ist der dritte Band der Dare to – Reihe von April Dawson. Da ich die beiden Vorgängerbände schon gelesen hatte, war ich also mit dem Schreibstil der Österreicherin vertraut.
Der Schreibstil ...

Dieser Titel ist der dritte Band der Dare to – Reihe von April Dawson. Da ich die beiden Vorgängerbände schon gelesen hatte, war ich also mit dem Schreibstil der Österreicherin vertraut.
Der Schreibstil wie gewohnt flüssig, so dass man recht schnell vorwärts kommt. In dem Band bin ich manchmal einfach ein bisschen gestolpert – an einigen Stellen wechseln innerhalb des Kapitels plötzlich die Perspektiven. Sogar teilweise innerhalb eines Absatzes. Wurden da beim Umstrukturieren im Lektorat Teile ausgeschnitten und es fiel nicht auf, dass da was nicht stimmte? Auch der ein oder andere Schreibfehler war drin. Das war bei den vorherigen Büchern besser. Sehr schade.
Ich war sehr gespannt, was die Geschichte hinter dem Image des wilden Rockstars , welches sich Ian aufgebaut hatte, war. Er gefiel mir ehrlich gesagt von den drei Geschwistern am besten. Er hat mehr Ecken und Kanten, mehr Tiefe. Der Beginn der Story ist echt heftig und er hat mir so Leid getan. Meine Güte, so was will man sich wirklich nicht vorstellen müssen. Dass er sich so schnell vom Alkohol abkoppeln kann, fand ich allerdings ein bisschen unrealistisch – wenn er so einen krassen Konsum pflegte, dann wird er doch ein bisschen mehr brauchen, als »nur« zwei aufmerksame Nachbarinnen. Dies jetzt aber nur als Randbemerkung. Ansonsten fand ich seine Entwicklung wirklich super.
Bei Brooke bin ich mir noch uneinig – ja, sie entwickelt sich, aber etwas hat gefehlt. Sympathisch waren sie und ihre Familie, aber eben, irgendwas hat gefehlt. Nicht, dass ich mir gewünscht habe, dass alles super dramatisch gewesen wäre, aber dafür, dass sie jahrelang emotional von ihrem Ex erdrückt wurde, hat sie sich mega schnell davon erholt. Klar, für ihre Tochter muss sie stark sein, aber es gibt einige Stellen, da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Da hätte es noch Luft nach oben gehabt.
New York ist auch hier wieder Handlungsort und es passt zu den Protas. Schön auch, dass Ians Rückzugsort im Wald vorkam. Angedeutet wurde, dass die drei Geschwister sich auch in dem Hamptons ein Zuhause aufbauen könnten – wieso das aber dann nicht verwertet wurde in der Story, weiss ich nicht. Das wäre doch für den Epilog was schönes gewesen. Oder so als letztes Kapitel?
Mir war der Schluss ein bisschen zu überhastet – der Ex hätte viel früher schon mal auftauchen können, dann wäre es nicht so schnell schnell gewesen und nicht so hoch konzentriert am Schluss.
Alles in allem ein gelungener Abschluss der Reihe. Abzug fürs Lektorat und den Drama-Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere