Cover-Bild Der Mittelpunkt der Welt ist überall/Το κέντρο του κόσμου βρίσκεται παντού
Band 4 der Reihe "CeMoG Lecture"
10,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition Romiosini
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Literatur: Geschichte und Kritik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 46
  • Ersterscheinung: 07.09.2018
  • ISBN: 9783946142577
Aris Fioretos

Der Mittelpunkt der Welt ist überall/Το κέντρο του κόσμου βρίσκεται παντού

Edition Romiosini/CeMoG Lecture
Kostas Kosmas (Übersetzer)

Aris Fioretos verwendet für seine Liebeserklärung an den Roman das Bild eines primitiven Urwesens in einer Wasserlache am Strand. Die Qualle ist ein minimales Wesen ohne Rückgrat und Nervensystem, ohne Muskeln und Glieder, fast wie das Wasser, das es umgibt; und dennoch ein vollkommenes. Versucht man, es in die Hand zu nehmen, so stellt man fest, dass es unmöglich ist, da es keine Form besitzt. Seine Eigenschaften, die Vielfalt, Ambivalenz, Dehnbarkeit und Formlosigkeit, die Zärtlichkeit und Gebrechlichkeit, aber auch die Anmut einer Qualle (auf Griechisch: Medousa) dienen als Vorbild für eine literarische Methode und als Sinnbild für die Prosa, die populärste literarische Gattung, die mit dem antiken Heldenepos begann. Als versteinernde Medousa – so der Name des Tieres auf griechisch – nützlich für das Kanalisieren, Formen und Richten des literarischen Stoffes, als formlose Qualle für die Dissemination des Zentrums und die Brechung der großen Narrative, wenig geeignet für die Beschreibung von Helden, die üblicherweise in einer handfesten Handlung eingerahmt werden und das Rückgrat von Erzählungen bilden. In seinem schlingernden Exkurs in die literarische Ästhetik von Ovid bis Benjamin stellt Fioretos seine Poetik dar, die ihm übrigens auch als Basis für seine neueste »griechische Trilogie« fungierte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.