Cover-Bild Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 30.08.2023
  • ISBN: 9783839820711
Arno Strobel

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.

Psychothriller | Nervenkitzel pur von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel
Sascha Rotermund (Sprecher)

Seit zwei Jahren wartest du auf ein Lebenszeichen von deinem Bruder. Sein Wohnmobil-Trip sollte unvergesslich werden. Aber seither keine Spur von ihm. Bis die Morde geschehen …

Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Evelyn Jancke ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, seit ihr Bruder Fabian zwei Jahre zuvor auf einem Wohnmobil-Trip spurlos verschwand. Es gibt kein Lebenszeichen von ihm, die Ermittlungen wurden eingestellt.

Allein ihre Arbeit als forensische Psychologin hält Evelyn aufrecht, vor allem, als die Oldenburger Polizei um ihre Mithilfe bei einer Mordserie bittet. Im norddeutschen Raum tötet ein Unbekannter scheinbar wahllos Menschen auf Campingplätzen. Er kommt immer nachts und verschwindet unerkannt wieder. Bis es einen Zeugen gibt. Und daraufhin ein Phantombild.

Evelyn traut ihren Augen nicht, als sie es sieht. Und fasst einen verzweifelten Entschluss, der sie alles kosten könnte …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2023

Wo ist Fabian?

0

Vor 2 Jahren verschwand Fabian mit seiner Frau von einem Campingausflug spurlos und seine Schwester Evelyn jann und will das Verschwinden nicht hinnehmen und begibt sich auf Spurensuche. Sie ...

Vor 2 Jahren verschwand Fabian mit seiner Frau von einem Campingausflug spurlos und seine Schwester Evelyn jann und will das Verschwinden nicht hinnehmen und begibt sich auf Spurensuche. Sie arbeitet als forensische Psychologin und wird bei einer mysterösen Mordserie von der Oldenburger Polizei zu Rate gezogen.

Als ein Phantonbild auftaucht ähnelt dieses sehr ihrem verschwundenen Bruder und Evelyn versucht nun alles um den wahren Täter zu finden und somit auch das Schicksal ihres Bruders zu klären.

Arno Strobel legt mit "Der Trip" wieder ein sehr spannenden Thriller vor, den man kaum aus der Hand legen kann. Geschickt schafft er es falsche Fährten zu legen, so dass man als Leser lange miträtselt was tatsächlich passiert ist. Durch Fabien Sicht zu Beginn des Buches hat man fast das Gefühl, man beteiligt sich quasi aktiv an der Suche mit, denn es ist nicht nur eine abstrakte vermisste Person, sondern eher ein Bekannter. Der klare Schreibstil von Strobel fördert dies noch weiter. Trotzallem überrascht er am Ende mit der Auflösung, die ich persönlich so nicht erwartet hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Der Trip ist spannend erzählt und macht Spaß beim Mitermitteln

0

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand. ist der neueste Thriller von Arno Strobel. Evelyn Jancke ist forensische Psychologin und steht gerade selbst unter dem Druck psychischer Belastungen. ...

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand. ist der neueste Thriller von Arno Strobel. Evelyn Jancke ist forensische Psychologin und steht gerade selbst unter dem Druck psychischer Belastungen. Vor zwei Jahren ist ihr Bruder Fabian mitsamt seiner Frau auf dem gemeinsamen Urlaubstrip verschwunden. Die Polizei hat die Ermittlungen längst aufgegeben und Evelyn Jancke leidet mehr, als dass sie lebt.


Ein wenig Aufwind erhält sie, als sie gebeten wird, die Ermittlungen der Oldenburger Polizei bei einer Mordserie zu unterstützen und dabei auf ihren alten Freund und ehemaligen Lebensgefährten Gerhard Tillmann trifft. Grotesk wird die Sache allerdings, als nach einem verpfuschten Mordversuch ein Fahndungsfoto des Täters auftaucht, das verdammt viel Ähnlichkeit mit Fabian hat.

Zack! Spannung aufgebaut. Allein durch diesen ersten Einstieg in die Geschichte ist mein Ehrgeiz geweckt und ich verfolge aufmerksam, wie alles zusammenpassen soll. Fabian selbst ist verschollen. Ist er zum Mörder geworden? Was wären seine Motive?

Der flüssige Erzählstil von Arno Strobel und die Art, in der Sascha Rotermund die Geschichte präsentiert, machen Lust auf mehr und am liebsten würde ich den Thriller in einem Atemzug erleben.

Hin und wieder komme ich beim Hören des Hörbuchs allerdings ins Stocken. Nicht alles erscheint mir logisch und auf den ersten Blick nachvollziehbar. Und manchmal rebelliert mein innerer Monk, wenn es um Namensfindung und Wortwahl geht. Dennoch: die Spannung steigt und es macht Spaß dem Geschehen zu folgen.

Ein bisschen ist mir Sascha Rotermund mit der Betonung beim Lesen drüber. Der gewollte Aufbau von Spannung mit seiner Art zu sprechen um den Hörer zu locken, ist stellenweise nicht ganz passend. Er nimmt sich dann aber auch gleich stimmlich wieder etwas zurück, so dass ich das Hörbucherlebnis genießen kann, ohne vor (unnötigem) Spannungsaufbau direkt umzukommen.

Der Trip ist auf jeden Fall spannend und macht Spaß zu hören. Wer sich solch einen Thriller wünscht, für den ist Der Trip perfekt.



Fazit
Der Trip ist für alle, die spannende und gut aufgebaute Thriller mögen und sich nicht an Feinheiten stören. Für Strobel-Fans ein Muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

spannend und kurzweilig

0

Arno Strobel – Der Trip

Die forensische Psychologin Evelyn Jahncke befindet sich an einem Wedepunkt in ihrem Leben. Vor zwei Jahren ist ihr Bruder Fabian und seine Frau verschwunden, doch die Vergangenheit ...

Arno Strobel – Der Trip

Die forensische Psychologin Evelyn Jahncke befindet sich an einem Wedepunkt in ihrem Leben. Vor zwei Jahren ist ihr Bruder Fabian und seine Frau verschwunden, doch die Vergangenheit scheint sie nun einzuholen. Auf Campingplätzen werden immer wieder Menschen ermordet, die Vorgehensweise wird von mal zu mal brutaler. Ein Phantombild zeigt, dass der Täter mit Evelyn in Verbindung stehen könnte, auch wenn der leitende Ermittler Tillmann dies mit gebotener Vorsicht betrachtet.
Evelyn nimmt die Ermittlungen eigenständig in die Hand um ihren Bruder zu finden.

Ich habe von Arno Strobel bereits einige Bücher gelesen, unter anderem "Fake", der mit einer der besten Thriller war, die ich gelesen habe. Natürlich war ich neugierig auf den neuen Thriller und habe das Hörbuch dazu gehört. Eingelesen wird die gekürzte Fassung (6 Stunden und 40 Minuten) von Sascha Rotermund, der wie immer einen super Job macht und die Figuren zum Leben erweckt. Auch die Stimmung der Personen fängt er gekonnt ein und transportiert sie auf den Hörer.
Dennoch werde ich bei Gelegenheit das Buch oder die ungekürzte Hörbuchfassung hören wollen, da ich den Eindruck hatte, das mit wichtige Passagen fehlen.

Der Autor hat einen angenehmen Erzählstil der mich schnell fesseln konnte. Die ersten Kapiten bieten kurz hintereinander zwei grausame Szenarien, deren Ausgang ungewiss ist und die mit den Ängsten der Leserschaft spielen. Relativ schnell war mir klar, wer der eigentliche Täter sein musste, auch wenn die Fährten sehr gut gelegt wurden.
Der unterschwellige Thrill, die zumeist hohe Spannung und das eher gemächliche Tempo haben einen Sog entfaltet und so habe ich keine großen Pausen eingelegt.
Die Charaktere sind gut beschrieben, allerdings habe ich nur wenig Sympathiepunkte für die beiden Hauptfiguren übrig gehabt. Muss ich aber auch nicht, schließlich müssen die Figuren ihren Job machen, und das haben sie getan.
Evelyn trinkt zu viel, geht mit sich selbst nicht besonders achtsam um, hat viele Geheimnisse und lässt sich schnell verunsichern. Auf der anderen Seite setzt sie ihren Kopf durch, verheimlicht noch mehr um an ihre Ziele zu kommen und ist sich auch nicht zu schade, ungewöhliche Wege zu gehen um das zu erreichen, was sie sich vornimmt.
Tillmannn war mir da schon sympathischer, zumindest in der meisten Zeit, auch wenn er Evelyn sehr gefallen wollte. Hier hätte ich mir gewünscht, dass er öfter mit offenen Karten spielt, sie in seine Theorien einweiht und nicht versucht, sie als "verrückt" darzustellen oder sie zu schonen.
Es war ein ungewöhnliches Duo mit einer merkwürdigen Dynamik, die aber die Stimmung des Thrillers unterstützt hat.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet. Das Buch hatte einen guten Thrill-Faktor, die Grundstimmung der Handlung ist eher düster und beklemmend. Gerade die am Anfang platzierten Szenen gaben viel Raum zur Interpretation und ließen das Gefühl von Bedrohung bei mir aufkommen.

Ich habe auch dieses Buch sehr gerne gelesen, obwohl es nicht an "Fake" heranreicht. Vielleicht liegt es darin, dass das Hörbuch gekürzt war, vielleicht weil ich keinen richtigen Zugang zu den Figuren bekommen habe, dass es mich nicht so ganz wie gewohnt mitreißen konnte, wobei das wirklich Jammern auf hohem Niveau ist, denn Arno Strobel ist ein Meister seines Faches. Der Thriller war kurzweilig und wieder spannend. Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung.

Das Cover passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Im Fadenkreuz sieht man einen Camper, und insgesamt wirkt das Cover bedrohlich.

Fazit: spannend und kurzweilig, 4 Sterne.

Veröffentlicht am 26.09.2023

Was für ein Trip !!!

0

Vor zwei Jahren verlor sich jede Spur von Fabian und seiner Frau. Die Beiden waren während ihres Urlaubs in Frankreich nach einem Unfall mit ihrem Wohnmobil verschwunden. Polizeipsychologin Evelyn Jancker ...

Vor zwei Jahren verlor sich jede Spur von Fabian und seiner Frau. Die Beiden waren während ihres Urlaubs in Frankreich nach einem Unfall mit ihrem Wohnmobil verschwunden. Polizeipsychologin Evelyn Jancker zerbricht fast an dieser Ungewissheit. Sie bricht alle Beziehungen zur Freunden und auch zu ihrem Partner ab und führt seitdem ein unstetes Leben mit viel Arbeit und wenig Schlaf.
Als die Oldenburger Polizei sie um Mithilfe bei einer Mordserie bittet, entdeckt sie kurze Zeit später das Phantombild des mutmaßlichen Täters und erstarrt…


Dieser Thriller ist wieder einmal ein typischer Arno Strobel Psychothriller. Er schickt den Leser durch mehrere Höllen, falls es sowas gibt. Er ist spannend, teilweise gruselig und immer, wenn man glaubt, dem Täter auf der Spur zu sein, wird man eines Besseren belehrt.
So beschreibt Herr Strobel weniger die akribische Polizeiarbeit, sondern mehr die Interaktionen der Protagonisten bis hin zur Gedankenwelt des Täters, ohne seine Identität zu offenbaren.
Ich höre viel Hörbücher und habe schon einige gehört, die von Sascha Rotermund gesprochen wurden, aber dieses Mal passt die Stimme und Sprechweise von Herrn Rotermund nicht zum Thriller. Das ist nur meine Meinung und ich kann es gar nicht an bestimmten Textstellen festmachen. Es ist nur mein Gefühl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Ein solider Thriller, der klasse vorgelesen wurde

0

🎧Hörbuch Rezension 🎧
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️️
Sprecher: ⭐️⭐️⭐️️⭐️️⭐️
Story: ⭐️⭐️⭐️️(⭐️) 3,5


Der Name des Autors, meine bisherigen Erfahrungen mit ihm und der interessant klingende Klappentext waren für mich ...

🎧Hörbuch Rezension 🎧
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️️
Sprecher: ⭐️⭐️⭐️️⭐️️⭐️
Story: ⭐️⭐️⭐️️(⭐️) 3,5


Der Name des Autors, meine bisherigen Erfahrungen mit ihm und der interessant klingende Klappentext waren für mich die Punkte, die mich bewogen haben, diesen Thriller von Arno Strobel zu lesen.
Die Story beginnt gleich recht spannend. Der Bruder der Protagonistin Evelyn Jancke verschwindet spurlos zusammen mit seiner Frau als er mit seinem Wohnmobil in Frankreich unterwegs war. Darunter leidet die forensische Psychologin Evelyn noch immer. Als es im norddeutschen Raum eine Mordserie auf Campingplätzen gibt, bittet die Polizei Evelyn um ihre Mithilfe. Und die traut ihre Augen nicht, als sie sich das Phantombild des vermeintlichen Mörders näher ansieht.
Die Protagonistin Evelyn ist authentisch dargestellt, wenn in meinem Augen auch ein bisschen oberflächlich. Sie leidet immer noch unter dem Verlust ihres Bruders und hat verschiedene ungesunde Aktivitäten entwickelt, um damit umgehen zu können. Es dauerte etwas, bis ich mit ihr warm wurde, aber ich fand das nicht als problematisch. Sie arbeitet mit dem Kriminalhauptkommissar Gerhard Tillmann, der zugleich ihr Ex-Freund ist, an dem Fall. Tilmann war mir deutlich sympathischer, doch stellt man sich im Laufe des Buchs manchmal die Frage nach seiner Loyalität und nach seinen Motiven. Dies hat der Autor geschickt eingefädelt und für mich hat es die Figur Tilman nur noch interessanter gemacht.
Der Schreibstil von Arno Strobel ist wie gewohnt locker-leicht und er hat eine unvergleichliche Art, den Leser oder Hörer schnell zu fesseln. Aufgrund des spannenden Beginns war ich sehr schnell mittendrin bei den Ermittlungen.
Doch ich finde die Spannung lässt im Verlauf der Geschichte nach und wird dann später auch sehr Dialog lastig. Die Story ist aus der Sicht von Eveyln geschrieben, was grundsätzlich schon so gepasst hat. Sehr viel interessanter jedoch fand ich die kurzen eingeschobenen Kapitel, die aus der Sicht des Täters geschrieben wurden. Hier kam gleich direkt mehr Spannung auf.
Der Fall selbst ist solide gestaltet und ich habe von Arno Strobel auch einige Wendungen, mit denen man nicht rechnet, erwartet. Die gab es definitiv, wenn auch nicht in dem Umfang, wie ich es sonst von ihm gewohnt bin.
Der Thriller endet mit einem Showdown, doch mir ging gerade das Ende viel zu schnell. Hier hätte mich mir gewünscht, dass der Autor ein paar mehr Seiten dazu geschrieben hätte. Grundsätzlich hat die Auflösung gepasst und es war nachvollziehbar, ich hatte trotzdem noch ein Fragezeichen, das nicht aufgeklärt werden konnte.
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das Sascha Rotermund vorlesen hat. Er hat einen echt guten Job gemacht und das Hörbuch lebendig mit Höhen und Tiefen vorgelesen. Die verschiedenen Personen waren gut zu unterscheiden und auch die Emotionen hat er sehr gut rübergebracht. Es war ein Vergnügen, Sascha Rotermund zuzuhören.