Cover-Bild Overkill
Band 2 der Reihe "Overkill"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 338
  • Ersterscheinung: 31.05.2023
  • ISBN: 9783755747970
Astrid Korten, Eva-Maria Silber

Overkill

No-Name Girl
NACH EINER WAHREN BEGEGENHEIT
Ein vermisstes Mädchen
Ein seltsamer Teenager
Ein monströser Psychopath
Eine Ermittlerin und die Dämonen der Vergangenheit

Ende März verschwindet in München die zwölfjährige Greta spurlos. Sie ist nicht die Erste, wissen Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo München. Als wäre das nicht genug, werden die Ermittler mit über die Stadt verteilten seltsam inszenierten Skelettteilen konfrontiert. Stammen einige vielleicht von Mos 1996 verschwundener Schwester? Zeitgleich taucht ein Teenager in der Fußgängerzone auf, gekleidet wie ein Obdachloser und völlig ausgehungert. Und das, obwohl er viel Geld in seinem Rucksack hat. Geld, das die Ausreißerin Peggy dringend braucht. Was ist das Geheimnis des autistisch anmutenden Teenies? Hat er etwas gesehen, was er nicht sehen sollte?

In dem Thriller NO-NAME GIRL, Band II der Serie OVERKILL, nimmt Mo Celta es nicht nur mit einem monströsen Psychopathen auf, sondern muss sich auch den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2023

Spannung pur. Ein Fall, der niemanden kalt lässt

0

Im Grunde sagt der Klappentext alles und verrät dennoch nicht zu viel.
Das Buch lebt von seinen Perspektivwechseln und beleuchtet immer den jeweiligen Ausschnitt aus dem Leben des jeweiligen Hauptdarstellers. ...

Im Grunde sagt der Klappentext alles und verrät dennoch nicht zu viel.
Das Buch lebt von seinen Perspektivwechseln und beleuchtet immer den jeweiligen Ausschnitt aus dem Leben des jeweiligen Hauptdarstellers.
Da ist zum einen Greta, die verschleppt wird und gefangen gehalten wird. Allein diese Abschnitte lassen einem das Blut in den Adern gefrieren.
Und dann ist da noch Peggy, eine Ausreißerin, die sich mit selbstgemachten Armbändern über Wasser hält und, da sie, noch minderjährig, immer auf der Flucht ist, um nicht wieder zu ihrem gewalttätigen Stiefvater zurückkehren zu müssen.
Mo Celta, die Hauptkommissarin bekommt auch eigene Kapitel. Sie wird damit konfrontiert, dass in der Stadt einzelne Skelettteile aufgefunden werden, die gut in Szene gesetzt werden. Damit wird sie mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert und muss sich den Geistern stellen.
Den beiden Autorinnen gelingt es mühelos, die Spannung konstant aufrecht zu erhalten und immer weiter zu steigern. Der Fall geht an die Nieren und ich musst zwischendurch mal eine Pause einlegen, um das Gelesene zu verarbeiten.
Dies ist der zweite Band in der Overkill Reihe, er lässt sich aber problemlos lesen, auch wenn man den ersten Teil noch nicht kennt. Das Cover ist sehr treffend gewählt, was man aber erst nach Beendigung des Buches so richtig versteht.
Es ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema von verschwundenen Kindern und ist nahe an der Realität angelehnt. Ein Thriller der Extraklasse, aber nichts für zartbesaitete Gemüter, es ist schon sehr heftig, vor allem, wenn man weiß, dass es so etwas tatsächlich gibt. Grausam und fesselnd. Eine absolute Leseempfehlung.
Den Autorinnen ist gelungen, dass man viel Sympathie für die einzelnen Protagonisten empfindet und nachvollziehen kann, wieso sie so oder so agieren. Sehr lebensnah und authentisch. Sehr gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Harter Tobak - megaspannend und schockierend!

0

"No-Name Girl - OVERKILL" von Astrid Korten und Eva-Maria Silber ist als Taschenbuch mit 338 Seiten erschienen und es handelt sich um den zweiten Band der Reihe um die Hauptkommissarin Mo Celta, der aber ...

"No-Name Girl - OVERKILL" von Astrid Korten und Eva-Maria Silber ist als Taschenbuch mit 338 Seiten erschienen und es handelt sich um den zweiten Band der Reihe um die Hauptkommissarin Mo Celta, der aber problemlos eigenständig lesbar ist :)

Der beschriebene Fall basiert auf einer wahren Begebenheit und Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun bekommen es mit mysteriösen Leichenteilen und Kindesentführung zu tun. Außerdem geht es um einen mysteriösen Teenager, der offenbar in vollkommener Isolation aufgewachsen ist und das Leben außerhalb eines Hauses überhaupt nicht kennt - und um einen abgebrühten, psychopathischen Serienkiller...! Für Mo Celta wird es besonders persönlich, denn die aufgetauchten leichenteile könnten durchaus von ihrer in der Kindheit verschwundenen Schwester Elisa stammen!

Astrid Korten und Eva-Maria Silber haben mich mit diesem Thriller von Beginn angefesselt und den hoch angelegten Spannungsbogen das gesamte Buch hindurch stetig gesteigert. Je mehr sich die Umstände offenbaren, desto neugieriger wird man auf die Auflösung, wenngleich die Handlung zunehmend bedrückender und schockierender wird! Zu viel möchte ich hier gar nicht schreiben, um Spoiler zu vermeiden, als Stichwort, welches mich am meisten geschockt und beschäftigt hat, sage ich nur: "Sohn"...wer das Buch liest, wird sofort wissen, was ich meine!

Durch die verschiedenen Erzählperspektiven wird das Geschehen besonders intensiv und die Spannung ist geradezu nervenzerfetzend.

Die Charaktere sind außergewöhnlich, sehr abwechslungsreich und voller Facetten. Sympathie ist nicht unbedingt gebeben, die ist hier aber m.E. auch eher zweitrangig. Mitleid und Mitfühlen trifft es wohl deutlich besser...

Für diesen nervenaufreiibenden Thriller haben sich zwei tolle Autorinnen zusammengetan und das Ergebnis ist genial! Brisante, traurige Thematik, megaspannend, dabei schockierend und bedrückend - dieses Buch hat mich wirklich sprachlos gemacht...

Menschen, die Probleme mit Missbrauch und Kindesentführung haben, sollten das Buch lieber nicht lesen, es ist wirklich heftig und hallt noch länger nach. Allen Anderen rate ich: unbedingt lesen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Absolut fassungslos

0

Ein Thriller, der wie selten einer unter die Haut geht. Das blanke Grauen und Entsetzen packt den Leser bei der Lektüre des fesselnden Geschichte. Leider beruht sie auf wahren Tatsachen, was man immer ...

Ein Thriller, der wie selten einer unter die Haut geht. Das blanke Grauen und Entsetzen packt den Leser bei der Lektüre des fesselnden Geschichte. Leider beruht sie auf wahren Tatsachen, was man immer wieder nicht für möglich hält.

Welches kranke Hirn kommt auf dermaßen perfide Ideen, um sie dann auch noch in die Tat umzusetzen? Warum hat niemand aus dem Umfeld des Täters, bzw. der Täter, auch nur das Geringste gemerkt oder geahnt? Fragen über Fragen, auf die es wohl keine Antwort mehr geben wird.

Trotz dieser abschreckenden Ereignisse mag man als Leser das spannende Buch nicht aus der Hand legen.

Danke, dass auf solche Fälle in dieser Form hingewiesen wird. Es geht alle an. Vielleicht doch mal ein Anstoß, manchmal genauer hinzusehen oder zu beobachten, was ringsherum vor sich geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Mo Celta 2 - Unter Kontrolle/Verschwundene Kinder

0

Als die 12-jährige Greta in München verschwindet, nehmen Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun die Ermittlungen auf. Zeitgleich werden an mehreren Orten Kinderknochen gefunden. Dabei ...

Als die 12-jährige Greta in München verschwindet, nehmen Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun die Ermittlungen auf. Zeitgleich werden an mehreren Orten Kinderknochen gefunden. Dabei erinnert Mo vieles an ihre vor viele Jahren verschwundene Schwester Elisa. Zur gleichen Zeit trifft die junge Ausreißerin Peggy einen weiteren Teenager, der autistisch wirkt und trotz seines verwahrlosten Erscheinungsbilds einen Rucksack voller Geld hat.

Das Cover des Buches ist wieder ein echtes Meisterwerk des Genres, das nicht nur perfekt zum Buch passt, sondern auch durch seine Hingucker-Qualitäten, das Buch gleich in die Hand nehmen lässt. Zudem passt es auch exzellent zum 1. Teil der Reihe.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.

Wie schon mehrmals hat sich Astrid Korten (zusammen mit Eva Maria Silber) wieder eines realen Themas angenommen - wie schon einige Male betrifft es das Schicksal von Kindern bzw. deren Verschwinden - und hat es in einen hervorragenden Plot eingebaut.

Die Spannung beginnt auf der 1. Seite und endet wirklich erst ganz zum Schluß ohne dass sie dazwischen auch nur ein klein wenig absinkt.

Dazu ist das Buch durch das Thema sehr hart und emotional, doch wie gesagt, leider auch in vielen Dingen real und hat eine hohe Authentizität für den Leser.

Mo Celta und Nico Braun haben diesmal auch wirklich eine ermittelnde große Rolle bekommen. Dazu hat Mo natürlich auch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Die beiden wirken im Gegenteil zum 1. Band, wo sie nur Nebendarsteller waren, doch sympathisch und sie erwachen in der Fantasie des Lesers zum Leben.

Die wechselnden Perspektiven (v.a. allem aus Sicht von Mo, Peggy und Justy) erhöhen nicht nur die Spannung, sondern machen die Protagonisten noch lebendiger.

Letztendlich gibt es dann doch die eine oder andere Überraschung mit denen wohl nicht viele gerechnet haben und die eine Fortsetzung - auf die ich mich sehr freue - wahrscheinlich machen.

Fazit: Spannender Thriller mit tragischem Hintergrund. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Wenn Kinder spurlos verschwinden…

0

…ist das Leid der Angehörigen grenzenlos. So ergeht es auch den Eltern der kleinen Greta, die in München vermisst wird. Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo ermitteln, ...

…ist das Leid der Angehörigen grenzenlos. So ergeht es auch den Eltern der kleinen Greta, die in München vermisst wird. Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo ermitteln, als auch noch Skelettteile von Kindern an verschiedenen Stellen in der Stadt seltsam drapiert aufgefunden werden. Mo ist alarmiert und voller Entsetzen, denn ihre eigene Schwester Elisa verschwand ebenfalls spurlos vor siebenundzwanzig Jahren.

Die beiden Autorinnen verstehen es meisterhaft, den Leser in eine unglaublich spannende Geschichte zu ziehen. Die Abschnitte sind den Protagonisten zugeordnet und nach Bedarf mit Zeitangaben versehen, die Kapitel angenehm und die Handlung extrem temporeich.
Der Schreibstil fesselt und ist so unheimlich realistisch, dass sofort das Kopfkino anspringt und das Gedankenkarussell nicht mehr zur Ruhe kommt. Zu mysteriös sind die Hinweise, unfassbar erschreckend die Erlebnisse der Kinder, dass einem gelegentlich der Atem stockt und man das Buch erst nach einem unvorhersehbar spektakulärem Show-down wieder aus der Hand legen kann. Die Aktualität des Themas macht zudem betroffen und nachdenklich.
Für mich ein außergewöhnlich packender Krimi, den ich wärmstens empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere