Cover-Bild Hier kommt Pippi Langstrumpf. Der kunterbunte Bilderbuchschatz
Band der Reihe "Pippi Langstrumpf"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 09.05.2020
  • ISBN: 9783789114458
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Astrid Lindgren

Hier kommt Pippi Langstrumpf. Der kunterbunte Bilderbuchschatz

Cäcilie Heinig (Übersetzer), Angelika Kutsch (Übersetzer), Ingrid Vang Nyman (Illustrator)

Das große Bilderbuchvergnügen: Drei herrliche Abenteuer von Pippi Langstrumpf in einem Band.

Hier erfährst du, wie es war, als Pippi in die Villa Kunterbunt eingezogen ist. Wie sie versucht, herauszufinden, was wohl ein Spunk ist, und wie sie es mit den Rabauken aufnimmt, die den Park in Stockholm unsicher machen. Der Sammelband enthält die Bilderbücher: „Kennst du Pippi Langstumpf?“, „Pippi findet einen Spunk“ und „Pippi im Park“

Drei Pippi Langstrumpf Geschichten in einem Buch. Mit den Original-Illustrationen aus Schweden.

  • Die Abenteuer von Pippi Langstrumpf für Kinder ab 4 Jahren.
  • Das stärkste Mädchen der Welt macht schon den Kleinsten Mut, eine eigene Haltung zu entwickeln.
  • Astrid Lindgrens beliebteste Kinderbuchfigur hat auch in über 75 Jahren nichts von ihrem einmaligen Charme verloren. Über ihre lustigen Einfälle und Abenteuer lachen sich Kinder heute noch genauso kringelig wie die Kinder-Generationen vor ihnen.
  • Perfekt für alle, die die schwedischen Original-Illustrationen von Ingrid Vang Nyman lieben.

Astrid Lindgrens große Bilderbuch-Klassiker aus dem Verlag Oetinger verbinden Generationen!

Seit mehr als 60 Jahren lauschen Groß und Klein gebannt den Abenteuern von Pippi Langstrumpf, Lotta aus der Krachmacherstraße, Michel aus Lönneberga und Co. Die schönen Bilderbücher begeistern junge Leser*innen mit ihrem warmherzigen Charme, regen die Fantasie an und machen das Vorlesen zum unvergesslichen Erlebnis!
Das gemeinsame Betrachten lädt zum Kommentieren und Nacherzählen ein. Auf diese Weise fördern Bilderbücher das Erkennen von Farben, Formen und Gegenständen, schulen das Gedächtnis und beschleunigen die sprachliche Entwicklung.
Ob Vorlesebücher mit Original-Illustrationen oder mit Abbildungen im modernen Stil: Die ausdrucksstarken Bilder lassen Kinder auch alleine zum Buch greifen, um Astrid Lindgrens berühmte Geschichten immer wieder neu zu erfahren. So bereichern Oetingers zeitlose Kinderbuch-Klassiker Tag für Tag die Vorlesezeit in Kita und Familie.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2021

Astrid Lindgrens kleines Supergirl

0

Wer kennt sie nicht, die starke, allein lebende schwedische Göre . Mit dabei immer Herr Nilson und das Pferd und befreundet mit Tommy und Annika von nebenan.
Die Abenteuer mit der Suche nach dem Spunk ...

Wer kennt sie nicht, die starke, allein lebende schwedische Göre . Mit dabei immer Herr Nilson und das Pferd und befreundet mit Tommy und Annika von nebenan.
Die Abenteuer mit der Suche nach dem Spunk und im Park kann man in diesem Buch entdecken.
Die Bilder sind im Stil der 50er Jahre gemalt. Die Farben leuchtend und plakativ aufgetragen. Die Figuren erinnerten mich an die des Struwwelpeters. Die Farbauswahl ist grell und nicht immer meinem Geschmack entsprechend.
Die Geschichte ist dem Original sicher sehr ähnlich, aber ich bin geprägt durch die Filme von Pippi Langstrumpf und kenne es dort ein bisschen anders.

Auf jeden Fall ein Buch eher zum Vorlesen als zum Selberlesen für Kinder, da doch eine Menge Text verwandt wurde.

Aber der Charakter von Pippi kommt sehr gut rüber. Sie ist stark.Sie ist mutig und hat vor gar nichts Angst, aber auch keinen Respekt vor Erwachsenen und sie hat eine ganze Reisetasche voll Goldstücken mit denen sie sich alles leisten kann.

Für die Zeit in der die Geschichten raus kamen waren sie sehr provokativ und gegen die gesellschaftlichen Normen. Das macht den Reiz der Geschichte auch heute noch aus.

Schöne Geschichten, mit für mich gewöhnungsbedürftigen Bildern, daher ziehe ich 1,5 Sterne ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere