Cover-Bild Der verschwundene Teddybär
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 72
  • Ersterscheinung: 22.02.2022
  • ISBN: 9783831045075
  • Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren

Der verschwundene Teddybär

Eine spannende Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren in Kooperation mit Steiff
Miriam Fritz (Illustrator)

Wo ist Bärle?
Große Aufregung in der Kuscheltierfabrik! Zum 120. Geburtstag des allerersten Teddybären sind die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest in vollem Gange, als plötzlich Bärle verschwindet. Dabei sollte die Verlosung von Bärle doch der große Höhepunkt der Veranstaltung sein. Die beiden Teddybären Ben und Mila begeben sich auf eine spannende Suche nach dem verschwundenen Teddybären und erleben dabei aufregende Abenteuer auf dem Fabrikgelände. Werden sie Bärle rechtzeitig finden?

Kleine Teddybären auf großer Suche
Die quirlige Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren rund um die Suche nach dem verlorengegangenen Teddybär wird jedes Kind begeistern. Die beiden Teddybären Ben und Mila werfen einen Blick hinter die Kulissen der Kuscheltierfabrik, müssen sich vor dem fiesen Kater Rico in Acht nehmen und entdecken schlussendlich die Plüschtier-Schatzkammer, den geheimsten Ort der Fabrik. Ob sie dort das verschwundene Bärle wiederfinden können? Es heißt Daumen drücken!

Aufregende Vorlesegeschichte für kleine und große Teddybär-Fans
Zum 120. Jubiläum des ersten Steiff Teddybären 
Stimmungsvolle Illustrationen von Miriam Fritz ergänzen die fantasievolle Geschichte

120 Jahre Steiff Teddybären  – Diese fröhliche Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren erzählt von den unterhaltsamen Abenteuern der kleinen Bären.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2023

Rezension zu „Der verschwundene Teddybär“ von Miriam Fritz

0

•Rezension•
Der verschwundene Teddybär von Miriam Fritz

✨ ‎978-3831045075
✨ ab 5 Jahren
✨ 72 Seiten
✨ erschienen am 22. Februar 2022
✨ 12.95€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Dorling Kindersley Verlag

Beschreibung:

Große ...

•Rezension•
Der verschwundene Teddybär von Miriam Fritz

✨ ‎978-3831045075
✨ ab 5 Jahren
✨ 72 Seiten
✨ erschienen am 22. Februar 2022
✨ 12.95€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Dorling Kindersley Verlag

Beschreibung:

Große Aufregung in der Kuscheltierfabrik! Zum 120. Geburtstag des allerersten Teddybären sind die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest in vollem Gange, als plötzlich Bärle verschwindet. Dabei sollte die Verlosung von Bärle doch der große Höhepunkt der Veranstaltung sein. Die beiden Teddybären Ben und Mila begeben sich auf eine spannende Suche nach dem verschwundenen Teddybären und erleben dabei aufregende Abenteuer auf dem Fabrikgelände. Werden sie Bärle rechtzeitig finden?

Meine Meinung:

Schon die anderen Geschichten der Steiff-Kuschelfreunde konnten mich überzeugen, weshalb ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe. Beim Anblick des Covers wurde man bereits neugierig und konnte einige Vermutungen anstellen, welches Erlebnis einen heute beim lesen erwartet. Die vielen kurzen Kapitel haben sich perfekt zum Vorlesen eigenen lassen und waren durchweg spannend, humorvoll und lebendig geschrieben. Die wunderbar illustrierten Bilder begleiteten den Text und zierten jede Seite mit zarten Farbtönen. Man lernt nicht nur die beiden Bären Mila und Ben kennen, sondern noch viele weitere liebenswerte Tiere, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe und deren Abenteuer ich mit voller Neugier und Begeisterung begleitet habe.

5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Teddyabenteuer

0

Klappentext / Inhalt:

Wo ist Bärle?
Große Aufregung in der Kuscheltierfabrik! Zum 120. Geburtstag des allerersten Teddybären sind die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest in vollem Gange, als plötzlich ...

Klappentext / Inhalt:

Wo ist Bärle?
Große Aufregung in der Kuscheltierfabrik! Zum 120. Geburtstag des allerersten Teddybären sind die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest in vollem Gange, als plötzlich Bärle verschwindet. Dabei sollte die Verlosung von Bärle doch der große Höhepunkt der Veranstaltung sein. Die beiden Teddybären Ben und Mila begeben sich auf eine spannende Suche nach dem verschwundenen Teddybären und erleben dabei aufregende Abenteuer auf dem Fabrikgelände. Werden sie Bärle rechtzeitig finden?
Kleine Teddybären auf großer Suche
Die quirlige Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren rund um die Suche nach dem verlorengegangenen Teddybär wird jedes Kind begeistern. Die beiden Teddybären Ben und Mila werfen einen Blick hinter die Kulissen der Kuscheltierfabrik, müssen sich vor dem fiesen Kater Rico in Acht nehmen und entdecken schlussendlich die Plüschtier-Schatzkammer, den geheimsten Ort der Fabrik. Ob sie dort das verschwundene Bärle wiederfinden können? Es heißt Daumen drücken!

Cover:

Das Cover ist sehr niedliche gestaltet und zeigt zwei plüschige Teddybären. Im Hintergrund scheint ein Fest im Gange zu sein und die beiden scheinen etwas zu suchen. Optisch und farblich ist es sehr schön gestaltet.

Meinung:

Als großer Steiff Fan war ich sehr auf diese Geschichte gespannt. Diese ist wirklich niedlich gemacht und vereint Abenteuer, Spannung und Unterhaltung. Ein großes Fest ist in Vorbereitung, doch ist der Hauptgewinn "Bärle", von der Verlosung, plötzlich verschwunden und so machen sich die Teddybärenkinder Mila und Ben auf die Suche. Ob sie es schaffen werden "Bälle" wieder zu finden?

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam zu gleich. Nebenbei erfährt man mehr über und aus der Kuscheltierfabrik und über die verschiedenen Protagonisten.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sind toll gestaltet. Die Kapitelanfänge stechen hervor und auch die Kapitelüberschriften sind toll gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die bunten Bilder unterstützen zusätzlich die Geschichte. Die niedlichen Charaktere sind toll umgesetzt und die Zeichnungen sind sehr farbenfroh und niedlich gestaltet. Kindgerechte Zeichnungen, die die Geschichte unterstützen.

Ein niedliches Abenteuer nicht nur für Teddybären Fans. Steiff-Liebhaber, aber auch Kuschelfreunde und klein und groß kommen hier auf ihre Kosten. Niedlich und liebevoll gestaltet und umgesetzt. Eine schöne Geschichte für zwischendurch und ein niedliches Abenteuer in Zusammenarbeit mit der Firma Steiff.

Fazit:

Kuscheliges und spannendes Teddyabenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2022

Der verschwundene Teddybär

0

Habt ihr als Kind auch manchmal den Wunsch gehabt, dass eure Kuscheltiere lebendig werden? Schließlich hat man ihnen alles anvertraut. Sie waren und sind ein stetiger Begleiter, denn man trennt sich nicht ...

Habt ihr als Kind auch manchmal den Wunsch gehabt, dass eure Kuscheltiere lebendig werden? Schließlich hat man ihnen alles anvertraut. Sie waren und sind ein stetiger Begleiter, denn man trennt sich nicht einfach von seinen kuscheligen Lieblingen. Sie sind Helfer in der Not, Freunde fürs Leben und erinnern mich persönlich an schöne Kindheitstage. Vor Kurzem habe ich beim Lesen eines wunderbaren Kinderbuches wieder an meinen alten Begleiter erinnert. Denn in „Der verschwundene Teddybär“ wird der Wunsch aus meiner Kindheit wahr.

Der verschwundene Teddybär

Zum 120. Geburtstag des allerersten Teddybären sind die Vorbereitungen in vollem Gange. In der Kuscheltierfabrik wird es ein großes Jubiläumsfest geben, bei dem die neu gefertigte Teddybärenfamilie vorgestellt wird. Und als Höhepunkt der Veranstaltung soll ein ganz besonderer Teddy verlost werden: Teddy Bärle. Dieser gleicht dem allerersten Teddybären bis auf das kleinste Detail. Doch plötzlich ist Bärle verschwunden.

Wo ist Bärle?

Auf der Suche nach der verschwundenen Hauptattraktion begleiten wir Leser die beiden Teddybären Ben und Mila und begeben uns auf die spannende Suche nach Bärle. Dabei erleben dabei aufregende Abenteuer auf dem Fabrikgelände. Aufregend, weil es jemanden gibt, der die Suche oft unterbricht: Kater Rico, der nicht nur wie ein Pirat aussieht, sondern sich auch so benimmt.

Auf den ersten Seiten bekommen wir Leser eine kurze Einführung und lernen den Chef Erfinder Marc kennen, welcher anlässlich des Jubiläum eine Teddybärenfamilie – also auch Ben und Mila – und Bärle gefertigt hat. Auf der spannenden Suche nach dem verschwundenen Bärle erhielt ich beim Lesen besondere Einblicke in eine Kuscheltierfabrik. Besonders, weil ich auch den geheimsten Ort der Fabrik besuchen durfte: die Schatzkammer, wo alle Kuscheltier-Typen zu finden sind, die je gefertigt wurden. Nebenbei erfuhr ich einige Hintergründe zu den verschiedenen Prototypen.

Kuscheltiere, die zum Leben erwachen

„Der verschwundene Teddybär“ erzählt eine besondere und liebenswerte Geschichte, denn hier erwachen die Kuscheltiere zum Leben und bestreiten aufregende Abenteuer. Also bekommt man in diesem Buch genau das, was man sich als Kind sehnlichst wünscht. Hinzukommt, dass die literarischen Hauptfiguren ganz besondere Fähigkeiten haben. Sie erwachen nicht nur zum Leben, wenn die Menschen sie nicht sehen, sondern können auch über ihre Knöpfe im Ohr kommunizieren. Und sie können ihre Größe verändern, wenn sie an ihren Fähnchen am Ohr ziehen. Ich persönlich habe mich ja schon immer gefragt, wozu diese Knöpfe mit Fähnchen gut sind…

Das Buch eignet sich bestens zum Vorlesen und Kinder ab 5 Jahren werden nicht nur viel Spaß mit der Geschichte haben, sondern auch mit den Illustrationen von Miriam Fritz. Sie lässt in ihren farbenfroh gezeichneten Bildern, die auf jeder Doppelseite zu finden sind, die kuscheligen Helden zum Leben erwachen.

Dieses Kinderbuch ist in Zusammenarbeit mit Steiff entstanden. Auch wenn wahrscheinlich jedes Kind weiß, welche Kuscheltiere einen Knopf und ein Fähnchen am Ohr besitzen, möchte ich erwähnen, dass die Marke Steiff in dieser Geschichte nicht genannt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere