Cover-Bild MAL REGIONAL - Dresden und die Sächsische Schweiz
Band der Reihe "MALRegional im GMEINER-Verlag"
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Mal- und Mitmachbuch (Erwachsene)
  • Genre: Ratgeber / Hobby & Freizeit
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 02.08.2017
  • ISBN: 9783839221747

MAL REGIONAL - Dresden und die Sächsische Schweiz

Urlaub zum Ausmalen
In diesem Buch finden Sie 30 detaillierte Motive der schönsten Orte in Dresden und der Sächsischen Schweiz, die Sie ganz nach Lust und Laune mit Farbe zum Leben erwecken können. Greifen Sie zum Stift und lassen Sie Ihrer künstlerischen Ader freien Lauf! Erfahren Sie außerdem zu jedem Bild Wissenswertes über das Motiv.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Mama2014 in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2017

Mal aus

0

Als ich über die Verlagsvorschau vom Gmeiner Verlag auf das Buch gestoßen bin, habe ich mich gleich dafür begeistern können. Ich mag Ausmalbücher, nutze die Malvorlagen gerne bei Stress um runterzukommen ...

Als ich über die Verlagsvorschau vom Gmeiner Verlag auf das Buch gestoßen bin, habe ich mich gleich dafür begeistern können. Ich mag Ausmalbücher, nutze die Malvorlagen gerne bei Stress um runterzukommen und mich zu entspannen.

Nun sollte es also ein Ausmalbuch mit Motiven meiner Heimat geben ? Ich freute mich und schlug natürlich gerne zu, als mir das Buch als Rezensionsexemplar angeboten wurde.

Als es kam und ich es das erste Mal in der Hand hielt, wusste ich nicht so recht, ob ich mich nun freuen sollte oder enttäuscht war.

Das Buch ist quadratisch – etwa 21×21 cm und hat 64 Seiten. 30 „detaillierte Malvorlagen der schönste Orte in Dresden und der Sächsischen Schweiz“ wurden laut Klappentext versprochen und das Motiv auf der Titelseite sah schon mal vielversprechend aus.

Jeweils auf der rechten Seite findet man ein großes Bild einer Sehenswürdigkeit, eines Ortes, welches ausgemalt werden kann. Auf der linken Seite, in der unteren Ecke, findet man ein paar Zeilen, die ein paar Informationen zum jeweiligen Motiv geben. Der Rest der Seite ist leer.

Das habe ich ehrlich gesagt sehr verwundert zur Kenntnis genommen. Denn hier wurde Platz verschenkt – sinnloser weise muss ich dazu sagen.

Wenn man die Gebäude, die Orte hier nicht kennt, hat man keine Vorlage im Kopf, wie das Gebäude etc. tatsächlich ausschaut. Man hat keine Vorstellungen dafür, welche Farben verwendet werden sollten, damit es stimmig wird.

Hier hat der Zeichner zwei Möglichkeiten: er sucht sich im Internet eine etwaige Farbvorlage oder aber er lässt komplett seine Fantasie spielen und malt so aus, wie er es sich in dem Moment vorstellt. Egal, ob es dann stimmig oder passend ist oder eben nicht.

Wäre da nicht die Möglichkeit gewesen, ein Farbfoto des jeweiligen Motives auf die leere Fläche der linken Seite zu bringen? Dann kann der Zeichner selber entscheiden, ob er sich daran hält oder nicht; aber es gäbe wenigstens einen Anhaltspunkt.

Auch die Bezeichnung „schönsten Orte“ kann man auslegen wie man möchte. Das Buch enthält Motive, die mir gut gefallen und solche, die ich mit Sicherheit nicht ausmalen werde, weil sie mir absolut nicht zusagen.

Alles in allem ist „Mal regional“ zwar eine wunderbare Idee, aber von der Ausführung her hätte ein wenig mehr daraus gemacht werden können.

Von mir bekommt das Malbuch 3 von 5 möglichen Sternen.