Cover-Bild Die Stille meiner Worte
(115)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 09.03.2018
  • ISBN: 9783764170790
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Ava Reed

Die Stille meiner Worte

Die ganz großen Gefühle

Hannah hat ihre Worte verloren. In der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll nun ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen vervollständigen? Niemand kann das. Egal, was Hannahs Eltern versuchen, sie schweigt.
Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder.
Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2019

sehr rührend und bewegend

0

Protagonistin Hannah spricht nicht, sie hat ihre Worte verloren, denn sie hat ihre Zwillingsschwester Izzy verloren, ihre beste Freundin und Vertraute. Seitdem ist sie stumm und fühlt sich fehl am Platz. ...

Protagonistin Hannah spricht nicht, sie hat ihre Worte verloren, denn sie hat ihre Zwillingsschwester Izzy verloren, ihre beste Freundin und Vertraute. Seitdem ist sie stumm und fühlt sich fehl am Platz. Einzig ihr Kater Mo, den man einfach sofort ins Herz schließt, und ihre täglichen Briefe an Izzy geben ihr Kraft.

Doch ihre Eltern fühlen sich überfordert mit der Situation und schicken sie in ein Internat für Jugendliche, die auch Päckchen mit sich herumtragen – wie es so schön im Roman heißt. Zusammen mit den anderen Schülern von Sankt Anna fährt Hannah campen. Sie lernt dort nicht nur neue Freunde kennen, sondern auch viel über sich selbst.


Die Geschichte steigt so richtig im Camp ein, dort trifft man viele Charaktere, jeder trägt seine eigenen Gedanken und Ängste, doch sie lernen, sich zu vertrauen und gehen aufeinander zu. Neben ihrer Zeltpartnerin wird Levi zu einer wichtigen Bezugsperson. Was den Charakteren widerfahren ist, das wünscht man keinem, es ließ mich das ein oder andere Mal tief getroffen zurück. Ein großes Lob an die Autorin, diese Themen anzusprechen.


Der Ton des Buches ist ruhig, die Geschichte schreitet sanft voran. In genau diesem Tempo lernt man die Charaktere kennen und lieben. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit und braucht seine Zeit, sich zu entfalten. Die Kombination Hannah und Levi hat mir sehr gut gefallen, sie haben einen großartigen Umgang miteinander. Sie entwickeln eine zarte Freundschaft, die beiden sehr viel bedeutet und ihnen Halt gibt.


Mit „Die Stille meiner Worte“ überzeugte mich Ava Reed einmal mehr von ihren Schreibkünsten. Die Stimmung ist einfach immer ruhig und angenehm. Der Schreibstil ist poetisch und lässt sich super einfach und schnell lesen, die Worte fliegen dahin, ohne dass man das großartig merkt. Zwischenzeitlich hatte ich zwar meine Bedenken, da es für meinen Geschmack manchmal nicht gepasst hat, da fand ich die Sprache zu „jung“ für eine 17-jährige Protagonistin, aber dann wiederum passte es doch, da Hannah nicht einfach irgendeine x-beliebige Person ist, sondern eine mit einem schweren Schicksalsschlag.


Fazit:

„Die Stille meiner Worte“ ist nicht still, es ruft ganz laut, um gelesen zu werden! Bitte lest dieses Buch, ihr werdet es nicht bereuen!

Veröffentlicht am 17.01.2019

Ein Buch zum Nachdenken

0

Ich fand es schwer in das Buch einzusteigen, aber ab der Hälfte des Buches wurde es immer leichter. Außerdem enthält es viele Dinge, die ich interessant fand. Es wurde verschiedene philosophische Aspekte ...

Ich fand es schwer in das Buch einzusteigen, aber ab der Hälfte des Buches wurde es immer leichter. Außerdem enthält es viele Dinge, die ich interessant fand. Es wurde verschiedene philosophische Aspekte angesprochen, die zum Beispiel den Tod betrafen. Außerdem kam es für mich zu einer überraschenden Wende, da ich mit einem anderen Ende gerechnet habe.

Veröffentlicht am 20.10.2018

wunderschön

0

Sehr schön mit total spannenden und schönem Ende. (Achtung Spoiler: Am Ende wir das Beste passieren was einem passieren kann)

Sehr schön mit total spannenden und schönem Ende. (Achtung Spoiler: Am Ende wir das Beste passieren was einem passieren kann)

Veröffentlicht am 19.08.2018

Geht unter die Haut

0

Hannah spricht nicht mehr. Denn ihre Zwillingsschwester Izzy ist nicht mehr am Leben und sie hat ihre Worte verloren. Einzig die Briefe an ihre Schwester sind Mitteilungen, auch wenn sie diese immer wieder ...

Hannah spricht nicht mehr. Denn ihre Zwillingsschwester Izzy ist nicht mehr am Leben und sie hat ihre Worte verloren. Einzig die Briefe an ihre Schwester sind Mitteilungen, auch wenn sie diese immer wieder verbrennt. Doch dann lernt sie Levi kennen und er dringt durch ihre Schutzschicht. Denn er möchte unbedingt erfahren wer sie wirklich ist.

Das Buch hat mich nicht vollends überzeugt, auch wenn es wirklich bewegend ist. Der Anfang war mir aber zu undurchsichtig und in die Länge gezogen. Ich hätte gerne eher erfahren, was denn wirklich passiert ist und warum Hannah nicht mehr spricht. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Hannahs Sicht erzählt, wenn auch immer mal Kapitel aus Levi’s Sicht auftauchen, aber nicht regelmäßig. So kann man sich super in Hannah hinein fühlen. Sehr gut haben mir die kurzen Briefe an Izzy gefallen. Sie sagen all das, was Hannah nicht aussprechen kann und geben wirklich tiefe Einblicke. Die immer wiederkehrenden Erinnerungssprünge helfen das Gesamtbild nach und nach zu vervollständigen. Diese „Puzzlearbeit“ hat mir zu lange gedauert und ich hätte lieber noch etwas mehr über Levi erfahren. Aber es gab viele bewegende Momente (wie z. B. im Wald, am Lagerfeuer, im Haus), ich hatte mehrfach Gänsehaut oder Tränen in den Augen. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass es keine typische Liebesgeschichte ist und in der Hinsicht nicht wirklich viel passiert. Über Hannah erfährt man viel, auch Levi ist kein unbeschriebenes Blatt, nur die restlichen Charaktere bleiben meiner Ansicht nach zu sehr im Hintergrund und ich hätte gerne mehr über Sarah usw. erfahren.

Ein berührendes, bewegendes, emotionales Jugendbuch, dessen Fokus nicht auf der Liebesgeschichte liegt, sondern auf der Suche Hannahs zurück ins Leben.

Veröffentlicht am 07.08.2018

Eine Geschichte, wo kein Auge trocken bleibt

0

Allgemeines

Titel: Die Stille meiner Worte
Autor/in: Ava Reed
ISBN: 978-3-7641-7079-0
Verlag: Ueberreuter Verlag
Genre: Roman
Seitenzahl: 320
Preis: 16,95€


Klappentext

Hannah hat ihre Worte verloren. ...

Allgemeines



Titel: Die Stille meiner Worte
Autor/in: Ava Reed
ISBN: 978-3-7641-7079-0
Verlag: Ueberreuter Verlag
Genre: Roman
Seitenzahl: 320
Preis: 16,95€


Klappentext



Hannah hat ihre Worte verloren. In der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll nun ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen vervollständigen? Niemand kann das. Egal, was Hannahs Eltern versuchen, sie schweigt. Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder. Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …


Meine Gedanken zum Buch



„Gut ist gerade ziemlich wenig und wir wissen alle, dass das Wort okay nichts weiter ist als eine große Lüge. Ein Lückenfüller für Gefühle, die wir ohnehin nicht beschreiben können und bei denen wir es gar nicht erst versuchen.“ – Levi, S. 207

Die Stille meiner Worte von Ava Reed kommt unscheinbar daher, wie ein Schmetterling, der jedoch einen Tornado aus Emotionen auslöst.
Eigentlich nur aufgrund seines Covers landete der Roman bei uns im Warenkorb. Doch als ich dann anfing zu lesen, konnte ich es nicht mehr weglegen. Die Geschichte rund um Hannah, Levi und einigen anderen, sehr liebevoll gestalteten Charakteren (Sahra, Lina, Ben, Mo, usw.) ist sehr ruhig, unaufgeregt und doch so feinfühlig und intensiv, dass ich es einfach nicht beschreiben kann.

Obwohl Hannah stumm ist, findet sie 1000 Worte, die sie auf einmal sagen wollen würde. Doch seit dem Tod ihrer Zwillingsschwester Izzy kann sie es nicht mehr. Sie trauert um sie, schreibt ihr immer Briefe, nur um sie kurz danach zu verbrennen, damit die Worte bei Izzy ankommen. Kurz bevor Hannah in eine neue Schule geschickt wird, fahren die Schüler und zwei Betreuerinnen jedoch erst mal zu einem dreiwöchigen Camp. Was da passiert, müsst ihr selbst herausfinden.
Die ganze Geschichte ist so herzerwärmend melancholisch, so traurig schön und doch Hoffnung spendend. Nachdem ich das Buch beendet habe, war ich komplett geflasht und ich bin es immernoch. Es ist einer der Geschichten, die ich vermutlich nicht mehr aus meinem Kopf bekomme und mich eine sehr lange Zeit begleiten werden (auf eine positive Art und Weise!).