Cover-Bild Like Fire We Burn
Band 2 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(208)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 10.01.2022
  • ISBN: 9783328107736
Ayla Dade

Like Fire We Burn

Roman. Knisternde New-Adult-Bestsellerromantik
Auf dem Eis ist er zuhause. Kann er ihr Herz zum Schmelzen bringen? Die große New-Adult-Winterreihe geht weiter!

Zwei Jahre und zweitausend Meilen Abstand zwischen ihnen waren nicht genug. Als Aria nach Aspen zurückkehrt, um das Bed & Breakfast ihrer kranken Mutter zu leiten, rechnet sie nicht mit der Wucht ihrer wieder aufflammenden Gefühle: Noch immer empfindet sie etwas für Wyatt, den charismatischen Eishockeyspieler, der sie damals so tief verletzt hat. Sie hat sich jedoch geschworen, ihm nicht mehr zu nahe zu kommen – was sich als unmöglich erweist, denn Wyatt muss notgedrungen ins B&B einziehen. Aria schöpft Hoffnung, als sie endlich jemand Neuen kennenlernt – und macht Wyatt klar, dass sie nur noch als Freunde Zeit verbringen können. Doch bei einem Ausflug ins verschneite Gebirge sprühen die Funken zwischen ihnen und Wyatt scheint sie mit aller Macht überzeugen zu wollen, dass Freundschaft nie genug sein wird …

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2022

Guter zweiter Band

0

Like Fire we burn ist der zweite Band der Winter-Dreams-Reihe aus der Feder von Ayla Dade.
Meine Meinung
Nachdem mich Like Snow we fall so begeistert hat, war ich sehr gespannt, wie diese Reihe weitergehen ...

Like Fire we burn ist der zweite Band der Winter-Dreams-Reihe aus der Feder von Ayla Dade.
Meine Meinung
Nachdem mich Like Snow we fall so begeistert hat, war ich sehr gespannt, wie diese Reihe weitergehen wird.
Ich mag die Protagonisten Aria & Wyatt sehr gerne, und war gespannt, wie genau es zu dem Trennungsgrund zwischen den Beiden gekommen ist. Man merkt von Beginn an, dass die Beiden sich noch lieben und längst nicht miteinander abgeschlossen haben.
Ich möchte die Energie zwischen den Beiden, muss aber auch ehrlich sagen, dass es auf den letzten 100 Seiten etwas zu sehr dramatisiert wurde. Das hätte wegen mir nicht sein müssen.
Ich finde auch, dass es nach dem Ende noch einige offene Fragen gibt wie:
-was genau ist mit Gwen nicht in Ordnung? Ihre Begründung für den Fehltritt Find ich schon sehr merkwürdig.
-Ist Camila dabei, sich ihren Problemen zu stellen und daran zu arbeiten? Und wurde Gray verhaftet?
-Warum hat Wyatt während seiner unverschuldeten Verletzungspause kein Geld bekommen? Gibt es da im Us-Profisport keine Versicherungen, die in solchen Fällen eintreten?
-Was passiert in Zukunft mit Harper? Kann sie sich ihren Ängsten stellen und sich anderen gegenüber öffnen?
Apropos Harper. Ich hatte ja schon im ersten Band die Vermutung, dass sie eigentlich eine Gute ist. Und wie sie das ist. Harper ist für mich definitiv ein Highlight der Geschichte. Und ich finde, sie hat eine eigene Geschichte verdient. Ich meine, ohne sie wäre Camila nicht so davon gekommen.
Fazit
Like Fire we burn ist ein wirklich gutes Buch, dass wie oben erwähnt, ein paar offene Fragen bleiben.
Ich bin gespannt, ob die Autorin uns erhört und Harper ihre eigene Geschichte bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Wohlfühlatmosphäre und Herzstolpermomente

0

Inhalt:
Zwei Jahre und zweitausend Meilen Abstand zwischen ihnen waren nicht genug. Als Aria nach Aspen zurückkehrt, um das Bed & Breakfast ihrer kranken Mutter zu leiten, rechnet sie nicht mit der Wucht ...

Inhalt:
Zwei Jahre und zweitausend Meilen Abstand zwischen ihnen waren nicht genug. Als Aria nach Aspen zurückkehrt, um das Bed & Breakfast ihrer kranken Mutter zu leiten, rechnet sie nicht mit der Wucht ihrer wieder aufflammenden Gefühle: Noch immer empfindet sie etwas für Wyatt, den charismatischen Eishockeyspieler, der sie damals so tief verletzt hat. Sie hat sich jedoch geschworen, ihm nicht mehr zu nahe zu kommen – was sich als unmöglich erweist, denn Wyatt muss notgedrungen ins B&B einziehen. Aria schöpft Hoffnung, als sie endlich jemand Neuen kennenlernt – und macht Wyatt klar, dass sie nur noch als Freunde Zeit verbringen können. Doch bei einem Ausflug ins verschneite Gebirge sprühen die Funken zwischen ihnen und Wyatt scheint sie mit aller Macht überzeugen zu wollen, dass Freundschaft nie genug sein wird …
Meine Meinung:
Was war das? Kann mich mal einer kneifen? Kann es sein, dass ich bereits so früh im Jahr ein Jahreshighlight gefunden habe? Ja, ja, JA! Ich kann nur schwer in Worte fassen, wie gut ich dieses Buch finde und was es mit mir gemacht hat. Aspen ist ein Wohlfühlort, der Schreibstil von Ayla Dade ein Traum! Sie hat mir mit ihren Worten Herzstolpermomente geschenkt und mich mit Aria und Wyatt zusammen leiden lassen, nur um mit ihren poetischen Zeilen wieder zu heilen.

„Ich berühre ihn, obwohl ich ihn nicht berühre. Er berührt mich, obwohl er mich nicht berührt. Das ergibt keinen Sinn, und gerade deshalb ergibt es Sinn.“ (S. 208)

So oft wollte ich die beiden in den Arm nehmen, habe gelacht und geweint, und manchmal alles gleichzeitig. Meine Post-Its habe ich während des Lesens aufgebraucht, ich glaube so viel habe ich niemals zuvor in einem Buch markiert. Dieses Buch ist alles, alles, alles und noch so viel mehr. Lest es bitte alle! Ich LIEBE es! JAHRESHIGHLIGHT!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Jahreshighlight

0

[Rezensionsexemplar]
~Ich will unbedingt auf Abstand gehen, so unbedingt, doch stattdessen werde ich immer wieder von ihm angezogen und kann nicht widerstehen. So müssen sich Drogensüchtige fühlen, denke ...

[Rezensionsexemplar]
~Ich will unbedingt auf Abstand gehen, so unbedingt, doch stattdessen werde ich immer wieder von ihm angezogen und kann nicht widerstehen. So müssen sich Drogensüchtige fühlen, denke ich, nur dass Wyatt wesentlich mehr für mich ist~

LIKE FIRE WE BURN

Inhalt:
Als Aria nach Aspen zurückkehrt, um das Bed & Breakfast ihrer kranken Mutter zu leiten, rechnet sie nicht mit der Wucht ihrer wieder aufflammenden Gefühle: Noch immer empfindet sie etwas für Wyatt, den charismatischen Eishockeyspieler, der sie damals so tief verletzt hat. Sie hat sich jedoch geschworen, ihm nicht mehr zu nahe zu kommen – was sich als unmöglich erweist, denn Wyatt muss notgedrungen ins B&B einziehen. Aria schöpft Hoffnung, als sie endlich jemand Neuen kennenlernt – und macht Wyatt klar, dass sie nur noch als Freunde Zeit verbringen können, doch kann sie der Kraft wirklich widerstehen?

Charaktere:
Aria ist gebrochen von der Vergangenheit, aber trotzdem liegt ihr immer noch ein lustiger Spruch auf den Lippen! Wyatt kann Aria auch nicht loslassen und sein einzigstes Lebensziel ist es, um Aria zu kämpfen und zu gewinnen.

Handlung:
Die Handlung der Geschichte war sehr strukturiert und immer spannend, sodass ich das ganze Buch in fast einem Rutsch durchgelesen habe... auch wenn sich das Buch, was bei der Länge auch gerechtfertigt ist, teilweise etwas gezogen hat, konnten die Bewohner von Aspen die Lücken einfach perfekt füllen 😍

Schreibstil:
Okay Leute, jetzt geht es los... Ayla Dade hat einen so geilen und poetischen Schreibstil, wie ich ihn noch nie in einem anderen Buch gelesen habe! Es ist so unglaublich perfekt und himmlisch, sodass ich tausende Zitate in diese Rezension rein klatschen könnte ahhh.

Humor:
Okay, für dieses Buch muss ich eine neue Rubrik in dieser Rezension eröffnen! Dieser Humor hat bei mir einfach ins Schwarze getroffen! Selbst in den komischsten Situationen musste ich lachen! Also einfach genial! (Oh Gott, wie viele Ausrufezeichen benutze ich gerade eigentlich haha)

Lob:
Ich glaube vor allem der Schreibstil hat mich überzeugt, aber auch das ganze Feeling und die Stadt haben mein Herz zum glühen gebracht!

Kritik:
Das einzigste, was mich ein bisschen gegen Ende gestört hat, war Arias Verhalten, da ich finde, dass sie ein bisschen spät gecheckt hat, dass vor allem sie an den Missverständnissen beteiligt war...

Fazit:
Like fire we burn ist ein absolutes Jahreshighlight und Herzensbuch meinerseits! Der unglaubliche Schreibstil (ja ich könnte es noch tausend Mal betonen) und die ganze Kleinstadt Aspen hat dem Buch noch den perfekten Schliff gegeben. Für alle, die Band 1 gelesen haben, ist das ein perfektes Comeback für die Bewohner Aspens ❄️❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

liebe sie

0

Bevor ich mit der Rezension anfange möchte ich erstmal auf dieses wunderschöne Cover eingehen. Es sticht einfach in jedem Bücherregal hervor und zaubert einem so viel Stärke. Ich liebe diese roten Flammen, ...

Bevor ich mit der Rezension anfange möchte ich erstmal auf dieses wunderschöne Cover eingehen. Es sticht einfach in jedem Bücherregal hervor und zaubert einem so viel Stärke. Ich liebe diese roten Flammen, sie schenken einem Wärme und Liebe. Kommen wir mal zur Story. Ich finde den Schreibstil von Ayla einfach wundervoll und ich war dadurch auch sofort mit der Story verbunden. Er ist einfach, leicht und super romantisch. Ich habe mich in die Hauptcharaktere sofort verliebt und ich finde diese super beschriebenen Gedankengänge einfach der Wahnsinn. Die Storyline ist nicht klischeehaft, sondern mal was neues, auch das habe ich sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Highlight Highlight Highlight

1

Ein Buch, was mich schon von Seite 1 an völlig packen konnte und mich auch nach der letzten Seite nicht wieder losgelassen hat. So viel Herzkribbeln. So viel Liebe. So viel Chaos.

Schreibstil
Ayla Dade ...

Ein Buch, was mich schon von Seite 1 an völlig packen konnte und mich auch nach der letzten Seite nicht wieder losgelassen hat. So viel Herzkribbeln. So viel Liebe. So viel Chaos.

Schreibstil
Ayla Dade hat einen unverwechselbaren Schreibstil. Und der ist richtig genial. Sie schreibt alles genau so, wie es passiert. Ohne Ausschmückungen. Mit allen wirren Gedanken, die einem manchmal im Kopf rum schweben. Und verbindet sie zu einem Ganzen. Man kann sich einfach super in die Protagonisten hineinversetzen und komplett mitfühlen.

Setting
Ich liebe liebe liebe Aspen. Die Stadt, das Feeling, die Bewohner. Alles ist so unfassbar schön und erinnert ein bisschen an Stars Hollow von den Gilmore Girls. Ich möchte hier nie wieder weg.

Charaktere
Back to the ex. Oh ja, bitte Wyatt und Aria! Denn ihr gehört einfach zusammen! Die Chemie zwischen den beiden ist einfach toll. Auch wenn sie ständig dagegen ankämpfen. Beide sind allein das reinste Chaos. Okay, zusammen sind sie es auch. Aber dieses Chaos ist einfach perfekt. Ich habe sie beide so sehr ins Herz geschlossen.
Auch die anderen Bewohner Aspens waren wieder unfassbar toll und haben dieser Geschichte ein Zuhause gegeben.

Handlung
Die Story ist geprägt von verpassten Chancen und miesen Entscheidungen. Und es ist nun mal so, dass manche Probleme durch ein Gespräch miteinander viel schneller geklärt werden können. Aber dann gäbe es eben auch keine Story und das Buch wäre nach 50 Seiten beendet. Wäre ja auch nicht schön. Das Drama gehört zur Geschichte dazu, aber von mir aus hätte es ruhig noch ein paar mehr tiefgehende Gespräche geben können. Noch mehr Herzklopfen als es ohnehin schon gab. Aber trotzdem fand ich alles einfach rundum gelungen und bin verliebt.

Fazit
Tolles Setting, tolle Charaktere und ein unfassbar guter Schreibstil machen dieses Buch zu einer großen Leseempfehlung. Ich hab’s sehr geliebt und hoffe noch ein bisschen auf einen dritten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere