Cover-Bild Like Snow We Fall
Band 1 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(253)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 09.11.2021
  • ISBN: 9783328107729
Ayla Dade

Like Snow We Fall

Roman − Der romantische New Adult Bestseller
Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe!

Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt …

»Zum Wegträumen schön.« Lilly Lucas

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2023

Reihe wird von Band zu Band besser!

0

Inhalt:
Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht ...

Inhalt:
Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt …

Meine Gedanken:
Ich habe Band 1 erst nach dem 2. Und 3. Gelesen und kann ganz klar sagen: für mich wird die Reihe von Band zu Band besser! Also bitte gebt nach diesem ersten Teil nicht auf!
Für mich ist Like Snow We Fall der bisher schwächste Band der Reihe, leider. Für das Verhalten von Knox hatte ich an vielen Stellen wenig bis kein Verständnis und fand es einfach nur unfair seinen Mitmenschen gegenüber. Paisley hingegen konnte ich schon eher verstehen. Aylas Schreibstil ist besonders und ich habe mir so einige schöne Stellen markiert.

„Es gibt kein Richtig oder Falsch zwischen uns. Wir werden Fehler machen, aber das dürfen wir. Das sollten wir. Damit das hier funktioniert, muss nicht alles richtig laufen. Es muss bloß echt sein, Knox.“ (S. 339)

Die Geschichte geht ans Herz, konnte mich aber eben leider nicht zu 100% abholen. Das Ende war mir zu schnell und bei Paisleys Geheimnis hätte ich mit etwas ganz anderem gerechnet und irgendwie mehr erwartet. Nicht mein liebster Teil, aber es wird besser!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

Winterwonderland

0


Zuerst möchte ich ein paar richtig tolle Punkte des Buches eingehen. Das Setting des Buches war wirklich so wunderschön und hat einfach nur perfekt gepasst zur Geschichte und zu dem wunderschönen Cover. ...


Zuerst möchte ich ein paar richtig tolle Punkte des Buches eingehen. Das Setting des Buches war wirklich so wunderschön und hat einfach nur perfekt gepasst zur Geschichte und zu dem wunderschönen Cover. Die vielen Seiten sind super leicht zu lesen und der Schreibstil locker leicht aber so richtig zur Seite legen kann man das Buch auch nicht. Pasiley wird mir auf den ersten Seiten relativ schnell sympathisch und gewinnt an Tiefe durch ihre Gedanken.
Knox ist mir anfang tatsächlich etwas zu sehr klischeehaft, der Badboy dem alles egal ist aber der gewinnt dann doch an Tiefe. Er ist trotzdem noch ein wandelndes Klischee aber er hat seine wirklich tollen Momente und es ist super gemacht.
Die Autorin schafft es aber das ich richtig winterliche Stimmung gerutscht bin weil Aspen so schön ist. Die Beschreibung haben bei mir die Lust auf Fernweh geweckt und zwar am liebsten in den Bergen bei Schnee. 😂
Es gab auch einige Kleinigkeiten die mich begeistern haben, die Kapitelanfänge haben immer einen kleinen Spruch gehabt der einen Ausblick aufs Kapitel gegeben haben. Meist waren die mit Humor zu nehmen eine wirklich schöne Idee.
Die anderen Charaktere, die wir in den anderen Bänden später noch näher kennen lernen, durften wir hier auch schon treffen und ich muss sagen ich freu mich drauf.... 😉
Kommen wir zu den Punkten die mir nicht so zusagt haben, aber bitte immer daran denken dies ist meine persönliche Meinung! 😊
Achtung ab hier können Spoiler enthalten sein: Das Ende war nicht so meins weil alles leider viel zu schnell ging. Wir haben eine 500 Seiten starkes Buch und das Ende wird so schnell abgehandelt? Das war ehrlich schade. Dann war wie sie von Ivan losgekommen ist, dass es vorher so ausweglos war, nicht wirklich realistisch. Das was also so dramatisch vorher aufgebaut wurde, ist einfach so zusammengefallen.
Ich kann das Buch trotzdem empfehlen weil es einfach toll war und ich mich auf die weiteren Bände freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2022

Wohlfühlbuch

0

Nachdem ich anfangs skeptisch war, hat mich die Geschichte überrascht. Paisley hat eine nicht wirklich einfache Vergangenheit und versucht vor ihr zu fliehen, indem sie nach Aspen geht. Ihre Entwicklung ...

Nachdem ich anfangs skeptisch war, hat mich die Geschichte überrascht. Paisley hat eine nicht wirklich einfache Vergangenheit und versucht vor ihr zu fliehen, indem sie nach Aspen geht. Ihre Entwicklung von verängstigt zu für sich selbst einstehen war wirklich toll zu verfolgen. Auch Knox hat mich fasziniert, weil er verschlossen ist, vor allem weil er ziemlich gebrochen ist. Daher haben mir die Schlagabtausche und die Entwicklung von den beiden sehr gut gefallen. Auch übermittelt die Geschichte ein schweres Thema gut, obwohl ich eine bestimmte Handlung von Knox nicht nachvollziehen kann und auch nicht für gut heiße. In der Geschichte waren zwei Sportarten vereint, die ich selbst nicht gut kann, mich aber ziemlich faszinieren und auch die Einblicke ins Eislaufen und Snowboarden fand ich richtig toll. Das Umfeld der beiden war auch einfach schön und die Landschaft macht einfach Sehnsucht nach einem Urlaub in Aspen. Das Setting war einladend und man hat sich mit jeder Seite mehr in Aspen und die Bewohner verliebt. Ich freue mich schon für Band zwei wieder dorthin zurückzukehren. Ganz überzeugen und zum Highlight geworden ist das Buch für mich leider nicht, es ist aber eine schöne, etwas tiefgründigere Geschichte, die ich weiterempfehlen kann. Vor allem bei Faszination für Eislaufen, Snowboarden und verschneite, kleine Städte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2022

Leider ein flop

0

Das Buch hatte alles was mich in Büchern immer schon gestört hat… :/ ich hab mich Sooo Gefreut :/

Die Protagonisten der war sehr nervig und stur, hat mir viel zu schnell geurteilt und nicht sinnig gehandelt.

Knox ...

Das Buch hatte alles was mich in Büchern immer schon gestört hat… :/ ich hab mich Sooo Gefreut :/

Die Protagonisten der war sehr nervig und stur, hat mir viel zu schnell geurteilt und nicht sinnig gehandelt.

Knox hat sich komplett geändert von 0 auf 100 was dann sehr unpassend schnell ging.

Entweder lags am Buch oder an der falschen Zeit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Perfekt für kalte Wintertage

0

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, sanft und leicht. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und hatte generell auch ein sehr angenehmes Leseerlebnis. Allerdings wurden für mein Empfinden ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, sanft und leicht. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und hatte generell auch ein sehr angenehmes Leseerlebnis. Allerdings wurden für mein Empfinden manche Dinge zu viel und manche Dinge zu wenig beschrieben.

Charaktere:
Paisley habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist eine anfangs eher zurückhaltende Person, aber wenn man sie dann kennenlernt merkt man schnell, dass auch sie anders kann! Sie hat in ihrem jungen Lebe schon so viel durchmachen müssen und ist einfach dennoch oder gerade deswegen super stark und hält an ihrem Traum fest und das ist ziemlich bewundernswert. Knox ist der typische Badboy. Den einen Tag interessiert er sich für dich, ist total lieb und am nächsten Tag behandelt er dich wie Luft. Aber all das ist nur eine Fassade und hinter all den coolen Sprüchen steckt eigentlich nur ein gebrochener Junge, der endlich seinen eigenen Träumen nachjagen und geliebt werden möchte. Und gemeinsam sind die zwei einfach ein super süßes Power Couple!

Handlung: 
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass mich die Story anfangs noch nicht so wirklich gecatcht hatte. Klar, durch den Schreibstil und das Setting in Aspen habe ich mich sofort wohlgefühlt und ein dezentes Green-Valley Feeling, da sich in dem kleinen Örtchen auch jeder kennt. Aber diese "Einleitung" in die Story, bis es dann Mal so richtig anfing war mir persönlich etwas zu lang und das Ende wurde wiederum plötzlich in den letzten beiden Kapiteln für meinen Geschmack viel zu schnell aufgelöst. Irgendwie ist plötzlich alles auf einmal passiert.

Fazit:
Alles in allem eine sehr schöne, leichte und kuschelige Geschichte zum wohlfühlen und perfekt für kalte Wintertage. 3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere