Cover-Bild Like Snow We Fall
Band 1 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(253)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 09.11.2021
  • ISBN: 9783328107729
Ayla Dade

Like Snow We Fall

Roman − Der romantische New Adult Bestseller
Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe!

Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt …

»Zum Wegträumen schön.« Lilly Lucas

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2023

Gar nicht überzeugt

0

Erst einmal zu den positiven Dingen: ich LIEBE das idyllische, schnuckelige Kleinstadt-Feeling mit Wintersetting! Das hat eine richtig wohlige Atmosphäre erzeugt, vor allem in Verbindung mit dem poetischen ...

Erst einmal zu den positiven Dingen: ich LIEBE das idyllische, schnuckelige Kleinstadt-Feeling mit Wintersetting! Das hat eine richtig wohlige Atmosphäre erzeugt, vor allem in Verbindung mit dem poetischen Schreibstil der Autorin. 😍☃️

Was mich dann allerdings dazu gebracht hat, das Buch dennoch nicht zu mögen, das sind die Charas. Genauer gesagt der männliche Prota Knox. Ich fand ihn absolut nicht charismatisch und anziehend, wie er wohl wirken soll. Stattdessen hat es mich richtig getriggert, wie er Paisley immer wieder auf ruppigste Art von sich gestoßen hat. Auch sonst hat er sich unmöglich benommen, null Respekt gegenüber irgendjemanden, einfach gemein. Ich verstehe, dass er eine traumatische Vergangenheit hat - aber das macht es noch lange nicht okay, dies an den Mitmenschen auszulassen. Schon gar an der Person, die du ja eigentlich magst. 🤔

Zudem finde ich es nicht akzeptabel, wie Knox mit Themen wie Alkohol- und Drogenmissbrauch umgeht, wenn er doch weiß, dass dies ein schwieriges Thema für Paisley ist. Ich weiß, dass seine Sicht auf seine Abhängigkeit verzerrt ist, er sie sich nicht eingestehen möchte und deshalb keine Kontrolle darüber hat. Worüber er aber sehr wohl Kontrolle hat, das ist die Beziehung zu seinen Mitmenschen.

So finde ich es sehr egoistisch von ihm, mit Paisley eine Beziehung einzugehen, wenn er doch ihre Trigger kennt.
Wegen all der oben aufgeführten Kritikpunkte bzgl Knox konnte ich als Konsequenz auch die Chemie zwischen den Protas nicht spüren. Ich habe mich bloß die ganze Zeit gefragt, wie man einen Mann wie Knox attraktiv finden kann.
Fazit: Von meiner Seite aus gibt es leider keine Leseempfehlung. Ich weiß natürlich nicht, ob sich meine Meinung zur "Winter Dreams"-Reihe evtl mit Teil 3 geändert hätte, von dem her lasse ich die letzten zwei Bände mal außen vor. Ich persönlich verstehe den Hype um die Reihe nicht - aber ich freue mich, wenn euch die Bücher besser gefallen haben als mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2022

Leider nicht überzeugend

0

Es tut mir immer so weh, wenn ich einem Buch keine gute Bewertung geben muss.

Mich konnte die Geschichte leider nicht wirklich überzeugen, was schade ist, da ich das Setting echt mochte und mich wirklich ...

Es tut mir immer so weh, wenn ich einem Buch keine gute Bewertung geben muss.

Mich konnte die Geschichte leider nicht wirklich überzeugen, was schade ist, da ich das Setting echt mochte und mich wirklich auf das Buch gefreut hatte. Es folgt meine persönliche Meinung, die respektiert werden sollte, und ich möchte der Autorin auf keinen Fall etwas böses.

Aspen ist ein Ort zum träumen, und ich habe mich in der ersten Sekunde in den Ort und in die Nebencharaktere verliebt.
Das Buch bietet viele Klischees und Vorurteilen, einige davon kann ich teilweise verstehen, aber andere haben mich dafür umso mehr aufgeregt.

Paisleys und Knox‘s Liebesgeschichte ging mir teilweise zu schnell und kam überraschend. Sie haben sich erst gehasst, es war nur Wut, und von jetzt auf gleich die große Liebe.
Mit Paisley konnte ich mich gar nicht anfreunden, da Sie mir wirklich unsympathisch war. Sie hat Knox kurz gesehen und ihn schon direkt verurteilt und war einfach nur negativ gestimmt.

Das große Geheimnis von Knox konnte ich gut verstehen, auch sein Verhalten im Nachhinein war für mich mehr als nachvollziehbar und verständlich. Nur an ihm hat mich gestört, dass er nachdem er Paisley getroffen hat, plötzlich ein lieber Junge geworden ist, anstatt der Bad Boy zu bleiben.


Was mich auch sehr gestört hat, war der wechselnde Schreibstil. Die erste Hälfte des Buches war wirklich gut beschrieben, aber danach war es nur noch merkwürdig. Zu viele Wortwiederholungen, es wurde plötzlich sehr poetisch und es gab zu viele Unnötige Gedankengänge.

Ich hab mich mehr durch das Buch gequält, anstatt es zu genießen und mich zu entspannen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2022

Leider eine Enttäuschung

0

Es fällt mir nie leicht eine schlechte Rezension zu schreiben, besonders weil hinter jedem Buch eine Menge Zeit und Liebe steckt. Ich möchte auch direkt sagen, dass ich der Autorin keineswegs unterstelle ...

Es fällt mir nie leicht eine schlechte Rezension zu schreiben, besonders weil hinter jedem Buch eine Menge Zeit und Liebe steckt. Ich möchte auch direkt sagen, dass ich der Autorin keineswegs unterstelle selbst die teilweise problematischen Sachen in diesem Buch zu unterstützen. Es geht wirklich nur um das Buch an sich und nicht um die Person, die dahinter steckt.

Das Setting Aspen an sich war ein wahres Winterwonderland und super schön und detailliert beschrieben! Auch der Schreibstil der Autorin hat viele schöne Zitate geboten....Doch dann hört es leider auch wieder auf.

Zuerst hätte dieses Buch definitiv eine Triggerwarnung gebraucht. Es wurden Themen in diesem Buch angesprochen, die wirklich nicht ohne sind!

Eine Sache, die mich auch sehr gestört hat war, wie sich die Protagonistin Paisley gemeinsam mit ihrer Freundin Gwen über den Namen eines POC Charakter lustig gemacht hat. Ein absolutes NoGo für mich. (Bei @fallwith.books findet ihr dazu nochmal einen sehr informativen Beitrag). Dann wurden die weiblichen Charaktere nur aufgrund ihres Aussehens kritisiert. Die Klamotten wären zu kurz, sie würden sich komisch bewegen und was weiß ich...das fand ich wirklich sehr schade.

Dann kommen wir zum Inhalt: Paisley mochte ich anfangs noch, doch nach und nach wurde sie mir zu schwammig und nicht mehr greifbar. Die Dinge, die sie durchgemacht hat, sind so so wichtig, aber leider fand ich ab der Mitte die Umsetzung was das angeht wirklich nicht gut. Besonders zum Ende hin wurde dieses Thema eher schnell abgehakt und nicht wirklich besprochen.

Mit Knox konnte ich mich gar nicht anfreunden. Er war voller Klischees und für mich unschlüssig. Mal war er so, mal war er anders. Dieses Hin- und Her hat mich sehr gestört.

Denn ein reines Hin- und Her war auch die Beziehung der beiden. Mal mochten sie sich, dann verletzten sie sich und beide glauben leider an die toxische Vorstellung, dass sie nur gemeinsam gesund werden können und ihre Probleme vergessen können.

Die Szenen an sich fand ich teilweise wirklich süß, aber irgendwie alle sehr...random. Ich habe die Zuneigung der Beiden zueinander nie ganz verstanden und es fühlte sich so an, als würde Knox immer dort auftauchen, wo Paisley ist.

Die Nebencharaktere waren alle sehr individuell und teilweise wirklich schön ausgearbeitet, aber besonders mit Gwen wurde ich überhaupt nicht warm...

Fazit: Leider hat mich das Buch sehr enttäuscht, aber ich werde trotzdem den zweiten Band lesen und gucken, ob dieser vielleicht besser als Band 1 wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2022

Der Hype ist NICHT gerechtfertigt

0

Ehrlich gesagt verstehe ich den Hype um dieses Buch so überhaupt nicht. Die Geschichte war irrsinnig langweilig und die zwei Protagonisten waren mir hier auch nicht sonderlich sympathisch! Einzig das Setting, ...

Ehrlich gesagt verstehe ich den Hype um dieses Buch so überhaupt nicht. Die Geschichte war irrsinnig langweilig und die zwei Protagonisten waren mir hier auch nicht sonderlich sympathisch! Einzig das Setting, Aspen, gefiel mir relativ gut. Aber wieso herrscht um dieses Buch bitte dieser Hype?! Es gibt so viele bessere New Adult-Romane von deutschsprachigen Autoren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2022

Einfach zu viel

1

"Nicht die fremden Menschen sind das Problem. Sondern diejenigen, von denen man glaubt, sie zu kennen." - S. 31 Paisley

Paisley und Knox waren für mich zwei sehr schwierige Charaktere die es mir nicht ...

"Nicht die fremden Menschen sind das Problem. Sondern diejenigen, von denen man glaubt, sie zu kennen." - S. 31 Paisley

Paisley und Knox waren für mich zwei sehr schwierige Charaktere die es mir nicht leicht gemacht haben.
Es gab für mich einfach viel hin und her. So poetisch es manchmal auch war, passend zu diesem schönen Cover. So anstrengend fand ich die beiden manchmal. Es hat mir einfach nicht so ganz gefallen.
Das hat es schwierig gemacht die beiden tatsächlich zu greifen.
Zwar hab ich beide Beweggründe verstanden und irgendwo haben sie mir auch leidgetan, aber ich finde sie haben es sich etwas schwerer gemacht als es hätte sein müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere