Cover-Bild The Witches of Silent Creek 2: Zweites Herz
Band 2 der Reihe "The Witches of Silent Creek"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 24.02.2023
  • ISBN: 9783551321466
Ayla Dade

The Witches of Silent Creek 2: Zweites Herz

**Teil 2 der spannenden Romantasy-Dilogie**
Seitdem Helena nach Silent Creek gezogen ist, eine mysteriöse Kleinstadt an der schottischen Küste, weiß sie, dass dunkle Mächte existieren – sogar in ihr. Mehr noch, die Studentin gerät mitten in einen intriganten Hexenkrieg. Verraten von ihrer großen Liebe Tyrael Burnett weiß Hel nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann. Einzig und allein der charismatische Declan Sinclair scheint sie zu verstehen, weshalb sich Hel immer mehr zu ihm hingezogen fühlt. Aber sie ahnt auch nichts von dem Fluch, der in ihm wohnt, und genauso wenig von dem Schwur, den Tyrael geleistet hat, um Helena vor einem furchtbaren Schicksal zu bewahren.

Entdecke den zweiten, magischen Romantasy-Roman der SPIEGEL-Besteller Autorin Ayla Dade!

Persönliche Leseempfehlung von der Autorin und Bloggerin Jennifer Bright (@wort_getreu):
»Ein grandioser Fantasyauftakt voller spannender Geheimnisse und Plottwists, großen Emotionen, mitreißenden Charakteren und einem absoluten Six Of Crows Flair!«

//Dies ist der zweite Band der mystisch-magischen Dilogie »The Witches of Silent Creek«. Alle Romane der romantischen Hexen-Fantasy:
-- Band 1: Unendliche Macht
-- Band 2: Zweites Herz// 
Diese Reihe ist abgeschlossen. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2023

Nicht ganz, was ich erwartete

0

Nachdem mich der erste Band der Hexengeschichte mit vielen offenen Fragen und einer zwiegespaltenen Meinung zurückließ, freute ich mich auf Band 2 und erhoffte ein paar Antworten. Grundsätzlich kann man ...

Nachdem mich der erste Band der Hexengeschichte mit vielen offenen Fragen und einer zwiegespaltenen Meinung zurückließ, freute ich mich auf Band 2 und erhoffte ein paar Antworten. Grundsätzlich kann man sagen, dass diese auch folgten und der Story mit grandiosem Setting einen runden Abschluss brachten.
Etwas enttäuschend, die verschiedenen Perspektiven drehten sich über die ersten 200 Seiten häufig nur um das Liebeswirrwarr der Protagonisten. Die neuen Nebencharaktere, die wohl etwas mehr Spannung dabei aufbauen sollten, bewirkten für mich eher Gegenteiliges. Declan Sinclair? Sogar im Klappentext erwähnt, ist dieser Charakter eher unnötig, auch wenn er am Ende kurz eine zentrale Rolle spielt 🙈
Prinzipiell ist es für mich ok, wenn es auch mal heiß hergeht, doch es hätte nicht jeder Charakter dasselbe erleben müssen 😖. Die Entwicklung und schnellen Meinungsänderungen der Protagonisten waren zudem nicht ganz nachvollziehbar. Die überstürzten Handlungen führten zwar zu interessanten Wendungen, nur wurden diese schnell im Keim erstickt.
Am Ende kam dann der große Showdown, der die Hintergründe aufklärte, mit einem etwas unübersichtlichen Bumm. Die Emotionen kamen bei mir nicht so recht an. Dafür waren die Fantasiesaspekte wieder interessant, hätten nur etwas mehr Tiefe benötigt.
Der flüssige Schreibstil von Ayla Dade sorgte dafür, dass man durch die Seiten flog. Und die Sonderausgabe des Prints ist sehr gelungen 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Mystisch, düster und verwirrend

0

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich mich wahnsinnig gefreut hatte dieses Buch zu lesen. Der Cliffhanger in Band 1 hatte mir einfach keine andere Wahl gelassen. Ich musst diesen Band lesen.🤯😮‍💨

Leider ...

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich mich wahnsinnig gefreut hatte dieses Buch zu lesen. Der Cliffhanger in Band 1 hatte mir einfach keine andere Wahl gelassen. Ich musst diesen Band lesen.🤯😮‍💨

Leider muss ich gestehen, dass ich von diesem Band etwas enttäuscht war und es für mich kein befriedigendes Ende gab. 😪
In diesem Teil geht es darum, dass Helena, nachdem sie nach Silent Creek gezogen ist, ihre dunklen Mächte entdeckt hat. Aber nicht nur das, sie gerät auch mitten in einen wütenden Hexenkrieg. Sie wird von ihrer großen Liebe Ty verraten und weiß nicht, wem sie noch trauen kann. Daher hängt sie sich immer mehr an Declan, ahnt jedoch nichts von dessen Fluch und was Ty eigentlich geleistet hat um sie vor einem schrecklichen Schicksal zu bewahren. 🧙‍♀️🦇

Hier zeigt sich schon, dass der zweite Band um einiges düsterer ist als Band eins. 🦇Er bleibt aber weiterhin spannend. Leider muss ich gestehen, dass ich ihn auch als sehr verwirrend empfunden habe. 😵‍💫Alleine durch die vielen Sichtweisen, die oft nur angeschnitten wurden. Auch der letzte Kampf endet für mich ziemlich abrupt und einfach. Dennoch gibt es auch viele gute Plotttwists, unerhörte und verbotene Liebe und natürlich vieeel Magie. 🪄🖤

Meine Lieblingscharakter in diesem Band ist überraschenderweise Baba Greer. 🧙‍♀️
Kurzum ein Buch das für mich ok war. Band eins werde ich aber weiterhin hypen. 👌😁 3,5/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

Endlich Teil 2! Gut, aber...

0

Ich liebe es ja, wenn die Cover einer Reihe sich so sehr ähneln. Pluspunkt!

Ich habe den zweiten Teil der Duologie direkt an Release gekauft und konnte es gar nicht abwarten.
Auch hier haben wir wieder ...

Ich liebe es ja, wenn die Cover einer Reihe sich so sehr ähneln. Pluspunkt!

Ich habe den zweiten Teil der Duologie direkt an Release gekauft und konnte es gar nicht abwarten.
Auch hier haben wir wieder einen tollen Erzählstil - die Perspektive wird wie im ersten Band gewechselt. Mir gefiel sehr, dass selbst in einer Szene die Perspektive ab und an gewechselt wird; die Stellen dafür sind sehr gut gewählt. Die Spannung bleibt erhalten!

Die erste Hälfte zieht sich ein kleines bisschen, dafür passiert in der zweiten Hälfte unglaublich viel.
Mir fehlt hier etwas mehr Tiefe. Vor allem für die Bösewicht-Seite hätte ich mir mehr Seiten und Background gewünscht - ich weiß bis heute nicht, ob ich den oberen Herrn im Kerker total mag oder er mir suspekt ist. (ohne spoilern zu wollen).
Auch der letzte Kampf ist etwas wirr, ich musste mehrfach zurückblättern, um zu verstehen, wer jetzt mit wem kämpft und vor allem auf welcher Seite.

Ich habe lange überlegt, ob diese beiden Bände nicht besser als Trilogie verfasst wären. Ich mag Duologien sehr, darum halte ich an den beiden Büchern fest.
Weniger drum rum, mehr Tiefe - dann wärs perfekt. Schade.

Unterm Strich halte ich den zweiten Band trotzdem für einen gelungenen Abschluss und für ein gutes Buch. Nicht alle meine Wünsche wurden erhört, trotzdem ist die Handlung schlüssig und wird aufgeklärt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Abschluss

0

Der erste Band der Dilogie konnte mich nicht vollends überzeugen, dennoch war ich neugierig auf die Fortsetzung und den Abschluss der Reihe.
Auch hier gibt es wieder wechselnde Perspektiven, so dass wir ...

Der erste Band der Dilogie konnte mich nicht vollends überzeugen, dennoch war ich neugierig auf die Fortsetzung und den Abschluss der Reihe.
Auch hier gibt es wieder wechselnde Perspektiven, so dass wir als Leser*innen mehr erfahren. Es ist mir leicht gefallen, wieder in die Geschichte reinzukommen, allerdings fand ich auch diesen Teil zwar recht gut, aber nicht immer so fesselnd. Was nicht daran liegt, dass nicht viel passiert, sondern eher daran, dass man kaum zur Ruhe kommt und die Ereignisse sich überschlagen.
Eine Hexengeschichte, in der mehr Potential hätte stecken können. Vielleicht wäre eine Konzentration auf weniger Personen auch hilfreich gewesen.

Veröffentlicht am 29.11.2023

Leider nicht meine Story

0

Klappentext
*Teil 2 der spannenden Romantasy-Dilogie*Seitdem Helena nach Silent Creek gezogen ist, eine mysteriöse Kleinstadt an der schottischen Küste, weiß sie, dass dunkle Mächte existieren – sogar ...

Klappentext
*Teil 2 der spannenden Romantasy-Dilogie*Seitdem Helena nach Silent Creek gezogen ist, eine mysteriöse Kleinstadt an der schottischen Küste, weiß sie, dass dunkle Mächte existieren – sogar in ihr. Mehr noch, die Studentin gerät mitten in einen intriganten Hexenkrieg. Verraten von ihrer großen Liebe Tyrael Burnett weiß Hel nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann. Einzig und allein der charismatische Declan Sinclair scheint sie zu verstehen, weshalb sich Hel immer mehr zu ihm hingezogen fühlt. Aber sie ahnt auch nichts von dem Fluch, der in ihm wohnt, und genauso wenig von dem Schwur, den Tyrael geleistet hat, um Helena vor einem furchtbaren Schicksal zu bewahren.

Cover und Schreibstil
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zu dem ersten Teil. Die farbliche Gestaltung ist auch wieder richtig toll. Der Schreibstil ist etwas verwirrend und auch hier finde ich wird nicht alles aufgelöst, was im ersten Teil angefangen wurde.

Fazit und Inhalt
Der zweite Teil konnte es leider nicht gut machen, was mich am ersten Teil gestört hat. Was ich hier positiv anmerken möchte ist, dass Ty und Helena eine gute Entwicklung genommen haben. Aber nicht nur ihre Charaktere haben sich gut entwickelt, Em und Didre waren auch so toll Protagonisten.
Was mich wieder gestört hat, dass es so unübersichtlich ist. Die vielen Perspektiven sind so verwirrend, ich bin auch am Ende nicht aus allem schlau geworden. Es gab Wendungen die mich noch ratloser zurück gelassen haben. Aber da ich niemanden den Lesespaß nehmen möchte werde ich nicht zu viel verraten.
Es gab zu viele Erzählstränge die nicht bis kaum zusammen gepasst haben. Ich habe auch echt lange gebraucht bis ich mich durch das Buch gequält habe. Es tut mir wirklich leid weil ich es so gerne mögen wollte. Die Grundidee war so spannend aber es ist leider für mich nicht so gut umgesetzt. Aber dies ist meine persönliche Meinung und es gibt bestimmt ganze viele die es richtig toll fanden.
Ich danke dem Carlsen Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere