Cover-Bild Kate in Waiting
(94)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.07.2021
  • ISBN: 9783426527962
Becky Albertalli

Kate in Waiting

Liebe ist (nicht) nur Theater. Roman | Die neue große romantische Komödie von Becky Albertalli, der Autorin des Bestsellers »Love, Simon«
Hannah Brosch (Übersetzer), Kristina Koblischke (Übersetzer)

Witzig, romantisch, queer und einfach schön:
Becky Albertallis humorvoller Young Adult Liebesroman »Kate in Waiting« steht »Love, Simon« in nichts nach.

Anderson ist Kates bester Freund. Seit sie denken können, teilen die beiden einfach alles: die Leidenschaft für Musicals, die Höhen und Tiefen des Alltags und sogar ihre Schwärmereien..
Doch als Matt Olsson in ihrem Theater-Kurs auftaucht, wird ihre Harmonie empfindlich gestört. Denn Matt ist nicht nur ausgesprochen talentiert und mehr als nur ein bisschen attraktiv – er ist auch haargenau Kates Typ. Die Sache hat allerdings einen gewaltigen Haken: Auch Anderson ist völlig hin und weg von Matt …

Der Young Adult Liebesroman »Kate in Waiting« ist der würdige queere & humorvolle Nachfolger des Bestsellers »Love, Simon«, für den die amerikanische Autorin Becky Albertalli mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.

»Lustig, bewegend und erstaunlich weise.«
Kirkus Review über Becky Albertallis queeren Young Adult Liebesroman »Love, Simon«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2021

Super unterhaltsames Buch

0

Das Cover gefällt mir gut und hat mich auch gleich neugierig gemacht. Durch die goldenen Verzierungen sieht es in echt gleich noch mal schöner aus und passt irgendwie auch zur Geschichte.

Auch der Schreibstil ...

Das Cover gefällt mir gut und hat mich auch gleich neugierig gemacht. Durch die goldenen Verzierungen sieht es in echt gleich noch mal schöner aus und passt irgendwie auch zur Geschichte.

Auch der Schreibstil von Becky Albertalli konnte mich mal wieder überzeugen, denn er ist wie immer flüssig, leicht zu lesen, humorvoll und spricht trotzdem einige wichtige Themen an, die aber nie erzwungen wirken. Ich bin gut und sehr schnell in die Geschichte reingekommen und musste besonders bei den Unterhaltungen zwischen Kate und Andy, aber auch bei denen zwischen Kate und Noah grinsen - echt unterhaltsam. AM Ende hätte ich sogar gerne noch ein paar mehr Kapitel gehabt, um zu sehen, wie es mit allen Charakteren weitergeht.

Kate als Protagonistin hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn sie hin und wieder Fehler gemacht hat, hat sie diese später eingesehen und sich auch entsprechend dafür entschuldigt, etwas was man doch seltener in Büchern sieht, als man denken könnte. Hin und wieder sind ein paar der Nebencharaktere sehr in den Hintergrund gerutscht, was ein bisschen schade ist. Mein absoluter Lieblingscharakter war aber ihr Bruder, auch wenn der nur als Nebencharakter dabei war, war super wichtig für den verlauf der Geschichte und natürlich auch für Kate.

Insgesamt ein schönes und super unterhaltsames Buch, das ich gerne weiterempfehle. Ich wollte es eigentlich gar nicht mehr aus den Händen legen und habe mich immer wieder beiim Schmunzeln erwischt. Ich bin definitiv schon sehr gespannt, was sich Becky Albertalli als nächstes ausdenken wird. Lesen werde ich es auf jeden Fall.

Veröffentlicht am 09.09.2021

Kurzweiliger, sympathischer Coming-of-Age-Roman mit LGBTQ-Bezug

0

Inhalt:

In dem Buch "Kate in Waiting" von Becky Albertalli geht es um Kate und ihre "Crew": das sind ihr schwuler bester Freund Anderson sowie Brandy und Raina. Kate und Anderson sind ein eingeschworenes ...

Inhalt:

In dem Buch "Kate in Waiting" von Becky Albertalli geht es um Kate und ihre "Crew": das sind ihr schwuler bester Freund Anderson sowie Brandy und Raina. Kate und Anderson sind ein eingeschworenes Duo und machen alles zusammen, sie verlieben sich sogar immer gemeinsam. Als der letzte Sommerlagerschwarm nun an ihrer Schule auftaucht, bringt das einige Probleme mit sich.

Meine Meinung:

Das Cover ist passend, würde mich im Laden aber nicht so ansprechen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, bei den abgedruckten Nachrichten muss man aber mit Jugendsprache und Großschrift klar kommen, jedoch nimmt das nicht Überhand.

Die Geschichte ist insgesamt eher kurzweilig. Sie hat mich jedoch genug gefesselt, so dass ich das Buch an einem Tag durchgelesen habe. Es geht viel um typische Teenager-Probleme, die mich durchaus auch an meine eigene Jugend erinnert haben. Dabei wird das LGBTQ-Spektrum mit abgedeckt. Das Buch richtet sich dabei genretypisch an ein jüngeres Publikum, das muss man lesen wollen. Der Plot ist ziemlich vorhersehbar. Ich hatte nach der Leseprobe geschrieben, dass ich denke ich weiß wie die Geschichte weiter geht - und das ist auch so eingetroffen.

Die Charaktere selbst sind zum Großteil sympathisch und zumindest die Hauptpersonen auch durchaus vielschichtig. So richtig ins Schwärmen geraten konnte ich aber nicht. Ich kann aber gut nachvollziehen, wieso sich die Beziehung zwischen Kate und Anderson so entwickelt hat (was für beide sowohl positive als auch negative Konsequenzen hatte) und es ist schön zu sehen, wie die Personen im Laufe des Buches reifen und ihre Meinungen ändern. Eine richtige Coming-of-Age-Geschichte halt.

Fazit:

Wer Lust hat einen kurzweiligen, sympathischen Coming-of-Age-Roman zu lesen, der sich genretypisch eher an ein jüngeres Publikum richtet und sich auch mit dem LGBTQ-Spektrum beschäftigt, der wird hiermit zufrieden sein. Für mehr als 4 Sterne war mir der Plot zu vorhersehbar und ich konnte bei den Liebesgeschichten nicht so richtig ins Schwärmen geraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2021

Vorhang auf!

0


Kate ist ein MusicalKid und stolz darauf. Proben, auf der Bühne stehen, vor Nervosität den Schweiß auf der Stirn spüren: Das ist ihre Welt, ihre eigene Welt in dem ganzen HighSchool Chaos. Sie bewältigt ...


Kate ist ein MusicalKid und stolz darauf. Proben, auf der Bühne stehen, vor Nervosität den Schweiß auf der Stirn spüren: Das ist ihre Welt, ihre eigene Welt in dem ganzen HighSchool Chaos. Sie bewältigt sie mit Witz, mit viel Ironie und natürlich nicht zu vergessen mit ihrem besten Freund Anderson. Die beiden teilen alles miteinander: Ihre Liebe zu Musicals, ihre Leidenschaft, ihre Geheimnisse und ihre Schwärmereien. Was wäre schließlich ein Schwarm, ohne dass Kate mit dem besten Freund darüber quatschen könnte? Richtig, er wäre wie ein Erdbeereisbecher ohne Erdbeeren! Doch als sie Matt Olssen im Theater-Kurs kennen lernen, verändert sich etwas in dem Gefüge. Matt – musikalisch, gutaussehend, anziehend und witzig – ist alles, was sich die beiden erträumen können und aus harmloser Schwärmerei wird Verliebtheit …

Was sich wie eine Mischung aus der Fernsehserie „Glee“ und einer Teenie Story anhört, ist genau das und trotzdem noch viel mehr. Die Geschichte kommt überdreht und glitzernd daher, üppig und herrlich witzig. In Kate, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird, konnte sich mein Teenie-Ich richtig hineinversetzen. Ihre Gedankengänge waren herrlich überdreht, zuckrig, süß. Immer standen zwei Pole im Mittelpunkt: Ihr bester Freund und ihre erste große Liebe. Und die Frage, wie fragil Freundschaft sein kann. Kann sie es überleben, wenn die zwei in den selben Typen verknallt sind. Wenn ein neuer Player das Band (unwissentlich) strapaziert?

Das Buch liest sich locker und leicht – und doch werden unterschwellig schwierige Themen angesprochen. Wer bin ich, wo will ich hin und wie will ich mich entwickeln. Wie gehe ich mit den Menschen in meinem Umfeld um? Wie werde ich im Gegensatz gesehen? Das sind Fragen, mit denen Kate im Laufe der Geschichte konfrontiert wird.

Das Umfeld von Kate war für mich ein kleiner FanGirl-Moment – ich mag „Glee“ sehr – und die Geschichte strahlt eindeutig Glee-Vibes aus. Die Proben, die Gemeinschaft, der Zusammenhalt, die Scherze untereinander, die Musical-bezogen sind. Ich musste das ein oder andere Mal wirklich schmunzeln.

Natürlich. Becky hat hier das Rad nicht neu erfunden. Das muss sie aber auch nicht. Ich konnte mich in dieses Buch fallen lassen, ich ahnte, in welche Richtung die eifrigen Proben liefen und konnte mich zurücklehnen, als der Vorhang sich öffnete. Manche Dramen werden für meinen Geschmack zu sehr gepuscht. Aber „Kate in Waiting“ macht Spaß und ist luftig zu lesen – und darauf kam es mir an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2021

Authentisch

0

Kate und Andy sind beste Freunde seit ihrer Kindheit. Sie haben die gleichen Interessen, lieben Musicals und schwärmen auch immer für die gleichen Jungen. Sie teilen ihre Gefühle und Erlebnisse.
Im Sommercamp ...

Kate und Andy sind beste Freunde seit ihrer Kindheit. Sie haben die gleichen Interessen, lieben Musicals und schwärmen auch immer für die gleichen Jungen. Sie teilen ihre Gefühle und Erlebnisse.
Im Sommercamp schwärmen beide für Matt aber als er im neuen Schuljahr an ihrer Schule als neuer Schüler auftaucht, verändert es die Freundschaft der beiden.
Kate ist sich sicher, dass er Gefühle für sie entwickelt und ist eifersüchtig, wenn Andy und Matt etwas gemeinsam unternehmen.

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Schrift, die aus kleinen Lämpchen zu bestehen scheint und die angedeutete Frisur ohne Gesicht. Dazu noch die Spotlack- und Glitzerelemente.

Der Schreibstil ist locker, leicht, jugendlich und frisch. Es lässt sich sehr flüssig lesen.
Ich mag Kate und Andy sehr aber auch die Nebenfiguren , wie Kates Bruder und ihre Freundinnen sind sehr sympathisch.
Es werden aktuelle Themen angesprochen, die viele Jugendliche, egal ob queer oder nicht, beschäftigen, dabei wird es sowohl humorvoll als auch einfühlsam thematisiert.
Ein sehr authentischer und berührender Roman für Leser_ innen ab etwa 14 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2021

Schöne Teenie-Romanze

0

Broschiert: 352 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. Juli 2021)
ISBN-13: 978-3426527962
Originaltitel: Kate in Waiting
Übersetzung: Hannah Brosch und Kristina Koblischke
Preis: 12,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch ...

Broschiert: 352 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. Juli 2021)
ISBN-13: 978-3426527962
Originaltitel: Kate in Waiting
Übersetzung: Hannah Brosch und Kristina Koblischke
Preis: 12,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Schöne Teenie-Romanze

Inhalt:
Seit ewigen Zeiten ist Anderson Kates bester Freund. Sie teilen alles, sogar regelmäßig Schwärmereien für Jungs. Bisher war das kein Problem, doch als Matt an die Schule kommt, wird es ernst. Sowohl Kate als auch Andy sind hoffnungslos in Matt verliebt, was ihre Freundschaft zu gefährden droht - doch was ist mit Matt?

Meine Meinung:
Mit „Nur drei Worte“ konnte Becky Albertalli mich damals absolut begeistern. So musste ich natürlich auch ihr neuestes Werk „Kate in Waiting“ lesen. Anfangs gefiel es mir auch genauso gut wie „Nur drei Worte“. Der Schreibstil ist einfach toll, flüssig und lebendig, gefühlvoll und immer wieder mit einer Prise Humor, Erzählt wird aus der Sicht von Kate in der 1. Person. So bekommt man ihre Gefühle und Gedanken hautnah mit und kann natürlich besonders mit diesem Charakter sehr gut mitfiebern.

Kate ist eine wunderbare Person, als Freundin, als Schwester, als Tochter. Sie möchte niemandem weh tun und setzt sich sogar für unangenehme Mitschüler ein, wenn sie es mal verdienen. Aber auch Anderson und Matt sind tolle Kerle, einfühlsam und fürsorglich. Hach, in die beiden könnte ich mich auch sofort verlieben.

Auch das Setting gefiel mir sehr gut. Kate und Andy versuchen jedes Jahr, beim Schulmusical eine Rolle zu ergattern. Hierbei gestattet uns die Autorin immer wieder einen Blick hinter die Kulissen. Besonders pikant ist hier, dass dieses Jahr Kate und Matt eine Kussszene zu spielen haben. Vorteil für Kate? Nicht unbedingt, denn andererseits ist Andy mit Matt zusammen im Drama-Kurs. So könnte es theoretisch spannend bleiben, wer von den beiden am Ende mit Matt zusammenkommt. Doch leider waren schon etwa ab der Hälfte massive Hinweise eingestreut, die in eine ganz bestimmte Richtung wiesen. Dadurch war die Spannung ein bisschen raus. Zudem entwickelte sich die Handlung für meinen Geschmack hier etwas zu sprunghaft.

Insgesamt ist es aber eine wirklich schöne schwärmerische Teenie-Romanze mit erheblichen Queer-Anteilen, um die allerdings kein Drama gemacht wird.

★★★★☆