Cover-Bild TRESCHER Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Band der Reihe "Trescher-Reiseführer"
18,95
inkl. MwSt
  • Verlag: TRESCHER
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reiseführer
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 27.04.2023
  • ISBN: 9783897946330
Bernd Wurlitzer, Kerstin Sucher

TRESCHER Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Mit Usedom, Rügen und Hiddensee, Fischland-Darß-Zingst. Wismar, Schwerin, Stralsund, Schwerin
Die Küste von Mecklenburg-Vorpommerns gehört zu den beliebtesten Ferienzielen Deutschlands. Sowohl Einsteiger als auch Ostsee-Kenner finden im Reiseführer „Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern“ auf 384 Seiten zahlreiche aktuelle Tipps, egal ob für den Wochenendausflug oder den Sommerurlaub. Für Aktivurlauber hält das Buch Anregungen und Adressen zum Wandern, Windsurfen, Reiten oder Rad fahren. Mit viel Wissenswertem, Amüsantem und Überraschendem ist das Buch die perfekte Lektüre für Sofa und Strandkorb.
Die Küste, die Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst sowie die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom sind bekannt für ihre langen Sandstrände, Bäderarchitektur und ein reiches Kultur-Angebot. Reizvoll sind auch die Hansestädte Rostock und Greifswald, die Altstädte von Wismar und Stralsund (UNESCO-Welterbe) und die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Der Trescher-Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten vor, Ausflüge führen nach Schwerin und ins polnische Swinemünde (Świnoujście). 39 Karten und Stadtpläne erleichtern die Orientierung, zahlreiche Fotos stimmen auf die Urlaubsregion ein.

>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer und vielen weitere Titel zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2023

Reiseführer Ostsee

0

Der Reiseführer deckt die komplette Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ab. Eine Gesamtkarte gibt es im vorderen Umschlag zum Aufklappen. Den hinteren Umschlag hat sich Deutschlands größte Insel Rügen ...

Der Reiseführer deckt die komplette Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ab. Eine Gesamtkarte gibt es im vorderen Umschlag zum Aufklappen. Den hinteren Umschlag hat sich Deutschlands größte Insel Rügen gesichert. Weitere Karten finden sich im Buch verteilt.

Zur besseren Übersicht ist der Reiseführer in folgende Bereiche unterteilt:

Land und Leute
Westliche Ostseeküste
Fischland Darß, Zingst
Stralsund, Rügen, Hiddensee
Greifswald, Usedom, Stettiner Haff
Reisetipps von A bis Z

Seitlich sind die Bereiche farblich markiert.

Als Einleitung erfahren die Leser allgemeine Informationen zur Ostsee und besondere Sehenswürdigkeiten. Unter Land und Leute gibt es Infos zur Geographie, den Nationalparks, zu Wirtschaft und Bevölkerung, der Geschichte sowie Kunst und Kultur.

Die regionalen Bereiche sind nach Orten unterteilt. So hat man alle Infos zum jeweiligen Urlaubsort an einem Platz. Es gibt Vorschläge zu Museen oder Kirchen und anderer Ausflugsziele. Desweiteren gibt es eine Beschreibung mehrerer Unterkünfte und Gaststätten. Für Wanderungen gibt es ebenfalls Vorschläge.

Wir haben uns den Reiseführer insbesondere für den Bereich der drei Kaiserbäder auf Usedom angesehen. Dabei mussten wir feststellen, dass im Bereich Gastronomie weder die Eis-Villa-Stein noch Uwes Fischerhütte erwähnt werden. Unser Fazit lautet daher: Der Reiseführer bietet einen guten Überblick über die komplette Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns mit zahlreichen Ausflugs- und Übernachtungstipps. Verweilt man länger an einem begrenzten Bereich der Ostsee, empfiehlt es sich zusätzlich noch einen "kleinen" Reiseführer mitzunehmen. Von uns gibt es 4 von 5 Sterne.