Cover-Bild Der Fund
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: btb
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 30.09.2019
  • ISBN: 9783442757831
Bernhard Aichner

Der Fund

Thriller
Warum musste Rita sterben? Wer hat die Supermarktverkäuferin, die doch nie jemand etwas zuleide getan hat, auf dem Gewissen? Hat die 53-jährige wirklich ihr Todesurteil unterschrieben, als sie eines Tages etwas mit nach Hause genommen hat, was sie besser im Laden gelassen hätte? Offiziell ist der Fall abgeschlossen – aber da ist einer, der nicht aufgibt. Ein Polizist, der scheinbar wie besessen Fragen stellt – und Ritas Tod bis zum Ende nicht akzeptieren will…

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2019

Aichner kann es

0

Ungewöhnlich an „Der Fund“ von Bernhard Aichner ist vor allem der Trick, dass er zwei Handlungsstränge aufeinander zulaufend erzählt. Von Rita, die in einer Bananenkiste Drogen findet, sie an sich nimmt ...

Ungewöhnlich an „Der Fund“ von Bernhard Aichner ist vor allem der Trick, dass er zwei Handlungsstränge aufeinander zulaufend erzählt. Von Rita, die in einer Bananenkiste Drogen findet, sie an sich nimmt und deshalb zu Tode kommt. Und von den Ermittlungen, die diesen Tatbestand nach und nach aufdecken und die Täter entlarven.

Der Schreibstil ist kühl, reduziert, mit vielen starken Dialogen. So etwas mag ich ganz besonders. Es liest sich wie ein Theaterstück und man kommt den Personen schnell sehr nahe. Rita tut einem leid aber da man weiß, dass sie das Opfer werden wird, versucht man, sie nicht zu sehr ins Herz zu schließen. Aber man ist mit dem Kommissar sehr daran interessiert, dass der Fall aufgeklärt wird. Das Leben hat der Frau schwer mitgespielt und ihr Tod ist tragisch. Man möchte, dass es wenigstens jetzt noch ein bisschen Gerechtigkeit für sie gibt.

Aichner versteht es, Emotionen aufzubauen und einen Plot bis zum Ende spannend zu gestalten.

Veröffentlicht am 27.10.2019

Sehr Spannend und unterhaltsam

0

Ein Polizist untersucht den Mord an der Supermarktverkäuferin Rita – eigentlich ein abgeschlossener Fall. Doch eine Frage lässt ihm einfach keine Ruhe: Warum musste Rita sterben? Hat sie eventuell etwas ...

Ein Polizist untersucht den Mord an der Supermarktverkäuferin Rita – eigentlich ein abgeschlossener Fall. Doch eine Frage lässt ihm einfach keine Ruhe: Warum musste Rita sterben? Hat sie eventuell etwas von der Arbeit mit nach Hause genommen, was besser im Laden geblieben wäre?

Dies war mein erster Roman von Bernhard Aichner. Nach der Lektüre fragte ich mich allerdings, warum ich nicht schon viel früher zu seinen Büchern gegriffen habe.

Die Story ist originell und spannend aufgebaut und auch die Charaktere ziehen einen schnell in Geschehen hinein. Aichner bedient sich dabei einer ganz klaren Sprache und bringt die Dinge auf den Punkt. Lange Ein- oder Herleitungen finden sich nicht. So sind beispielsweise die Befragungen des Polizisten wie in einem Interviewprotokoll rein auf seine Fragen und die Antworten der Befragten reduziert. Und trotzdem werden die entscheidenden Inhalte und die Gefühlswelten und Motive der Befragten optimal vermittelt.

Die gebundene Ausgabe macht wirklich etwas her. Im Kontrast zum schwarzen Buchdeckel sind die Seitenränder in knalligem Gelb gehalten. Ein echter Hingucker also.

Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und werde sicherlich noch weitere Bücher von Bernhard Aichner zur Hand nehmen. Trotzdem ziehe ich einen Punkt ab, da für mich persönlich die Einordnung ins Thrillergenre nicht ganz passend erscheint. Spannung war vorhanden, auf jeden Fall, aber für mich eher auf dem Level eines sehr guten Krimis.

Veröffentlicht am 26.10.2019

Erfrischender Schreibstil

0

Das ist mein erster Aichner und ich habe das Buch sehr genossen.

Der Schreibstil ist ungewöhnlich, kurze Sätze und Kapitel, alles auf den Punkt gebracht, das passt prima zur Story.

Rita wurde ermordet ...

Das ist mein erster Aichner und ich habe das Buch sehr genossen.

Der Schreibstil ist ungewöhnlich, kurze Sätze und Kapitel, alles auf den Punkt gebracht, das passt prima zur Story.

Rita wurde ermordet und ihr Tod ziemlich schnell zu den Akten gelegt. Wäre da nicht ein Ermittler, der es unbedingt genau wissen will und einfach keine Ruhe gibt.
Stück für Stück kann man dann in chronologischer Reihenfolge von Beginn an mit verfolgen, was wirklich geschah, immer wieder unterbrochen von Befragungen des Ermittlers. Gut gemacht.

Die Auflösung der Story war sehr vorhersehbar, ich war mir schon nach einem Drittel des Buchs sehr sicher, was geschah.
Trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, weil es so gut geschrieben war (und weil ich natürlich die Bestätigung wollte, dass ich richtig liege).

Ein Thriller war das Buch für mich nicht, eher ein Roman mit Krimielementen, aber das ist egal, Hauptsache es war gut.

Den Autor werde ich weiterverfolgen.

Veröffentlicht am 15.10.2019

Pretty Woman - Krimidrama, aber kein Thriller

0

Rita, eine 53-jährige Supermarktangestellte, entdeckt in der Bananenlieferung fast 13 kg Kokain. Anstatt es zu melden, nimmt sie es an sich. Sie will damit ein neues Leben beginnen. Einige Wochen später ...

Rita, eine 53-jährige Supermarktangestellte, entdeckt in der Bananenlieferung fast 13 kg Kokain. Anstatt es zu melden, nimmt sie es an sich. Sie will damit ein neues Leben beginnen. Einige Wochen später ermittelt ein Polizist, um den Tod von Rita aufzuklären.

Das Cover des Buches kommt unscheinbar daher, absolut unauffällig und nichtssagend. Gut gemacht hingegen finde ich, dass die Seiten am Rand gelb sind, so fällt das Buch dann doch auf.

Der Schreibstil des Autors ist ja mittlerweile bekannt: Sehr kurze, knappe Kapitel und noch kürzere und knappere Sätze sind sein Markenzeichen. Dieser Schreibstil ist für einen Thriller/Krimi doch recht ungewöhnlich und man benötigt seine Zeit sich daran zu gewöhnen.

Das Buch erzählt abwechselnd zwischen Ritas Erlebnissen und einem "Verhör" eines namenlosen Polizisten, der die Untersuchungen leitet. Auch dieses Verhör ist wieder in einem sehr ungewöhnlichen Schreibstil, denn es ist ein reiner Dialog.

Die Personen werden gut dargestellt, auch wenn sich dies nur auf einige Personen bezieht.

Der Plot an sich ist interessant, aber doch im Großteil sehr vorhersehbar, sodass mich nur wenig überraschen konnte.Nichtsdestotrotz konnte ich das Buch aber auch nicht weglegen und wollte unbedingt weiterlesen. Die ganze Geschichte kann man zwar als Krimi verkaufen, für mich erzählt es aber eher ein Drama - und dieses Genre wäre hier besser gewählt, auch wenn der Autor natürlich Thriller schreibt bzw. schreiben will. Das Genre "Krimi-Drama" wäre also sehr viel passender.

Nicht schlüssig war für mich der Tod des Zahnarztes mit dem der Polizist ja noch geredet hat - den Todeszeitpunkt konnte ich so nicht wirklich einordnen und verwirrte mich ein wenig.

Und ein Folgefehler ist mir noch dazu aufgefallen: Rita erzählt, dass sie bei Bachmair geraucht hat, und er nichts dagegen hatte, obwohl er strikter Nichtraucher ist. Als aber ca. 50 Seiten danach Bachmair zu Rita in die Wohnung kommt, raucht er sich gemütlich eine Zigarette an.

Fazit: Spannendes, aber vorhersehbares Krimidrama in ungewöhnlichem Schreibstil, aber kein Thriller. 4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 10.10.2019

Der Fund

0

Rita Dalek hatte große Pläne für ihr Leben, welche sie zielstrebig verfolgt hat. Doch nach dem tragischen Tod ihrer Eltern und dem Unfalltod ihres einzigen Kindes begräbt Rita diese Pläne. Von nun an arbeitet ...

Rita Dalek hatte große Pläne für ihr Leben, welche sie zielstrebig verfolgt hat. Doch nach dem tragischen Tod ihrer Eltern und dem Unfalltod ihres einzigen Kindes begräbt Rita diese Pläne. Von nun an arbeitet sie als Verkäuferin und Putzfrau um ihren suchtkranken Mann und sich über Wasser zu halten. Rita ist gefangen in einer lieblosen Ehe und träumt von einem Neustart in weiter Ferne, doch dafür fehlt ihr das Geld. Eines Tages findet Rita in ihrer Arbeit etwas in einem Bananenkarton, was ihr Leben verändern könnte aber ihr auch große Feinde bescheren würde.

Bernhard Aichner schafft es einmal mehr mit seinem sehr eigenen Schreibstil den Leser zu fesseln und mitzureißen. Durch die abwechselnden Kapitel rund um die Handlung und Polizeibefragungen kann der Autor die Spannung immer weiter steigern und macht es einem dadurch beinahe unmöglich das Buch zur Seite zu legen. Obwohl Teile der Auflösung vorhersehbar sind und wie erwartet eintreten, kann Bernhard Aichner mit anderen Offenbarungen komplett überraschen. Wie auch schon in der den anderen Thrillern sind die Dialoge in der Form einer Aufzählung verfasst und immer nur zwischen zwei Protagonisten. Die Sätze im gesamten Buch sind eher kurz und es wird auf detailreiche Beschreibungen wird Großteils verzichtet.

Mein einziger kleiner Kritikpunkt sind die Protagonisten. Sie handeln zum Teil etwas irrational und wirken etwas überspitzt und daher nicht allzu glaubwürdig. So beispielsweise der Koksabhängige Millionär, welcher sein Geld geerbt hat und nun mit beiden Händen aus dem Fenster wirft oder die totkranke Frau, die ihre letzte Zeit noch genießen möchte und Drogen testet. Bernhard Aichner hat die Latte mit der sympathischen und liebenswerten Bluhm sehr hoch gelegt und die Protagonisten im neuen Buch schaffen es leider nicht diese zu erreichen.

FAZIT:
„Der Fund“ ist ein spannender und mitreißender Thriller, den man nur schwer zur Seite legen kann. Da mich persönlich die Protagonisten allerdings nicht ganz überzeugen konnten vergebe ich 4 Sterne!