Cover-Bild Fighting Hard for Me
Band 3 der Reihe "Was auch immer geschieht"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 24.11.2021
  • ISBN: 9783736316539
Bianca Iosivoni

Fighting Hard for Me

Nichts geht über diese Freundschaft. Nichts. Erst recht keine blöden Gefühle.

Geschafft! Mehr als ein Jahr lang war Sophie unglücklich in ihren Mitbewohner und besten Freund Cole verliebt, aber nun ist sie endlich über ihn hinweg. Doch ausgerechnet jetzt gesteht er ihr seine Gefühle! Sophie kann es nicht fassen. Und erst recht nicht kann sie es wagen, ihr Herz derart in Gefahr zu bringen, wo es doch so lange gedauert hat, es zu heilen. Also schlägt sie Cole ihren selbst getesteten und für gut befundenen Zwölf-Punkte-Plan vor, um ihm dabei zu helfen, sich wieder zu entlieben. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass die gemeinsame Zeit mit Cole das Kribbeln zwischen ihnen nicht löschen, sondern neu entfachen könnte ...

"Die Geschichte von Sophie & Cole hat mir Schmetterlinge in den Bauch und ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ein absolutes Herzensbuch." MARIESLITERATUR

Die WAS AUCH IMMER GESCHIEHT -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us
2. Feeling Close to You
3. Fighting Hard for Me

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2022

Freundschaft oder Liebe?

0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe dieses Buch im Rahmen eines Book-Blinddates bekommen!

Um was geht es?
Sophie und Cole leben in einer der chaotischsten WGs Floridas: Während Cole ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe dieses Buch im Rahmen eines Book-Blinddates bekommen!

Um was geht es?
Sophie und Cole leben in einer der chaotischsten WGs Floridas: Während Cole im Gamingbereich studiert, widmet sich Sophie der Physik. Auf den ersten Blick können sie unterschiedlicher nicht sein, aber es verbindet sie doch mehr als erwartet.
Sophie war ein Jahr unglücklich in Cole verliebt, da er ihr bester Freund ist und er zu dem Zeitpunkt vergeben war. Sie arbeitete einen 12-Punkte-Plan heraus, um über Cole hinweg zu kommen, bis er sich von seiner Freundin trennt und Sophie gesteht, dass er in sie verliebt hat. Sie kann es nicht fassen und möchte nun, dass Cole ihren 12-Punkte-Plan verfolgt, um ihre Freundschaft zu retten und nicht durch Gefühle kaputt gehen zu lassen. Ob das klappt?

Meine Meinung
Ein sehr schöner Roman und toller Abschluss der "Was-auch-immer-geschieht"-Reihe!
Die Geschichte wird aus Sophie und Coles Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben. Dadurch konnte ich mich besser in die Charaktere hineinversetzen, was ich sehr gut fand.
Es geht nicht nur um die Beziehung zwischen Cole und Sophie; die Nebencharaktere hauchen der Geschichte ebenfalls Leben ein, was icb sehr erfrischend fand, da sich Sophie und Cole so oft im Kreis drehten, dass ich zwischendurch kurz davor war, die Geduld (vor allem mit Sophie) zu verlieren.
Abgesehen davon habe ich sie in mein Herz geschlossen, sowohl die ProtagonistInnen als auch den Rest der WG.
Alles in allem eine schöne Friends-to-Lovers-Geschichte für LeserInnen, die die Chaos-WG nicht missen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

Die Chaos-WG ist zurück

0

Jinneys avatar
Jinneyvor einem Monat
»ɪᴄʜ ʜᴀʙ ᴀᴜᴄʜ ᴀɴɢsᴛ. ɢᴀɴᴢ ʙᴇsᴄʜɪssᴇɴᴇ ᴀɴɢsᴛ sᴏɢᴀʀ.« ᴇʀ ʜᴏʙ ᴅᴇɴ ᴋᴏᴘғ ᴜɴᴅ sᴀʜ ᴍɪᴄʜ ᴅɪʀᴇᴋᴛ ᴀɴ. »ᴀʙᴇʀ ᴍᴀɴᴄʜᴇ ᴍᴇɴsᴄʜᴇɴ sɪɴᴅ ᴇs ᴡᴇʀᴛ, ᴅᴀs ʀɪsɪᴋᴏ ᴇɪɴᴢᴜɢᴇʜᴇɴ.«
----
Ich habe ...

Jinneys avatar
Jinneyvor einem Monat
»ɪᴄʜ ʜᴀʙ ᴀᴜᴄʜ ᴀɴɢsᴛ. ɢᴀɴᴢ ʙᴇsᴄʜɪssᴇɴᴇ ᴀɴɢsᴛ sᴏɢᴀʀ.« ᴇʀ ʜᴏʙ ᴅᴇɴ ᴋᴏᴘғ ᴜɴᴅ sᴀʜ ᴍɪᴄʜ ᴅɪʀᴇᴋᴛ ᴀɴ. »ᴀʙᴇʀ ᴍᴀɴᴄʜᴇ ᴍᴇɴsᴄʜᴇɴ sɪɴᴅ ᴇs ᴡᴇʀᴛ, ᴅᴀs ʀɪsɪᴋᴏ ᴇɪɴᴢᴜɢᴇʜᴇɴ.«
----
Ich habe so so lange auf die Story der beiden gewartet und ich habe sie sehr geliebt. Trotzdessen, dass ich einige Handlungen, besonders von Sophies Seite, etwas übertrieben fand, konnte mich die Story der beiden abholen.

Ich hatte Anfangs Probleme, Sophie zu verstehen. Sie ist total verliebt in Cole, was einfach nicht zu übersehen ist. Sie redet sich zwar ein, über ihn hinweg zu sein, das ist sie jedoch keinesfalls und das spürt man auch. Als Cole ihr seine Gefühle gesteht blockt sie total ab und spielt es runter, was ich ein bisschen schade fand. Im Laufe der Story wird klar, worüber sie sich tatsächlich Sorgen macht, wenn sie sich auf Cole einlässt und man kann dann ihre Beweggründe teilweise auch nachvollziehen.

Cole ist wunderbar. Er ist aufmerksam, humorvoll, ehrlich, hilfsbereit und weiß genau was er will. Die Gefühle, die er für Sophie hat, spürt man mit jedem Kapitel mehr...Seine Leidenschaft für Games und Gamedesign zieht sich durch das gesamte Buch und ich liebe seine Begeisterung dafür.

Die beiden sind zusammen einfach zum verlieben. Diese Verbindung die die beiden haben ist einfach schön. Als beste Freunde ergänzen sie sich bereits so toll und als sie gemeinsam den 12 Punkte Plan machen, kann man sich vor Süßigkeit kaum noch retten❤️

Auch die Charaktere aus den vorherigen Bänden treffen wir wieder und ich liebe diese Chaos-WG einfach🤗

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen und das Cover passt so toll zu den anderen beiden😍

Für mich wieder ein gelungenes Buch, das Bianca Iosivoni hier gezaubert hat.

Da es etwas schwächer war, als die anderen beiden Bände gibt es von mir 4/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2022

Schöne Message

0

Ich finde es interessant, dass die ganze Reihe nach jedem Buch mit anderen Charakteren weitergeht, die in dem Teil davor eine nicht so wichtige Rolle gespielt haben. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ...

Ich finde es interessant, dass die ganze Reihe nach jedem Buch mit anderen Charakteren weitergeht, die in dem Teil davor eine nicht so wichtige Rolle gespielt haben. Trotzdem bin ich der Meinung, dass alle Teile zusammen und alle Charaktere zusammen ein Bild ergeben und ich bin froh, alle Seiten kennengelernt zu haben. Mein Lieblingszitat aus dem Buch ist : "Ich hab auch Angst, ganz beschissene Angst sogar." Er hob den Kopf und sah mich direkt an. "Aber manche Menschen sind es Wert, das Risiko einzugehen"

Ich finde, dass der letzte Teil eine typische Liebesstory ist. Deswegen war ich ein weeenig enttäuscht. Allerdings gibt es 4 Sterne, weil das Buch einfach nochmal die Reihe abrundet und das Ende trotzdem sehr schön war. Ich finde es schön, dass alle Charaktere aus allen Teilen am Ende zusammengefunden haben, das hat mir wirklich ein Grinsen entlockt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2022

12 Schritte um sich zu entlieben, oder doch nicht?

1

Sophie und Cole habe ich schon in den ersten beiden Bänden dieser Reihe kennengelernt und mochte sie damals schon sehr gerne. Daher habe ich mich sehr gefreut als die beiden ihre eigene Geschichte bekommen ...

Sophie und Cole habe ich schon in den ersten beiden Bänden dieser Reihe kennengelernt und mochte sie damals schon sehr gerne. Daher habe ich mich sehr gefreut als die beiden ihre eigene Geschichte bekommen haben.

Bianca’s Schreibstil ist wie immer locker und leicht zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte mich richtig in die Geschichte fallen lassen. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt und bietet somit einen guten Einblick in die Gefühlswelten von Sophie und Cole. Die Idee sich in 12 Schritten zu entlieben klang auch sehr interessant und ich war gespannt darauf mehr über Sophie’s Plan zu erfahren. Auch das Setting in der Chaos-WG war wieder toll. Besonders gefreut hat es mich die anderen Bewohner der WG wiederzutreffen und mit ihnen gemeinsam zu lachen.

Cole ist ein herzensguter Mensch, er ist ehrlich, hilfebereit und aufmerksam. Auch wenn er meist nur das Nötigste macht, kann er auch sehr ehrgeizig sein, wenn er etwas wirklich will. Ich mag seine Begeisterung für Gaming und Design und finde das ein spannendes Thema.

Sophie ist mir mit ihrer tollpatschigen Art direkt sympathisch geworden und ich konnte viel Schmunzeln, wenn ihr wieder mal etwas Dusseliges passiert ist. Ihre Bedenken und Ängste konnte ich sehr gut nachvollziehen auch wenn mich manchmal ihr hin und her etwas gestört hat. Die Beziehung zu ihrem Großvater fand ich ebenfalls toll.

Zusammen sind die beiden ein starkes Team, als Freunde sowie als Paar. Ihre Verbindung zueinander ist einfach süß und ich habe beide sehr gerne zusammen gesehen.

Ich habe mich sehr gefreut die ganze Chaos-WG wieder zu sehen und hatte viele spaßige Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Toller Abschluss der Reihe !

0

Also, wo fange ich an ... ? Ich fand ,,Fighting hard for me´´ ein sehr tolles und interessantes Buch auch wenn mich bestimmte Dinge etwas genervt haben.

Das Cover und restliche Gestaltung :

Das Cover ...

Also, wo fange ich an ... ? Ich fand ,,Fighting hard for me´´ ein sehr tolles und interessantes Buch auch wenn mich bestimmte Dinge etwas genervt haben.

Das Cover und restliche Gestaltung :

Das Cover war an sich seehr schön und gut passend zu den anderen Bänden der Reihe. Da ganz vorne in der Broschur noch Sophies 12 Punkteplan stand könnt man sich sehr gut in das ganze einlesen und bei Verwirrung nochmals etwas nachlesen, was mir persönlich sehr zugesagt hat.

Der Inhalt :

Ich fand die Love Storie von Sophie und cool sehr süß, auch wenn ich fand das an ein paar Stellen sehr verkompliziert wurde. Das andere Grundthema und die Sachen die sonst noch in diesem Buch behandelt wurden, ( ich versuche nicht zu Spoilern !! ) finde ich sehr schön erklärt und im perfekten Mass eingeführt.

Charaktere :

Ich mochte tatsächlich Cole mehr als Sophie und fand ihn sehr sehr süßbeschrieben. Ich persönlich konnte mich äuserst gut mit ihm vergleichen und so viele Gemeinsamkeiten erkennen. Sein Handlung war für mich immer klar und verständlich.
Ganz imgegensatz zu Sophie was mich sehr überrascht hat, da ich sie am Anfang noch komplett anders eingeschätzt hatte. gegen Schluss habe ich jedoch ihre Beweggründe nicht mehr verstanden und konnte auch nicht mehr nachvollziehen weshalb sie bestimmte Dinge tat.( sehr zu meinem bedauern...)


Abschließend kann ich jedoch sagen das mir das Buch trotz allen kleinen Missverständnissen sehr gut gefallen hat und ich den Abschluss der Reihe sehr gelungen finde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere