Cover-Bild The Last Goddess, Band 2: A Kiss Stronger Than Death (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
Band der Reihe "RTB - The Last Goddess"
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.05.2021
  • ISBN: 9783473585854
Bianca Iosivoni

The Last Goddess, Band 2: A Kiss Stronger Than Death (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)

Das Finale der Romantasy-Dilogie von Bestsellerautorin Bianca Iosivoni!

Die Welt steht am Abgrund. Alles, was Blair wichtig ist, und alle Menschen, die sie liebt, sind in Gefahr. Denn die uralte Prophezeiung hat sich erfüllt: Ragnarök ist angebrochen – und es ist ganz allein Blairs Schuld. Verzweifelt versucht sie, ihren Fehler wiedergutzumachen. Als der Fenrirwolf und die Midgardschlange auftauchen, weiß Blair nicht, ob sie das Ende der Welt überhaupt noch verhindern kann. Und ob Ryan dabei an ihrer Seite stehen – oder gegen sie kämpfen wird.

*** Ein Zitat aus THE LAST GODDESS, Band 2 ***
Bevor ich darüber nachdenken konnte, packte ich Ryan am Mantel, zog ihn zu mir herunter und presste meine Lippen auf seine. Im ersten Moment schien er völlig überrumpelt zu sein, doch dann schlang er den Arm um mich und drückte mich fest an sich, während um uns herum die Welt unterging. Das Kribbeln in meinem Magen war zurück und mein Herzschlag verdoppelte sich. Doch ganz egal, wie sehr ich diesen Moment genießen, wie sehr ich ihn hinauszögern wollte – ich konnte nicht. Das hier war kein Kuss, es war ein Abschied. »Wehe, du stirbst einfach«, raunte ich schwer atmend und suchte seinen Blick. »Wir sind noch nicht fertig miteinander.« Seine Mundwinkel verzogen sich zu einem seltenen Lächeln. Ein letzter fester Blick in meine Augen, dann ließ er mich abrupt los und wandte sich ab.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2023

Mehr erwartet, aber weniger gehetzt

0

Der erste Teil der Dilogie hat mich leider wenig überzeugt, trotzdem wollte ich gerne wissen, wie die Geschichte ausgeht. 🌿

Das Wichtigste zuerst: Ratatöskr taucht wieder auf – das Eichhörnchen, das in ...

Der erste Teil der Dilogie hat mich leider wenig überzeugt, trotzdem wollte ich gerne wissen, wie die Geschichte ausgeht. 🌿

Das Wichtigste zuerst: Ratatöskr taucht wieder auf – das Eichhörnchen, das in der Weltesche lebt und andere gern mit Nüssen bewirft. Leider wird die Figur trotz mehrerer Auftritte jedoch nicht weiter ausgebaut. (Im Original kommen ihm viel größere Aufgaben zu, vlt. hat es nach Jahrhunderten aber einfach keine Lust mehr auf seinen Job.)

Wiederholungen sind mir leider erneut gehäuft aufgefallen und haben zulasten neuer Informationen und Handlungsstränge viel Platz eingenommen.

Auch Blair entscheidet für mein Empfinden weiterhin etwas wahllos, wann sie ihre Kräfte nun einsetzt und wann sie lieber Gedanken oder anderen Dingen hinterherrennen mag, während alle anderen zugrunde gehen. 🫠 Zusätzlich konnte ich auch andere Verhaltensweisen oft nicht nachvollziehen. Erst verkündet sie z. B. unaufgefordert Ryan nicht mehr vertrauen zu können, um dann 15 Seiten später – nach einer kurzen Wanderung und dem Kurzschluss eines Autos – auf die Frage „Vertraust du mir?“ mit „immer“ zu antworten und zu erklären, dass es ihr erst jetzt bewusst geworden ist.

Bei der Liebesgeschichte habe ich sehr viel nicht verstanden. Hierzu zählt vor allem: Wieso wird über den Elefant im Raum nicht näher gesprochen? Dass kein echtes Gespräch über die traumatischen Ereignisse stattfindet, hat mich ziemlich gewurmt. Außerdem habe ich die Chemie zwischen den beiden nicht gefühlt.

Etwas Positives habe ich aber zu berichten: Ein Twist hat sich unter anderem sehr nach den Kane Chroniken angefühlt. Wenn man die Reihe nicht kennt, ist es vermutlich ein spannendes Element! ⚔️

Insgesamt haben mir die Ansätze der Dilogie gut gefallen und ich würde gerne mehr über Valkyren lesen. Ohne die Dopplungen hätte man die beiden Bände aber, zumindest vermute ich das, gut zusammenfassen und mit mehr Tiefe ausstatten können. Ich hätte einen höheren Fantasyanteil (oder zumindest mehr Hintergrund) und mehr Charakterentwicklung gebraucht, um mich in der Geschichte verlieren zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

Ohje...

0

Ich fand das Ende leider wirklich nicht gut. Die Romanze fand ich geradezu grausig und alles andere war mir zu viel...

Ich fand das Ende leider wirklich nicht gut. Die Romanze fand ich geradezu grausig und alles andere war mir zu viel...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2021

Ragnarök für Kinder

2

The Last Goddess setzt genau an der Stelle an, wo Band 1 geendet hat, und das war ja ein ziemlich fieser Cliffhanger. Leider wurde dieser ziemlich schnell entschärft und dann ist erst Mal das 

halbe Buch ...

The Last Goddess setzt genau an der Stelle an, wo Band 1 geendet hat, und das war ja ein ziemlich fieser Cliffhanger. Leider wurde dieser ziemlich schnell entschärft und dann ist erst Mal das 

halbe Buch so gut wie überhaupt nichts passiert, bevor es mit Ragnarök und den eigentlichen Ereignissen drumherum weiterging. Das ist richtig Schade, weil Band 1 meines Erachtens auch ziemlich gebrauch hat um in die Gänge zu kommen, und gerade wo endlich Fahrt aufgenommen wurde, gab es eine Vollbremsung. Eigentlich war es unnötig, daraus 2 Bücher, man hätte einfach die erste Hälfte von diesem Teil - der wie es scheint nur da war, um die Romanze halbwegs klar zu kriegen- weglassen können, dann hätte man eine gute Unterhaltungslektüre bekomme. Und hätte man die Romanze weggelassen, oder wenigstens etwas besser verpackt, als Blair immer nur daran denken zu lassen, wie toll Ryan aussieht und wie toll ihre Freundschaft war und blablabla, wäre sie noch besser gewesen. Ich weiß natürlich, dass das hier Romantasy sein sollte, aber die Lovestory hab ich diesmal null abgekauft, es hat mich auch nicht interessiert, ob sie sich am Ende kriegen. Ich wollte mehr über Ragnarök und die nordische Mythologie und die anderen Walküren lesen, aber auf mindestens jeder zweiten Seite hat Blair schon wieder Ryan angeschmachtet! Das war nicht romantisch, es hat genervt! Und ich verstehe immer noch nicht, was die beiden aneinander finden, außer, dass sie eben schon so lange Freunde sind und hach so gut aussehen. 

Dass es hauptsächlich um Blair und Ryan ging, hab ich ja glab ich schon erwähnt. Dadurch wurde leider viel Potential der anderen Figuren verschenkt, gerade die anderen Walküren konnte ich kaum auseinanderhalten, da der erste Band schon lange her ist und sie hier kaum Beachtung gefunden haben. Das ist echt Schade, weil eigentlich jede von ihnen eine coole Eigenart/ Magie hat, aber das kaum noch rüberkam. Auch Zevs Figur war irgendwie verschenkt, dabei hätte seine Geschichte so viel Potenzial gehabt! Aber er hatte irgendwie nur Cameo Auftritte und ein richtiges Gespräch zwischen ihm und Blair gab es auch nicht mehr, was ich sehr bedauerlich finde.

Aber kommen wir zurück zum eigentlichen Thema: Ragnarök. Was, bitte, war das? Ich möchte nicht spoilern, aber das war schon ziemlicher Kindergarten. Wenn die alten Wikinger wüssten, was aus ihrer Sage vom Weltuntergang geworden ist -sie würden sich wahrscheinlich nochmal mit ihren Schiffen anzünden lassen. Bei mir ist überhaupt keine apokalyptische Stimmung aufgekommen, was nicht nur an der Interpretation einiger Protagonisten lag (Hallo, Midgardschlange), sondern auch an der Umsetzuung der Schlacht, an Blair und ihren nervigen Gedankengängen (ich fühle mich so schuldig, Ryan ist so toll, aber ich bin eine starke junge Frau, ich weiß nicht was ich machen soll, blablabla). Es gab auch einige Logikfehler, gerade zum Ende hin, und einige wichtige Gespräche, die gefehlt haben und Themen die geklärt hätten werden sollen, bzw. die ziemlich schnell abgehandelt wurden (Maeve, die Stadt und Valhalla nach Ragnarök, Ryan und die Unsterblichkeit (?)...)

Abgesehen davon war es aber unterhaltsam und die Idee hat mir prinzipiell gefallen. Nur die Umsetzung finde ich sehr Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere