Cover-Bild Weißt du, wo es Katzen und Hunde regnet?
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Picus Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 17.07.2019
  • ISBN: 9783711740113
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Birgit Unterholzner

Weißt du, wo es Katzen und Hunde regnet?

Clara Frühwirth (Illustrator)

Mia liebt den Regen. Sie kann gar nicht damit aufhören sich auszumalen, was sie alles bei Regenwetter tun könnte. Frau Ernestine sagt nur: »Pfui Teufel, Regen ist nass.« Aber sie kann lachen, wenn es Stuhlbeine regnet, wie in Griechenland, oder Katzen und Hunde, wie in England. Mia hört nicht auf, Frau Ernestine von den Farben des Regens zu erzählen, von dem Gefühl, im Regen den Strand entlangzugehen. Da kommt plötzlich, aus heiterem Himmel, der Regen, und er sieht aus wie silbergraue Schnüre. Frau Ernestine stellt sich in den Regen und auf einmal spürt sie sie auch: die Magie des Regens.Fantasievoll, beschwingt und sinnlich beschwört Birgit Unterholzner den Regen in allen seinen Facetten herauf: Gerüche, Farben und Gefühle. Clara Frühwirths blühende, üppige Illustrationen machen das Buch zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2023

Regen kann soooo schön sein

0

Die Geschichte:
Frau Ernestine und Mia sind total Gegensätzlich.
Mia ist ein junges Mädchen und Frau Ernestine ist eine alte Dame. Mia findet, dass Regen toll ist und ein Regenkuss ist, wenn tausend kleine ...

Die Geschichte:
Frau Ernestine und Mia sind total Gegensätzlich.
Mia ist ein junges Mädchen und Frau Ernestine ist eine alte Dame. Mia findet, dass Regen toll ist und ein Regenkuss ist, wenn tausend kleine Tropfen deine Nase kitzeln. Während Frau Ernestine den Regen nur kalt und nass findet.
Mia erzählt Frau Ernestine warum sie den Regen mag und die alte Dame erwidert, warum sie den Regen nicht mag.
Mia berichtet auch, was für Sprichworte die Menschen in den verschiedenen Ländern für starken Regen haben.
Frau Ernestine hört gespannt zu.
Plötzlich fängt es an zu regnen und Frau Ernestine schlägt vor, ins Freie zu gehen.

Fazit:
Eine wundervolle Geschichte darüber, wie schön Regen sein kann.
Mia hat so tolle Worte und Vergleiche, sodass sogar die Frau Ernestine der Regen plötzlich gefällt.

Der Text und die grandiosen Bilder zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht.
Dieses Buch sprüht vor Poesie und man freut sich schon auf den nächsten Spaziergang im Regen.
Wir haben das Buch bei uns in der Bibliothek entdeckt und es gefällt mir so gut, dass es sicher auch noch bei uns zu Hause einziehen darf. Gerade in der dunklen und regnerischen Zeit braucht man manchmal ein Buch, das einem zeigt, wie schön auch der Regen sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere