Cover-Bild Durch die kälteste Nacht
Band 1 der Reihe "Compass"
(194)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 17.03.2021
  • ISBN: 9783736314627
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Durch die kälteste Nacht

Katia Liebig (Übersetzer)

Ich habe so lang in der Dunkelheit gelebt, dass ich dein Licht fast vergessen hätte

Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, hätte ich sie fortschicken sollen. Ich hätte ihr sagen müssen, dass sie nie wieder zurückkommen soll und dass ich sie nicht wiedersehen will, weil ich sie nicht brauche. Aber dann erkannte ich, dass sie kurz vor dem Ertrinken war. Ich sah, dass sie von Erinnerungen und Schuldgefühlen auf den Grund gezogen wurde. Die Traurigkeit in mir erkannte dieselbe Traurigkeit in ihr, und ich wusste plötzlich, dass nichts auf der Welt mehr zählte, als Kennedy das Gefühl zu geben, dass selbst dieser Teil von ihr es wert ist, geliebt zu werden - auch wenn mein eigenes Herz daran zerbrechen würde ...

"Brittainy C. Cherrys Worte haben mich tief berührt, und ihre Figuren werden für immer fest in meinem Herzen verankert bleiben." TAMY.READS

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2021

Schöne Lesestunden

0

Meinung

Nach einem tragischen Unfall ist Kennedy am Boden zerstört. Ihr einziger Trost sollte ihr Ehemann sein, der sie jedoch vertreibt und der ihr die Schuld an dem Unfall und an ihrem Verhalten gibt. ...

Meinung

Nach einem tragischen Unfall ist Kennedy am Boden zerstört. Ihr einziger Trost sollte ihr Ehemann sein, der sie jedoch vertreibt und der ihr die Schuld an dem Unfall und an ihrem Verhalten gibt. Da ihr Mann sie vor die Tür setzt, bleibt ihr nichts anderes übrig, als zu ihrer Schwester zu fliehen. Diese hat ein Haus in Havenbarrow, in dem Kennedy wohnen kann. Dort trifft sie unerwartet auf Jax, den sie aus ihrer Kindheit kennt und mit dem sie so viele schöne Erinnerungen teilt. Doch Jax hat sich verändert und sein Ruf eilt ihm voraus.

Das Cover ist schlicht gehalten und gibt nicht viel über den Inhalt des Buches preis. Es gefällt mir jedoch sehr gut. Ich mag diese Stille und Bewegung im Cover, welches durch die Welle und die Farbe hervorgerufen wird. Der Schreibstil ist, wie von Brittainy nicht anders gewohnt, sehr gefühlvoll und emotional. Die Geschichte wird aus der Sicht von Kennedy und Jax erzählt, wodurch man einen besseren Einblick in deren Gefühlswelt erlebt. Darüber hinaus gibt es immer mal wieder Sprünge zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, wodurch sich die Puzzlestücke zusammensetzen.

Kennedy ist ein ziemlich ängstlicher Mensch, was ihr nach dem Unfall wohl nicht zu verübeln ist. Sie ist bedingt durch ihren Mann auch sehr eingeschüchtert, sodass sie sich in ihr Schneckenhaus verkriecht. Jax steckt so voller Wut und verschließt sich vor der Welt. Er lässt niemanden an sich ran. Keiner weiß, was in ihm vorgeht. Er wirkt auf den ersten Blick wie der üble Badboy der Stadt. Doch im Laufe der Geschichte merkt man, dass ihm einiges wiederfahren ist und er sich nur versucht zu schützen, in dem er sich hinter seiner Fassade versteckt.

Im Laufe der Geschichte entwickeln sich Beide weiter und lernen voneinander mit ihren Ängsten und Verlusten umzugehen. Dabei wird auch weitestgehend auf Kitsch und Drama verzichtet, sodass es sehr realistisch wirkt und mich berührt.

Man wird gerade zu Beginn der Geschichte schnell ins Geschehen reingeworfen und ist auch direkt mitten drin. Nach nur wenigen Seiten wird einem klar, mit welchen Dämonen die Protagonisten kämpfen.

Die Kleinstadt mit ihren Tratsch- Tanten finde ich sehr amüsant. Es gibt in jeder kleinen Stadt ein paar Menschen, die über alles und jeden Bescheid wissen. Das hat die Geschichte in vielen Situationen auch etwas aufgelockert. Aber es gibt auch liebenswerte Einwohner der Stadt, die man auch sofort in sein Herz schließt. Besonders Connor hat es mir angetan. Er ist so quirlig und liebenswert. Ein Mensch, der in den Tag hineinlebt und alles so nimmt wie es ist. Und was ihm nicht passt, packt er an.

Dennoch muss ich gestehen, dass mich die Geschichte nicht ganz so emotional mitnimmt. Ich kann es leider auch nicht genau beschreiben, was mir gefehlt hat. Aber irgendwie ist der Funke nicht so ganz übergegangen. Die Themen haben mir gut gefallen, doch leider sind es ein paar Themen zu viel, die es auch etwas schwer gemacht haben. Auch die Wendung zum Schluss ging mir etwas zu schnell. Es lief mir einfach alles zu aalglatt ab.

Aber alles in allem ist es ein schönes Buch, welches schöne Lesestunden verspricht. Die Charaktere sind toll und liebenswert, sodass man sie direkt ins Herz schließt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

Nicht ihr bestes Buch, aber immer noch grandios!

0

Die Königin der Emotionen hat wieder zugeschlagen! "Durch die kälteste Nacht" hat wieder alles, was ich an Brittainy C. Cherrys Büchern so sehr schätze: Reife und vom Leben gebeutelte Protagonisten, starke ...

Die Königin der Emotionen hat wieder zugeschlagen! "Durch die kälteste Nacht" hat wieder alles, was ich an Brittainy C. Cherrys Büchern so sehr schätze: Reife und vom Leben gebeutelte Protagonisten, starke Nebencharaktere, unfassbar viel Gefühl, jede Menge Schmunzelszenen und den ein oder anderen Taschentuch-Moment. Allein die etwas dünne Handlung und der nicht besonders stark ausgeprägte Spannungsbogen halten mich davon ab, auch noch den fünften Stern zu vergeben.

Kennedy und Jax haben mir als Protagonisten sehr gut gefallen. Es wird schnell klar, dass die beiden sich nicht nur in ihrer Jugend, sondern auch noch im Erwachsenenleben perfekt ergänzen. Sun und Moon eben. Ob es vernünftig ist, sich in stark traumatisiertem Zustand auf eine andere traumatisierte Person zu stützen, sei mal dahingestellt. Dennoch fand ich es toll, wie die beiden sich gegenseitig Kraft gegeben haben, um selbst einen Weg aus der Dunkelheit heraus zu finden.

Cherry hat mit Havenbarrow eine typische Kleinstadt zum Leben erweckt, in der Klatsch und Tratsch den Alltag regieren. Umso schöner fand ich all diese bunten, "seltsamen" Menschen, die Kennedy und Jax unterstützt haben - angefangen bei Joy und Connor, Eddie und Marie, aber auch Marty aus dem Café. Tolle Charaktere, die dem Roman viele lustige Momente beschert haben und die man am liebsten in den Arm genommen und ganz doll geknuddelt hätte.

Wie eingangs schon erwähnt, hätte ich mir in punkto Handlung etwas mehr erwartet. Die Geschichte wirkte manchmal etwas konstruiert, sie war relativ vorhersehbar und mir fehlte am Ende der fulminante Knall. Dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen - es war schön, die Entwicklung von Kennedy und Jax mitzuverfolgen und ich habe vor allem mit Kennedy sehr mitgelitten, wenn sie wieder mal mitten in ihrem Alltag von einer Panikattacke heimgesucht wurde.

Mein Fazit: Sicherlich nicht ihr bestes Buch, aber immer noch grandios. Brittainy C. Cherry schafft es immer wieder, mich mit ihren Romanen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle zu schicken und wieder ein Stück weit dankbarer zu machen für das, was wir jeden Tag als so selbstverständlich ansehen. Für "Durch die kälteste Nacht" vergebe ich 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Queen of Emotion

0

Brittainy C. Cherry ist einer meiner Lieblingsautorin in dem Genre New Adult, das daran liegt, dass ihrer Meisterwerke von Bücher mir das Herz in tausend Teile sprengen und qualvoll schön wieder am Ende ...

Brittainy C. Cherry ist einer meiner Lieblingsautorin in dem Genre New Adult, das daran liegt, dass ihrer Meisterwerke von Bücher mir das Herz in tausend Teile sprengen und qualvoll schön wieder am Ende zusammensetzen. Nicht umsonst nennen sie viele die Queen der Emotionen, da kann ich persönlich nur zustimmen. Brittainy behandelt heikle Themen, durch ihre Charaktere, die nicht für jeden sind und verpackt das in einer sehr emotionalen, aufwühlende sowie wunderschöne Geschichte. Doch leider muss ich gestehen, dass "Durch die kälteste Nacht'' nicht alle diese Punkten, bei mir ausgelösten haben. Trotz dessen hat mir die Geschichte von Kennedy und Jax gut gefallen, nur war sie von der Emotionen her nicht so stark, wie ihre vorherigen.
Kennedy ist eine junge Frau, die etwas erlebt hat, was man niemanden wünscht. Dadurch wurde sie aus dem lebendigen, fruchtlose und selbstbewusste Mädchen, das einfach so war, wie sie sein wollte, egal, ob viele sie komisch fanden. Eine trauende und selbst zweifelnde Frau, voller Schmerz in ihrem Herz. Durch Ereignisse kommt es dazu, dass sie umzieht und wem sie in der neuen Stadt begegnet, erkennt sie erst gar nicht, doch trotzdem lässt er ihr Herz höher schlagen...
Jax hat viel Schlimmes in seinem Leben durchlebt, aus dem einfühlsamen, sanften und schüchternen Jungen ist ein kalter und distanzierter Mann, der nicht lieben kann, geworden. Er schlägt sich durchs Leben mit einer Schuld, die auf seine Schultern lastet. Er glaubt nicht an die Liebe, bis eine Frau in seinem Leben zurückkommt, die mal vor Jahren seine beste Freundin war...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2021

Wer "Wie die Luft zum atmen" liebt, wird auch dieses Buch mögen

0

Brittainy C. Cherry ist für mich die Queen der Emotionen und Worte. Bisher konnte Sie mich mit jedem ihrer Bücher absolut überzeugen und mich regelmäßig ins Gefühlschaos stürzen. Auch in "Durch die kälteste ...

Brittainy C. Cherry ist für mich die Queen der Emotionen und Worte. Bisher konnte Sie mich mit jedem ihrer Bücher absolut überzeugen und mich regelmäßig ins Gefühlschaos stürzen. Auch in "Durch die kälteste Nacht" durchlebt der Leser/die Leserin wieder sämtliche Emotionen.

Kennedy zieht nach einem schweren Schicksalsschlag in ein renoviertes Haus ihrer Schwester in einer typischen amerikanischen Kleinstadt.

Und in ihrer Nachbarschaft wohnt auch Jax, der ihr irgendwie bekannt vorkommt. Kennedy und Jax haben sich als Kinder in einem Feriencamp kennengelernt und sind beste Freunde geworden. Sie haben sich regelmäßig Briefe geschrieben, bis der Kontakt plötzlich abbricht. Und das ausgerechnet in der dunkelsten Zeit von Jax.

Die Rückblicke ins Feriencamp waren wirklich zuckersüß. Ich liebe die kleine Kennedy mit ihrer fröhlichen und teilweise seltsamen Art und wie ihr die Meinungen der anderen völlig egal ist. Sie war stark und setzt sich vor allem für den stillen und schüchternen Jax ein. "Bell Sie einfach an!".

In all den Jahren ist bei Kennedy und Jax viel passiert. Sie haben sich verändert. Doch auch nach all der Zeit ist die enge Verbindung zwischen den beiden nicht gänzlich erloschen.

Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Sei es die Verarbeitung des Verlustes der liebsten Menschen oder die wirklich schreckliche Beziehung von Jax zu seinem Vater, welches einem regelmäßig das Herz bricht und einen echt wütend macht. Schuldgefühle spielen bei Beiden eine sehr große Rolle. Ich empfehle sehr die Triggerwarnung am Ende des Buches, falls man mit diesen Themen selbst zu hadern hat.

Also wer sich auf eine Achterbahn der Gefühle schicken lassen will, in der man schmunzelt, lacht, wütend ist aber auch Tränen vergießt, ist bei Brittainy C. Cherry absolut richtig.

Leider erinnerte mich "Durch die kälteste Nacht" zu sehr an "Wie die Luft zum atmen", da ich einige Parallelen zwischen den beiden Büchern ziehen konnte. Deswegen ziehe ich einen Stern ab.

Aber ich freue mich sehr auf den zweiten Band der "Compass-Reihe" mit dem Titel "Gegen den bittersten Sturm". Denn in diesem Buch geht es um Connor, Freund und "Geschäftspartner" von Jax, den ich echt absolut ins Herz geschlossen habe.

Fazit: Nicht der neue Favorit von Brittainy C. Cherry, aber trotzdem immer wieder ein Genuss ihre Bücher zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2021

Emotionen pur

0

Meine Meinung

Bisher habe ich nur „Wenn Donner und Licht Sich berühren“ von Brittainy C. Cherry
gelesen, was für mich ein absolutes Highlight war, deswegen war ich sehr gespannt, was mich in ihrer neuen ...

Meine Meinung

Bisher habe ich nur „Wenn Donner und Licht Sich berühren“ von Brittainy C. Cherry
gelesen, was für mich ein absolutes Highlight war, deswegen war ich sehr gespannt, was mich in ihrer neuen Geschichte erwartet. Der Schreibstil, hat mir sehr gut gefallen.Brittany schafft es auf ihre ganz eigene Art und Weise Emotionen zu transportieren, sodass sie sich sehr echt und real anfühlen. Ihr Stil zu Schreiben, ist für mich sehr besonders und ich kann nicht mal ganz genau in Worte fassen, warum das so ist.
Die Länge der Kapitel, war für mich genau richtig.Was mich positiv überrascht hat war, das die Perspektiven zwischen Kennedy und Jackson wechseln. Was in manchen Situationen sehr interessant ist,da ich die Gedanken und Gefühle anders eingeschätzt hätte.
Zu Beginn erfährt man mehr über Kennedy und es ihre Situation hat mich schockiert und sprachlos gemacht.Ihr Schmerz, war so echt und authentisch,dass ich ab und an ein Tränchen Verdrücken musste, was mir nicht immer gelungen ist.Kennedy ist auf ihre eigene besondere Art und Weise so stark und mutig.Man erfährt zwar nicht von beginn an, was alles in Kennedys Vergangenheit passiert ist, aber das ist meiner Meinung nach für die Geschichte genau richtig.Jax hingegen konnte ich zu beginn nicht Genau einschätzen. Aber ich hatte sehr schnell das Gefühl, das hinter diesem ernsten, grimmigen und leicht aggressiven Charakter noch so viel mehr steckt und er nicht einfach nur ein typischer Badboy ist.Jackson, hält die Leute auf Distanz und ist kühl und abweisend zu ihnen, damit sie keine Gerüchte üben ihn verbreiten. Denn er spürt ihre Blicke und weiß, dass sie über ihn reden.
Und es war so, so viel mehr. Jackson ist ein wundervoller Charakter und vielleicht hat er gute Chancen auf einen Bookboyfriend.Denn er hat eine besondere Art und Weise, sich um Personen zu kümmern, die ihm wichtig sind.

Bewertung

Die Geschichte, hat so viele liebevolle Details, die einem teilweise erst später bewusst werden, weil sie zwischen den Zeilen versteckt sind.Brittany schafft es so viele Emotionen inder Geschichte zu verpacken. Trotzdem gibt es lustige und humorvolle Szenen, diedie Geschichte auflockern, aber nicht lächerlich wirken lassen. Die Charaktere wirken so echt und ehrlich. Jeder hat seine Besonderheiten und kleinen Macken. Die Atmosphäre in der Stadt, war wundervoll und zum wohlfühlen. Am liebsten, hätte ich ein paar Sachen gepackt und wäre auch dorthin gefahren. Auch die Nebencharaktere, spielen eine wichtige Rolle, die mir gut gefallen hat. Gerade Connor, hat so einige Lacher und Schmunzeln bei mir ausgelöst. Denn er hat ein unglaubliches Talent für Fettnäpfchen.
Eine wundervolle Geschichte. Die ihre Besonderheiten hat und nicht immer nur leicht und schön ist. Sie zeigt, dass manchmal so viel mehr hinter den Reaktionen der Leute steckt, als man vielleicht im ersten Moment denken würde.
Die eindringlichste Botschaft war für mich, dass es richtig und wichtig ist, seine Emotionen und Gefühle zeigen zu dürfen ohne dafür, komisch angeschaut zu werden oder komisch behandelt zu werden. Denn jeder geht anders mit Gefühlen und Ängsten um und jeder Art und Weise ist richtig.
Durch die Kälteste Nacht, konnte Mir mich zwar nicht ganz mit "Wenn Donner und Licht sich berühren" mithalten, trotzdem ein wundervolles Buch, was 4 Sterne von mir bekommt.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere