Cover-Bild Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Sonstiges
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 16.03.2019
  • ISBN: 9783608963953
C. L. Polk

Witchmark. World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019

Die Spur der Toten
Michelle Gyo (Übersetzer)

Gewinner des World Fantasy Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres 2019

Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.

Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amaranthine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2019

Interessante Idee, Potenzial nicht voll ausgeschöpft

0

Miles Singer arbeitet als Arzt im Krankenhaus in der psychiatrischen Abteilung und hilft den Soldaten, die aus dem Krieg zurückgekehrt sind. Doch die Soldaten haben fast alle etwas gemeinsam. Einen dunklen ...

Miles Singer arbeitet als Arzt im Krankenhaus in der psychiatrischen Abteilung und hilft den Soldaten, die aus dem Krieg zurückgekehrt sind. Doch die Soldaten haben fast alle etwas gemeinsam. Einen dunklen Schatten. Wie hängt das mit dem Krieg zusammen?

Dieses Buch ist mir mehrfach aufgefallen und darum wollte ich es unbedingt lesen. Ich bereue es auch nicht, wobei es ein wenig anders ist, als ich erwartet habe. Der Titel lässt auf eine Welt voller Magie und Hexen schließen. In diese taucht man auch direkt ein ohne großes Vorgeplänkel. Das hat mir anfangs ein paar Schwierigkeiten bereitet, da es so viele Informationen, Personen und Gegebenheiten waren. Doch sobald man den Durchblick hat, ist es eine äußerst faszinierende Welt mit großartigen Charakteren. Die Geschichte ist in einem einfachen Stil geschrieben, bleibt dabei jedoch mitreißend. Miles war mir gleich sympathisch, er denkt an seine Mitmenschen und möchte dabei aber auch seine Freiheit genießen. Die Zusammenhänge zwischen den Geschehnissen kommen erst nach und nach ans Licht, was die Spannung hochhält. An einigen Momenten war mir fast zu viel drumherum und es gab so viele „Baustellen“. Das Thema Magie ist hier ein zentraler Punkt, aber bis ich durchgestiegen bin, welche Magie gut ist und wer was bewirken kann, habe ich einige Seiten gebraucht. Im Mittelpunkt ist auch eher der Fantasyaspekt, wobei auch ein wenig Krimi mit dem Mord und den Ermittlungen integriert ist. Das Ende kam mir persönlich zu abrupt und zum Glück habe ich erfahren, dass es noch eine Fortsetzung geben soll. Für einen Einzelband wäre der Abschluss viel zu offen.

Ein schönes Erstlingswerk, das noch Luft nach oben hat. Dennoch eine faszinierende, magische Welt, die mir gefallen hat.

Veröffentlicht am 27.05.2019

Zauberhafte neue Welt

0

Zum Inhalt:
Miles Singer arbeitet als Arzt in einem Krankenhaus, in dem aus dem Krieg zurück gekehrte Soldaten behandelt werden. Miles selbst hat magische Fähigkeiten, die er jedoch verstecken muss und ...

Zum Inhalt:
Miles Singer arbeitet als Arzt in einem Krankenhaus, in dem aus dem Krieg zurück gekehrte Soldaten behandelt werden. Miles selbst hat magische Fähigkeiten, die er jedoch verstecken muss und daher nur bedingt zur Heilung der Verletzten einsetzen kann, um nicht entlarvt zu werden. Eines Tages wird ein Mann eingeliefert, der Miles anvertraut, er sei vergiftet worden. An ihm erkennt Miles auch das Hexenmal. Bevor er ihn jedoch genauer ausfragen kann, verstirbt er und lässt viele offene Fragen zurück. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Tristan Hunter setzt Miles sich daran, den Mörder zu finden und begibt sich damit auf eine gefährliche Spur zwischen Magie, Politik und Intrigen...


Meine Leseerfahrung:
Das Buchcover mit der fluoreszierenden Leuchtschrift, das im Dunkeln schon ein toller Hingucker ist, steigert immens die Neugier auf den Inhalt.

Das Buch hat zudem durchweg einen klaren angenehmen Schreibstil und lässt sich daher flüssig und schnell lesen. Die Autorin schafft es auch, die anfängliche Spannung größtenteils über die gesamte Geschichte hinweg aufrecht zu erhalten. Dabei schafft sie eine Welt wie aus einem Paralleluniversum, in der magische Menschen die Geschicke auf politischer Ebene leiten.

Der Protagonist Miles ist eine sympathische mitfühlende Figur, die den Leser völlig in seine Gedanken- und Gefühlswelt eintreten lässt. So nimmt man auch während der gespannten Verfolgung seiner Detektivarbeit auch an seiner allmählich aufkeimenden Zuneigung zu der zweiten Hauptfigur teil. C.L.Polk schafft es geschickt und ohne übertrieben zu wirken, eine gleichgeschlechtliche zarte Romanze in den mysteriösen Fantasykrimi hinein zu weben.

Was mich allerdings etwas gestört hat, waren die vielen Einzelheiten dieser Welt, die auch am Ende der Geschichte mehrheitlich ungeklärt blieben. So wird man als Leser in eine historische Fantasywelt mit verschiedenen magischen Personen und Hierarchien geworfen und muss sich selbst durch all die unbekannten Begriffe kämpfen und zuordnen, was mir allerdings erst ab etwa Mitte des Buches mehr oder weniger gelungen ist. Einerseits finde ich es zwar spannend, wenn eine Geschichte viele Geheimnisse birgt, die man nach und nach entlüftet. Andererseits ist es aber bei phantastischen Geschichten wiederum mühselig, sich durch völlig unbekannte Welten ohne vereinzelte greifbare Hinweise zurecht zu finden.

In Anbetracht dessen wurde bei einigen Abschnitten zu schnell erzählt, so dass man noch mal zurück blättern musste, um Begrifflichkeiten nachzulesen und die Umstände richtig zu begreifen. Allem Anschein nach ist der Debütroman von C.L.Polk noch nicht völlig ausgereift und lässt auf ein zweites Band mit einer umfangreicheren Einführung in die Welt der Protagonisten hoffen, die auch all die offenen Fragen des ersten Bandes beantwortet. 


Fazit:
Ein geheimnisvoller Mord, politische Intrigen und Verstrickungen und eine dezente Liebesgeschichte in einer interessanten historischen Welt mit Hexen und Magiern...ein guter Anfang für einen Serienbestseller, der viel Potenzial hat und steigerungsfähig ist.

Veröffentlicht am 27.05.2019

Gelungener Mix von Fantasy und Krimi

0

Gelungener Mix von Fantasy und Krimi
Dieses Buch ist das Debüt der Autorin, die davor wohl „nur“ Kurzgeschichten geschrieben/veröffentlicht hat. Das merkt man dem Roman allerdings nicht an, er wirkt sehr ...

Gelungener Mix von Fantasy und Krimi
Dieses Buch ist das Debüt der Autorin, die davor wohl „nur“ Kurzgeschichten geschrieben/veröffentlicht hat. Das merkt man dem Roman allerdings nicht an, er wirkt sehr gut durchdacht und ist auch wirklich spannend.
Fantasy ist eigentlich nicht so wirklich ein Genre für mich, doch hier wurde das ja mit dem Genre Krimi „gemischt“ und das hat mir sehr gut gefallen, so dass ich dieses Buch auch durchaus Lesern und Leserinnen empfehlen kann, die Fantasy sonst eigentlich eher scheuen/meiden.
Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.
Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amartine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?
Der Roman ist spannend und die Protagonistin überzeugend. Man sieht manche Szenen geradezu wie einen Film vor sich ablaufen, die Autorin hat einen sehr bildhaften und eindringlichen Schreibstil, der den Leser/die Leserin rasch in seinen Bann zieht.

Veröffentlicht am 21.05.2019

Schöne Hexen-Fantasy

0

Das Buch lacht mich ja schon seit einiger Zeit an, besonders nachdem es mir des Öfteren empfohlen wurde. Deshalb wurde es Zeit, dass ich mir ein eigenes Bild mache.

Der Einstieg fiel mir ehrlich gesagt ...

Das Buch lacht mich ja schon seit einiger Zeit an, besonders nachdem es mir des Öfteren empfohlen wurde. Deshalb wurde es Zeit, dass ich mir ein eigenes Bild mache.

Der Einstieg fiel mir ehrlich gesagt nicht so einfach. Der Schreibstil ist zwar leicht verständlich, angepasst an die Zeit im Buch, was ich sehr schön fand, aber es hat ein wenig gedauert, bis ich richtig in die Geschichte hinein gefunden habe.
Ab diesem Moment hat mir das Buch allerdings sehr gut gefallen. Das schöne Setting mit tollen Beschreibungen hat ein Gefühl von Nostalgie hervorgerufen. Auch Miles war mir sofort sympathisch. Als Arzt hat er sein Leben der Hilfe von Soldaten gewidmet und das wurde auch ganz wundervoll dargestellt. Er hat ein großes Herz und das war auch zu spüren. Ungeahnt wird er in einen Mordfall verwickelt und damit beginnen die Ermittlungen, die Kreise ziehen, mit denen man so nicht gerechnet hätte.

Mir hat die Idee super gefallen. Ein bisschen Ermitteln a là Sherlock Holmes in Verbindung mit Hexen und Magie, insgesamt eine gelungenen Mischung. Man konnte auch wirklich gut miträtseln und mitfiebern, allerdings war es mir zwischendurch immer wieder etwas zu ausschweifend. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt war für mich, dass mir insgesamt ein wenig die Tiefe gefehlt hat. Zu Miles ist mir die Verbindung gelungen, bei den anderen Figuren blieb es eher schwammig. Das Buch war zwar nicht langweilig, aber stellenweise ging dadurch die Spannung ein wenig verloren.

Im letzten Drittel wird aber noch mal so richtig Gas gegeben und da hab ich auch wieder bekommen, was ich mir erhofft hatte. Mit dem Ende bin ich auch komplett zufrieden, vieles fand ich zwar durchschaubar, aber ich empfand insgesamt es als schön rund und gut durchdacht.

Fazit
Witchmark ist eine tolle Hexen-Fantasy, gemischt mit Ermittlungen a là Sherlock Holmes und hat mir wirklich gut gefallen. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten konnte ich mitfiebern, miträtseln, es gab Magie, die ich ebenfalls sehr mochte, und alles wurde toll beschrieben. Dazwischen war es mir stellenweise ein wenig zu ausschweifend und bei einigen Charakteren hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, aber im Großen und Ganzen war es spannend genug, um mich zu fesseln und hat mich super unterhalten. Von mir gibt es eine klare Empfehlung und 4 Sterne.

Veröffentlicht am 20.05.2019

Gutes Buch

0

Klappentext:

Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, ...

Klappentext:

Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.

Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amaranthine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?"

Meine Meinung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Ist mal was ganz anderes gewesen. Die Geschichte fand ich sehr interessant und spannend und das Ende ist auch richtig gut gewesen. Die Seiten sind beim Lesen nur so dahingeflogen.
Die männliche Hauptperson habe ich als sehr sympathisch und bodenständig empfunden und man hat bei dem Verlauf der Geschichte mitgefiebert.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch hat sich flüssig, angenehm und unkomplizier lesen lassen.
Das Cover sieht gut aus und ist sehr passend gewählt.
Alles in allem ein gutes Buch. Ein Kauf lohnt sich.