Cover-Bild Die Prinzen
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: historisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 864
  • Ersterscheinung: 13.02.2017
  • ISBN: 9783453318205
C.S. Pacat

Die Prinzen

Drei Romane in einem Band
Viola Siegemund (Übersetzer), Melike Karamustafa (Übersetzer)

Eigentlich ist der Kriegerprinz Damen der rechtmäßige Erbe von Akielos, doch dann gerät er in Gefangenschaft und wird in die Sklaverei verkauft – ausgerechnet an Laurent, den Kronprinzen des verfeindeten Königreiches Vere. Laurent ist eitel, arrogant und grausam, und er steht für alles, was Damen hasst. Doch noch während er Fluchtpläne schmiedet, lernt Damen Laurent besser kennen, und schon bald weiß er nicht mehr, was wichtiger für ihn ist: seinen eigenen Thron zurückzugewinnen oder Laurents scheinbar so eiskaltes Herz zu erobern ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2017

Auf jeden Fall ein Muss für alle Fans von Intrigen, ...

0

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Vorweg ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Ich habe den Sammelband >Die Prinzen drei Romane in einem< gelesen.
GANZ WICHTIG:
Band 1 kam bereits als Ebook/Taschenbuch heraus >Der verschollene Prinz<
Band 2 kam bisher ...

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Vorweg ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Ich habe den Sammelband >Die Prinzen drei Romane in einem< gelesen.
GANZ WICHTIG:
Band 1 kam bereits als Ebook/Taschenbuch heraus >Der verschollene Prinz<
Band 2 kam bisher NUR als Ebook heraus >Duell der Prinzen<
Band 3 ist weder als Ebook noch als Taschenbuch bisher einzeln erschienen (soweit ich gesehen habe). Es gibt es bisher nur in diesem 3-Teiler Taschenbuch.

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Inhalt des Buches ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
In diesem Dreiteiler geht es um Damen, der eigentlich der rechtmäßige Thronerbe der Akielos ist. Leider sieht sein >netter< Bruder das anders und hintergeht ihn.
Weil sein Bruder herzallerliebst ist, bringt er Damen nicht um, sondern verschenkt ihn als Sklaven an genau jedes Reich, dass die letzte große Schlacht gegen Akielos verloren hat. Damen ist außer sich, doch in einem Land wie Vere, in dem jeder ihn vermutlich erdolchen würde, wenn er wüsste, dass er der angeblich verstorbene Prinz ist, muss Damen sich vorerst seinem Schicksal fügen. Natürlich beginnt er Fluchtpläne zu schmieden, doch da gibt es noch Laurent, den Prinzen, in dessen Dienste er ab jetzt steht…

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Cover, Bilder und Gestaltung ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Das Cover sah interessant aus, aber ehrlich gesagt hab ich die Zweideutigkeit erst auf dem dritten oder vierten Blick entdeckt :D Es sieht jedenfalls gut aus und spricht mich sehr an :)

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Meinung zum Buch ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Ich bin sooo froh, dass ich das Buch bei einer Vloggerin entdeckt habe, denn sonst hätte ich es mir vermutlich nicht zugelegt. Allein ihre Andeutungen, um was in dem Buch gehen könnte, haben mich maßlos neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.
Wer gern mal ein Buch über gleichgeschlechtliche Liebesgeschichten lesen mag, mit viel Intrigen, gut verpackte Erotikabschnitte, die wirklich nicht überwiegen und diesem gewissen Nervenkitzel, den ich einfach in packenden Gefahrensituationen liebe, der sollte UNBEDINGT mal in das Buch hineinlesen :)
Mich hat die Geschichte von Anfang an gefesselt. Ich liebe sie einfach, da die Mischung perfekt ist. Ich fand es gut durchdacht und auch sehr gut formuliert. Man fliegt über die Seiten, sobald man einmal drin ist und kann sich das Buch auch gut in 3 Bücher unterteilen, da es ja ein 3 in 1 Buch ist.
Damen war mir von Anfang an sympathisch und auch Laurent ist ein toller Prinz, der einfach das gewisse Etwas auf seine kühle, unnahbare Art verströmt.
Ich hätte nie gedacht, dass mich diese Geschichte so packen könnte, doch ich kann an keiner Stelle etwas aussetzen. Ich liebe es und werde wohl auch künftig Ausschau nach weiteren Büchern des/der Autorin halten.

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Fazit des Buches ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Auf jeden Fall ein Muss für alle Fans von Intrigen, Königreichen und der richtigen Würze an mal anderer Liebesgeschichte :)

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Wem würde ich das Buch empfehlen? ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~
Auf alle Fälle Lesern ab 14 Jahre. Lieber ab 16, aber das muss jeder selbst letztlich entscheiden. Es kommt Erotik in den Büchern vor und auch Sklaverei spielt eine Rolle. Aus diesem Grund sprech ich diesmal keine direkte Empfehlung aus :)


Nicky
von Nickypaulas Bücherwelt

Veröffentlicht am 11.06.2017

Verrat

0

Kronprinz Damianos von Akielos findet sich unverhoff als Sklave in Vere wieder - dem Feindesland. Verraten von seinen eigenen Bruder. Er will zurück nach Hause, wäre da nur nicht Laurent, Kronprinz von ...

Kronprinz Damianos von Akielos findet sich unverhoff als Sklave in Vere wieder - dem Feindesland. Verraten von seinen eigenen Bruder. Er will zurück nach Hause, wäre da nur nicht Laurent, Kronprinz von Vere.

Dieses Buch enthält die drei Einzelbände der Reihe: "Der verschollene Prinz", "Duell der Prinzen" und "Die Rückkehr des Prinzen"

Die Geschichte wird aus der übergeordneten Sicht von Damen erzählt und nimmt den Leser mit auf eine Reise, die einen so schnell nicht wieder loslässt.
Die Autorin hat eine faszinierende Fantasy-Welt erschaffen, die gespickt ist mit Intrigen, Verrat, Liebe, Kampf, Betrug, Macht und was es sonst braucht um eine von der ersten Seite mitreissende Geschichte zu schreiben.
Auch die Charaktere haben mich von beginn an für sich eingenommen. Ob sie jetzt zur sympathischen oder unsympathischen Sorte gehören, auch hier hat Pascat es geschafft jeden auf seine Art einzigartig zu machen und lebendig wirken zu lassen.

Das Buch hat mich nicht mehr losgelassen, ich musste einfach wissen wie es weiter / aus geht und habe es in kürzester Zeit verschlungen.
Lange hat mich kein Buch mehr so in seinen Bann gezogen. Einfach nur genial. Top. Eindeutige Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 12.03.2017

macht süchtig

0

Schor vor Monaten sprang mir das Buch durch sein Cover ins Auge. Doch damals dachte ich fälschlich, es wäre Band 3 einer Reihe. Doch es ist ein Sammelband, der alle drei Bücher der Prinzen Reihe enthält. ...

Schor vor Monaten sprang mir das Buch durch sein Cover ins Auge. Doch damals dachte ich fälschlich, es wäre Band 3 einer Reihe. Doch es ist ein Sammelband, der alle drei Bücher der Prinzen Reihe enthält. Nachdem ich dann noch die Leseprobe gelesen hatte, war ich Feuer und Flamme für die Geschichte.

Um zu erreichen, was man will, muss man wissen, was man zu opfern bereit ist.
Seite507

Ich fand die Covers der Einzelausgaben von Band 1 und 2 sehr schön. Im direkten Kontrast dazu wurde hier ein fast schwarzes Cover gewählt. Mit dem Leder und dem Löwen durchaus passend. Wenn man sich die Titel der einzelnen Bücher anschaut, passt Die Prinzen als Titel auch sehr gut.

Um was es geht: Die Geschichte spielt in einer erdachten Welt, es gibt aber keinerlei Fantasy Elemente. Aufgrund der Namen, Sitten und Kleidung könnte die Geschichte genauso gut im Alten Rom spielen. Besonders das Lasterhafte wird hervorgehoben. Gerade im ersten Band geht es stark um Sklaven, Dominanz und auch Missbrauch. Ich war teilweise richtig geschockt. Im zweiten und dritten Band ließ dies zum Glück nach und die Handlung wurde dynamischer. Da sie zum einen verlagert wurde, aber auch die Verhältnisse innerhalb sich geändert haben. Hier steht Krieg und Kampf mehr im Vordergrund. Das Buch umfasst so einige Seiten und da ist natürlich noch um einiges mehr dabei. Nämlich jede Menge Intrigen. Bei den ganzen Intrigen hier könnten sich Varys und Co. sogar noch eine Scheibe abschneiden. Man könnte dem Buch anlasten, dass es von diesen Verstrickungen einfach zu viele gibt, oder man lässt sich einfach darauf ein und hat Spaß an der Geschichte.

Innerhalb eines Moments alles gewinnen und alles verlieren zu können,
ist das Schicksal eines jeden Prinzen, der für den Throne bestimmt ist.
Seite 556

Ich war so gefesselt von der Geschichte, dass ich diesen 860 Seiten Koloss innerhalb von 4 Tagen gelesen habe. Dies spricht für den leichten Schreibstil von C.S. Pacat. Sie verwendet zwar auch einige altertümliche Begriffe, aber diese passen gut in die Geschichte hinein. Etwas schade fand ich, dass nicht aus der Ich-Perspektive erzählt wird. Der Leser begleitet, bis auf zwei ausnahmen nur Damen. Dies fand ich auch schade, da ich gerne mehr von Laurent mitbekommen hätte. Aber dies hätte nicht funktioniert, da ein besonderer Reiz der Geschichte ist, dass man keine Ahnung hat, was in Laurent vorgeht. Außerdem hat sie es geschafft mir den ein oder anderen Lacher zu entlocken, einmal hatte ich sogar beim Lesen einen Lachanfall.

Es gibt zwei Protagonisten und viele Nebencharaktere. Damen, der mit vollen Namen Damianos heißt, ist der Prinz von Akielos. Sein Gegenstück ist Laurent der Prinz von Vere. Beide leben in verfeindeten Königreichen, was ein bisschen etwas von diesem Romeo und Julia Feeling hat. Damen ist ein hervorragender Kämpfer, körperlich in Topform, groß und stark. Es ist nicht auf den Kopf gefallen, doch vertraut er den falschen Menschen, weil er loyal ist und viel zu gutgläubig und so landet er als Sklave bei Laurent. Dieser ist extrem arrogant und überheblich, außerdem eher schmächtig. Was ihm scheinbar an körperlicher stärke fehlt, macht er mit seinem Verstand und Mundwerk wieder weg. Ich mochte beide gerne, wobei Laurent dann doch etwas mehr. Solltet ihr das Buch lesen und bei Band 1 denken, was wie kann man den mögen. Einfach weiter lesen, es kommt noch. Die beiden sind wie Hund und Katze, Laurent gerissen und geschmeidig, Damon treuherzig und maskulin, man weiß nie genau schmusen sich gleich miteinander oder fallen sie sich an.

Ich wette, du hättest niemals gedacht, dass ein Prinz eifersüchtig auf einen Sklaven sein könnte.
Doch in diesem Moment würde ich sofort den Platz mit dir tauschen.
Seite 646

Trotz ein paar kleiner Kritikpunkte hatte ich unheimlich viel Spaß beim Lesen dieses Sammelbandes. Ich war so gefesselt von der Handlung, den ganzen Intrigen und Machtkämpfen. Und besonders vom Zwischenspiel von Damen und Laurent. Die Spannung zwischen den beiden war manchmal fast unerträglich. Auch die Anlehnung an das Alte Rom hat mir gefallen.Und natürlich, was ja auch ein Grund war, wieso ich das Buch lesen wollte. Die Tatsache, dass es hier um zwei Männer geht. Wer hier auf viele direkte Erotik Szenen hofft, wird eher enttäuscht werden. Die meiste Zeit ist es eher unterschwellig, aber trotzdem sehr Raum einnehmend. Mir hat die Umsetzung auf jeden Fall sehr gut gefallen. Die ganze Dynamik der Handlung war toll, die Entwicklungen und ok, manchmal etwas übertrieben. Aber trotz sehr unterhaltsam.

Fazit:
Angesprochen vom Klappentext?
Ihr mögt mal etwas aus dem M/M Romance Bereich lesen, die Lasterhaftigkeit des alten Roms schreckt euch nicht ab. Intrigen und Machtkämpfe sind genau euer Ding?
Dazu noch Freundschaft und verbotene Liebe?
Dann schaut euch die Leseprobe an. Auch ok?
Dann unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 07.03.2017

tolles Gesamtpaket

0

SEXY, DÜSTER,
MAGISCH

Damen, der schöne Kronprinz von Akielos, verliert
durch ein Komplatt seines Halbbruders den Thron
und wird in die Sklverei verkauft - ausgerechnet
an Laurent, den Prinzen des verfeindeten ...

SEXY, DÜSTER,
MAGISCH

Damen, der schöne Kronprinz von Akielos, verliert
durch ein Komplatt seines Halbbruders den Thron
und wird in die Sklverei verkauft - ausgerechnet
an Laurent, den Prinzen des verfeindeten König-
reiches Verne. Laurent - eitel, arrogant und grau-
sam - steht für alles , was Damen hasst. Doch
noch während er Fluchtpläne schmiedet, ent-
deckt Damen eine andere Seite von laurent, und
schon bald weiß er nicht mehr, was wichtiger
für ihn ist : seine Freiheit oder Laurent ...




Was für ein Koloss o.o
Das Buch hat 855 Seiten und somit einiges zu erzählen :)
Da es sich bei dem Buch um drei Romane in einem dreht,
werde ich nur wenig von der Geschichte anreißen damit
keine Spoiler entsteht.

Zuerst zu diesen drei "Schlagwörtern" ,
sexy : ja auf jeden Fall
düstern : aber so was von
magisch : ist hier ein bisschen irreführend, es hat nichts mit Magie etc. zu tun eher ihm Bezug auf gewisse Personen ;)

Um es besser bewerten zu können habe ich das Buch so
markiert wie die jeweiligen Teile auch einzeln wären.
Da muss man sagen das Band 1 schon etwas langatmig ist,
als gesamt Packet stört es nicht, es ist mir nur aufgefallen.

Im Grunde befinden wir uns in einer Fiktiven Welt in der
die zwei Königreiche verfeindet sind. Unsere Hauptcharaktere
sind Damen / Damianos aus Akielos und Laurent aus Verne.
Unterschiedlicher könnte es kaum sein, was der eine mit
zu viel Ehrlichkeit und Gutgläubigkeit mitbringt, macht der
andere durch einen Messerscharfen Verstand, kluges Kalkühl
und enormen Weitblick wet.

Man könnte es durchaus als Feuer und Wass bezeichnen,
unter normalen Umständen wären die beiden sich wahrscheinlich
nie begegnet. Doch durch einen Staatsstreich riss Damens Bruder
Kastor die Krone an sich und behauptete Damen wäre Tod.
In Wirklichkeit wurde er in Ketten gelegt und in das Land seines
größten Feindes als Sklave verkauft.

Als Sklave nieman geringeren zu Ehren als dem großspurigen
Prinzen von Verne.

Ein rechtmäßiger König in Ketten als Sklave und ein Prinz der
nur noch wenige Monate vor sich hat bis er endlich die Krone
selbst tragen kann.

Die Geschichte um die Krone des jeweiligen Landes birgt eine
ganze Menge Zündstoff. Es war erfrischend mal kein klassiches
Settin zu lesen. Da Damen und Laurent beide Männer sind, ist
die "Romantik" und das Herzchen und Blümchen werfen nicht
so ausgeprägt.

Beides sind überaus Willensstarke Charaktere, aber dennoch
in der Lage, nachzugeben und sich zu entwickeln.
Der geschickte Kampf um die Kronen, der am Ende zum
Überlebenskampf für beide wird, war spannend bis zu letzten
Seite. Nicht jede Wendung konnte man kommen sehen, wen
man also kein Problem hat mit Sex und das die Liebesgeschichte
sich zwischen zwei Männer abspielt ist hier gut aufgehoben.

Ich würd sogar so weit gehen zu sagen das es eine ruhigere
und nicht ganz so krasse Version von Game of Thrones ist, wo
fast jede zweite Seite einer eingeht oder Sex vorkommt.

Veröffentlicht am 24.02.2017

Die Prinzen

0

Inhalt: Die Prinzen ist ein Sammelband und beinhaltet die drei Romane:
Der verschollene Prinz, zu dem ich schon früher eine Rezension geschrieben hatte.
http://lesenswertesausdembuecherhaus.blogspot.de/2015/07/der-verschollene-prinz-von-cs-pascat.html ...

Inhalt: Die Prinzen ist ein Sammelband und beinhaltet die drei Romane:
Der verschollene Prinz, zu dem ich schon früher eine Rezension geschrieben hatte.
http://lesenswertesausdembuecherhaus.blogspot.de/2015/07/der-verschollene-prinz-von-cs-pascat.html

Das Duell der Prinzen
und
Die Rückkehr des Prinzen

In den weiteren Geschichten lernen wir die Protagonisten noch besser kennen, ihre Gefühle, treten immer mehr zutage und der gemeinsame Kampf gegen Intrigen und Verrat, bindet Damen und Laurent mehr und mehr aneinander.

Meine Meinung:
Ich mochte schon den ersten Band, der veschollene Prinz und war davon überzeugt, das er nur der Auftakt zu einer fantastischen Trilogie sein könne und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin hat es geschafft die komplizierte Beziehung, Damens und Laurent in eine spannende und sehr interessante Geschichte zu verweben und obwohl Laurent als der undurchsichtige und vielleicht auch etwas zwielichtigere der Beiden erscheint, war er mir trotzdem sehr sympathisch auch wenn ich seine Handlungen nicht immer nachvollziehen konnte, etwas mehr Offenheit hätte ihm gut zu Gesicht gestanden. Damen ist der offenere der Beiden, er ist ein Kämpfer, rauh und selbstbewusst und beharrlich, konnte auch er meine Sympathie gewinnen.
Wer jetzt allerdings denkt, in diesem Buch ginge es vordergründig um die Beziehung zwischen Damen und Laurent verbrämt in einem Fantasyumfeld, der wird vielleicht etwas enttäuscht sein oder angenehm überrascht, das kommt auf die jeweilige Erwartungshaltung an.
Es geht um viel mehr, um politische Ränkespiele, Gewalt und Verrat und die Macht der Freundschaft.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen, das ist bei fast 900 Seiten sehr wichtig, nichts lässt mich ein Buch schneller abbrechen als ein zäher Stil, so interessant kann kein Thema sein.
Hier passt aber alles, ein guter Stil und ein spannende Handlung.
Daumen hoch und eine Leseempfehlung von mir.