Cover-Bild Club Paradies - Im Licht der Freiheit
Band 2 der Reihe "Club Paradies"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 13.09.2023
  • ISBN: 9783764507732
Caren Benedikt

Club Paradies - Im Licht der Freiheit

Roman
Maria Borchardt steht vor den Trümmern ihres Lebens – und trotzdem findet sie die Kraft für einen Neuanfang, der ihr letztlich mehr beschert, als sie je für möglich gehalten hätte ...

Maria Borchardt ist nicht mehr dieselbe Frau seit diesem schrecklichen Weihnachten 1976. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss präsentiert hat. Und seit sie erfahren hat, dass ihr Mann Hanns Borchardt in betrügerische Machenschaften verwickelt war. Aber jetzt ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufbauen. Und sie ist nicht allein. Klaus Schröder, der Familienanwalt, war schon immer auf ihrer Seite und auch jetzt tut er alles, um ihr zu helfen, während ihre Tochter Hanna ihren ganz eigenen Weg geht ...

Das Finale des Mehrteilers! Nach »Im Glanz der Macht« folgt nun »Im Licht der Freiheit«.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2023

Eine Geschichte mit Sog-Wirkung

0

Klappentext:
Maria Borchardt ist nicht mehr dieselbe Frau seit diesem schrecklichen Weihnachten 1976. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss ...

Klappentext:
Maria Borchardt ist nicht mehr dieselbe Frau seit diesem schrecklichen Weihnachten 1976. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss präsentiert hat. Und seit sie erfahren hat, dass ihr Mann Hanns Borchardt in betrügerische Machenschaften verwickelt war. Aber jetzt ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufbauen. Und sie ist nicht allein. Klaus Schröder, der Familienanwalt, war schon immer auf ihrer Seite und auch jetzt tut er alles, um ihr zu helfen, während ihre Tochter Hanna ihren ganz eigenen Weg geht.

„Club Paradies - Im Licht der Freiheit“ ist der zweite Band der Dilogie „Club Paradies“ von Bestsellerautorin Caren Benedikt.
Nach dem ich den ersten Band mit Begeisterung gelesen habe, war ich auf den zweiten Band sehr gespannt.

Der zweite Band schließt direkt an den ersten Band an. Und man sollte auf alle Fälle mit Band 1 beginnen.
Die Protagonisten sind interessant und lebendig gestaltet.
Man hatte sie ja im ersten Band schon gut kennengelernt.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie Borchardt.
Nach dem selbstgewählten Tod von Hanns Borchardt ändert sich das ganze Leben der Familie.
Maria Borchardt, die Witwe von Hans Borchardt ist voller Trauer.
Dazu kommt noch, dass immer mehr Machenschaften ihres Mannes ans Licht kommen.
Er hat belogen und betrogen.
Maria hat das Schicksal hart getroffen. Ihr Mann hat ihr einen Berg Schulden hinterlassen und ihre gesellschaftliche Stellung ist passé.
Doch Maria lässt sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für ihre Familien und deren Ansehen.
Eine Stütze findet Maria im Familienanwalt Klaus Schröder.
Auch ihre Tochter Hanna unterstützt Maria wo immer möglich. Die zwei Frauen geben ein gutes Team ab.
Der Sohn Holger hingegen ist ja schon im ersten Band in falsche Gesellschaft geraten.
Er lässt sich weiterhin von seiner Freundin beeinflussen und hat sich wegen ihr der RAF angeschlossen:
Er unterstützt deren terroristischen Machenschaften obwohl er nicht dazu steht.

Caren Benedikt erzählt die Geschichte in einem ordentlichen Tempo, dass mich beim lesen richtig in Atem gehalten hat.
Ihre Charaktere haben sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt.
Vor allem Maria ist zu einer selbstbewussten Frau geworden.
Nach einige Seiten wurde ich wie durch einen Sog in die Geschichte hineingezogen.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Einige Ereignisse mit historischem Hintergrund wie z. B. die Studentenunruhen und die RAF werden in die Geschichte eingeflochten. Auch die aufkommenden Aufklärungsfilme finden Erwähnung. Die 1970er Jahre werden von Caren Benedikt sehr authentisch widergespiegelt.
Der bekannte flüssige und unterhaltsame Schreibstil der Autorin mit vielen interessanten Ereignissen findet sich auch in dieser Geschichte wieder.

Am Ende gibt es noch ein interessantes Nachwort von Caren Benedikt indem einige Details noch einmal besonders unter die Lupe genommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

wieder absolut spannend und mitreißend geschrieben

0

Ich habe vor wenigen Tagen den ersten Band der Reihe gelesen und da ich diesen absolut gelungen fande, musste ich direkt und in einem Rutsch mit dem zweiten Band weiter machen! Ich wurde wieder bestens ...

Ich habe vor wenigen Tagen den ersten Band der Reihe gelesen und da ich diesen absolut gelungen fande, musste ich direkt und in einem Rutsch mit dem zweiten Band weiter machen! Ich wurde wieder bestens unterhalten und konnte den Roman kaum zur Seite legen!

Inhaltlich geht es um Maria Borchardt, die nicht mehr dieselbe Frau ist seit diesem schrecklichen Weihnachten 1976. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss präsentiert hat. Und seit sie erfahren hat, dass ihr Mann Hanns Borchardt in betrügerische Machenschaften verwickelt war. Aber jetzt ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufbauen. Und sie ist nicht allein. Klaus Schröder, der Familienanwalt, war schon immer auf ihrer Seite und auch jetzt tut er alles, um ihr zu helfen, während ihre Tochter Hanna ihren ganz eigenen Weg geht.

Der zweite Band geht nahtlos in den ersten über und so fand ich es toll die beiden Bücher ohne viel Wartezeit direkt hintereinander weg zu lesen! Auch diesmal konnte mich der Schreibstil absolut von sich überzeugen und die Seiten sind nur so dahingeflogen. Zu keiner Zeit war mir langweilig und trotz der Dicke habe ich beide Bände geradezu verschlungen!

Man taucht auch diesmal in die Zeit der 70er Jahre ab, erlebt Sorgen und Nöte, Höhen und Tiefe der Familie direkt mit. Es wurde emotional und ich habe sehr mit den einzelnen Protagonisten mitgefiebert! Ich konnte die meisten Handlungen auch nachvollziehen, obwohl ich manches mal eine Person zu gerne wachgerüttelt hätte.

Fazit: Eine ganz wunderbare Reihe, die einen in die Zeit der 70er Jahre führt und die starke Frauen und ihren Lebensweg zeigt. Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

wundervolle Fortsetzung

0

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, die Frau auf dem Cover blickt einen direkt an und die Farben harmonieren toll miteinander. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend.

Die ist der zweite ...

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, die Frau auf dem Cover blickt einen direkt an und die Farben harmonieren toll miteinander. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend.

Die ist der zweite Band der Serie und ich war sehr auf die Fortsetzung gespannt, die kurze Einleitung hat mir sehr geholfen wieder in die Geschichte einzutauchen.

Maria Borchhardt hat die erlebt, sie muss nach vorne schauen und das furchtbare Weihnachten und die Erlebnisse 1976 verarbeiten. Doch dafür bleibt wenig Zeit. Turbulent geht die Geschichte der Familie Borchardt weiter. Holger gerät in Schwierigkeiten und Hanna geht ihren ganz eigenen Weg. Und dann ist da noch Klaus, der Familenanwalt, wird er es schaffen Maria zum Glück zu verhelfen?

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, ich fand den zweiten Band wirklich toll und die vielen verschiedenen Charaktere waren wieder sehr spannend. Die Handlung war flüssig und leicht zu lesen. Die Dialoge der Charaktere haben mir gut gefallen. ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Ein Neuanfang

0

Maria hatte immer Entschuldigungen für das Verhalten ihres Mannes Hanns Borchardt, der wenig Rücksicht auf seine Familie genommen hat. Doch dann stand Weihnachten 1976 die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss ...

Maria hatte immer Entschuldigungen für das Verhalten ihres Mannes Hanns Borchardt, der wenig Rücksicht auf seine Familie genommen hat. Doch dann stand Weihnachten 1976 die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür. So hat Maria erfahren, in welch betrügerische Machenschaften ihr Mann verwickelt war. Für Selbstmitleid ist keine Zeit, sie muss sehen, wie sie zurechtkommt und entwickelt dabei ungeahnte Stärke. Zum Glück steht ihr der Familienanwalt Klaus Schröder zur Seite.
Schon der Vorgängerband „Club Paradies - Im Glanz der Macht“ hat mich begeistert und natürlich wollte ich wissen, wie es weitergeht. Der lebendige Schreibstil der Autorin Caren Benedikt liest sich sehr angenehm und flüssig.
Die Charaktere sind interessant und authentisch dargestellt. Hanns Borchardt war ein dominanter Mann, der rücksichtslos im Geschäftsleben wie im Privatleben war. Als seine Machenschaften aufgeflogen sind, entzieht er sich der Verantwortung und lässt seine Frau und Kinder zurück, die mit den Folgen seiner Betrügereien fertig werden müssen. Maria hat die bestimmende Art immer ertragen und entschuldigt, doch nun muss sie erkennen, was für ein Mensch Hanns wirklich war. Seine jahrelangen schändlichen Lügen sind wirklich unfassbar. Es wird nicht leicht für sie, denn die Gesellschaft, welche die Borchardt früher hofiert haben, wendet sich ab. Nur Klaus Schröder unterstützt sie weiterhin. Mir hat es gefallen, wie Maria ihre Probleme angeht und daran wächst. Dafür ist ein Stück weit auch Hanns‘ ehemalige Geliebte Lea verantwortlich, die Maria helfen will. Das Verhältnis zu ihrer Tochter Hanna wird auch immer inniger. Hanna muss nach Übergriffen ihres Chefs ihren eigenen Weg finden und Sohn Holger verstrickt sich aus Liebe immer mehr in die Aktivitäten der RAF.
Das Nachwort der Autorin ist informativ und interessant.
Auch dieser Roman ist unterhaltsam und fesselnd und hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

3 starke Frauen

0

Es ist der finale Band , des Club Paradies 2 Teilers aus der Feder von Caren Benedikt .

Die Dialogie rund um den Club Paradies und den 3 Frauen , die hier im Mittelpunkt stehen hat mir sehr gefallen.

Maria ...

Es ist der finale Band , des Club Paradies 2 Teilers aus der Feder von Caren Benedikt .

Die Dialogie rund um den Club Paradies und den 3 Frauen , die hier im Mittelpunkt stehen hat mir sehr gefallen.

Maria , Hanna und Lea sind 3 sehr unterschiedliche Frauen, deren Lebensweg sich gekreuzt haben und die sich dann entwickelt haben.

Diese Buchreihe sollte in Reihenfolge gelesen werden , da sonst entscheidende Informationen fehlen.

Die Geschichte hat jede Menge Spannung, Witz und schöne wie auch traurige Momente zu bieten. So einige Wendungen, die so nicht immer zu vermuten waren gab es auch , was gut für den Spannungsbogen war.

Der Schreibstil der Autorin konnte mich überzeugen und fesseln. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen .

Eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere