Cover-Bild Potsdamer Intrigen
Band der Reihe "Enne von Lilienthal"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 21.03.2024
  • ISBN: 9783740821005
Carla Maria Heinze

Potsdamer Intrigen

Kriminalroman
Facettenreich, authentisch und spannend bis zum Schluss!

Ein Toter im Potsdamer Stadtschloss ruft Kriminalrat Maik von Lilienthal auf den Plan. Doch kaum hat er mit den Ermittlungen begonnen, wird im Park Sanssouci die nächste Leiche entdeckt. Offenbar kein Zufall, denn die beiden Opfer kannten sich. Als Lilienthals Mutter Enne, pensionierte Fallanalytikerin, von den Morden erfährt, kann sie es nicht lassen und stellt im Alleingang Nachforschungen an. Die Hinweise, auf die sie stößt, führen zurück in die letzten Jahre der DDR – und fördern tödliche Geheimnisse zutage.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2024

spannender und informativer Krimi, der in die Zeit der DDR zurückreicht

0

Maik von Lilienthal - Kriminalrat - hat alle Hände voll zu tun. Kaum ist er am Tatort der ersten Leiche in der Kantine des Landtags angekommen, bahnt sich schon der nächste Leichenfund an. Schnell wird ...

Maik von Lilienthal - Kriminalrat - hat alle Hände voll zu tun. Kaum ist er am Tatort der ersten Leiche in der Kantine des Landtags angekommen, bahnt sich schon der nächste Leichenfund an. Schnell wird klar, es gibt einen Zusammenhang zwischen den beiden Toten. Doch damit nicht genug, Enne - Lilienthals Mutter und pensionierte Fallanalytikerin - kann die Finger auch wieder nicht vom ermitteln lassen und bringt sich dadurch in große Gefahr. An ihrer Seite quer durch Potsdam der ehemalige Kriminalrat Körner - beide zusammen sorgen auch für die lustigen Szenen in der Geschichte und halten Lilienthal junior ganz schön auf Trapp. Und weil das alles noch nicht reicht, gibt es auch ein Beziehungsaus mit Susanne - Maiks Partnerin, die ihn verlässt und sich auch beruflich perspektivisch von ihm entfernt.

Ich kannte bisher die Lilienthal-Reihe nicht, konnte aber relativ schnell die "Stammbelegschaft" der Geschichte einordnen. Der Krimi ist sehr treffsicher erzählt, die Beschreibungen sind von einer Klarheit und Kürze (die aber keineswegs stört) geprägt, die mir sehr gut gefallen haben.
Informativ und für mich aber zugleich auch erschütternd war der Hintergrund des Krimis. Phasenweise wirkte er auch etwas düster, aber es war absolut passend zu dieser Geschichte. Ich durfte mit Eintauchen in einen Teil der DDR-Geschichte, in das Leben und die dortigen Umstände. Sehr gut erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Ein spannender Regiokrimi

0

Kriminalrat Maik von Lilenthal bekommt es mit einem außergewöhnlichen Fall zu tun. Kaum hat er die Leiche eines Mannes inspiziert, wird er auch schon zum nächsten Tatort gerufen, wo eine ermordete Frau ...

Kriminalrat Maik von Lilenthal bekommt es mit einem außergewöhnlichen Fall zu tun. Kaum hat er die Leiche eines Mannes inspiziert, wird er auch schon zum nächsten Tatort gerufen, wo eine ermordete Frau vorgefunden wird. Die Ermittlungen ergeben, dass sich die beiden Opfer kannten, so dass die Recherchen in deren vergangenen Leben vorangebracht werden. Wann kann sich ein Motiv entwickelt haben, die beiden Menschen zu töten? Die Nachforschungen tauchen in ehemalige DDR-Zeiten ein, in der Verbrechen vertuscht wurden und die Erziehung von Kindern manchmal dem Regime und den politischen Zielen komplett unterstellt wurden...

"Potsdamer Intrigen" ist mittlerweile der fünfte Band der Krimi-Reihe aus Brandenburg um die sympathische und engagierte Priatermittlerin Enne Lilienthal. Ich bin mit dem aktuellen Fall in die Serie eingestiegen und hatte zunächst Schwierigkeiten mit den vielen Protagonisten vertraut zu werden. Die Autorin Carla Maria Heinze erzähl die Geschichte in einem sehr gut zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den Osten Deutschlands entführte. Der Spannungsbogen wird über das Auffinden der beiden Leichen zu Beginn des Buches klassisch aufgebaut und über die authentisch wirkenden Ermittlungen auf einem aus meiner Sicht guten Niveau gehalten. Es entwickelt sich ein Fall, der immer komplexer wird und in die tiefe Vergangenheit ehemaliger DDR-Zeiten eintaucht. Die historischen Hintergrundinformationen wirken sehr gut recherchiert und werden hervorragend in die clever konzipierte Geschichte integriert. Das Ganze konnte mich bis zum wirklich fulminanten Finale fesseln, welches mit einer gut nachvollziehbaren, aber für mich auch völlig überraschenden Auflösung das Buch gelungen abschließt.

Insgesamt ist "Potsdamer Intrigen" ein gelungenr Regionakrimi, der mir den Einstieg in eine spannende Krimi-Reihe gewährt hat, in der ein wohldosierter Lokalkolorit, interessant gezeichnete Protagonisten und das Erzähltlent der Autorin für ein Gelingen sorgen. Ich empfehle das Buch und somit auch die Reihe gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Doppelmord in Potsdam

0

Klappentext:

Facettenreich, authentisch und spannend bis zum Schluss! Ein Toter im Potsdamer Stadtschloss ruft Kriminalrat Maik von Lilienthal auf den Plan. Doch kaum hat er mit den Ermittlungen begonnen, ...

Klappentext:

Facettenreich, authentisch und spannend bis zum Schluss! Ein Toter im Potsdamer Stadtschloss ruft Kriminalrat Maik von Lilienthal auf den Plan. Doch kaum hat er mit den Ermittlungen begonnen, wird im Park Sanssouci die nächste Leiche entdeckt. Offenbar kein Zufall, denn die beiden Opfer kannten sich. Als Lilienthals Mutter Enne, pensionierte Fallanalytikerin, von den Morden erfährt, kann sie es nicht lassen und stellt im Alleingang Nachforschungen an. Die Hinweise, auf die sie stößt, führen zurück in die letzten Jahre der DDR – und fördern tödliche Geheimnisse zutage.



"Potsdamer Intrigen" von Carla Maria-Heinze ist ein fesselnder Krimiroman, der die Leserinnen in die malerische Stadt Potsdam entführt und mit einem komplexen und spannenden Fall aufwartet.

Die Geschichte beginnt mit dem Mord an einem Mann, der im Wasserbassin am Ruinenberg im Schlosspark Sanssouci aufgefunden wird. In der Nähe der Fundstelle wird eine fremde Geldbörse gefunden. Auch an ebendiesen Tag wird die Leiche einer Frau in der Spülmaschine der Kantine des Brandenburgischen Landtages gefunden. Stehen die zwei Morde im Zusammenhang. Das Ermittler-Duo Maik von Lilienthal und seine Freundin Susanne Riemeister nehmen schnell die Fährte auf und werden von Enne von Lilienthal unterstützt. Enne ist pensionierte Fallanalytikerin und kann es nicht ganz sein lassen, sich auf ihrer alten Tage zur Ruhe zu setzen. Die drei Ermittler befinden sich schnell in einem Strudel voller Geheimnisse und Intrigen, welche weit in die Zeiten der DDR zurückführen und bis heute andauern.

Die Charaktere in "Potsdamer Intrigen" sind ebenso vielschichtig wie die Landschaft, die sie bewohnen. Auch der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und fesselnd, sodass ich das Buch in nur einem Tag gelesen habe. "Potsdamer Intrigen" ist das 5. Buch der Autorin, jedoch stehen diese nicht im Zusammenhang.

Der Kriminalfall selbst ist clever konstruiert und hält die Leser
innen bis zum Schluss in Atem. Mit überraschenden Wendungen und geschickt platzierten Hinweisen führt die Autorin die Leser*innen auf falsche Fährten, bevor sie die schockierende Wahrheit enthüllt.

Insgesamt ist "Potsdamer Intrigen" ein packender Krimiroman, der mit seiner Mischung aus Spannung, Atmosphäre und lokaler Farbe sowohl Krimifans als auch Liebhaber regionaler Literatur begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Ungesühnte Verbrechen werden selten vergessen

0

Potsdamer Intrigen ist mein Einsteiger in die Reihe der Enne-von-Lilienthal-Krimis. Mir sind also schon vier Bände entgangen und ich musste erst einmal die Protagonisten kennenlernen. Enne also ist pensionierte ...

Potsdamer Intrigen ist mein Einsteiger in die Reihe der Enne-von-Lilienthal-Krimis. Mir sind also schon vier Bände entgangen und ich musste erst einmal die Protagonisten kennenlernen. Enne also ist pensionierte Fallanalytikerin und Mutter vom frischernannten Kriminalrat Maik von Lilienthal. Sie lebt in lockerer Liaison mit dem ebenfalls pensionierten Kriminalisten Körner, der sich bei ihr einquartiert hat und seine Daseinsberechtigung vor allem übers Kochen von Gourmetmenüs und das Kredenzen besten Weins definiert. Er war bis zu einem nicht näher definierten Unfall der Chef von Maik und kann das ganze Buch über noch nicht so ganz von der Polizeiarbeit lassen. Und Enne ist da keinen Deut zurückhaltender. Nicht unerwähnt lasse ich die etwas zickige, aber wild entschlossene Kriminalkommissarin Susanne Riemeister, die auf dem Absprung die Karriereleiter rauf in Richtung Berlin ist und sich wohl etwas hormongesteuert gerade vom Lebensgefährten Maik von Lilienthal trennen will. Hinzu kommen noch einige Kollegen der beiden, allen voran der immer hungrige Leo. Eine bunte Truppe, die plötzlich im schönen, kulturvollen Potsdam mit zwei merkwürdigen Morden konfrontiert wird, die sich binnen kurzer Zeit als miteinander verbunden darstellen. Professionelle und private Ermittlungen nehmen ihren Lauf, immer tiefer geht es in den Sumpf der früheren DDR und die damaligen und immer noch nachwirkenden Verstrickungen von Staat, Partei und Staatssicherheit. Die Autorin legt jede Menge Spuren und Fährten, verleitet den Leser zu Spekulationen und hektischem Weiterlesen. Ich fand das recht spannend, obwohl mir die Häufung der Verbrechen und deren Vertuschung manchmal schon etwas übertrieben erschien. Der Countdown belehrt dann aber, schlimmer geht es immer. Heftig. Nach der letzten Seite denke ich, dass ein weiterer Band bestimmt schon in Arbeit ist.

Fazit: gute Krimiunterhaltung, ein paar Stereotypen, ein bisschen Übertreibung, geschichtliche Rückblicke, eine Mischung, die jedenfalls nicht langweilig war. Auflösung inklusive.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

düstere Spannung in Berlin

0

Den Kriminalroman “Potsdamer Intrigen” hat Carla Maria Heinze am 21. März 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das Cover passt gut in das Genre und in die Reihe. Es handelt sich um den 5. ...

Den Kriminalroman “Potsdamer Intrigen” hat Carla Maria Heinze am 21. März 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das Cover passt gut in das Genre und in die Reihe. Es handelt sich um den 5. Band mit Kriminalrat Maik von Lilienthal und seiner Mutter Enne, der pensionierten Fallanalytikerin.
Regionalkrimis, besonders aus dem emons-Verlag, lese ich sehr gerne und so habe ich mich gefreut, als ich “Potsdamer Intrigen” in die Hände bekommen habe. Dies ist das erste Werk der Autorin Carla Maria Heinze für mich.
So bin ich mit Vorfreude in dieses Werk gestartet und habe mich zügig eingelesen. Die Autorin nutzt die modernen Worte. Ihre Sätze lassen sich leicht und locker lesen. Ihre Beschreibungen sind bildhaft und so kann ich mir alles gut vorstellen.
Zügig präsentiert Carla Maria Heinze zwei Tote und für mich als Neueinsteigerin in die Reihe zu viele Personen. Die hohe Personenanzahl bleibt für mich unübersichtlich und mindert meine Lesefreude. Immer wieder überlege ich zwischendrin, wer das denn jetzt noch einmal gewesen ist. Besonders gut gefällt mir Enne, die pensionierte Fallermittlerin und Mutter von Maik von Lilienthal. Die Szenen mit ihr habe ich am liebsten gelesen.
Der Krimi selbst ist logisch aufgebaut. Die Ermittlungen sind nachvollziehbar und am Ende sind meine Fragen beantwortet. Mir hat diese Erzählung mit ca. 283 Seiten spannende Lesestunden ab vom Alltag beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere