Cover-Bild Fünf Sommer mit dir
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 12.04.2023
  • ISBN: 9783328109006
Carley Fortune

Fünf Sommer mit dir

Roman. Every Summer After. Der internationale Bestseller – eine Liebesgeschichte wie ein unvergesslicher Sommer
Carolin Müller (Übersetzer)

Fünf Sommer zu zweit am See. Fünf Sommer voller Sehnsucht und Glück. Fünf Sommer, die nie hätten enden sollen.

Eine unwiderstehliche Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte an einem funkelnden kanadischen See – der große New-York-Times-Bestseller!


Unendlich viele Erinnerungen verbindet Percy mit Barry’s Bay, dem idyllischen Ort in Kanada, an dem sie die Sommer ihrer Jugend in einem Cottage am See verbracht hat. Fünf unvergessliche Sommer, in denen sie und der Nachbarsjunge Sam unzertrennlich waren: Eisessen am Steg, Wettschwimmen und Sternezählen am See. Doch die Sache mit den Erinnerungen ist – sie gehören der Vergangenheit an. Aber als Percy erfährt, dass Sams Mutter gestorben ist, kann sie nicht anders, als sofort nach Barry’s Bay zu fahren. Und als sie Sam nach all der Zeit wiederbegegnet, ist plötzlich alles wieder da: das ganze Glück und der ganze Schmerz – über den einen Moment, der eine gemeinsame Zukunft unmöglich machte …

»Ein Debüt voller Nostalgie und Herz. So wie wir uns an unvergessliche Sommer erinnern, bleibt auch diese Liebesgeschichte weit über die Lektüre hinaus im Herzen.« USA Today

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2023

Fünf Sommer mit dir

0

MEINUNG:

Fünf Sommer mit dir war mir bereits aufgefallen als es letztes Jahr auf Englisch erschienen war. Irgendwie hatte ich den Riecher, dass es ein richtig gutes, aber tiefgründiges Buch für den Sommer ...

MEINUNG:

Fünf Sommer mit dir war mir bereits aufgefallen als es letztes Jahr auf Englisch erschienen war. Irgendwie hatte ich den Riecher, dass es ein richtig gutes, aber tiefgründiges Buch für den Sommer sein könnte.

Die Geschichte wird abwechselnd zwischen damals und heute erzählt. Sam und Percy haben ihre Kindheit in Barry's Bay verbracht einem kleinen Ort 3h von Toronto entfernt. Percys Eltern hatten dort ein Cottage und Sam wohnt dort mit deinem Bruder Charlie und seiner Mutter Sue, die in dem kleinen Ort eine Taverne betreibt. Sam und Percy verbringen fünf unvergessliche Sommer, dabei entstehen auch zarte und später intensivere Gefühle. Doch es gibt einen Vorfall, der die beiden für viele Jahre entzweit.  Sie treffen sich wieder in Barry's Bay, weil Sams Mutter Sue gestorben ist. So treffen sie beide wieder aufeinander.

Der Schreib- und Erzählstil ist ziemlich einfach gehalten. Man fliegt förmlich durch die Seiten. Ich konnte gut in die sommerliche Atmosphäre in Barry's Bay abtauchen. Ich kennen den Ort nicht, könnte mir aber vorstellen es könnte auch an jedem anderen See, z.B. auch in den USA spielen. Ich hatte ziemliche Vibes von Jenny Hans Der Sommer als ich schön wurde. Vielleicht war das auch beabsichtigt. Percy bleibt für mich unter dem Strich ziemlich profil- und gesichtslos, außer dass sie zögerlich ist und sich schnell aus Situationen raus flüchtet. Sam dagegen fand ich besser ausgearbeitet. Er ist der nette und gut aussehende junge Mann von nebenan, der sehr zielstrebig ist und Arzt werden möchte. Sam ist ehrlich und er liebt seine Mutter sehr. Diese ist ebenfalls ein liebenswerter Nebencharakter. Sam und sein Bruder Charlie unterstützen sie auch in der Taverne, die sie nach dem frühen Tod des Vaters allein betreibt.

Es ist klar, dass zwischen den beiden etwas vorgefallen sein muss, was sie entzweit hat. Percy kehrt dennoch zurück an den Ort ihrer Kindheit. Mich hat ein bisschen gestört, dass es zwischen den beiden natürlich wieder knistert, aber bis zur Hälfte des Buches weigert sich Percy darüber zu reden, weil sie sich nicht bereit fühlt, denn Gelegenheiten gab es genug. Ich bin kein Fan von diesen Hinhalte-Taktiken, wenn sie nicht wirklich erklärbar sind und nur dazu führen, dass die Geschichte unnötig gestreckt wird. Zwischendurch passiert nämlich nicht wirklich viel. Leider sind meine Gedanken immer wieder abgeschweift. So richtig habe ich aber auch nichts verpasst. Irgendwann hatte ich auch eine Vorahnung, was passiert sein könnte und das war dann auch so.

FAZIT:

Von Fünf Sommer mit dir hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft. Es geht um das großer Thema Verzeihen, aber insgesamt war es mir zu vorhersehbar und auch zu wenig Reibung zwischen Percy und Sam. Es ist süße Geschichte für zwischendurch, aber man hat auch nichts verpasst, wenn sie nicht gelesen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Nicht so aufregend wie erhofft

0

War leider nicht so wie zunächst erhofft! Es klang spannend, doch die ganze Geschichte wirkte auf mich nicht so ganz ausgereift, obwohl ich das Setting an dem See in Kanada echt toll fand! Die Geschichte ...

War leider nicht so wie zunächst erhofft! Es klang spannend, doch die ganze Geschichte wirkte auf mich nicht so ganz ausgereift, obwohl ich das Setting an dem See in Kanada echt toll fand! Die Geschichte war aber nicht ganz stimmig und zudem auch noch echt vorhersehbar! Gerade wegen dem Hype hätte ich hier echt mehr erwartet, aber ich habe wohl bei Booktok-Büchern meistens echt zu hohe Erwartungen ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Langweilige und vorhersehbare Story um eine Jugendliebe

0

Im Penguin Verlag erscheint Carley Fortunes Liebesroman "Fünf Sommer mit dir".

Persephone Fraser, genannt Percy, verbringt fünf unvergessliche Sommerferien im Cottage ihrer Eltern in Barry's Bay. Dort ...

Im Penguin Verlag erscheint Carley Fortunes Liebesroman "Fünf Sommer mit dir".

Persephone Fraser, genannt Percy, verbringt fünf unvergessliche Sommerferien im Cottage ihrer Eltern in Barry's Bay. Dort freundet sie sich mit den Nachbarsjungen Sam und Charlie Florek an und entwickelt zum gleichaltrigen Sam eine zarte Freundschaft, aus der im Teenageralter mehr wird. Doch als beide ein Studium aufnehmen, trennen sich ihre Wege. Sam konzentriert sich auf sein Medizinstudium und es gibt einen Vorfall, der die beiden für viele Jahre entzweit.
Als zwölf Jahre später Charlies und Sams Mutter Sue verstirbt, bekommt Percy von Charlie eine Einladung zur Beerdigung. Denn in ihrer Kindheit war Sue für Percy wie eine zweite Mutter. Percy kehrt zurück und spürt schon bei ihrer ersten Begegnung mit Sam, dass beide immer noch durch eine innige Beziehung verbunden sind. Doch es steht etwas zwischen ihnen, das ausgesprochen werden muss, weil es Percys Gewissen belastet.

In der Ankündigung wird eine unwiderstehliche Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte an einem funkelnden kanadischen See versprochen, die ein großer New-York-Times-Bestseller wurde. Also waren meine Erwartungen verhältnismäßig hoch und ich hatte mich auf einer Sommerromanze gefreut, die Tiefgang und unvergessliche Figuren besitzt. Leider war beides definitiv nicht der Fall!

Zuerst mal das Positive! Im Roman werden sehr anschaulich die Erlebnisse in der Jugend am See erzählt. Faulenzen in der Sonne, Baden und nachts die Sterne zählen, so genießen Percy und Sam ihre Ferien und verlieben sich immer mehr ineinander. Das sorgt für eine schöne Atmosphäre, die man richtig genießen kann. Aber wir erleben auch die Kindheit der Brüder, die früh ihren Vater verloren und deshalb ihrer Mutter in der Taverne helfen mussten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Der Roman spielt in zwei Zeitebenen, in Rückblenden erfährt man aus der schönen Zeit der Ferienerlebnisse am See, in der aktuellen steht Percys Wiedersehen mit Sam anlässlich der Beerdigung an.
Der Erzählstil ist recht einfach, ich hatte das Gefühl, einen Jugendroman zu lesen und finde Percy ziemlich konturlos dargestellt und irgendwie nicht fassbar. Sam wirkt eindeutig wie ein ehrgeiziger junger Mann, der nicht nur sein Studium im Blick hat, sondern auch seiner Mutter in der Taverne unter die Arme greift.
Nun kommt meine Kritik. Es ist klar, dass damals etwas vorgefallen ist, weshalb die Liebe zwischen Sam und Percy zerbrach, ehe sie richtig beginnen konnte. Kaum ist Percy allerdings zurück in Barry's Bay, knistert es wieder zwischen den Beiden und es folgen emotionale und körperliche Liebes-Szenen. Aber über den Vorfall kann Percy scheinbar nicht reden. Es vergeht fast das ganze Buch, bis das Geheimnis gelüftet ist. Dabei war diese Sache für mich sehr vorhersehbar und es gab keinen Grund, über zwölf Jahre keinen Kontakt mehr zu halten. Lange Zeit wird die Leserin auf die Folter gespannt und mit reichlich Längen hingehalten. So etwas mag ich gar nicht. Echter Tiefgang hat der Story ebenfalls gefehlt.

Was für eine seichte Liebesgeschichte! Hat mich nicht erreicht. Schade, diese Story wird mir nicht wie gewünscht in Erinnerung bleiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere