Cover-Bild Harper Green – Be Brave. Be Angry. Be the Storm.
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 30.03.2023
  • ISBN: 9783401606514
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Carola Lowitz, Susanna Mewe

Harper Green – Be Brave. Be Angry. Be the Storm.

Dystopie über eine Antiheldin mit paranormalen Fähigkeiten, mit herzzerreißender Liebesgeschichte, ab 14. Enthält eine zweiseitige Charakterkarte: limitiert für die 1. Auflage

Starke Antiheldin mit paranormalen Fähigkeiten in einer Dystopie der 80er - für Fans von Riverdale und Stranger Things.

Harper kann fremde Gedanken hören. Der Einzige, dem sie sich anvertraut, ist Lucas - ein Junge, der ebenfalls eine paranormale Fähigkeit hat. Gemeinsam kommen sie dem Geheimnis ihrer Vergangenheit auf die Spur und landen damit auf dem Radar der Regierung. Die Jagd auf sie beginnt. Doch jede Kraft hat auch eine dunkle Seite und so beginnt Lucas einen blutigen Rachefeldzug gegen ihre Verfolger. Harper muss sich entscheiden: Schließt sie sich Lucas an? Oder entfesselt sie die dunkle Seite ihrer Kraft, um nicht nur ihre Verfolger, sondern auch Lucas zu besiegen?

*** Mit Character Card - exklusiv in der ersten Auflage ***

Harpers Geschichte ganz exklusiv erzählt vom Autorinnenduo Carola Lowitz & Susanna Mewe - basierend auf der ‚Audible Original‘-Hörspielserie „Harper Green“.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2023

Gelungene Dystopie - herrlich düster

0

Harper besitzt Fähigkeiten von denen niemand etwas erfahren darf. Sollte dies nämlich bekannt werden, könnte sie auf die Insel abgeschoben werden. Dort landen alle die etwas anders sind. Als sie Lucas ...

Harper besitzt Fähigkeiten von denen niemand etwas erfahren darf. Sollte dies nämlich bekannt werden, könnte sie auf die Insel abgeschoben werden. Dort landen alle die etwas anders sind. Als sie Lucas trifft ist sie froh, hat er doch auch eine Gabe. Zusammen versuchen sie näheres über die Fähigkeiten herauszufinden. Dies ist jedoch nicht erwünscht und plötzlich bekommen es beide mit einem mächtigen Gegner zu tun...

Mir gefällt diese Dystopie wirklich sehr gut. Der Roman ist herrlich düster und richtig spannend. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und das die Geschichte in den 80er Jahren spielt, finde ich großartig. Harper und Lucas finde ich sehr sympathisch und ihre Gaben sind wirklich interessant. Ich finde es klasse, das Harper und Lucas nicht nur nett sind, sie haben auch eine andere Seite. Aber das lest am besten selbst! Es gibt auch ein paar Dinge, mit denen man einfach nicht rechnet und so erlebt man doch die ein oder andere Überraschung. Einen zweiten Teil dieser gelungenen Dystopie kann ich mir sehr gut vorstellen und ich wäre begeistert wenn es weiter gehen würde. Das Buch bietet ab der ersten Seite sehr gute Unterhaltung und wird auch nie langweilig. Man schlägt es auf und verschlingt es einfach! Ich finde die Autorin Carola Lowitz hat auch eine Gabe, eine Fähigkeit, nämlich die zu begeistern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

düster und spannend

0

Harper entdeckt eine unheimliche Kraft an sich selbst, leider hat das nicht nur Vorteile. Wie wird sie sich für sich entscheiden?

Zuerst einmal fand ich das Setting in den 80ern für eine Dystopie sehr ...

Harper entdeckt eine unheimliche Kraft an sich selbst, leider hat das nicht nur Vorteile. Wie wird sie sich für sich entscheiden?

Zuerst einmal fand ich das Setting in den 80ern für eine Dystopie sehr außergewöhnlich. Harper liebt Musik und die hatte ich beim Lesen auch immer im Kopf ;) Zudem fand ich es mal was komplett Anderes von einer Welt zu lesen, die unserer Vergangenheit auf der einen Seite so ähnlich und auf der anderen Seite so anders ist.

Das Hörspiel kenne ich nicht und das war beim Lesen auch kein Problem - das will ich mir jetzt aber auch noch anhören, denn die Geschichte hat mich sehr begeistert. Die Handlung ist aus Sicht Harpers geschrieben, so dass man gut in ihre Gefühlswelt eintauchen kann. Leider hat ihre Gabe Gedanken lesen zu können nämlich einen ziemlich großen Nachteil. Harper muss sich entscheiden, wofür sie sie einsetzten möchte und darf dabei nicht sich selbst verlieren. Wunderbares Thema und ein ziemlicher Kampf mit sich selber. Das wurde von den Autorinnen sehr gut umgesetzt und ich habe Harper sehr gerne auf ihren Weg begleitet. Der ist nämlich manchmal ganz schön holprig, doch Harper gibt nicht auf und wächst in ihrer Persönlichkeit daran. Ihre Erfahrungen sind dabei manchmal ganz schön krass, dennoch schafft sie es, sie differenziert zu betrachten und zu lernen. Ihr Ziel verliert Harper nicht aus den Augen und schafft es trotz oder gerade wegen ihrer impulsiven, jugendlichen Art einen weg für sich zu finden, ob der perfekt ist wird sich zeigen...

Insgesamt ist die Geschichte abgeschlossen, aber es gäbe viel Raum für eine Fortsetzung. Ich würde mir auf jeden Fall weitere Bände dieser düsteren, spannenden Dystopie wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

Tolle Story mit einer jungen Protagonistin die sich auf die Suche nach der Wahrheit macht.

0

Ein Kampf beginnt in der Du wählen muss.

Die 16-jährige Harper Green ahnt noch nichts davon, dass der Tag überraschende News bereit hält, nachdem sie mit ihrer Mom und ihrem kleinen Bruder bei der Beisetzung ...

Ein Kampf beginnt in der Du wählen muss.

Die 16-jährige Harper Green ahnt noch nichts davon, dass der Tag überraschende News bereit hält, nachdem sie mit ihrer Mom und ihrem kleinen Bruder bei der Beisetzung einer Klassenkameradin auf dem Friedhof, auf Lucas trifft.
Dieser sagt ihr unter vier Augen, dass er von ihrer Gabe weiß, dabei versteht Harper selbst noch nicht einmal, wass genau mit ihr los ist.
Sie bekommt rasende Kopfschmerzen, und kann auf einmal Stimmen hören.
Die Kopfschmerzen nehmen zu und die Angst das etwas mit ihr nicht stimmen könnte und man sie auf die Insel bringt, ist immens.
Denn von der Insel, wie die Einrichtung bezeichnet wird, gibt es böse Gerüchte, denn mamm erzählt sich, die wäre für ihre Umerziehungsmethoden bekkant.
Dabei gehen ihr die Andeutungen von Lucas nicht mehr aus dem Kopf und Harper macht sich auf die Suche nach Antworten.
Auf was sie dabei stößt, verändert nicht nur ihr Weltbild, sondern zwingt sie dazu eine Entscheidung zu treffen.

Meine Meinung!

Ich finde die Story mega.
Hier wird man in eine spannende Dystopie mitgenommmen, die einen mit interessanten Wendungen mitnimmt, auf der Suche nach Antworten.
Denn Geheimnisse gibt es hier jede Menge und Harper Green scheint ein Teil des Puzzles zu sein, die hier ein gigantisches Ausmass annimmt.

Ich liebe die sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten, ihre Charakteristika, die sich von Anfang bis Ende weiterentwickelt, genauso wie die Idee zur Story.
Hier wird man nach Eden City mitgenommen.
Eine absolut vorbildliche Stadt, die im Autokrat regiert wird, und mit den Ängsten der Menschen gefüttert wird.
Es gibt auch Gegner dieser Regierung, aber die werden sehr schnell im Keim erstickt.
Eden City ist Harpers Heimat, sie wohnt mit ihrer Mom, ihrem Stiefdad und ihren Bruder, in Primrose Hill, einer sehr vornehmen Gegend, die bewachter ist, als Fort Knox.
Hier wird Sicherheit großgeschrieben und Harper ist froh, ihren besten Freund Caleb in der Nähe zu haben.
Dabei scheint sich etwas in Eden bei einer Schulveranstaltung zu verändern. Sie bekommt immer öfter Kopfschmerzen und hört sogar bald die Gedanken ihrer Mitmenschen.
Etwas, vor dem sich Harper fürchtet, da sie nicht für verrückt gehalten werden möchte.
Aber was sie dann erfährt, durch Lucas, verändert ihr Weltbild.

Ich liebe die Dramatik, die Intrigen und Lügen.
Hier stellt man sich unweigerlich die Frage, wer ist Freund oder Feind.

Ich bin begeistert und somit für mich ein Lesetipp.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Dystopisch, spannend und originell

0

Kurz nach ihrem 16. Geburtstag entwickelt Harper eine Gabe von der niemand erfahren darf, sonst landet sie auf der Insel. Ein Ort vor dem sich jeder fürchtet und von dem nicht jeder wiederkommt.

Doch ...

Kurz nach ihrem 16. Geburtstag entwickelt Harper eine Gabe von der niemand erfahren darf, sonst landet sie auf der Insel. Ein Ort vor dem sich jeder fürchtet und von dem nicht jeder wiederkommt.

Doch dann trifft sie auf Lucas, der ebenfalls eine Gabe hat und der ihr klar macht, in welcher Gefahr sie schweben. Denn es gibt einen mächtigen Gegner, der Jagd auf sie macht. Gemeinsam sind die beiden auf der Flucht vor dem Feind, bis Lucas beschließt, Rache zu nehmen und seine Gabe zum töten einzusetzen. Harper muss sich entscheiden: stellt sie sich auf Lucas Seite, oder nutzt sie ebenfalls ihre dunkle Fähigkeit, um nicht nur gegen den Feind anzukämpfen, sondern auch gegen Lucas?

Das Cover hat sofort meinen Blick auf sich gezogen. Es wirkt düster, geheimnisvoll und super spannend.

Der Schreibstil zieht einen direkt zu Beginn der Geschichte in seinen Bann und lässt einen nicht mehr los, bis man das Buch durchgelesen hat. Es ist spannend, originell und macht einfach süchtig.

Auch die Charaktere sind super gut gelungen und man fiebert die ganze Zeit mit ihnen mit.

Harper ist brutal ehrlich, super mutig und sehr risikobereit. Für ihre Liebsten gibt sie wirklich alles und sie bringt sich dadurch immer wieder in gefährliche Situationen. Ihre Gabe ist super spannend und hat sowohl gute als auch schlechte Seiten.

Lucas hat ebenfalls eine tolle Gabe, die jedoch nicht nur eine gute sondern auch eine düstere Seite hat. Er ist sehr aufmerksam, einfühlsam und hat einen großen Beschützerinstikt. Aber auch sein Bedürfnis nach Rache ist sehr groß.

Gemeinsam sind die beiden ein unschlagbares Team und auch die Liebesgeschichte zwischen ihnen ist bittersüß.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Zwischen gated communities, heruntergekommenen Stadtvierteln und der berühmt-berüchtigten Insel schaffen es die Autorinnen, eine spannende, süchtig machende Geschichte zu erzählen, die einen nicht mehr los lässt.

Das Buch hat mich von Anfang bis Ende begeistert und hat mich mit den vielen Plottwists mehr als einmal überrascht und sprachlos zurückgelassen.

Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen, aber auch ohne einen zweiten Band ist das Buch ein absolutes Highlight, das ich jedem Leser empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Spannend, originell & voller Plottwists

0

Ein abwechslungsreiches Dystopie-Jugendbuch über Harper, die plötzlich übernatürliche Fähigkeiten entwickelt und bei Lucas Rat sucht, der sie vor jenen gewarnt hat und wie sie das Kind von Soldaten ist, ...

Ein abwechslungsreiches Dystopie-Jugendbuch über Harper, die plötzlich übernatürliche Fähigkeiten entwickelt und bei Lucas Rat sucht, der sie vor jenen gewarnt hat und wie sie das Kind von Soldaten ist, die bei einem Unglück ums Leben kamen. Doch je mehr Harper und er nachforschen, desto gefährlicher und grausamer erscheint die Realität - und Harper muss sich entscheiden, wem sie trauen kann. Erstmal finde ich das Setting in seiner Vielfältigkeit super gelungen - das Amerika der 80er voller Anspielungen an die damalige Popkultur bringt eine tolle Atmosphäre mit sich, während die offensichtlich autokratischen Strukturen und die Unterdrückung der Opposition Spannung und Raum zum Nachdenken bieten. Und auch der Plot selbst liefert ab; ständig gibt es neue Enthüllungen und Wendungen über Harpers Kräfte, ihre Entstehung und alles, was damit zusammen hängt. Dabei geht es auch mal etwas brutaler zur Sache und man fiebert definitiv mit. Generell ist die Geschichte von vorn bis hinten super ausgearbeitet und es passt alles zusammen. Auch Harper ist eine coole und starke Protagonistin, die man einfach gern hat und zwischen ihr und Lucas knistert es total, was eine schöne Ergänzung darstellt. Insgesamt ist das Buch also definitiv eine fette Empfehlung für alle, die Lust auf eine erfrischende, fesselnde Dystopie voller Twists, großen Gefühlen und außergewöhnlichem Setting haben. Von mir ganz große Liebe für Harper und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere