Cover-Bild Tuvalu
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 19.07.2021
  • ISBN: 9783764171094
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Carolin Philipps

Tuvalu

Bis zum nächsten Sturm
Wenn der Sturm naht, bleibt dir nicht mehr viel Zeit: Doch kannst du deinem Schicksal wirklich entkommen?

Mitten im Südpazifik liegt die Inselgruppe Tuvalu. Dort lebt die 15-jährige Tahnee mit ihrer Familie. Sie ernähren sich von den Fischen aus der Lagune und von den Kokosnüssen, die vor dem Haus wachsen. Doch nun ist ihr Leben auf der Insel bedroht. Jedes Jahr von November bis April fegen Taifune über das Meer, die meterhohe Wellen verursachen. Sie zerstören die Häuser und lassen die Erde salzig und unbrauchbar werden. Eines Tages beschließt der Vater, mit der Familie auszuwandern. Tahnee hingegen möchte lieber bleiben … 

Ein spannender und hochaktueller Roman über ein Zuhause, das vom Untergang bedroht ist.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2022

Ein Buch zum Aufwachen!

0

„ᴛᴏ ᴛʜᴇ ʀᴇsᴛ ᴏғ ᴛʜᴇ ᴡᴏʀʟᴅ: ᴡᴇ ᴀʀᴇ ɴᴏᴛ ᴅʀᴏᴡɴɪɴɢ! ᴡᴇ ᴀʀᴇ ғɪɢʜᴛɪɴɢ!“ ( ᴢɪᴛᴀᴛ s. 𝟾𝟾 ).

Titel: Tuvalu - Bis zum nächsten Sturm
Autorin: Carolin Philipps
Verlag: @ueberreuterverlag
Seitenanzahl: 160
Empfohlenes ...

„ᴛᴏ ᴛʜᴇ ʀᴇsᴛ ᴏғ ᴛʜᴇ ᴡᴏʀʟᴅ: ᴡᴇ ᴀʀᴇ ɴᴏᴛ ᴅʀᴏᴡɴɪɴɢ! ᴡᴇ ᴀʀᴇ ғɪɢʜᴛɪɴɢ!“ ( ᴢɪᴛᴀᴛ s. 𝟾𝟾 ).

Titel: Tuvalu - Bis zum nächsten Sturm
Autorin: Carolin Philipps
Verlag: @ueberreuterverlag
Seitenanzahl: 160
Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahre
Preis: 12,95€
ISBN: 978-3-7641-9286

Inhalt: Die 15-jährige Tahnee lebt auf der Trauminsel Tuvalu, einer Inselgruppe mitten im Südpazifik. Doch zunehmende Umweltkatastrophen wie Monsterwellen etc. drohen das Paradies und damit ihre Heimat zu zerstören. Was tun? Auswandern oder kämpfen?

Meine Meinung: Das Thema von Tuvalu hat mich direkt angesprochen. Klimaschutz in einen Roman zu verpacken finde ich eine tolle Idee.
„Er kam am Abend, plötzlich und ohne Vorwarnung.“
Ein erster Satz, der so nicht zwischen Realität und Fiktion zu trennen ist, und schnell wird klar, die Lage ist ernst. Während die meisten Inselbewohner einzig auf Gott hoffen, versucht Tahnee Eigenverantwortung zu übernehmen. Als Mädchen gar nicht so einfach, werden diese nämlich von vielem ausgeschlossen wie Reden vor der Gemeinschaft, Fischen gehen etc. Zum Glück hat sie ein besonderes Verhältnis zu ihrem Opa, der sie schon früh in „männlichen Eigenschaften“ bestärkt. Doch ausgerechnet er wird nach einem Sturm vermisst. Jetzt hält nur noch ihre Oma zu ihr, die sowohl Zufluchtsort und Ratgeberin in einem ist.
Zudem bahnt sich eine Liaison zwischen Tahnee und ihrem Cousin 3. Grades an. Noch ein Grund mehr eine Entscheidung zu treffen: „Manchmal muss man Entscheidungen treffen, auch wenn sie andere verletzen“, Zitat S. 133.
Der Schluß kam etwas aprubt, und der Kreis zu den Vorfahren wie im Buch erwähnt wurde, hätte geschlossen werden können. Insgesamt jedoch ein super wichtiges Buch, sogar für den Unterricht, da es tolles Begleitmaterial auf der Webseite gibt.

Fazit: Eine berührende Geschichte, die einmal mehr unsere Augen für den Klimaschutz öffnet.