Cover-Bild A Reason to Fight
Band 1 der Reihe "Deepwater-Romance-Reihe"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.05.2023
  • ISBN: 9783751737500
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Cassidy Cane

A Reason to Fight

Eine heiße Single Dad Romance

Plötzlich Single-Dad

Dean ist Soldat bei der Army und hat schon viel erlebt. Er glaubt, dass ihn nichts mehr schockieren kann - bis er plötzlich erfährt, dass er Vater geworden ist. Die Mutter des Kindes ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Dean ist völlig überfordert, ist er doch nach seinem Auslandseinsatz nur noch ein Schatten seiner selbst. Wie soll er der Vater sein, den das Neugeborene braucht? Dann trifft er auf Morgan: Krankenschwester bei Tag, Soldaten-Retterin bei Nacht. Sie unterstützt ihn, wo sie nur kann - und weicht Dean nicht mehr von der Seite. Trotz schlafloser Nächte und völliger Erschöpfung funkt es zwischen den beiden gewaltig. Doch das Vater-Mutter-Kind-Spiel wird von Wunden überschattet, die jeden Moment aufzureißen drohen ...

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2023

Ein sehr gelungenes Debüt

0

Ich habe mich sehr auf das Debüt von Cassidy Cane gefreut.
Was soll ich sagen…Ich wurde nicht enttäuscht.
Ich durfte das Buch Vorablesen und habe es regelrecht an einem Tag verschlungen, weil ich einfach ...

Ich habe mich sehr auf das Debüt von Cassidy Cane gefreut.
Was soll ich sagen…Ich wurde nicht enttäuscht.
Ich durfte das Buch Vorablesen und habe es regelrecht an einem Tag verschlungen, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Cassidy Cane schafft es traumatische und humorvolle Szenen sehr authentisch rüber zu bringen. Die Szenen & Dialoge wirkten echt und natürlich, als ob man selber dabei wäre. Morgan mochte ich wirklich sehr. Sie ist eine sehr nette Protagonistin, der leider etwas schlimmes widerfahren ist. Sie hat also mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Dean der männliche Protagonist wird plötzlich zum alleinerziehenden Vater und weiß nicht wie er damit umgehen soll. Er ist Soldat und musste schon so einiges mitmachen und sieht sich eigentlich nicht in der Lage auf ein Baby aufzupassen. Dean hat es wirklich nicht leicht. Ich konnte seine Meinung und Handlung echt verstehen…aber für mich war es dann an einigen Stellen dann doch zu dramatisch (zu viel Geschrei für meinen Geschmack :D musste an den Stellen immer lachen). Die Beziehung zwischen den beiden war wirklich sehr schön ausgearbeitet und das Knistern hat man als Leser von Anfang an gespürt.
Die Nebencharaktere haben mir auch fast alle wirklich sehr gefallen und ich freue mich schon, dass sie teilweise auch ihre eigenen Bücher bekommen. Ich bin froh das Ned kein Buch bekommt.Ich mochte ihn wirklich gar nicht.
Wer auf der Suche nach einem humorvollen und emotionalen Buch für zwischendurch ist wird bei A reason to fight fündig.
Ich gebe dem Buch 4.5 Sterne und kann die weiteren zwei Bände kaum abwarten.

Veröffentlicht am 07.05.2024

tolles Debüt - Morgan & Dean

0

Ein toller Debütroman, der Aufgrund seiner Thematik sehr emotional und herzzerreißend ist.

Der Schreibstil ist locker und humorvoll, verliert dennoch nicht an Tiefe. Spannend finde ich auch die wechselnden ...

Ein toller Debütroman, der Aufgrund seiner Thematik sehr emotional und herzzerreißend ist.

Der Schreibstil ist locker und humorvoll, verliert dennoch nicht an Tiefe. Spannend finde ich auch die wechselnden Sichtweisen der Protagonisten.

Morgen ist eine vollblut Krankenschwester und trifft während ihrer Schicht auf Dean, einen am Boden zerstörten Ex-Soldaten mit PTBS und seiner Neugeborenen Tochter.

Beide Kämpfen trotz ihrer eigenen Schatten aus der Vergangenheit für ein glückliches Leben zu dritt, auch wenn unerwartet Steine auf ihrem Weg liegen und manche unüberwindbar scheinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2023

Diese Manchmal-Momente

0

'A reason to fight' ist ein Liebesroman der Autorin Cassidy Cane. Außerdem bildet das Buch den Auftakt zur Deepwater-Romance-Reihe.

Das Cover ist sehr auffallend gestaltet und sticht sofort ins Auge, ...

'A reason to fight' ist ein Liebesroman der Autorin Cassidy Cane. Außerdem bildet das Buch den Auftakt zur Deepwater-Romance-Reihe.

Das Cover ist sehr auffallend gestaltet und sticht sofort ins Auge, es gefällt mir ausgesprochen gut und ich mag die Farben. Der Wiedererkennungswert der Reihe ist definitiv gegeben, man erkennt die folgenden Romane sofort am Design.

Unter 'Über dieses Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um den Soldaten und überraschend gewordenen Vater Dean sowie die Krankenschwester Morgan holen. Die Geschichte selbst umfasst einige Kapitel sowie einen Epilog. Die Kapitel sind nicht nummeriert, stattdessen haben sie einen Titel. Das finde ich super, denn so wird bereits zu Beginn eines jeden Kapitels mein persönliches Kopfkino angeregt und ich muss mir immer überlegen, was jeweils passieren könnte. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Dean und Morgan geschrieben. Ich finde das eine tolle Gestaltung, denn es bringt Abwechslung und Schwung in die Geschichte. Außerdem kann man so beide Hauptfiguren besser verstehen.

Den Schreibstil finde ich angenehm, die Seiten fliegen nur so dahin und ehe man sich versieht, hat man auch schon das Ende erreicht.

Fazit: Ein empfehlenswerter Roma! Auch wenn mir persönlich der gewisse Funke bis zum Schluss gefehlt hat und ich in die Geschichte leider nicht so gut abtauchen konnte wie bei anderen Romanen. Deswegen ziehe ich auch einen Stern ab. Dennoch werde ich die Reihe und die Autorin selbst im Auge behalten denn ich finde Deepwater hat Potenzial!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Morgan & Dean

0

„A Reason to Fight“ wurde von Cassidy Cane geschrieben. Es handelt sich dabei um eine hot Single-Dad-Romance, die die Geschichte von Soldat Dean und Krankenschwester Morgan handelt.
Das Cover gefällt ...

„A Reason to Fight“ wurde von Cassidy Cane geschrieben. Es handelt sich dabei um eine hot Single-Dad-Romance, die die Geschichte von Soldat Dean und Krankenschwester Morgan handelt.
Das Cover gefällt mir sehr und hat mich direkt auf die Geschichte neugierig gemacht. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Morgan und Dean. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung auch im Verlauf aus den beiden Perspektiven problemlos folgen.
Dean ist Soldat mit traumatischen Erfahrungen. Sein Leben wird komplett auf den Kopf gestellt, dass er Vater einer kleinen Tochter geworden ist, deren Mutter bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Im ersten Moment weiß er nicht, ob er sich der Herausforderung annehmen soll. Doch Morgan redet ihm gut zu und unterstützt ihn dabei, eine Bindung zu der Kleinen aufzubauen. Sie unterstützt ihn dabei, in die Rolle des Vaters hineinzuwachsen und kommt ihm dabei näher.
Beide haben mit Schicksalsschlägen der Vergangenheit zu kämpfen, die einer gemeinsamen Zukunft im Weg stehen. Doch gemeinsam schaffen sie es, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Die Chemie zwischen ihnen stimmt von Anfang an. Sie geben ein gutes Team ab, das auch in schwierigen Situationen zueinander hält und füreinander da ist. Ich habe es sehr genossen, die Geschichte der Beiden zu verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Emotionale Lovestory

0

Dean ist Soldat bei der Army. Seine Einsätze haben ihm einiges abverlangt. Zu seiner Freundin Penelope hält er deshalb eher losen Kontakt. Dean ist völlig überrascht, als er erfährt, dass sie bei einem ...

Dean ist Soldat bei der Army. Seine Einsätze haben ihm einiges abverlangt. Zu seiner Freundin Penelope hält er deshalb eher losen Kontakt. Dean ist völlig überrascht, als er erfährt, dass sie bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Noch überraschter ist er allerdings von ihrer Schwangerschaft. Da das kleine Mädchen gerettet werden konnte, ist Dean plötzlich alleinerziehender Vater. Mit dieser Situation ist er völlig überfordert. Wie kann er seiner Tochter ein gutes Leben bieten, wenn er mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat? Und ist er überhaupt in der Lage, sich um sie zu kümmern? Krankenschwester Morgan rückt ihm unerschrocken den Kopf zurecht und ist für ihn da, wenn er zu zweifeln beginnt....

Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Dean und Morgan, geschildert. Dadurch kann man nicht nur ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben, sondern außerdem beobachten, was sie voneinander denken und wie sie aufeinander wirken. 

Der Einstieg gelingt mühelos. Ohne langatmiges Vorgeplänkel beobachtet man die erste Begegnung zwischen Morgan und Dean. Morgan ist dabei als Dean vom Tod seiner Freundin und seinem neuen Status als Vater erfährt. 

Durch die verwendete Erzählperspektive ahnt man, dass sowohl Dean als auch Morgan mit starken Problemen zu kämpfen haben, die in der Vergangenheit liegen. Genaueres erfährt man anfangs nicht, wodurch das Interesse geweckt wird. Beide Hauptcharaktere wirken sofort sympathisch und scheinen das Herz auf dem rechten Fleck zu haben. Die Anziehungskraft zwischen den beiden knistert förmlich zwischen den Zeilen. 

Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die Handlungsorte und die Protagonisten mühelos vorstellen. Dadurch kann man sich ganz auf die Story einlassen. Diese schreitet recht schnell voran. Zuweilen hat man das Gefühl, dass sich das Ganze etwas zu rasant entwickelt. Obwohl für Dean und Morgan das Wohl des Babys im Vordergrund steht, gerät es doch etwas zur Randfigur. Denn die beiden können sich einander annähern, ohne durch ein vor Hunger schreiendes Baby unterbrochen zu werden. Das wirkt ein wenig realitätsfern. 

Die Probleme, die in der Vergangenheit der beiden Hauptcharaktere liegen, haben es wirklich in sich. Beide gehen aufeinander ein, um sie zu bewältigen. Dadurch gerät man in den Sog der Ereignisse und verfolgt gebannt das Geschehen. 

Eine emotionale Lovestory, die zwar kleine Schwächen hat, aber sich dennoch sehr gut lesen lässt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere