Cover-Bild Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kösel
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Ratgeber: Familie und Partnerschaft
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 04.10.2023
  • ISBN: 9783466348060
Casy M. Dinsing, Shirley Michaela Seul

Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?

Wie die Liebe den Beziehungsalltag überlebt
Alltagsfallen in der Liebe umgehen

»Wieso kapiert er nicht, was ich brauche?« »Was will sie bloß von mir?«

Casy Dinsing erklärt in ihrem Ratgeber auf fachlich fundierte und lockere Weise, warum und wie Beziehungen in Schieflage geraten. Sie analysiert mal charmant, mal provokant die typischen Probleme und Streitthemen in Beziehungen, mit denen vor allem Frauen in die Coachings der psychologischen Beraterin kommen: das liebe Geld, gemeinsame Zeit oder Hobbys, deine Familie – meine Familie, und: »Woran merke ich überhaupt, dass du mich noch liebst?«.

Casy Dinsing erläutert anschaulich und mit Augenzwinkern anhand von Fallgeschichten aus dem Beziehungsalltag, wie Paare wieder zueinanderzufinden können statt noch weiter auseinanderzudriften. Tipps für gelingende Beziehungsgespräche, erprobte Coaching-Methoden und weiterführende Übungsblätter runden das Buch ab.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2023

Beziehungen lebendig halten

0

„Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?“ ist ein angenehm zu lesender Ratgeber der psychologische Beraterin und Autorin Casy Dinsing.

Die meisten Menschen suchen eine Beziehung und möchten sich ...

„Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?“ ist ein angenehm zu lesender Ratgeber der psychologische Beraterin und Autorin Casy Dinsing.

Die meisten Menschen suchen eine Beziehung und möchten sich in ihr wohl fühlen. Dennoch kommt es immer wieder zu Problemen und ich möchte wetten, dass jeder weiß wovon die Rede ist, wenn es um Beziehungsprobleme geht.

Der Ratgeber ist in viele kurze Kapitel gegliedert und Casy Dinsing verwendet einen angenehmen Schreibstil. Mal ist sie ein wenig provokant und mal humorvoll. So lassen sich ihre fundierten Tipps und Ratschläge leicht lesen.

Jedes Thema endet mit „Drei Fragen, die Dich weiterbringen“, wodurch sich das Gelesene gut verinnerlichen und vertiefen lässt. Auch die Fallgeschichten aus dem Praxisalltag der Autorin lesen sich interessant und sorgen dafür, dass sich der Leser in die unterschiedlichen Perspektiven hineinversetzen kann.

Natürlich ist nicht alles neu, was hier steht und dennoch enthält es eine Menge Ratschläge und Denkansätze, die es wert sind gelesen zu werden. Zusätzlich gibt es online einige Übungsblätter, mit denen sich das theoretische Wissen vertiefen lässt.

Kurz zusammengefasst könnte ich sagen, dass Kommunikation und Reflexion das Wichtigste für jede Beziehung sind. Aber um den Weg dorthin zu finden, lohnt es sich wirklich diesen Ratgeber zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 02.11.2023

informativ und kurzweilig

0

"Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?: Wie die Liebe den Beziehungsalltag überlebt." der Autorin Casy M. Dinsing beschäftigt sich wie der Titel schon sagt mit den Problemen die in Beziehungen ...

"Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?: Wie die Liebe den Beziehungsalltag überlebt." der Autorin Casy M. Dinsing beschäftigt sich wie der Titel schon sagt mit den Problemen die in Beziehungen auftreten können.

Dies macht sie in kurzen, verständlichen Kapiteln und jeder der in einer längeren Beziehung lebt wird sich in so manchem wieder finden. Die Autorin spickt die ganzen schwierigen Situtionen die auftreten können mit einer guten Prise Humor und nimmt damit dem Thema an vielen Stellen die Schwere.

Jeder in einer Beziehung weiß, ich kann den anderen nicht ändern, nur meine eigene Einstellung-aber dieses Wissen alleine reicht nicht aus. Es muss auch die Bereitschaft bestehen, sich selber zu reflektieren und an sich zu arbeiten, damit es in einer Beziehung wieder rund laufen kann.

Ein angenehm zu lesender Schreibstil kombiniert mit einer guten Strukturierung rundet dieses Buch zu einer guten Lektüre ab.

Veröffentlicht am 25.10.2023

nicht zu lange warten

0

Wir können unsere/n Partnerin nicht ändern, wir können nur uns selbst ändern. Eigentlich ist diese Sichtweise logisch, aber trotzdem fällt es schwer, vor allem in Situationen, in denen wir uns ärgern oder ...

Wir können unsere/n Partnerin nicht ändern, wir können nur uns selbst ändern. Eigentlich ist diese Sichtweise logisch, aber trotzdem fällt es schwer, vor allem in Situationen, in denen wir uns ärgern oder bei Konflikten, dass wir uns darauf besinnen. Die Autorin gibt einen umfangreichen Einblick in die unterschiedlichsten Themenbereiche, wie Familie, Sexualität, brisante Streitthemen in Beziehungen und verknüpft diese immer mit praktischen Fallbeispielen aus ihrer Arbeitspraxis. Die Antworten sind alltagstauglich und praxisnah. Um keine Illusionen entstehen zu lassen, erwähnt sie fairerweise auch, dass es sehr lange dauert, bis wir unsere eingefahrenen Verhaltensweisen und Denkmuster verändern können und in emotionalen Situationen ist es auch normal, dass wir wieder in alte Muster zurückfallen.
Dass Frauen und Männer unterschiedlich kommunizieren ist allseits bekannt, spannend waren hier die Beispiele, wenn man die Rollen vertauscht und die Situation aus Sicht des anderen Geschlechts betrachtet. Dadurch kann man auch Verständnis für die andere Seite aufbauen. Interessant finde ich auch, dass Frauen eher einen Coach oder Therapeut
innen aufsuchen, wenn sie gerade ein Problem haben und dies lösen möchten und Männer erst Hilfe suchen, wenn die Situation schon eskaliert ist, eine Trennung vollzogen wurde und es sozusagen zu spät ist.

Veröffentlicht am 14.12.2023

So witzig und echt wie das Leben

0

Dieses Buch war für mich, die ich in einer Langzeitbeziehung bin, wirklich überaus interessant. Es behandelt prägnant und mit Witz die verschiedenen Lebenssituationen, die einem in einer Beziehung/Ehe/Partnerschaft ...

Dieses Buch war für mich, die ich in einer Langzeitbeziehung bin, wirklich überaus interessant. Es behandelt prägnant und mit Witz die verschiedenen Lebenssituationen, die einem in einer Beziehung/Ehe/Partnerschaft so vor die Füße fallen können, mit den schönen und den weniger schönen Facetten.

Casy regt dabei definitiv zum Nachdenken an, denn ich muss ehrlich sagen, ich habe mich als Frau mehrmals dabei erwischt, wie ich schmunzeln musste, weil sie die Dinge, die ich unterbewusst oder auch bewusst in meiner Beziehung tue, wirklich auf den Punkt gebracht hat. Es sind Gedanken und Gespräche die sich ganz automatisiert, weil Evolution, so abspielen, ohne dass man(n oder Frau) diese jemals hinterfragt hätte. Und genau diese Punkte führen dann zu Streitigkeiten oder sogar dem Beenden einer Beziehung, ohne dass sich die beiden Parteien komplett einig sind, woran das Problem jetzt lag.

Ein paar kleine Passagen habe ich sogar meinem Lebensgefährten vorgelesen, weil diese wirklich wirkten, wie das Drehbuch unseres Zusammenseins und dann haben wir gemeinsam darüber philosophiert, ob denn das was die Autorin in ihrem Buch über die gegensätzlichen Wahrnehmungen beschreibt auch so auf uns zutrifft und siehe da - haargenau so wie sie schreibt, sieht es auch in dem Kopf meines Partners aus.

Das Buch behandelt aber nicht nur Beziehungen, sondern viele Punkte, haben auch sehr viel mit dem eigenen Wesen zu tun und genau dort sollte man laut Ratgeber eben auch anfangen - bei sich selbst. Casy gibt einem dafür immer wieder Fragen an die Hand, welche man sich gerne selbst beantworten und sich so besser kennenlernen kann.

Ein kleines Manko muss ich an dem Buch dennoch finden, denn ich fand es schade, dass es doch sehr auf das weibliche (Cis) Geschlecht ausgelegt war. Viele Tipps wirkten für mich wirklich nur darauf ausgelegt, dass die Dame der Beziehung sich hinterfragen und einen Schritt auf den Herr zugehen sollte. Die Gegenseite, wo der Herr denselben Schritt tut, konnte ich im Buch leider nur schwerlich finden.


Fazit:

Im Großen und Ganzen ein interessanter Ratgeber, der eingespielte Beziehungssituationen hinterfragt und zum Nachdenken anregt. Außerdem ist und bleibt die wichtige und richtige Devise - Jeder muss sich zuerst selbst lieben, bevor er jemand anderen lieben kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Über Frauen, für Frauen

0

Casy M. Dinsing beschreibt Beziehungsthemen, die Frauen in ihren Coachings häufig anbringen. Sie schreibt von dem Finden einer gemeinsamen Sprache, dem Erkennen und Vertreten eigener Bedürfnisse, von Eigenverantwortung ...

Casy M. Dinsing beschreibt Beziehungsthemen, die Frauen in ihren Coachings häufig anbringen. Sie schreibt von dem Finden einer gemeinsamen Sprache, dem Erkennen und Vertreten eigener Bedürfnisse, von Eigenverantwortung sowie Nähe und Abgrenzung.

In vielen konkreten Fallbeispielen schafft sie es ihre Ansichten zu verdeutlichen und erzeugt Verständnis für verschiedene Positionen. Mit dem Buchtitel "Warum bist du nicht so, wie ich dich gerne hätte" spielt sie darauf an, dass scheinbar Frauen häufig an den Männern Kindheitsthemen abarbeiten und diese zu "ihrem Projekt" machen.
Mir scheint angemessen, dass sie ihre Herangehensweise zu Beginn erläutert, nämlich Themen als Frauen- oder Männerthemen zu erkennen und gesteht ein, dass dies nicht allen Menschen entspricht. Da ich mich in vielen Teilen des Buches wiedergefunden habe, kann ich dies gut nachvollziehen. Auf Dauer ging mir dies jedoch zu weit. Ihr Fokus auf das Erleben der Frau und ihre Beschreibungen von Männern und Frauen wirken gleichzeitig auch platt. Sie schafft es zwar mit viel Humor "weibliche" Denkfallen und ver-rückte Ansichten aufzudecken, verliert dabei aber das Gleichgewicht auf die "männliche" bzw. diverse Sicht.
Ihre Erfahrungen aus den Coachings, die sie häufiger mit Frauen macht, enthalten viele Beispiele und Handreichungen. Das Online-Zusatzmaterial enthält auch nochmal praktische Übungen. Viele Empfehlungen erscheinen mir hilfreich, aber nicht alles ist uneingeschränkt für Jeden "wahr". Trotzdem habe ich viele Male über mich geschmunzelt und nehme auch Einiges mit.
Das Buch ist angenehm geschrieben und lässt sich fließend lesen. Als Ratgeber hätte es jedoch ruhig mehr farbliche/bildliche Hervorhebungen haben können. Die vielen praktischen Übungen und Tipps gehen so ein bisschen unter.

Empfehlenswert für Frauen, die sich von der "platten" Herangehensweise nicht stören lassen und bereit sind, über sich zu schmunzeln.