Cover-Bild Wo die Wölfe sind
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 30.03.2022
  • ISBN: 9783104914473
Charlotte McConaghy

Wo die Wölfe sind

Roman
Tanja Handels (Übersetzer)

Der neue New York Times-Bestseller von der Autorin von ›Zugvögel‹
»Ein Buch mit tiefer Liebe zur Natur, sehr spannend und bewegend!« Elke Heidenreich über ›Zugvögel‹ 
Eine wilde und packende Geschichte über den Kampf einer Frau, um jeden Preis Wölfe in den schottischen Highlands wiederanzusiedeln.
Inti Flynn kommt nach Schottland, um Wölfe in den Highlands wiederanzusiedeln. Als Wissenschaftlerin weiß sie, dass die wilden Tiere die einzige Rettung für die zerstörte Landschaft sind. Als Frau hofft sie auf einen Neuanfang. Sie ist nicht mehr die, die sie einst war, hat sich von den Menschen zurückgezogen. Denn die Wolfsbiologin besitzt die seltene Fähigkeit, Gefühle von anderen Lebewesen körperlich nachzuempfinden. Als ein Farmer tot aufgefunden wird und eine Hetzjagd auf ihre Tiere beginnt, muss sie sich ihren Ängsten stellen: Ist der Wolf oder der Mensch die Bestie in den Wäldern? Und wird sie je wieder menschliche Nähe zulassen können – oder von der Wildnis verschlungen werden, die sie retten will?
»Wo die Wölfe sind« ist die fesselnde Geschichte über die bedrohten Orte und Geschöpfe unserer Erde und die Macht der Empathie.
»So verdammt gut. Ein Page-turner, der dich zum Nachdenken bringt und eine große emotionale Kraft hat.« Jeff VanderMeer

»Eine dieser sehr seltenen Romane, der dich verändert, während du liest.« Laurie Frankel
»Eine kraftvolle Meditation über Menschlichkeit, Natur und die tierischen Instinkte, die in uns allen lauern. Nach Zugvögel ist Wo die Wölfe sind ein weiterer Triumph für einen neuen Romanstar, der uns eine Welt erschafft, in der wir uns verlieren wollen.« BookPage
»Weit mehr als ein altes Wolfsmärchen. Wo die Wölfe sind veranschaulicht, wie es ist, ein Außenseiter zu sein – aus menschlicher wie aus tierischer Sicht – und wie viel Heilung und Akzeptanz es von innen heraus braucht, um angenommen zu werden und sich selbst anzunehmen.« Electric Literature
»Absolut fesselnd! Charlotte McConaghy hat wieder einmal eine Welt geschaffen, in der wir Vertrauen und Angst, Menschlichkeit und Natur in Einklang bringen müssen.« Washington Independent Review of Books
»Ein mitreißender Roman, der die komplexen Beziehungen zwischen Menschen und den Geschöpfen erforscht, mit denen wir die natürliche Welt teilen.« Newsweek

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2022

Die Schattenschwester

0

Charlotte McConaghys erster Roman Zugvögel war sehr beeindruckend und Wo die Wölfe sind geht eine ähnliche Richtung.
Charlotte McConaghy vermag es, sowohl ansprechend literarisch zu schreiben als auch ...

Charlotte McConaghys erster Roman Zugvögel war sehr beeindruckend und Wo die Wölfe sind geht eine ähnliche Richtung.
Charlotte McConaghy vermag es, sowohl ansprechend literarisch zu schreiben als auch eine überaus spannende Geschichte zu erzählen.

Inti Flynn kommt als Leiterin eines wissenschaftlichen Teams in die schottischen Highlands um dort ein Wolfsrudel anzusiedeln. Mit der überwiegend mit Schafzucht lebenden Bevölkerung gibt es daher Probleme. Doch die engagierte Inty lässt sich nicht aufhalten und geht auch kleine Konflikten aus dem Weg. Dabei gibt es eine Last aus der Vergangenheit, die sie mit sich herumschleppt.
Die Autorin arbeitet eine feine psychologische Note ein, stattet den Plot sowohl mit einer Liebesgeschichte als auch mit Thrillerelementen aus.

Das Buch schwelgt in wunderbaren Natur- und Tierbeschreibungen und hat eine außerordentlich starke und leidenschaftliche Protagonistin.
Ich empfehle den Roman Lesern, die auch Der Gesang der Flusskrebse mochten.

Veröffentlicht am 29.06.2022

Zwei beinahe zu große Themen für ein Buch

0

Dieses Buch hat mich vom Titel und der Kurzbeschreibung von Anfang an gefangengenommen. Womit ich nicht gerechnet habe, war das zweite große Thema. Es wird vorab mit keinem Wort erwähnt und entwickelt ...

Dieses Buch hat mich vom Titel und der Kurzbeschreibung von Anfang an gefangengenommen. Womit ich nicht gerechnet habe, war das zweite große Thema. Es wird vorab mit keinem Wort erwähnt und entwickelt sich im Laufe der Seiten allerdings zum Hauptthema. Ich finde daher den Titel nicht unbedingt passend und die Kurzbeschreibung beinahe irreführend.
Ich habe mir etwas mehr über die Wölfe erwartet. Mir hätte das eine Thema mit den Wölfen, der Wiederansiedelung, der Rettung der Natur völlig gereicht. Oder zumindest bräuchte ich das zweite Thema nicht ganz so ausführlich – wenngleich es von Charlotte McConaghy wirklich gut dargelegt wurde.
Als sehr positiv sehe ich die wunderbare Beschreibung der schottischen Highlands, der Lebensweise der Wölfe, wie so eine Wiederansiedelung möglicherweise vor sich geht und deren Probleme. Die Protagonisten sind großteils greifbar und in ihren Handlungen, soweit ich das nachempfinden kann, authentisch.
Zusammenfassend halte ich fest, dass bis auf obige Punkte mir „Wo die Wölfe sind“ gut gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

Einsamkeit der Wölfe

0

In Schottland sollen wieder Wölfe durch die Wälder der Highlands streifen. Die Wolfsbiologin Inti Flynn und ihr Team nehmen den Auftrag an. Doch nicht jeder ist begeistert von dieser Initiative. Inti stösst ...

In Schottland sollen wieder Wölfe durch die Wälder der Highlands streifen. Die Wolfsbiologin Inti Flynn und ihr Team nehmen den Auftrag an. Doch nicht jeder ist begeistert von dieser Initiative. Inti stösst aber nicht nur bei den Bewohnern an ihre Grenzen, sondern auch mit sich selbst zu tun. Ihre Vergangenheit holt sie schnell in der Gegenwart ein. Kann sie den Kampf für sich und die Wölfe aufnehmen und gewinnen? Oder fordert die Wildnis ihren Tribut?

Die Autorin hat einen sehr feinfühligen, fast poetisch anmutenden Schreibstil. Es war wunderschön Intis Liebe zur Natur und den Wölfen mitzuerleben. Mit dem Aspekt, dass Inti das seltenen Mirror-Touch-Syndrom hat (sie fühlt jede Berührung, die sie sieht, auch wenn sie nicht berührt wird), ist etwas Besonderes, aber für mich beim Lesen schwer greifbar und vereinzelt verwirrend. Das Buch und die Geschichte fängt sehr vielsprechend an. Leider fällt dann das Ende im Vergleich etwas ab, da die Autorin in meinen Augen zuviel wollte.

Mein Fazit: Ein gefühlsstarker Roman, der viel Liebe zur Natur in sich trägt. Details konnten mich aber nicht gänzlich überzeugen. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Wolf oder Mensch, wer ist das Problem?!

0

»Dieser Planet gehört ihnen nun mal nicht«, fauche ich. »Wir haben kein Anrecht auf ihn, er ist uns gar nichts schuldig.«

Wo die Wölfe sind ist ein vielschichtiger Roman, der sich mit der Beziehung zwischen ...

»Dieser Planet gehört ihnen nun mal nicht«, fauche ich. »Wir haben kein Anrecht auf ihn, er ist uns gar nichts schuldig.«

Wo die Wölfe sind ist ein vielschichtiger Roman, der sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur befasst.

Es geht um die Protagonistin Inti Flynn, welche sehr mit ihrer Schwester Aggie verbunden ist und Wölfe nicht nur die Arbeit der Biologin ausmachen, sondern dass die Wölfe vielmehr ihre Passion, ihren Lebensinhalt darstellen. Wir begleiten sie in der Gegenwart in dem Lebensabschnitt, in welchem sie mit ihrem Team Wölfe in Schottland auswildern möchte.

Ich war sofort in der Geschichte, die Autorin hat eine fesselnde und vor allem bildgewaltige Erzählweise. Dadurch, dass man von Beginn an Intis Leben aus der Vergangenheit und der Gegenwart kennenlernt, hat man als LeserIn einen sehr leichten, dennoch intensiven Einstieg. Man kann von Kapitel zu Kapitel mehr nachvollziehen, warum die Beziehung der Schwestern so ist, wie sie eben ist und weshalb Wölfe eine große Rolle in Intis Leben darstellen.

Was ich tatsächlich zu bemängeln habe ist die Tatsache, dass weitere Erzählstränge (neben der Auswilderung und der damit einhergehenden Proteste der Menschen) die Oberhand gewinnen und die Wölfe in diesen Passagen aus dem Mittelpunkt ins Abseits gedrängt werden. Diesen Umstand fand ich sehr schade, denn ich hatte das Gefühl, dass die Autorin sehr gut zum Thema Auswilderungen von Wölfen recherchiert hat. Ich hätte mir gewünscht, dass die Wölfe stetig im Mittelpunkt blieben- so, wie es auch im Klappentext angepriesen bzw. mir suggeriert worden ist. Daher ziehe ich einen Stern ab.
Dies ist Kritik auf hohem Niveau, denn ich fühlte mich insgesamt gut unterhalten. Ich kann den Roman uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Wölfe - Fluch oder Segen?!

0

Charlotte McConaghy - jeder der gerne aktuelle, zeitgenössische Bücher liest, wird an ihrem Debütroman "Zugvögel" kaum vorbeigekommen sein. Wer ihr erstes Buch bereits kennt, kann sich nun über ihren, ...

Charlotte McConaghy - jeder der gerne aktuelle, zeitgenössische Bücher liest, wird an ihrem Debütroman "Zugvögel" kaum vorbeigekommen sein. Wer ihr erstes Buch bereits kennt, kann sich nun über ihren, gerade erschienenen, zweiten Roman, mit dem wunderschönen Titel "Wo die Wölfe sind" freuen und zusammen mit Inti Flynn nach Schottland reisen und in die Welt der Wölfe und die atemberaubende Landschaft der Highlands eintauchen.
Dieses Buch ist so bewegend und nah am Menschen geschrieben, sodass es den Leser einfach mitnimmt, in seinen Bann zieht und ihn kaum mehr loslässt und das alles, obwohl es sich hierbei um keinen Thriller oder Krimi handelt. Das Thema Wölfe ist aktuell und wird es auch bleiben, da uns die Frage nach einem möglichen Zusammenleben mit diesen interessanten Tieren beschäftigt.
Jeder, der sich für Wölfe oder Tiere im Generellen interessiert, darf sich über dieses Buch freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere