Cover-Bild Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight (explosiver Action-Thriller für Geheimagenten-Fans)
Band der Reihe "Deep Sleep"
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.10.2023
  • ISBN: 9783473586561
Chris Morton

Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight (explosiver Action-Thriller für Geheimagenten-Fans)

Sein Deckname: WHITE KNIGHT. Seine Ausbildung: TOPSECRET. Sein Ziel: die Operation DEEP SLEEP auffliegen lassen.

Der 17-jährige Ian Brown führt ein scheinbar normales Leben. Doch dann hält plötzlich eine Reihe von Attentaten die Welt in Atem. Im Fadenkreuz: Politiker, Spitzenmanager, Tech-Gurus. Ehe Ian sichs versieht, überschlagen sich die Ereignisse. Denn die Anschläge werden von Jugendlichen verübt. Jugendliche, die im streng geheimen Black-Ops-Programm DEEP SLEEP ausgebildet wurden. Nun hat jemand diese Sleeper reaktiviert – und Ian ist einer von ihnen …

Erlebe alle Bände der explosiven Action-Thriller-Reihe!

Band 1: Codename: White Knight
Band 2: Auftrag: The Whisperer
Band 3: Mission: Good Mother

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2023

Spannender Start

0

Sein Deckname: WHITE KNIGHT. Sein Ziel: die Operation DEEP SLEEP auffliegen lassen.
Der 17-jährige Ian Brown landet auf einem Rummel und arbeitet dort, doch seine Erinnerungen gehen nur 3 Monate zurück. ...

Sein Deckname: WHITE KNIGHT. Sein Ziel: die Operation DEEP SLEEP auffliegen lassen.
Der 17-jährige Ian Brown landet auf einem Rummel und arbeitet dort, doch seine Erinnerungen gehen nur 3 Monate zurück. Und dann passieren Dinge in seinem Leben, die er nicht versteht. Woher hat er seine Fähigkeiten zu kämpfen und sein Wissen, wie man in bestimmten Situationen agieren muss? Irgendwie muss er aus den Schwierigkeiten herauskommen, doch stellt sich das gar nicht so einfach heraus.

Die Story hat mich gut unterhalten und es war nach der ersten anfänglichen Schwierigkeit alle Charaktere und Geschehnisse einzuordnen, sehr spannend.
Ian bzw. John lernt man bei einem Einsatz kennen, um dann direkt auf den „neuen“ John, der sich an nichts erinnert, was länger als drei Monate her ist. Zusammen mit Big Fly reist er durchs Land und ist mit dem Märchenkarussell unterwegs. Als er einem Mädchen hilft, gerät er in den Fokus der Sondereinheit.
Ich fand die Geschehnisse und den roten Faden super. Es war super spannend, erschreckend, actiongeladen, humorvoll und hat einen durch die Seiten katapultiert.
Zu Beginn waren die Überlegungen noch, wie alles zusammenhängt, was John für eine Vergangenheit hat. Wir Leser haben den Vorteil, dass wir den Anschlag lesen durften und so wussten, dass das John alias Ian/Deep Knight ist. Doch er tappt im Dunkeln und man kann seine Gedankengänge nachvollziehen. Wie verzweifelt muss man sein, wenn man nichts von früher weiß, man Dinge kann, die man normalerweise nicht kann und Wissen besitzt, was nicht normal ist?
Als dann noch Alicia und Julian auftauchen, er ihnen helfen möchte und sie dadurch auch in seine Schwierigkeiten zieht, verzwickt sich die Lage noch mehr.
Man konnte sich die Orte gut vorstellen und durch die Perspektivwechsel, die einerseits die Gegner, aber auch die Whisperer erzählen lassen, kann man sich alles noch besser vorstellen.
Es geht auch mal heftiger zu und so ist das Buch nichts für Zartbesaitete. Von Kämpfen bis hin zu verschiedenen Morden findet sich hier alles und das muss man abhaben können.
Der Schreibstil und die Sprache ist gut gewählt und so fliegt man nur so durch die Seiten, denn zusammen mit der rasanten Story wird es hier nicht langweilig. Manchmal gibt es vielleicht Momenten, wo man nicht zu sehr nachdenken darf und ein paar Logikfehler vorhanden sind, aber ansonsten ist das Buch für das jugendliche Publikum super.

Für mich ein super Start in diese Buchreihe, die neugierig auf die Folgebände macht, denn es sind noch viele Fragen offen. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

Actiongeladene Mission

0

Anfangs hat mich bei diesem Buch auf jeden Fall das Thema richtig gecatcht. Ich fand die Idee der "Sleeper" einfach grandios und habe mich zudem sehr darüber gefreut, dass gleich zu Beginn eine starke ...

Anfangs hat mich bei diesem Buch auf jeden Fall das Thema richtig gecatcht. Ich fand die Idee der "Sleeper" einfach grandios und habe mich zudem sehr darüber gefreut, dass gleich zu Beginn eine starke Frauenrolle mit hinzugewonnen wurde. Auch jenseits der "Teenies". Besonders den Konflikt, Leben, Gedanken um diese Teenies, die Doppelleben die nicht einmal wahrgenommen wurden sowie auch die weiteren Entwicklungen des Protagonisten und seiner Erkenntnisse zu lesen waren mir ein besonderes Vergnügen. Bereits nach den ersten Kapiteln war mir klar "Dieser Autor kann unheimlich gut schreiben". Nicht nur die Geschichte oder die Geschehnisse tragen hier, sondern vor allem die Art, wie alles geschildert wird. Es ist detailreich und anschaulich, dabei rasch und flüssig. Selten sind mir Action Szenen so lebendig daher gekommen. Hier bin ich allerdings für mich auch bei einem kleinen Manko. Die Häufigkeit der Action Szenen war für mich einfach etwas überbordend. Wer gerne Action liest wird hier voll auf seine Kosten kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

Actiongeladener Auftakt

0

Zahlreiche Anschläge und Attentate an bekannten Persönlichkeiten erschüttern die Welt - das Schlimmste daran: Skrupellose Jugendliche sind dafür verantwortlich. Die tödlichen Killermaschinen wurden in ...

Zahlreiche Anschläge und Attentate an bekannten Persönlichkeiten erschüttern die Welt - das Schlimmste daran: Skrupellose Jugendliche sind dafür verantwortlich. Die tödlichen Killermaschinen wurden in einem streng geheimen Programm namens DEEP SLEEP herangezogen und werden je nach Bedarf aktiviert. Das Leben des nichts ahnenden Ian Brown gerät aus den Fugen - denn er ist einer von ihnen.

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Skyline und das Boot zusammen mit dem Zielfernrohr passen zur Geschichte.

Der Schreibstil ist flüssig und einnehmend, man kann sich beim Lesen alles lebhaft vorstellen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was Abwechslung und uns Lesern einen gewissen Wissensvorsprung bietet. Bei den wechselnden Zeitebenen muss man sich zunächst zurechtfinden und ein wenig aufpassen, dann läuft es aber. Die Idee, jugendliche Agenten auf die Welt loszulassen, die bis zu ihrer Aktivierung keinerlei Schimmer davon haben, was und wer sie sind, ist richtig spannend und gekonnt umgesetzt. Die Zerrissenheit des Protagonisten ist nachvollziehbar rübergebracht und man leidet mit ihm mit. Es gibt viele actiongeladene Szenen mit einigen Toten, das Buch ist also auch was für Erwachsene. Die Charaktere und deren Beziehungen zueinander sind ebenfalls lebendig beschrieben. Der Cliffhanger am Ende und viele offene Fragen machen neugierig auf die Fortsetzung und ich kann es gar nicht erwarten, mehr von den Agenten zu lesen.

Ein fesselnder Thriller für Jung und Alt, den ich gerne empfehle. 4 Sterne

Veröffentlicht am 04.11.2023

Interessanter Auftakt

0

Meinung:
Die Ausgangslage, die der kurze Klappentext darstellt, ist ja auf jeden Fall spannend und erschreckend. Jugendliche, die einfach so zu Killern werden. Genauso erschreckend startet man auch ins ...

Meinung:
Die Ausgangslage, die der kurze Klappentext darstellt, ist ja auf jeden Fall spannend und erschreckend. Jugendliche, die einfach so zu Killern werden. Genauso erschreckend startet man auch ins Buch, als Ian reaktiviert wird und von jetzt auf gleich alles andere für seine Mission vergisst.

Der Einstieg in die Geschichte ist gar nicht so leicht. Zum einen gibt es in der Erzählung immer wieder Zeitsprünge. Man muss also sehr genau lesen, an welchen Tag und zu welcher Uhrzeit der nächste Abschnitt spielt. Außerdem gibt es viele unterschiedliche Perspektiven, wobei einige sehr geheimnisvoll sind. Diesen Aspekt fand ich aber ziemlich gut, da man dabei auch etwas von der Gegenseite mitbekommt. Auch wenn ich schon sagen muss, dass diese zum Teil etwas stereotyp dargestellt wurde.

Nach dem Einblick in die Reaktivierung von Ian und dessen Mission, lernen wir John kennen. Dieser erinnert sich nicht mehr an sein früheres Leben, hat komische Flashbacks und kann ungewöhnliche Dinge.

John und auch seinen Boss Big Fly fand ich von Beginn an sympathisch. Ich mochte es, dass man etwas von seinem neuen Leben erfährt und es da etwas ruhiger startet. Als dann aber die Carmichaels dazu kommen, ging es mir etwas schnell damit, dass alle Freunde werden. Das fand ich etwas unglaubwürdig, aber an sich schon auch spannend aufgebaut. Gut fand ich, dass auf die obligatorische Liebesgeschichte so gut wie verzichtet wurde.

Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr nimmt die Action zu. Anfangs hatte man immer etwas das Gefühl, John ist allmächtig, später werden die Kämpfe zumindest etwas ausgeglichener. Am Ende werden auch ein paar Fragen beantwortet, aber viel mehr bleiben offen und machen neugierig auf die Fortsetzung.

Den Schreibstil fand ich angenehm und mitreißend. Natürlich sind die Darstellungen teilweise ziemlich übertrieben, aber das ist bei diesem Genre ja oft so.

Fazit:
Ein interessanter Auftakt, in eine neue Agenten-Reihe. Der Einstieg ist durch Zeitsprünge und viele Perspektiven nicht ganz einfach und irgendwie erwartet man anfangs vielleicht etwas anders. Aber wenn man sich mal einen Überblick verschafft hat, ist die Ausgangslage ziemlich spannend. Manches fand ich etwas zu schnell und einfach abgehandelt und manchmal auch etwas stereotyp und einseitig dargestellt. Außerdem hätte es gerne auch schon ein paar Antworten mehr geben dürfen, aber insgesamt hat sich die temporeiche Geschichte schnell und spannend lesen lassen und weckt auf jeden Fall die Neugier auf die Fortsetzung. Ich vergebe solide 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

Ein actionreicher Auftakt

0

Sein Deckname: WHITE KNIGHT.
Seine Ausbildung: TOPSECRET.
Sein Ziel: die Operation DEEP SLEEP auffliegen lassen.

Inhalt:
Big Fly, ein ehemaliger Cop und nun Betreiber eines Kinderkarussells, findet eines ...

Sein Deckname: WHITE KNIGHT.
Seine Ausbildung: TOPSECRET.
Sein Ziel: die Operation DEEP SLEEP auffliegen lassen.

Inhalt:
Big Fly, ein ehemaliger Cop und nun Betreiber eines Kinderkarussells, findet eines Tages einen Siebzehnjährigen mit Gedächtnisverlust und nimmt diesen auf. Drei Monate arbeitet „John” für Big Fly auf dem Jahrmarkt, als sich plötzlich die Ereignisse überschlagen. John erfährt, dass er eigentlich Ian Brown heißt und dass er einer der Jugendlichen war, die im streng geheimen Black-Ops-Programm DEEP SLEEP ausgebildet wurden. Diese Jugendlichen sind verantwortlich für zahlreiche Attentate auf der ganzen Welt. Einige dieser Sleeper wurden nun scheinbar von irgendjemandem, der nichts Gutes im Sinn hat, reaktiviert. Auch John wurde reaktiviert, jedoch soll er die geplanten Anschläge verhindern.

Meinung:
Bereits nach ein paar wenigen Seiten fühlte ich mich an eine ähnliche Reihe erinnert, aber ich meinte gelesen zu haben, dies sei das Action-Debüt des Autors. Als ich dann in der hinteren Klappe gelesen habe, dass Chris Morton eigentlich das Pseudonym des deutschen Autors und Übersetzers Christian Dreller sei, fiel bei mir der Groschen. Christian Dreller hat nämlich die Reihe „Secret Protector” von Andrew Lane übersetzt und diese Reihe mochte ich tatsächlich sehr. Wenn man wahrscheinlich so viele Romane übersetzt bleibt auch mal was hängen – etwas, das man dann schließlich selbst verinnerlicht. Die Reihen gleichen sich nicht sonderlich, aber wer „Secret Protector” gern gelesen hat, wird die Ähnlichkeit erkennen und daher diese neue Action-Thriller-Reihe von Chris Morton auch mögen. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und leicht lesbar und der Spannungsbogen bleibt unentwegt aufrecht erhalten. Der Schluss ist zwar ein guter Abschluss für den ersten Band, aber es eröffnen sich neue Fragen, sodass noch genug Spielraum für die kommenden zwei Bände entsteht. Was mir persönlich etwas negativ aufgefallen ist, wäre der Gewaltfaktor. Immerhin handelt es sich um ein Buch für Jugendliche ab 14 Jahren und da hätte es meiner Ansicht nicht so viel Blut und Gemetzel benötigt.

Fazit:
„Codename: White Knight” ist der Auftakt der explosiven Action-Thriller-Reihe von Chris Morton. Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne Agenten- und Spionageromane lesen, werden hellauf begeistert sein. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.