Cover-Bild Unser Reetdachhaus am Strand
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 30.03.2023
  • ISBN: 9783548067179
Christin-Marie Below

Unser Reetdachhaus am Strand

Roman | Das perfekte Buch für die Urlaubszeit: herzerwärmend, bewegend und voller Wellenrauschen

Alte Freundschaft und stürmische Gefühle auf Norderney  

Früher waren Marla, Sonja und Yve ein Herz und eine Seele, nun treffen sie sich nach vielen Jahren auf Norderney wieder, dem Ort ihrer Kindheit. Schnell ist die alte Vertrautheit zurück. Als sie erfahren, dass das Reetdachhaus ihrer damaligen Tagesmutter „Oma Jella“ abgerissen werden soll, setzen sie alles daran, es zu erhalten. Marla sucht Hilfe bei Tischler Henrik, ihrer Jugendliebe. Es funkt heftig zwischen den beiden, auch bei ihren Freundinnen dreht sich das Liebeskarussell. Doch dann taucht ein Investor auf, der seine eigenen Pläne verfolgt. Marla, Sonja und Yve besinnen sich auf die Dinge, die wirklich wichtig sind und die Oma Jella ihnen einst mit auf den Weg gegeben hat.

Erleben Sie einen Sommer auf Norderney: Drei Freundinnen finden sich wieder und geben einander Kraft

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2023

Freundschaft, Freundschaft und nochmal Freundschaft

0

Das neueste Buch der Autorin Christin-Marie Below spielt auch wie das letzte Buch zum größten Teil auf der Nordseeinsel Norderney. Es erzählt die Geschichte der Freundinnen Sonja, Yve und Marla, die gemeinsam ...

Das neueste Buch der Autorin Christin-Marie Below spielt auch wie das letzte Buch zum größten Teil auf der Nordseeinsel Norderney. Es erzählt die Geschichte der Freundinnen Sonja, Yve und Marla, die gemeinsam auf der Insel aufgewachsen sind. Durch Ausbildung, Studium etc. verlieren sie sich aus den Augen. Wie gut, dass Sie damals in Ihrem Freundinnenbuch festgelegt haben, dass Sie sich mit 30 wieder auf der Insel treffen. So lädt Sonja, die beiden zu sich ein.

Und innerhalb kürzester Zeit, ist da wieder die Vertrautheit. Das ist für mich auch das, was eine wahre Freundschaft ausmacht. Das man auch dann schnell wieder zusammenfindet, wenn man sich aus den verschiedensten Gründen, lange nicht gehört oder gesehen hat.

Als sie klein waren verbrachten die drei, gemeinsam mit Hendrik sehr viel Zeit bei Ihrer Tagesmutter „Oma Jella“, die nun schon vor einiger Zeit verstorben ist. Ihr Haus, das mit sehr vielen schönen Erinnerungen behaftet ist, ging danach an Ihre Schwester, die jedoch jetzt auch verstorben ist.

Soll das Haus wirklich an Oma Jellas verhassten Neffen gehen, der daraus nur Kapital schlagen will? Da muss es doch noch andere Möglichkeiten geben, sagen sich die drei und fangen an einen Plan zu schmieden.

Auch dieses Buch gefiel mir wieder ausgesprochen gut. Man spürt die Verbundenheit der drei Protagonistinnen und hat das Gefühl selbst eine in dem Bunde zu sein. Die genauen Beschreibungen von Norderney geben einem weiterhin auch noch ein schönes Urlaubsgefühl, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Dementsprechend schnell hatte ich die 288 Seite auch durch.

Wie gewohnt gibt es aus hier wieder die Rezepte aus dem Buch zum Ausprobieren. Z.b. Oma Jellas Apfel-Chutney oder Oma Jellas Apfelpunsch.

Ein sehr herzliches Buch, für welches ich die komplette Anzahl an Sternen vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Freundschaft hält

0

< Alte Freundschaft und stürmische Gefühle auf Norderney >

Ich war schon total neugierig auf das neue Buch von "Christin-Marie Below".
Durch Zufall habe ich gesehen das es was neues gibt.

Das Cover ...

< Alte Freundschaft und stürmische Gefühle auf Norderney >

Ich war schon total neugierig auf das neue Buch von "Christin-Marie Below".
Durch Zufall habe ich gesehen das es was neues gibt.

Das Cover ist einfach klasse. Es passt einfach zum Inhalt des Buches.
Der Klappentext macht neugierig.

Das Seeting ist einfach wunderschön. Der Ort Norderney ist einfach perfekt beschrieben. Man fühlt sich richtig wohl beim lesen. Gerne möchte man dort Urlaub machen.

Und dann ist da noch die Freundschaft von Marla, Sonja und Yve. Alle drei verstehen sich super und treffen sich nach Jahren wieder auf Norderney. Es ist ihre alte Heimat aber auch der Ort aus ihrer Kindheit. Schnell fühlen sich alle wieder wohl an diesem Ort.

Und dann ist da noch das alte "Reetdachhaus von Oma Jella.

Ein wunderschönes Buch was ich euch gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

wenn ich ...

0

mich ans Meer transportieren will, zumindest gedanklich, dann lese ich gerne ein Buch von dieser Autorin oder ihrer Mutter Anne Barns.

Diese Geschichte war wieder einmal zuckersüß und voller Strandstimmung ...

mich ans Meer transportieren will, zumindest gedanklich, dann lese ich gerne ein Buch von dieser Autorin oder ihrer Mutter Anne Barns.

Diese Geschichte war wieder einmal zuckersüß und voller Strandstimmung und Liebe. ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

Sommer, Sonne, Strand und Meer

0

Die Freundinnen Marla, Sonja und Yve waren früher unzertrennlich. Nach vielen Jahren treffen sie sich auf Norderney, wo sie groß geworden sind, wieder. Das Haus von Oma Jella, die sie mehr oder weniger ...

Die Freundinnen Marla, Sonja und Yve waren früher unzertrennlich. Nach vielen Jahren treffen sie sich auf Norderney, wo sie groß geworden sind, wieder. Das Haus von Oma Jella, die sie mehr oder weniger groß gezogen hat, soll abgerissen werden, aber das gefällt den Freundinnen überhaupt nicht. Sie machen sich auf die Suche nach einer Möglichkeit, das Haus zu erhalten.

Allein das Cover versetzt einen schon in Urlaubsstimmung und die Geschichte macht es mit viel Sommer, Sonne, Sand und Meer auch zu einer wunderbaren Urlaubsgeschichte. Christin-Marie Below nimmt uns mit auf die Insel Norderney, wo die drei Freundlinnen ihr Wiedersehen feiern und das Haus von Oma Jella in Augenschein nehmen. Es soll auch noch ein Investor auf die Insel kommen, der eigene Pläne für das Haus hat. Marla holt sich Hilfe bei ihrer Jugendliebe Henrik und da funkt es schon wieder zwischen den beiden, auch die anderen kommen bei der Liebe nicht zu kurz. Aber das Wichtigste ist das Haus und bei der Suche stoßen sie auf einige Geheimnisse, die vielleicht helfen können. So bekommt das Wiedersehen eine ganz andere Bedeutung.

Ein sehr schöne Urlaubsroman für ein paar schöne Stunden im Strandkorb oder überall, wo es schön ist. Ich kann das Buch wärmstens empfehle

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

Wohlfühlbuch

0

Mein Fazit: Es ist eine absolute Wohlfühlgeschichte mit ganz viel Urlaubsfeeling und Norderney-Atmosphäre. Auch wenn der Lauf der Geschichte sehr vorhersehbar ist, gibt es doch die ein oder andere kleine ...

Mein Fazit: Es ist eine absolute Wohlfühlgeschichte mit ganz viel Urlaubsfeeling und Norderney-Atmosphäre. Auch wenn der Lauf der Geschichte sehr vorhersehbar ist, gibt es doch die ein oder andere kleine Überraschungen und tolle Details. Sehr gut hat mir das Freundinnenbuch gefallen, die ganz dezent eingeflossene Vielfalt und auch die Erwähnung der Naturschutzorganisationen wie der NABU. Besonders habe ich mich über die vier Rezepte aus der Geschichte hinten im Buch gefreut. Für mich persönlich war das Ende etwas zu abrupt, weshalb ich für das Sommer-Wohlfühlbuch diesmal nur 4 Sterne vergebe.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Wohlfühlbuch richtig gut gefallen. Auf den ersten Blick wirkt es direkt wie eine super leichte Sommerlektüre. Die Geschichte dreht sich um drei Freundinnen, die sich mit der Zeit aus den Augen verloren haben. Sie treffen sich (wie verabredet) mit 30 Jahren wieder auf der Insel Norderney. Die Freundschaft wird wiederaufgelebt und durch das Freundinnen-Buch gibt es immer wieder kleine Rückblicke in die Vergangenheit, was richtig schön ist. Das Buch bietet neben der Freundschaft eine tolle Atmosphäre aber auch noch andere wichtige Themen rund ums Leben. Wie Liebe, Beruf, nicht erreichte Träume und die gemeinsame Vergangenheit. Ein zentraler Punkt ist das Haus von Oma Jella, bei der die drei früher viel Zeit verbracht haben. So haben sie noch ein gemeinsames Ziel: Denn das Haus ist in Gefahr. Also gibt es noch ein klein wenig Spannung aber die ganze Zeit die Hoffnung, dass alles gut läuft. Die Charaktere haben mir alle richtig gut gefallen und das Feeling während des Lesens ist einfach wundervoll. Sowohl mir, als auch meiner Mama (die das Buch ebenfalls gelesen hat) hat es richtig gut gefallen. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und sie passen toll zusammen. Die Freundschaft ist direkt spürbar. Das Insel-Atmosphäre ist ganz wundervoll und ich mochte die kleinen eingeschobenen Details. Ich habe soo unglaublich Lust mal wieder nach Norderney zu reisen (das letzte Mal war ich glaub 2 und kann mich nicht erinnern…). Neben dem tollen Feeling hat die Autorin ganz nebenbei wichtige Themen eingebraucht. Es kommt Vielfalt vor (eine der drei Freundinnen ist bi – zumindest liest es sich so raus. Sie kann natürlich auch pansexuell sein oder sich nicht Labeln) und – für mich ein kleines Highlight – eine der Freundinnen möchte Tierretterin werden, oder wollte es früher mal. Ein anderer Charakter ist Biologe (Verhaltensbiologie, mega cool!) und hat erwähnt, dass es durchaus Jobs für Tierretter*innen gibt wie zum Beispiel bei den Umweltschutzorganisationen wie WWF, Greenpeace und NABU. Hat mich mega gefreut, dass die Autorin die Umweltschutzorganisationen genannt hat! Auch sehr schön empfand ich das Wiedersehen mit Charakteren aus den vorherigen Bänden. Auch wenn man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, ist es super schön die kleinen Überschneidungen zu lesen. Ein weiteres Highlight für mich sind die vier Rezepte am Ende des Buches. Die Leckereien werden auch im Buch selber vorgestellt und klingen super lecker! Total toll, dass sie es ins Buch geschafft haben. Ich liebe sowas total! Insgesamt ein wirklich tolles Detail zur schönen Urlaubslektüre, nur das Ende war mir zu abrupt. Irgendwie hatte dort etwas gefehlt – meiner Mama ging es genauso. Mir hat das Buch aber auf jeden Fall gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen ;).

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover vom neuen Nordeney-Buch wieder sehr gut. Es wirkt richtig sommerlich und ich liebe es, dass man den Strand und das Meer sieht. Bei dem Cover hat man sofort Urlaubsfeeling! Das ganze Cover verspricht wieder eine angenehme Wohlfüllecktüre, die perfekt für den Urlaub geeignete ist.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf Norderney! Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere