Cover-Bild Der Knochenwald
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Horror: Zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 20.09.2023
  • ISBN: 9783764532772
Christina Henry

Der Knochenwald

Roman
Sigrun Zühlke (Übersetzer)

Eine verschneite Berghütte, Schreie im Wald und mehr als ein Monster: Der neue Horror-Roman von Christina Henry!

Mattie lebt mit ihrem Ehemann William allein in einer entlegenen Berghütte. Er ist ein gewalttätiger Mensch, den die junge Frau niemals verärgern darf. Doch als Mattie im Wald die verstümmelte Leiche eines Fuchses entdeckt, weiß sie, dass die Eheleute nicht alleine in der Wildnis sind. Wer – oder was – stößt jene seltsamen Schreie in der Nacht aus? Wessen krallenbewehrte Fußabdrücke sind im Schnee um die Hütte zu sehen? Als drei Fremde auf dem Berggipfel auftauchen und im Wald nach einer geheimnisvollen Kreatur suchen, weiß Mattie, dass die Neuankömmlinge William verärgern werden. Und wenn William wütend ist, passieren wahrlich schreckliche Dinge …

Schaurig, düster, furchterregend – verpass nicht die anderen Bücher von Christina Henry wie »Die dunklen Chroniken« oder »Die Legende von Sleepy Hollow« und »Der Geisterbaum«.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2023

Sehr düster

0

Das Cover passt unglaublich gut zum Buch und hat mich direkt neugierig gemacht. Die Details sind super passend. Es gibt auch hier wieder einen verzierten Buchschnitt der perfekt zu der Kreatur passt und ...

Das Cover passt unglaublich gut zum Buch und hat mich direkt neugierig gemacht. Die Details sind super passend. Es gibt auch hier wieder einen verzierten Buchschnitt der perfekt zu der Kreatur passt und zu den vorherigen Büchern.

Auch der Schreibstil von Christina Henry hat mir mal wieder sehr gut gefallen, denn er ist und bleibt fleißig, spannend und düster. Dieses Buch gehört, meiner Meinung nach, mit du den am düstersten von ihren Büchern. Ich konnte es kaum aus den Händen legen und habe es somit am Stück gelesen. Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und das nicht nur wegen den Horrorelementen. Zusammen mit Mattie zetzt man die Bausteine zusammen, die dazu geführt haben, dass sie überhaupt in diesem Haus bei William gelandet ist. Man kann dabei zusehen, wie sie nach und nach wieder mehr zu der Person wird, die sie früher mal war und auch, wie sehr sie letzten Jahre sie verändert und negativ geprägt haben.

Kommen wir zu den Charakteren. Selten hat mich ein Charakter so wütend gemacht, wie William. Mattie war gut beschrieben. Besonders diese Ungewissheit und die Unentschlossenheit, die erst nach und nach verschwunden ist. Dann kamen noch die drei Freunde dazu, von denen man nicht so viel erfahren hat. Und natürlich die Kreatur, bei der ich allerdings bis zum Schluss ein bisschen verwirrt war. Damit ist die Gruppe vollständig und der Survival Horror kann beginnen.

Insgesamt also ein wirklich spannendes und düsteres Buch, das ich allen Fans der Autorin empfehlen kann. Definitiv nichts für schwache Nerven. Neben den Horrormomenten kommen dann auch die Horrormomente des wahren Lebens auf, die in manchen Momenten dann fast heftiger waren. Gegen Ende hätte ich mir persönlich noch das ein oder andere Kapitel gewünscht, einfach um zu sehen, was danach passiert ist. Aber nun gut. Jetzt bin ich gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken wird.

Veröffentlicht am 11.10.2023

Temporeich, blutig und bewegend

0

Seit Sleepy Hollow komm ich an den Werken von Christina Henry nicht mehr vorbei.
Und bereits nach dem Geisterbaum war meine Freude auf den Knochenwald extrem groß.
Natürlich musste ich direkt danach greifen.

Der ...

Seit Sleepy Hollow komm ich an den Werken von Christina Henry nicht mehr vorbei.
Und bereits nach dem Geisterbaum war meine Freude auf den Knochenwald extrem groß.
Natürlich musste ich direkt danach greifen.

Der Schreibstil ist auch hier wieder unglaublich fesselnd und bildgewaltig.
Dazu erschafft sie eine sehr düstere und unheimliche Atmosphäre, was unglaublich gut zum Setting passt.
Im Fokus stehen mehr oder minder William und Mattie. Dabei erfährt man die Perspektive von Mattie, was ihr sehr viel Raum und Tiefe verschafft.
Mattie ist in meinen Augen eine großartige Protagonistin. Zerbrechlich, unverwüstlich und stets auf der Hut vor den Schatten und Dämonen in ihrem Leben.
William ist ein Protagonist, der etwas blass daherkommt, aber trotzdem mit seiner Präsenz ununterbrochen in Atem hält.
Eine Bedrohung, die quasi immer im Raum steht.
Dieser Roman kommt mit wenigen Charakteren aus, aber genau darum brennen sie sich auch so tief unter die Haut.
Es ist erstaunlich und faszinierend zugleich, was für eine intensive Bindung man zu Ihnen aufbaut. Ich hab so sehr mit Ihnen gelitten und gefühlt.

Die Story selbst hat mich sofort begeistert. Man taucht in diesen dunklen und unheimlichen Wald ein, mit all seinen düsteren Geheimnissen, Schatten und Dämonen, und man möchte und kann sich einfach nicht daraus lösen.
Vor allem diese unheimliche widernatürliche Präsenz hat mich fasziniert. Es ist da und trotzdem auch wieder nicht. Man hat das Gefühl, dem Tod und zugleich einem Beschützer zu begegnen.
Die Hintergründe in diesem Werk haben mich enorm berührt, aufgerüttelt und erschüttert.
Es trug so viel Schmerz, Verzweiflung und tiefsitzende Angst in sich. Durchtränkt mit abgrundtiefer Bösartigkeit, einer grenzenlosen Manie und Missbrauch in unterschiedlichster Form.
Man erlebt so viel Grausamkeit auf so unterschiedlichen Ebenen, dass man einfach nur zutiefst entsetzt am Boden liegt.
Dies alles zu erfahren und zu realisieren, hat mich zutiefst schockiert und am Glauben zweifeln lassen.
Und plötzlich ist da ein Licht, Hoffnung und du hast das Gefühl, vielleicht doch wieder atmen zu können. Doch zu welchem Preis?

Christina Henry bindet so viele Elemente gekonnt zusammen. Sie zeigt uns einen Schrecken, der von einem anderen Schrecken abgelöst wird. Und trotzdem haben sie beide nicht diese bösartige Präsenz.
Stattdessen ist da auf verquere Art und Weise ein Schutz, den man unmöglich erklären kann oder gar selbst greifen kann. Es ist eher ein Gefühl, dass dich ununterbrochen hält und ja, auch irgendwie erdet.
Sie erzählt von Monstern. Von unsichtbaren und sichtbaren. Von denen, die tief in dir verankert sind, dich selbst nicht nur verändern, sondern sogar auf irgendeine Art und Weise ausmachen. Sie spielt darüber hinaus sehr gekonnt mit den psychologischen Aspekten und zeigt damit, dass Einsamkeit nichts Schlechtes sein muss. Sie zeigt aber auch, dass man niemals verloren ist, auch wenn man es längst glaubt.
Es wird mitunter etwas blutig, aber vor allem macht es unglaublich viel mit dir.
Die Autorin wirft viele Fragen in den Raum und geht gleichzeitig auf sehr sensible Themen sehr einfühlsam ein.
Mir hat diese Story unglaublich gut gefallen. Ich muss aber auch sagen, dass ich mir hier noch einen Epilog gewünscht hätte, der das Ganze noch runder für mich gemacht hätte.
Obwohl es einen schönen Abschluss hatte, hat mir einfach noch etwas gefehlt.

Fazit:
Auch mit dem Knochenwald konnte mich Christina Henry unglaublich begeistern, in Schockstarre versetzen und sehr tief berühren.
Temporeich, blutig und bewegend.
Eine Story , die so viel Wahrheit und Hoffnung in sich trägt, dass sie in der Lage ist, all die Monster und Dämonen zu besiegen.
Definitiv eine Leseempfehlung

Veröffentlicht am 10.10.2023

Düsteres neues Märchen

0

Die Geschichte hat sich sehr angenehm lesen lassen. Es kam mir wie ein modernes Märchen vor und ich war gleich eingenommen von dieser düsteren, märchenhaften Geschichte. Das Setting hat mir auch sehr gut ...

Die Geschichte hat sich sehr angenehm lesen lassen. Es kam mir wie ein modernes Märchen vor und ich war gleich eingenommen von dieser düsteren, märchenhaften Geschichte. Das Setting hat mir auch sehr gut gefallen.
Lange hatte ich gerätselt ob die Geschichte in der jetzigen Zeit spielt oder in einer erfundenen Zeit/Welt. 
Ich wollte immer mehr über Mattie und ihre Vergangenheit und ihr Schicksal erfahren.
Beim Lesen war ich teilweise wirklich sauer, sauer wie jemand das Leben von einem anderen Menschen und die Entwicklung negativ beeinflussen kann.
Ich hätte mir am Ende noch mehr Aufklärung zu Mattie‘s Vergangenheit gewünscht und fand das Ende etwas zu schnell, da hätte ich mir nochmal ein paar Seiten mehr gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

Endlich mal überzeugt

0

Gemeinsam mit @artigrey bin ich doch mal wieder in ein Buch von Christina Henry eingetaucht. Nachdem mir bisher keines ihrer Bücher wirklich gefallen hat, hatte ich keine großen Erwartungen. Auch bei diesem ...

Gemeinsam mit @artigrey bin ich doch mal wieder in ein Buch von Christina Henry eingetaucht. Nachdem mir bisher keines ihrer Bücher wirklich gefallen hat, hatte ich keine großen Erwartungen. Auch bei diesem Buch gingen die Meinungen wieder arg auseinander.

Ich war also positiv überrascht, als ich die letzte Seite gelesen hatte und eine spannende und sowohl realistische als auch fantasievolle Story inhaliert hatte.

Mattie ist mit William verheiratet und wird von ihm im Name Gottes täglich misshandelt. Sie wohnen im Wald, weit weg von der Zivilisation. Aufgrund der Beschreibungen wie sie leben, bin ich davon ausgegangen, dass wir weit in der Vergangenheit sind. Doch schnell wurde klar, dass wir uns in unserer Gegenwart befinden und Mattie ein unglaublich schreckliches Schicksal erlebt.

Außerdem entdecken William und sie ein riesiges Ungeheuer im Wald und müssen versuchen zu überleben. Doch ist das Ungeheuer wirklich das schlimmste Wesen in Matties Umfeld?

Die Erklärungen und Auflösungen kamen teilweise sehr überraschend und ich war einfach nur sprachlos über die Gewalt, die leider so auch in der Realität vorhanden ist.

Der Schreibstil ist leider aber wieder gewöhnungsbedürftig. Viele Wort- und Satzwiederholungen haben den Lesefluss manchmal arg eingeschränkt. Und für mich gab es auch noch ein paar Logikfehler. Trotzdem eine Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Düster, mit toller Gestaltung, aber in dem Verlauf etwas zu gradlinig

0

Christina Henry sorgt mit "Der Knochenwald" für düsteren Nachschub, den ich mir nicht entgehen lassen konnte. Ich habe schon das ein oder andere Buch der Autorin gelesen und mag ihre einzigartigen Geschichten ...

Christina Henry sorgt mit "Der Knochenwald" für düsteren Nachschub, den ich mir nicht entgehen lassen konnte. Ich habe schon das ein oder andere Buch der Autorin gelesen und mag ihre einzigartigen Geschichten immer wieder aufs neue.

In diesem Buch geht es um Mattie, die mit ihrem gewalttätigen Ehemann in einer Berghütte lebt, die fernab von anderen Menschen steht. Mit der verstümmelten Leiche eines Fuchses, bricht die Ruhe jedoch zusammen und die beiden müssen sich den Wald mit einer geheimnisvollen und vorallem sehr gefährlichen Kreatur teilen, was alles verändern wird...

Bei mir hat sich sehr schnell eine düstere Atmosphäre aufgebaut, was zum einen an dem Schreibstil von Christina Henry lag, aber auch an dem düsteren Wald, der gefährlichen Kreatur und dem gewalttätigen Ehemann von Mattie. Es ist eine tolle Mischung, mit der es nie langweilig wird und Mitten drin eine Figur, die mit viel Tiefe ausgearbeitet wurde. Ich war durchweg gespannt auf das, was noch passiert, denn an jeder Ecke lauert eine neue Gefahr. Es ist gefährlich und düster und damit kann die Autorin die Leser*innen sehr gut in den Bann schlagen. Ich bin sehr schnell und leicht durch die Geschichte gekommen und hatte an keiner Stelle meine Probleme.

Mir hat die Gestaltung von Mattie, aber auch ihrem gewaltsamen Ehemann sehr gut gefallen. Obwohl gerade letzteres für Empörung und Schock, durch seine eiskalte und brutale Art sorgt, fand ich es doch gut, dass die Autorin auch diese Gefühle bei mir wecken konnte und der Ehemann eben nicht nur blass dargestellt wurde. Gerade bei Mattie findet sich aber eine sehr deutliche Tiefe, die durch ihre Gedanken sehr gut aufgebaut wird. Nach und nach wird ihre Geschichte deutlich und ich habe mit ihr mitgefühlt. An der ein oder anderen Stelle fand ich ihre Gedanken und Wünsche etwas Widersprüchlich mit ihren Handlungen, aber das hebt sich mit dem Verlauf der Geschichte auf.

Wenn ich zu den Bücher von Christina Henry greife, rechne ich mit einer düsteren Geschichte, die sich von anderen ein Stück abheben kann und in der Gestaltung überzeugt. Dem konnte die Autorin wieder alle Male gerecht werden und trotzdem konnte mich die Geschichte nicht gänzlich überzeugen. Die Gestaltung hat es auf den Punkt gebracht, aber der Verlauf selbst konnte da nicht mithalten. Für mich wurde der Verlauf viel zu einfach gehalten und hatte keine wirklichen Überraschungen oder Verzweigen parat. Die Handlungen reihen sich nahtlos aneinander und bringen eine ziel gerade Richtung mit, von der so gut wie nicht abgewichen wird. Ich denke, die Geschichte hätte durchaus noch das ein oder anderen geboten, genauso hätte ich mir für das Ende deutlichere Antworten gewünscht. Die ganze Story wird ein gutes Stück vorhersehbar gehalten. Trotzdem blieb es spannend, weil ich dann doch wissen wollte wie es ausgeht und man kann gut mit Mattie mitfiebern.

Fazit:

Eine typische düstere Christina Henry Story, die in der Umsetzung wieder überzeugen kann. Die Figuren werden sehr schön ausgearbeitet und es wird nie langweilig. Mich hat der Verlauf etwas enttäuscht, da ich diesen zu gradlinig fand und mir fehlten unerwartete Aspekte. Lesenswert ist es trotzdem, denn bis zum Schluss ist bei mir keine Langeweile aufgekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere