Cover-Bild Die Chroniken von Alice - Die Schwarze Königin
Band 2 der Reihe "Die Dunklen Chroniken"
(63)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Dark
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 31.08.2020
  • ISBN: 9783764532352
Christina Henry

Die Chroniken von Alice - Die Schwarze Königin

Roman
Sigrun Zühlke (Übersetzer)

»Die Dunklen Chroniken« gehen weiter: Alice' Abenteuer in einer dunklen, verrückten und absolut faszinierenden Welt ist noch nicht zu Ende ...

Alice hat den Kampf gegen den Wahnsinn gewonnen – vorerst. Sie hat die Schandtaten des Kaninchens sowie den Blutdurst des Jabberwocks überlebt und will nun ein Versprechen einlösen: Jenny, die Tochter ihres Freundes Hatcher, zu finden. Doch Alice und Hatcher erwartet der nächste Albtraum. Sie müssen in das Reich der verrückten Weißen Königin vordringen, wo das wahre Spiel um das finstere Wunderland bereits begonnen hat. Jeder Zug führt Alice näher an ihre Bestimmung. Aber damit sie als Siegerin hervorgeht, muss sie nicht nur ihre neuen Kräfte zu beherrschen lernen, sondern herausfinden, was mit der rätselhaften Schwarzen Königin geschehen ist ...

Alle Bücher von Christina Henry:
Die Chroniken von Alice – Finsternis im Wunderland
Die Chroniken von Alice – Die Schwarze Königin
Die Chroniken von Alice – Dunkelheit im Spiegelland
Die Chroniken von Peter Pan – Albtraum im Nimmerland
Die Chroniken der Meerjungfrau – Der Fluch der Wellen
Die Chroniken von Rotkäppchen – Allein im tiefen, tiefen Wald

Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2020

Lesenswerte Fortsetzung, die in eine andere Richtung geht

0

„Du fängst allmählich besser an, an das Unmögliche zu glauben, denn das Unmögliche wird einfach immer wieder passieren“, sagte sie und erinnerte sich vage daran, das schon einmal gesagt zu haben, nur dass ...

„Du fängst allmählich besser an, an das Unmögliche zu glauben, denn das Unmögliche wird einfach immer wieder passieren“, sagte sie und erinnerte sich vage daran, das schon einmal gesagt zu haben, nur dass es damals nicht gewirkt hatte.
_______________________________

Die Reise von Alice und Hatcher geht weiter und schließt nahtlos an Band 1 an. Doch anstelle des erwarteten Wunderlands treffen sie auf auf verbrannte Felder, verzauberte Wälder und magische Kreaturen.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt richtig gut und definitiv mal was anderes. Das mochte ich diesmal wieder sehr. Die Schwerpunkte liegen nicht mehr auf dem Gruselfaktor, dem Horror und Schrecken, sondern gehen mehr ins Fantasievolle, denn Alice ist bei Weitem nicht die einzige mit magischen Fähigkeiten. Obwohl ich mich auf weitere Horrorszenarien gefreut hatte, konnte mich die Autorin gerade damit überzeugen, in eine andere Richtung gegangen zu sein.

Auch hier habe ich wieder Alice Stärke bewundert, vor allem in den Momenten, in denen sie völlig auf sich allein gestellt war. Diese Geschichte zeigt Abgründe und Begierden der Menschen, doch Alice bleibt dabei rein.

Obwohl mir Teil 1 besser gefallen hat, kann ich diese Märchenadaption trotzdem jedem empfehlen, den es auf die dunkle Seite zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

Rezension zu „Die Chroniken von Alice Band 2“ von Christina Henry

0


•Rezension•
Die Chroniken von Alice 2- Die schwarze Königin von Christina Henry

Handlung:

Alice hat den Kampf gegen den Wahnsinn gewonnen – vorerst. Sie hat die Schandtaten des Kaninchens sowie den ...


•Rezension•
Die Chroniken von Alice 2- Die schwarze Königin von Christina Henry

Handlung:

Alice hat den Kampf gegen den Wahnsinn gewonnen – vorerst. Sie hat die Schandtaten des Kaninchens sowie den Blutdurst des Jabberwocks überlebt und will nun ein Versprechen einlösen: Jenny, die Tochter ihres Freundes Hatcher, zu finden. Doch Alice und Hatcher erwartet der nächste Albtraum. Sie müssen in das Reich der verrückten Weißen Königin vordringen, wo das wahre Spiel um das finstere Wunderland bereits begonnen hat. Jeder Zug führt Alice näher an ihre Bestimmung. Aber damit sie als Siegerin hervorgeht, muss sie nicht nur ihre neuen Kräfte zu beherrschen lernen, sondern herausfinden, was mit der rätselhaften Schwarzen Königin geschehen ist ...

Meine Meinung:

Genau wie beim ersten Band, bin ich schnell in die Geschichte eingetaucht und mochte den Schreibstil wieder richtig gerne. Eine Spannung zog sich wieder durchs ganze Buch und man erlebt das Abenteuer der beiden hautnah mit. Alice entwickelt sich in diesem Band deutlich weiter und auch neue Charaktere brachten neuen Schwung in die Geschichte. Hatcher stand diesmal nicht ganz so stark im Vordergrund, weshalb ich gespannt bin, wie es mit ihm im Band 3 weitergeht. In manchen Situationen fehlte mir etwas der Nervenkitzel, das Düstere und Brutale. Auch das es keine richtigen Kapitel gab, hat mich etwas gestört. Ansonsten eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf Band 3 macht. 🍂

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

Tolles Leseerlebnis...

0

Nach einem ganz gelungenen Auftakt, war gespannt, wie es mit Alice und Hatcher weitergehen würde. Zum Glück konnte ich nahtlos zu Teil 2 übergehen und war daher auch noch echt im Geschehen drin.

Wie schon ...

Nach einem ganz gelungenen Auftakt, war gespannt, wie es mit Alice und Hatcher weitergehen würde. Zum Glück konnte ich nahtlos zu Teil 2 übergehen und war daher auch noch echt im Geschehen drin.

Wie schon beim Vorgänger, zieht einen die düstere Atmosphäre direkt wieder in den Bann. Ich erwartete wieder viel Blut und Verderben. Es war, meiner Meinung nach, nicht ganz so krass, wie immer ersten Teil, aber definitiv gelungen. Ab jetzt kann es zu Spoilern zu "Die Chroniken von Alice #1" kommen.

Inhaltlich begeben wir ums mit Hatcher und ihrem, nicht immer ganz klar im Schädel seienden, Hatcher auf ins nächste Abenteuer. Das Kaninchen ist besiegt und so gilt es nun die Stadt zu verlassen und sich auf die Suche nach Hatchers Tochter Jenny zu begeben. Doch statt saftig grünen Wiesen erwartet die Beiden an ihrem ersten Ziel nur verbrannte Erde. Weiter geht es durch gruselige Wälder, verlassene Dörfer, über Berge, ins Schloss der weißen Königin. Der Weg ist Alles andere als leicht, denn immer wieder lauern Fallen und grausame Wesen unterwegs auf Alice und ihren Gefährten. Allerdings schwindet der auch irgendwann und die junge Frau ist auf sich selbst gestellt. Allein muss sie sichmit einem Riesen, einem Kobold und anderen Wesen herumschlagen, die ihr allesamt nix Gutes wollen. Doch kann sie das Alles überhaupt schaffen?

Für mich macht Alice hier eine wahnsinnig gute Entwicklung durch. Von Jemandem, der sich meist hinter Hatcher versteckte oder auf ihn verlies, wurde sie zu Jemandem, der sich traute und sich auch selbst vertraute. Sie merkte, dass sie es allein schaffen konnte. Fand ich echt super.

Fazit

Nicht ganz so krass wie Teil 1 gemacht, aber es war trotzdem mehr als spannend im Buch unterwegs zu sein. Wir sehen Alice wachsen, gehen ihre Zweifel und Ängste mit ihr an und lösen ein schon ziemlich lange andauerndes "Geheimnis", um ein paar verschwundene Kinder. Das Ende war wieder zu fix da,aber ansonsten war es recht rund und ein gutes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2020

Die Reise geht weiter

0

Inhalt:

Alice hat gemeinsam mit Hatcher gegen das Kaninchen und gegen den Jabberwock gewonnen. Sie konnte siegen und nun möchten die beiden Hatchers Tochter Jenny finden. Doch um sie zu finden müssen, ...

Inhalt:

Alice hat gemeinsam mit Hatcher gegen das Kaninchen und gegen den Jabberwock gewonnen. Sie konnte siegen und nun möchten die beiden Hatchers Tochter Jenny finden. Doch um sie zu finden müssen, die zwei in das Reich der weißen Königin reisen, wo der nächste Alptraum beginnt. So muss Alice auch lernen mit ihren magischen Kräften umzugehen, denn es kommt wieder zu einigen Hindernissen auch muss sich Alice ihrer Bestimmung stellen. Ein weiteres Rätsel muss auch noch gelöst werden, denn was geschah überhaupt mit der schwarzen Königin?


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte knüpft direkt an den ersten Band an. Alice und Hatcher sind nun durch einen langen Tunnel gelaufen und erwarten am Ende ein weites Grasland. Doch was sie stattdessen erwartet, ist nichts als abgebrannte Erde, ein Niemandsland. So müssen die beiden auch noch müde, hungrig und durstig das Brachland durchqueren. Doch auch hier lauern eine Menge gefahren und es scheint auch hier gibt es noch Magie. Alice und Hatcher müssen sich gegen die weiße Königin stellen und herausfinden was es auch mit der schwarzen Königin auf sich hat. Auch muss sich Alice vielen Gefahren alleine stellen und über sich hinaus wachsen.
Die Handlung hier hat mir wirklich gut gefallen und man wird in die magische Welt voller Gefahren und plötzlichen Überraschungen gezogen. Auch gibt es in diesem Teil einen roten Faden der sich durch die Geschichte zieht und ich war richtig gespannt wie es mit Alice und Hatcher weiter geht. Das Ende war richtig Spannungsgeladen und konnte mich richtig überraschen und überzeugen. Auch war dieser Teil nicht ganz so blutig und düster wie der erste Teil. Diese Welt voller magischer Wesen, Zauberei, tiefgründige Fragen und auch Intrigen und Gefahren haben mir sehr gut gefallen.

Charaktere:

Alice ist in diesem Teil nochmal richtig über sich hinaus gewachsen und musste lernen auch alleine gegen vieles anzukämpfen. Man erkennt ihre Entwicklung und wie sie immer stärker wird. Mich konnten auch ihre Handlungen wieder überzeugen und waren auch logisch für mich.

Hatcher muss ihn diesem Teil viel einstecken. Er möchte eigentlich nur seine verlorene Tochter Jenny wiederfinden und mit Alice gemeinsam glücklich werden. So muss auch Hatcher hier viel lernen und ein Stück mehr über sich hinaus wachsen.

Auch die weiteren Nebencharaktere sind hier wieder super in die Geschichte eingebracht worden und haben für viele Überraschungen bei mir gesorgt.

Setting:

Das Setting spielt diesmal jenseits der alten und neuen Stadt. Angekommen durch einen langen Tunnel im Niemandsland, über ein Dörfchen und auf einem Berg der weißen Königin. Hier wurde für mich die märchenhafte Umgebung gut beschrieben. Ich bin in die Welt eingetaucht und konnte mir alles sehr gut vorstellen.


Schreibstil:

Dieser ist auch hier wieder etwas düster, actiongeladen, blutig, magisch aber auch spannend und mitreißend. Mir persönlich gefällt die düstere Version von Alice im Wunderland sehr gut und es ist mal eine schöne Abwechslung und bietet auch viel Spannung, sodass ich beim Lesen richtig mitgefiebert habe. Nur die sehr langen Kapitel sind hier, für mich, sehr anstrengend gewesen. Ein Kapitel hat sich hier über hundert Seiten gezogen, und das ist für mich einfach zu lange, da ich doch dazwischen mal das Lesen aufgehört habe.

Cover:

Auch dieses Cover ist ein richtiger Hingucker. Die Königin, mit den langen spitzen Fingern, der Krone und auch das Kleid lassen schon erkennen, das mit ihr was nicht stimmen kann. Aber auch die Farbgestaltung mit dem Schwarz und dem Rot gefällt mir sehr gut. Auch der Buchschnitt ist hier mit Wolfspfoten verziert, was auch eine wichtige Rolle im Buch hat ;).

Mein Fazit:

Der zweite Teil der Chroniken von Alice, konnte mich auch wieder völlig in den Bann ziehen. Die abgedrehte, düstere Version von Alice ist einfach nur mitreißend und spannend. Wer gerne auf düstere Märchenversionen steht, sollte sich diese hier nicht entgehen lassen.
Ich vergebe, aufgrund der ewig langen Kapitellänge was mich echt gestört hat, 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Gelungene Fortsetzung

0

Auch Teil 2 der Reihe hat mir wieder gut gefallen!

Hilfreich war der Einstieg, denn es gab hier eine kurze Zusammenfassung des 1. Teils, welche man notfalls auch überspringen konnte, wenn man sie nicht ...

Auch Teil 2 der Reihe hat mir wieder gut gefallen!

Hilfreich war der Einstieg, denn es gab hier eine kurze Zusammenfassung des 1. Teils, welche man notfalls auch überspringen konnte, wenn man sie nicht benötigt. Sie hatte die Art einer eigenen kleinen Geschichte vom Grinser, was ich als gelungen empfand.

Anschließend geht es mit der Geschichte ungefähr da weiter, wo Band 1 endete und man begleitet Alice und Hatcher auf ihrem Weg und erlebt vielerlei kleine Abenteuer mit ihnen. Diese fand ich auch wieder absolut spannend und stellenweise wieder ziemlich düster! Was ich mir aber gewünscht hätte, ist, dass es auch hier wieder Kapitel gibt. In Teil 1 hat die Autorin die Spannung durch kleine Cliffhanger am Kapitelende extrem hochgehalten, das war hier, da es quasi nur 2 große Kapitel gab, nicht ganz so gelungen.
*
Was ich auch wieder etwas zu leicht gelöst fand, war das Ende. Der Rest hat mir trotzdem gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere