Cover-Bild Schwarze Stunde
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 19.09.2011
  • ISBN: 9783641045272
Christine Fehér

Schwarze Stunde

Ihre Liebe schmerzt – bis in den Tod

Zwölfte Klasse, Studienfahrt. Eine Schülerin fehlt, als alle am Frühstückstisch sitzen: die gerade 18 gewordene Valerie, der man nachsagt, zwischen ihr und dem Englisch-Referendar Corvin Schwarze sei was am Laufen. Da kommt die Polizei in den Raum: Valerie wurde schwer verletzt gefunden – jemand hat sie von einer Klippe gestürzt. Aber wer? War es ihr Ex-Freund Manuel, der nie über die Trennung hinwegkam? Ihre Freundin Alena, die ihr die Heimlichtuerei verübelt? Die Klassenlehrerin Frau Bollmann, die selbst in Corvin Schwarze verliebt war? Oder etwa Corvin selbst, der nicht akzeptieren wollte, dass Valerie Abstand von ihm suchte?

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2022

Für mich eine Enttäuschung

0

Der Englisch-Leistungskurs eines Berliner Gymnasium ist auf Stufenfahrt in einem kleinen Dorf in England. Doch an einem Morgen fehlt eine Schülerin: Valerie, über die erzählt wird, dass sie und der Englischreferendar ...

Der Englisch-Leistungskurs eines Berliner Gymnasium ist auf Stufenfahrt in einem kleinen Dorf in England. Doch an einem Morgen fehlt eine Schülerin: Valerie, über die erzählt wird, dass sie und der Englischreferendar Corvin Schwarze ein Paar seien. Kurz darauf erscheint die Polizei. Ein Mädchen wurde schwer verletzt bei den naheliegenden Klippen gefunden worden. Wer war es, der Valerie von den Klippen gestoßen hat?

Das erste Kapitel spielt kurz nachdem Valerie verletzt aufgefunden wurde. Dadurch wird Spannung aufgebaut, denn danach folgen Kapitel aus der Zeit drei Monate vor der Klassenfahrt. Diese werden von Valerie aus der Ich-Perspektive erzählt. Man bekommt einen guten Eindruck in Valeries Gefühlsleben, das in dem Buch eine wichtige Rolle spielt.
Das ist ein Punkt, der mir wirklich nicht gut gut gefallen hat. Das Buch wird als Thriller bezeichnet, aber eigentlich ist es eher eine Liebesgeschichte. Außer dem ersten und dem letzten Kapitel enthält das Buch keinerlei Thrillerelemente. Deswegen habe ich mich beim Lesen sehr gelangweilt. Die gesamte Handlung plätschert nur vor sich hin, es geht eigentlich nur um die Liebesgeschichte von Valerie und Corvin Schwarze.
Außerdem kann ich einige Handlungen nicht wirklich nachvollziehen. Warum machen Valeries Mitschülerinnen und Mitschüler ihr Morddrohungen? Warum übertreiben sie es so?
Valerie als Hauptperson kann ich nicht immer verstehen. Warum verliebt sie sich in ihren Lehrer und macht sich dann dazu noch Hoffnungen, etwas bei ihm zu erreichen? Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, warum sie nicht einfach ihren Lehrerinnen und Lehrern davon erzählt, dass sie anonym bedroht wird.

Insgesamt hat mich "Schwarze Stunde" von Christine Fehér nicht gefallen. Das lag zum größten Teil daran, dass das Buch eher eine Liebesgeschichte statt einem Thriller ist und die Handlung dadurch sehr langweilig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere