Cover-Bild BIM
Band der Reihe "Edition Immobilienwirtschaft"
39,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 278
  • Ersterscheinung: 06.11.2017
  • ISBN: 9783707337778
Christoph Degendorfer, Daniel Deutschmann, DIESEN.SCHROECKEN.RIHL - Architekten, Georg Fröch, Gisela Gary, Anton Gasteiger, Otto Handle, Stephan Heid, Konstantinos Kessoudis, Erich Kotroczo, Harald Mallner, Ines Mansfeld, Clemens Neubauer, Matthias Nödl, Maik Novotny Novotny, Michael Pech, Erik Pijnenburg, Alexander Redlein, Anton Rieder, Guido Strohecker, Gernot Wagner, Tim Westphal, Bence Zobor

BIM

Digitale Revolution und ihre Grenzen
Gisela Gary (Herausgeber)

Die Herausforderung BIM meistern! Be BIM-ready!

Alle sagen es, keiner tut es. Die Rede ist von BIM - Building Information Modeling. Mehr Effizienz, keine Schnittstellenprobleme mehr, Kostenreduktion und eine bessere Ressourcenplanung sind die Stichworte, mit denen die BIM-Fans werben. Klingt nach der Revolution, die österreichische Bauwirtschaft ist zwar interessiert aber vorsichtig. BIM ist ein Prinzip, eine Arbeitsmethodik - schlichtweg eine Denkweise, die umfassendes interdisziplinäres Arbeiten ermöglicht. Von der Theorie bis zu praktischen Erfahrungen informiert Sie dieses Buch über:

  • Die vergaberechtliche Umsetzung von BIM im VergabeG 2017
  • Das Verständnis hinter BIM
  • BIM in der Praxis und dessen Grenzen
  • Die Vorteile von BIM sowie die Schnittstellenproblematiken
  • Die Herausforderung BIM und wie Sie damit umgehen

BIM-Vorreiter und anerkannte Praktiker helfen Ihnen mit der Herausforderung BIM umzugehen und machen Sie fit für den Einsatz von BIM in der Praxis und zeigen dessen Grenzen auf. Are you BIM-ready?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.