Cover-Bild Schönes Mädchen - Alle Lügen führen zu dir
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 01.11.2023
  • ISBN: 9783328110149
Claire Douglas

Schönes Mädchen - Alle Lügen führen zu dir

Thriller. Nach »Beste Freundin« der nächste rasante Thriller der Bestsellerautorin im Taschenbuch
Ivana Marinović (Übersetzer)

Sie ist die unangefochtene Thriller-Königin aus England: Unfassbar atmosphärisch, unvergleichlich spannend – Erfolgsautorin Claire Douglas ist ein Garant für Pageturner erster Güte.
Sie war deine größte Rivalin. Doch ist sie eine Mörderin?


Die Schwestern Katy und Viola McKenzie waren so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und doch teilten sie viele Geheimnisse miteinander. Bis zu jenem Tag, an dem Viola spurlos aus ihrer Heimatstadt Bristol verschwand. Viele Jahre später zieht Una als Betreuerin in das Haus der McKenzies, wo sie sich um die Mutter der Mädchen kümmern soll. Una spürt auf Anhieb, dass etwas mit der Familie nicht stimmt. Was ist damals mit Viola geschehen? Und warum will niemand mehr über sie sprechen? Die Suche nach der Wahrheit bringt Una in höchste Gefahr ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2024

Interessante Familiengeschichte

0

Als Fan von Claire Douglas habe ich mich riesig auf dieses Buch gefreut. Ohne Vorwissen habe ich mich in die Geschichte gestürzt und empfand dieses Buch als eines ihrer besten Bücher.

Una versucht nach ...

Als Fan von Claire Douglas habe ich mich riesig auf dieses Buch gefreut. Ohne Vorwissen habe ich mich in die Geschichte gestürzt und empfand dieses Buch als eines ihrer besten Bücher.

Una versucht nach dem Tod ihrer Mutter ihr Leben auf die Reihe zu bekommen und nimmt die Stelle als Gesellschafterin im Haus einer reichen Dame an. Die 22jährige spürt mit der Zeit, dass die alte Frau gar nicht so hilfsbedürftig ist. In diesem Haus werden Geheimnisse gehütet und sie begibt sich in tödliche Gefahr.
Una war mir von Beginn an sympathisch, denn durch ihr Trauma versucht sie sich um andere zu kümmern. Jede Handlung, die sie durchführte, konnte ich nachvollziehen. Es gab einige Grübelmomente, denn als Leserin hinterfragte ich ihr Handeln, doch als Person in diesem Moment hätte ich nicht anders gehandelt.

Der Schreibstil schwankt zwischen flüssig zu ruhig. Dies hat mir gefallen, denn es passte zur Situation. Den überraschenden Twist empfand ich wirklich als unerwartet, dennoch konnte es mich nicht so ganz überzeugen. Aber mit einem weiteren Twist, der mich schockte, hätte ich niemals gerechnet.

Zu Beginn schienen mir alle Protagonisten sehr schleierhaft, dennoch wurde mit der Zeit immer mehr von ihnen preisgegeben, weshalb ich mit einigen sympathisieren konnte.
Positiv ist mir die Einbringung neuer Protagonisten in die Geschichte aufgefallen. In dem Buch lernt man sehr viele Leute kennen, doch die Autorin schafft es, dass man alle voneinander unterscheiden konnte. Sobald man einen Charakter kennenlernte, wurde dem lange eine Bühne gegeben, so dass der Nächste ins Geschehen einbezogen wurde.
Genau dies traf auf Cathrine zu, denn die wirkte erst arrogant und kaltherzig, doch nach und nach lernte ich ihre sensible Seite kennen und den Grund für ihre distanzierte Erscheinung.

Der Schauplatz war -wie in vielen Büchern der Autorin- atmosphärisch düster gehalten.
Die vielen Rückblenden tragen zum Verständnis über die Beziehung einiger Charaktere untereinander bei. Gleichzeitig wird kurz aus der Sicht des Täters erzählt, weshalb die Spannung stets konstant aufrecht hielt. Aus dem Grund konnte mich die Autorin von Beginn an fesseln und ich konnte kaum das Buch aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

semi interessanter Psychothriller

0

Die Handlung spielt in Clifton, nahe Bristol, im Jahr 2019. Una, eine 22-jährige Frau, beginnt einen neuen Job als Gesellschafterin von Elspeth McKenzie. Doch hinter den Mauern des prächtigen Hauses lauern ...

Die Handlung spielt in Clifton, nahe Bristol, im Jahr 2019. Una, eine 22-jährige Frau, beginnt einen neuen Job als Gesellschafterin von Elspeth McKenzie. Doch hinter den Mauern des prächtigen Hauses lauern dunkle Geheimnisse und Lügen, die Una bald in Gefahr bringen.


Claire Douglas schafft es, mit ihrer Beschreibung atmosphärischer Schauplätze zu überzeugen. Das Buch ist aus der Perspektive mehrerer Ich-Erzählerinnen geschrieben.

Die Handlung entwickelt sich langsam, was dem Werk einen ruhigen Psychothriller-Charakter verleiht. Die Figuren sind zwar nicht unbedingt sympathisch, aber dennoch relativ gut ausgearbeitet.

Obwohl das Buch durchaus Unterhaltung bietet, ziehen sich einige Passagen unnötig in die Länge. Das Ende, beziehungsweise die Auflösung der Geschichte, empfand ich als äußerst haarsträubend und unrealistisch. Ich nahm sie eher oberflächlich zur Kenntnis, ohne mich wirklich davon mitreißen zu lassen.

Alles in allem bewerte ich das Buch mit 3,5 Sternen.

Es ist ein semi-interessanter, jedoch sehr langatmiger Psychothriller. Ich bin der Meinung, dass die Handlung deutlich mehr Tiefe und Potenzial hätte haben können, um mich wirklich zu fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Slow

0

Katy und Viola McKenzie, zwei Schwestern, die so unterschiedlich waren wie Tag und Nacht, teilten viele Geheimnisse miteinander, bis Viola plötzlich aus ihrer Heimatstadt Bristol verschwand. Jahre später ...

Katy und Viola McKenzie, zwei Schwestern, die so unterschiedlich waren wie Tag und Nacht, teilten viele Geheimnisse miteinander, bis Viola plötzlich aus ihrer Heimatstadt Bristol verschwand. Jahre später zieht Una als Betreuerin ins Haus der McKenzies, um sich um die Mutter der Mädchen zu kümmern. Una spürt sofort, dass etwas nicht stimmt. Was ist mit Viola passiert? Und warum schweigt jeder darüber? Die Suche nach der Wahrheit setzt Una großen Gefahren aus.

„Schönes Mädchen“ von Claire Douglas bietet eine sehr langsame, aber dennoch teilweise fesselnde Handlung, die hin und wieder mit unerwarteten Wendungen auf sich warten lässt.

Die Charaktere haben mir relativ gut gefallen. Sie waren teilweise leider ein wenig blass, aber dennoch hab ich alle sehr gern begleitet. Ich mochte Courtney, die eigentlich nur eine relativ kleine Rolle spielte, Willow fand ich auch ganz erfrischend und auch zu Una konnte ich direkt eine Bindung aufbauen. Auch wenn sie mir ein wenig zu forsch und mutig gewesen ist, konnte ich mich noch am meisten mit ihr anfreunden. Auch Kathryn hat es mir angetan, weil ich immer wieder an der Nase herum geführt wurde, was sie denn jetzt im Schilde führt und wie ihr Charakter eingesetzt werden sollte.

Die Geschichte an sich war zwar sehr atmosphärisch und sowohl Spannung als auch Paranoia konnten bei mir aufgebaut werden, aber dennoch war es mir alles ein wenig zu artifiziell. Wie wahrscheinlich ist es, dass so viele Mädchen alle genau gleich aussehen? Und diese Mädchen alle bei Elspeth landen? Und vor allem in so kurzer Zeit? Der Punkt schwebte leider über allem und ließ mich die Geschichte nicht wirklich als authentisch wahrnehmen.
Dennoch war das Buch sehr kurzweilig, ich hab es gern gelesen und wenn man davon absieht, dass es kein spannungsgeladener Thriller, sondern eher ein Spannungsroman ist, kann man das Buch durchaus genießen.

Eine solide Geschichte, die zwar die ein oder anderen „na ja, ich weiß ja nicht“-Momente mit sich bringt, aber dennoch kurweilig erzählt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere