Cover-Bild Die Geburtstagsbande – Teil 1: Auf die Plätze, fertig, feiern!
Teil 1 der Serie "Die Geburtstagsbande"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Der Audio Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 16.02.2023
  • ISBN: 9783742427229
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Claudia Schaumann

Die Geburtstagsbande – Teil 1: Auf die Plätze, fertig, feiern!

Ungekürzte Lesung mit Cathlen Gawlich (3 CDs)
Cathlen Gawlich (Sprecher), Simona Ceccarelli (Illustrator)

Es ist doch eine blöde Erfindung, dass man nur ein einziges Mal im Jahr Geburtstag hat. Soll Lu jetzt wirklich 365 Tage warten, bis sie wieder eine Party feiern kann? Kommt nicht in Frage! Gemeinsam mit ihren Freunden Pelle und Rio beschließt Lu, ab sofort auf jeden Geburtstag zu gehen, von dem sie erfahren. Auch ohne Einladung, dafür mit Geschenk! Leider freuen sich nicht alle Geburtstagskinder über ihren Überraschungsbesuch. Vor allem, wenn Chickaletta, das Huhn, mal wieder in die Deko flattert und das teure Porzellan zerdeppert. Hupsi! Bekommt die Geburtstagsbande das wieder in den Griff?

Ungekürzte Lesung mit Cathlen Gawlich
3 CDs | ca. 3 h 12 min

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2023

Witziges Wohlfühl-Hörbuch mit Musik

0

Mein Fazit: Der Auftakt einer unglaublich witzigen und spannenden Geschichte voller Freundschaft und Geburtstag. Ich habe mich in dem Buch unglaublich wohlgefühlt und habe es genossen die Geburtstagsbande ...

Mein Fazit: Der Auftakt einer unglaublich witzigen und spannenden Geschichte voller Freundschaft und Geburtstag. Ich habe mich in dem Buch unglaublich wohlgefühlt und habe es genossen die Geburtstagsbande zu begleiten. Es geht um tolle Geburtstage, aber auch um Missgeschicke und das Bestreben es wieder gut zu machen. Mit ganz viel Witz und Liebe zum Detail verzaubert das Buch und bietet ganz viel Lese- bzw. Hörfreude. Absolute Empfehlung von mir. Ich vergebe 5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat die Geschichte rund um die neu gegründete Geburtstagsbande richtig gut gefallen. Sie ist witzig und es macht unglaublich viel Spaß sie zu begleiten. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und jede Figur für sich sehr faszinierend. Die Grundidee gefällt mir richtig gut und das Buch überzeugt mit witzigen Szenen und so einigen Überraschungen. Ich finde es toll, wie das Buch zeigt, dass alle Menschen unterschiedliche Facetten haben und man manchmal gar nicht sieht, was dahintersteht. Toll, zu sehen, wie Lu es schafft den anderen Kindern zu helfen und sich selber eingesteht, dass sie manche Menschen falsch eingeschätzt hat. Es gibt sehr viele schöne emotionale und bewegende Hintergründe und das Buch zeigt auch, dass man für Fehler einstehen muss. Auch Missgeschicke passieren und sorgen für ein schlechtes Gewissen und das Buch zeigt, wie man das schlechte Gefühl auch wieder loswird (die Wahrheit sagen und Sorgen teilen ist wichtig). Ein Großteil des Buches spielt auf dem Erdbeerhof von Lu’s Großeltern und somit auf einem ziemlich gemütlichen Wohlfühlort. Witzige Ideen, ganz viel Freundschaft und coole Tiere bieten ein unglaubliches Lese- bzw. Hörvergnügen. Die Hörbuchsprecherin liest das Buch wundervoll vor. Was mir dabei besonders gefällt ist, dass es nicht gekürzt wurde. Im Buch finden sich tolle Illustrationen, die die Geschichte super begleiten. Das Buch ist auch perfekt zum Vorlesen (oder vorlesen lassen) geeignet! Ich hatte auf jeden Fall super viel Spaß und freue mich schon jetzt auf neue Geschichten der Geburtstagsbande. By the way: Es ist wirklich faszinierend auf wie viele verschiedene Arten man Geburtstag feiern kann. Liebe es! Von mir gibt’s eine Empfehlung.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Das Cover gefällt mir richtig gut! Es ist bunt und wild und schreit bereits Geburtstag. Es hat mir sofort gefallen und spiegelt die Geschichte im Buch wieder, was ich richtig cool finde! Außerdem mag ich es, dass die Illustrationen realistisch wirken. Im Innenteil geht es genauso schön weiter, nur leider in Schwarz-weiß, was natürlich verständlich ist. Die Illustrationen sind super schön und begleiten das gelungene Geschichte. Gefällt mir richtig gut!

Ganz viel Spaß mit der coolen Geburtstagsbande wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Mit Lu, Pelle und Rio wird jede Party zu einem echten Kracher!

0

Inhalt:
Es ist doch eine blöde Erfindung, dass man nur ein einziges Mal im Jahr Geburtstag hat. Gemeinsam mit ihren Freunden Pelle und Rio beschließt Lu, ab sofort auf jeden Geburtstag zu gehen, von dem ...

Inhalt:
Es ist doch eine blöde Erfindung, dass man nur ein einziges Mal im Jahr Geburtstag hat. Gemeinsam mit ihren Freunden Pelle und Rio beschließt Lu, ab sofort auf jeden Geburtstag zu gehen, von dem sie erfahren. Auch ohne Einladung, dafür mit Geschenk. Leider freuen sich nicht alle Geburtstagskinder über ihren Überraschungsbesuch. Vor allem, wenn Chickaletta, das Huhn, mal wieder in die Deko flattert und das teure Porzellan zerdeppert. Hupsi! Bekommt die Geburtstags-Bande das wieder in den Griff?

Meinung:
Lu findet es ziemlich blöd nur ein einziges Mal im Jahr Geburtstag zu haben. Daher gründet sie zusammen mit ihren beiden Freunden Pelle und Rio die Geburtstagsbande. Ziel der Bande ist es, auf jeden Geburtstag zu gehen, von dem sie erfahren. Egal ob die drei Freunde eingeladen sind oder nicht. Dafür bringen Lu, Pelle und Rio dem Geburtstagskind auch ein Geschenk mit. Die Idee kommt nicht bei jedem Geburtstagskind gleich gut an und auch läuft nicht immer alles rund.

Die Idee von einer richtigen Geburtstagsbande klang einfach zu niedlich. Ich war furchtbar neugierig darauf, was für tolle Abenteuer Lu, Pelle und Rio mit dieser Idee erleben werden.

Autorin Claudia Schaumann hat mit dieser Geschichte wirklich eine ganz zauberhafte und niedliche Handlung aufs Papier gezaubert. Denn die drei Kinder sorgen mit ihrer Idee für reichlich Trubel und Wirbel auf den jeweiligen Geburtstagspartys. Dabei ist es wie im echten Leben, nicht immer läuft alles glatt. Mal landet Pelles Huhn Chickaletta in der Geburtstagstorte, mal wird ein Fenster mit einem Hammer zerstört und mal gibt es durch das Auftauchen der drei Freunde eine Auseinandersetzung zwischen zwei Freunden.

Genau diese Geschichten, die das Leben nun einmal schreibt, hat Autorin Claudia Schaumann auf herzerwärmende Weise niedergeschrieben. Ich fand es äußerst authentisch und sympathisch, dass den Kindern immer wieder Missgeschicke passieren, sie jedoch auch für diese Dinge gerade stehen wollen. Auch wenn zunächst diese Missgeschicke vor den Eltern und Großeltern geheim gehalten werden, haben die drei Freunde doch nie ein gutes Gefühl dabei.
Diese Botschaft finde ich für die Zielgruppe absolut wichtig.

Aber nicht nur die Botschaften passen in dieser Geschichte, auch die Geburtstagsfeiern werden dank Lu, Pelle und Rio zu einem wahren Spektakel. Daher habe ich mich als Leser/Hörer immer wahnsinnig auf die nächste Party gefreut.

Im Buch dürfen auch einige Illustrationen nicht fehlen. Simona Ceccarelli hat sich oft die witzigen Szenen aus der Geschichte herausgepickt. So hatte ich beim Betrachten der Bilder reichlich Freude.

Aber auch das Hörbuch hält was es verspricht. Denn die Geschichte wird von Cathlen Gawlich eingesprochen. Da ich ihrer Stimme, gerade bei Kindergeschichten, immer wahnsinnig gerne lausche, war ich auch dieses Mal wieder sehr angetan von ihrer Stimmvielfalt.

Fazit:
Mit der Geburtstagsbande ist Autorin Claudia Schaumann wirklich eine sehr lustige, herzerwärmende, teilweise auch nachdenklich stimmende Geschichte gelungen. Mit Lu, Pelle und Rio wird jede Party zu einem echten Kracher!
Daher bekommen die drei Freunde von mir 5 von 5 Hörnchen.

Veröffentlicht am 01.03.2023

Ein absolut bezaubernder Reihenauftakt, der zum Mitfiebern, Feiern und Wohlfühlen einlädt

0

Als ich zum ersten Mal von der Geburtstagsbande hörte, stand für mich sofort fest, dass ich sie kennenlernen möchte. In das fröhliche Cover habe ich mich auf den ersten Blick verliebt und die Inhaltsangabe ...

Als ich zum ersten Mal von der Geburtstagsbande hörte, stand für mich sofort fest, dass ich sie kennenlernen möchte. In das fröhliche Cover habe ich mich auf den ersten Blick verliebt und die Inhaltsangabe klang nach einer supersüßen und originellen Geschichte. Ich ließ den ersten Band der Geburtstagsbande also nur zu gerne bei mir einziehen.

Wer hat eigentlich entschieden, dass man nur einmal im Jahr Geburtstag hat? Also ein Kind bestimmt nicht, auf so etwas Doofes können doch nur Erwachsene kommen. Lu hält überhaupt nichts von dieser blöden Erfindung. Sie gründet daher kurzerhand gemeinsam mit ihren Freunden Pelle und Rio eine Bande – die Geburtstagsbande! Ihr Ziel ist es, von nun an auf jede Geburtstagsfeier zu gehen, von der sie erfahren, egal ob sie eingeladen sind oder nicht. Aber ein Geschenk für das Geburtstagskind kommt natürlich auf jeden Fall immer mit. Leider stößt die Idee der drei Freunde nicht bei allen auf Begeisterung. Lu, Pelle und Rio (und ihre tierischen Begleiter) werden die Partys mit ihrem überraschenden Auftauchen gehörig auf den Kopf stellen und einiges an Chaos anrichten...

Bandengeschichten lese ich seit meiner Kindheit wahnsinnig gerne und Erzählungen, die im Sommer spielen und uns Leser*innen aufs Land mitnehmen, mag ich ebenfalls sehr. Und da ich zudem eine große Schwäche für illustrierte Kinderbücher hege, war ich ausgesprochen guter Dinge, dass mir der erste Band von „Die Geburtstagsbande“ gefallen wird. Und wisst ihr was? Ich habe mal wieder goldrichtig vermutet: Ich bin ganz verzaubert von dem Buch. In meinen Augen ist Claudia Schaumann ein wunderbares Kinderbuchdebüt geglückt, zwischen dessen Buchdeckeln sich eine entzückende Geschichte verbirgt, voller Freundschaft, Sommer, Witz und Überraschungen und mit ganz viel Herz und einer genau richtigen Portion Tiefgang.

Mich hat die Handlung von den ersten Seiten an mitreißen und begeistern können. Wir treffen gleich zu Beginn auf unsere drei Hauptprotagonisten Lu, Pelle und Rio und man kann gar nicht anders als sie direkt gernzuhaben. Ich habe unser Trio fest in mein Herz geschlossen und könnte nun auch gar nicht sagen, wen von ihnen ich am liebsten mochte. Die Drei sind einfach so verschieden und auf ihre Art und Weise liebenswürdig und einzigartig. Lu ist sehr abenteuerlustig und ein wahrer Wirbelwind, Rio dagegen ist eher schüchtern und stottert oft, wenn ihn etwas aufregt. Pelle wiederum ist ebenfalls recht energiegeladen, wenn auch nicht ganz so wie Lockenkopf Lu. Die drei Freunde ergänzen sich einfach perfekt mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und da sie jederzeit authentisch wirken, wird sich die Zielgruppe, sprich Kinder ab 8 Jahren, garantiert sehr gut mit ihnen identifizieren können.

Die Geschichte wird größtenteils abwechselnd von Lu, Pelle und Rio geschildert, jeweils in der dritten Person, es gibt aber auch einige Kapitel, die aus dem Blickwinkel von ein paar anderen Figuren geschrieben sind, bei denen es sich um die Geburtstagskinder handelt, deren Partys unser Trio besuchen wird. Mir haben die Perspektivwechsel sehr gut gefallen, da sie es uns ermöglichen, gleich mehrere Charaktere und ihre Leben kennenzulernen. Und dabei wird schnell deutlich, dass keiner von ihnen fehlerfrei ist und jedes der Kinder sein Päckchen zu tragen hat.

Das Buch beschert einem definitiv nicht nur ein unterhaltsames Bandenabenteuer – es ist auch pädagogisch wertvoll und regt zum Nachdenken an. So wird unter anderem verdeutlicht, wie wichtig es ist zusammenzuhalten, füreinander einzustehen, sich in schwierigen Situationen zu helfen und offen miteinander über Probleme zu reden. Es ist nicht schlimm, wenn man sich mal falsch verhält, wir alle machen mal Fehler, wichtig dabei ist nur, dass man für sie geradesteht und aus ihnen lernt. Es wird zudem gezeigt, dass wir uns oft viel zu schnell über andere eine Meinung bilden und meist nicht bedenken, dass es durchaus seine Gründe haben kann, warum sich jemand unfreundlich verhält. Es steckt wirklich eine Menge zwischen diesen Seiten, was mich sehr positiv überrascht hat. Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet, dass uns das Buch so viele wundervolle Botschaften näherbringt.

Trotz der teils etwas ernsteren Themen ist die Geschichte aber ein echter Gute-Laune-Macher und erwärmt einem das Herz. Unsere Geburtstagsbande wird auf den Partys für ordentlich Wirbel und Chaos sorgen, was einen einerseits schon sehr mitfühlen lässt, was gleichzeitig aber auch für viele Schmunzelmomente sorgt. Toll dabei ist auch, dass das Ganze niemals zu überspitzt oder unrealistisch dargestellt wird. Alles ist hier einfach wie aus dem Leben gegriffen.
Der Wohlfühlfaktor kommt bei dem Ganzen natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Der Erdbeerhof von Lus Großeltern und die weiteren Schauplätze werden so schön idyllisch und sommerlich beschrieben, man fühlt sich einfach auf Anhieb wohl zwischen den Seiten und bekommt total Lust auf Urlaub auf dem Land. Und auf Erdbeeren. Wie gut, dass es hinten im Buch ein Erdbeerkuchen-Rezept gibt, mit dem man seinen Appetit auf diese leckeren roten Früchte stillen kann. Der Anhang enthält zudem noch ein paar Bastelanleitungen für eine coole Hexenlaborparty sowie eine kleine Vokabelliste, in der einige Plattdeutsch-Begriffe erklärt werden.

Auch eine bezaubernde Innengestaltung ist Teil dieses gelungenen Gesamtpakets. Simona Ceccarelli hat mal wieder gekonnt ihren Zeichenstift geschwungen und der Geschichte mit ihren vielen schwarz-weiß Illustrationen zusätzlich Leben eingehaucht. Ihre Bilder untermalen das Geschehen im Text absolut perfekt und machen, wie die Geschichte, einfach nur richtig gute Laune.

Da ich parallel zum Buch das Hörbuch gehört habe, bin ich neben Simona Ceccarellis Zeichenkunst auch noch in den Genuss von Cathlen Gawlichs großartiger Vortragsweise gekommen. Der Cathlen Gawlich lausche ich immer unheimlich gerne, vor allem bei Kinderbüchern. Mit ihrer jungen und bemerkenswert vielfältigen Stimme ist sie meiner Ansicht nach die ideale Wahl für die Geburtstagsbande. Es ist einfach das reinste Vergnügen, sich von ihr die Abenteuer von Lu, Pelle und Rio vorlesen zu lassen.

Mein Lese- und Hörerlebnis war leider viel zu rasch wieder vorbei. Schade, dass es den zweiten Band noch nicht gibt, am liebsten hätte ich mich sofort mit der Geburtstagsbande ins nächste Abenteuer gestürzt. Ein bisschen werde ich mich wohl aber noch gedulden müssen, der nächste Band wird nämlich voraussichtlich erst dieses Jahr im Herbst erscheinen.

Fazit: Spannend, lustig, superbeerig. Ein zauberhafter Reihenauftakt, der einfach rundum glücklich macht!
„Die Geburtstagsbande – Auf die Plätze, fertig, feiern!“ von Claudia Schaumann ist eine turbulente und herzerwärmend schöne Geschichte für Jung und Alt, die von Beginn an zum Mitfiebern, Wohlfühlen und Feiern einlädt und sowohl mächtig viel Spaß macht, als auch nachdenklich stimmt. Ich kann das Buch nur empfehlen, mein Herz hat die Geburtstagsbande im Sturm erobert! Ich habe eine herrliche Zeit mit Lu, Pelle, Rio und den weiteren liebenswerten Charakteren verbracht und freue mich schon sehr auf mein Wiedersehen mit ihnen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere