Cover-Bild Dienstanweisung für einen Unterteufel
Band 6815 der Reihe "HERDER spektrum"
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Herder
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 11.08.2015
  • ISBN: 9783451068157
Clive Staples Lewis

Dienstanweisung für einen Unterteufel

H. E. Köhler (Illustrator)

Was der höllische Unterstaatssekretär Screwtape an seinen unerfahrenen Neffen schreibt, ist ein regelrechter Fernkurs in der Kunst der Menschenführung. Unterteufel Wormwood soll Mr. Spike, einen jungen englischen Gentleman, auf die schiefe Bahn bringen. Screwtape nimmt dies zum Anlass, seinem Neffen auf listig raffinierte Weise verblüffende Einblicke in die menschliche Seele zu geben. Bereits Hunderttausende von Lesern haben an diesem Erfahrungsaustausch mit Gewinn teilgenommen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2018

Die Menschheit scheint nichts dazu zu lernen

0

CS Lewis – Dienstanweisung für einen Unterteufel

Im Grunde genommen sagt der Klappentext schon alles aus, was man über dieses kleine Büchlein wissen muss:
In Briefen erklärt Screwtape seinem Neffen Wormwood ...

CS Lewis – Dienstanweisung für einen Unterteufel

Im Grunde genommen sagt der Klappentext schon alles aus, was man über dieses kleine Büchlein wissen muss:
In Briefen erklärt Screwtape seinem Neffen Wormwood wie er einen Mann, nämlich Mr. Spike, auf die schiefe Bahn bringen soll, damit er sich ihrer Seite anschließt.

Das Vowort ist charmant und witzig gehalten, wo CS Lewis uns erklärt, das er in den Besitz von ebendiesen Briefen gekommen ist und diese nun veröffentlicht um uns zu warnen. Natürlich werden alle Beteiligten unkenntlich in Namen und Charakterzüge gemacht.

Der Schreibstil ist wie zu erwarten etwas altbacken, blumig und detailliert, war aber zu keiner Zeit langatmig oder übertrieben ausschweifend. Das kurze Büchlein ließ sich gut lesen und wenn man sich darauf einlassen kann, war es eine höchst interessante Lektüre mit einem sehr religiösem und politischen Touch.
Ich muss zugeben, dass ich das Buch aufgrund einer Challenge gelesen habe, und mir ansonsten wahrscheinlich nicht im Traum eingefallen wäre, dieses Buch in die Hand zu nehmen und in der Bibliothek bin ich tatsächlich erst mal an dem eher unauffälligem Buch vorbeigelaufen.

Die Thematik ist komplex, Screwtape erklärt Wormwood wie die Menschen ticken, welche Fehler sie machen, wo man sie beim Stolz packen kann, wie man sie manipuliert und wie Menschen denken, fühlen und selbst manipulieren, um das zu erreichen, was sie unbedingt wollen. Das erschreckende ist, man findet sich tatsächlich in einigen Dingen in diesem Buch wieder. Vieles von dem Geschriebenen ist immer noch aktuell und wenn die Menschheit in so vielen Jahrzehnten nichts dazugelernt hat, dann lässt das tief blicken.
Ob man das Buch ernst nehmen möchte oder nicht, ob man für sich den richtigen Weg findet oder man sich vom Weg abbringen läßt, muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Ein paar der Ansätze finde ich gut beschrieben und regen zum Nachdenken an.
Es ist unterhaltsam und kurzweilig, interessant und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen, aber ob ich es jetzt gebraucht hätte?
Hätte es die Challenge mit der Leseliste nicht gegeben, wäre mir das Buch wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.

Fazit: Die Menschheit scheint nichts dazu zu lernen. 3 Sterne.