Cover-Bild Layla
(166)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 20.10.2021
  • ISBN: 9783423263085
Colleen Hoover

Layla

Roman
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Wie weit bist du bereit, für die große Liebe zu gehen?

Wie weit bist du bereit zu gehen, um deine große Liebe zu retten? Ein intensiver, hoch spannender Romantic Thriller mit paranormalen Elementen. 

Das perfekte Lesefutter für alle Verity- und Too-Late-Fans – eine unfassbar intensive Achterbahnfahrt der Gefühle.

Auf der Hochzeit von Laylas Schwester lernen sie sich kennen und lieben: Leeds, der seinen Lebensunterhalt als Musiker verdient, und Layla. Es ist eine Amour fou – bis zu dem Tag, an dem Leeds' eifersüchtige Exfreundin versucht, Layla zu erschießen. Danach ist Layla nicht mehr sie selbst. Um die Beziehung zu retten und Layla zu stabilisieren, mietet Leeds das Haus, in dem sie sich kennengelernt haben. Doch dort scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen ...

Eine unfassbar intensive, schier verstörende Amour fou von Bestsellerautorin Colleen Hoover – Gänsehaut und Emotionen pur garantiert!

»Überraschend und voller intensiver Gefühle wird diese Romance alle in den Bann ziehen.« Publishers Weekly

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2022

So etwas habe ich noch nie gelesen!

0

Als sich Leeds und Layla Hals über Kopf ineinander verlieben wissen die beiden nicht, was die Zukunft für sie hält. Die beiden lernen sich auf der Hochzeit von Laylas Schwester kennen, auf der Leed als ...

Als sich Leeds und Layla Hals über Kopf ineinander verlieben wissen die beiden nicht, was die Zukunft für sie hält. Die beiden lernen sich auf der Hochzeit von Laylas Schwester kennen, auf der Leed als Mittglied der Hochzeitsband auftritt. Schon sehr schnell wissen die beiden, dass sie zusammengehören und nach nur einer Nacht zusammen ziehen sie beieinander ein. Es ist eine Liebe, die man sich selber nur wünschen kann. Voller Lust, Verlangen und Zuneigung. Doch, nachdem Leeds Exfreundin auftaucht und versucht Layla zu ermorden ist nichts mehr wie es zuvor war. Leeds merkt immer mehr, wie sehr sich Layla verändert und versucht alles, dass ihr Leben wieder wie vor den Vorfall wird. Dafür bucht er das kleine Bed and Breakfast in dem die beiden sich kennen gelernt haben. Dort angekommen wird die Situation zwischen den beiden immer seltsamer, denn in dem Haus passieren unerklärliche Dinge.
Ich habe das Buch zusammen mit ein paar wunderbaren Mädels in einer Leserunde gelesen und bin wirklich froh, das Buch in die Hand genommen zu haben. Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass das Buch ganz anders ist, wie die Bücher die die Autorin sonst so schreibt und die Meinungen gehen auch weit auseinander. Dadurch, dass es für mich ihr erstes Buch war, kann ich im vergleich zu den anderen Büchern keine Aussage geben.,
Ich liebe den Schreibstile von Colleen, da ich wirklich leicht in die Geschichte einsteigen konnte. Und zu der Geschichte kann ich einfach nur Wow sagen. Es fällt mir schwer sie einzuordnen. Ich kann aber sagen, dass ich bis jetzt noch nichts in dieser Richtung gelesen habe. Diese Aussage ist Positiv gemeint!
Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und ich habe regelrecht mitgeraten, was gerade passiert, wobei ich oftmals auf die Falsche Fährte geloggt wurde. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch wirklich gut gefallen hat und ich auf jeden Fall schon auf weitere Bücher der Autorin gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

verwirrend tolle Geschichte

0

Woahhhh das Buch war echt heftig! Ich wusste nicht, was mich erwartet und ich glaube das war das Beste, um dieses Buch zu beginnen. Man muss für alles offen sein und sich wirklich auf die Geschichte einlassen ...

Woahhhh das Buch war echt heftig! Ich wusste nicht, was mich erwartet und ich glaube das war das Beste, um dieses Buch zu beginnen. Man muss für alles offen sein und sich wirklich auf die Geschichte einlassen und dann kann es einen voll umhauen. Und so ist es mir auch ergangen.
Ich habe das Buch angefangen, war verwirrt und habe mich gegruselt und war verunsichert. Aber sobald der Teil vorüber war und die Dinge langsam - mehr oder weniger - Sinn ergeben haben, habe ich mich in die Geschichte wirklich verliebt.
Layla hat mir echt leid getan, bis es das nicht mehr getan hat, weil alles aufgeklärt wurde.
Das Ende hatte es echt in sich und ich hatte Angst, wie das Problem gelöst werden sollte, aber ich möchte nicht Spoilern.
Ich glaube der einzige Tipp bei diesem Buch ist, sich auf alles einlassen zu können. Denn dann erwartet einen ein Buch über Moral, grenzenloser Liebe und heftigen Wendungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Gänsehaut pur

0

Es packt einen von Seite 1. So eine Art Geschichte habe ich noch nie gelesen. Es hat mich unfassbar gefesselt. Das Buch hat absoluten Suchtfaktor.
Die paranormalen Ereignisse sind spannend und teilweise ...

Es packt einen von Seite 1. So eine Art Geschichte habe ich noch nie gelesen. Es hat mich unfassbar gefesselt. Das Buch hat absoluten Suchtfaktor.
Die paranormalen Ereignisse sind spannend und teilweise hatte ich wirklich Gänsehaut am ganzen Körper.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

Fesselnd, überraschend, emotional und außergewöhnlich!

0

Seit meinem ersten Buch von Colleen Hoover bin ich ein riesengroßes Fangirl von ihr, ich liebe ihre Bücher einfach über alles. Ihre Werke sind stets absolute Must-Haves für mich. So durfte natürlich auch ...

Seit meinem ersten Buch von Colleen Hoover bin ich ein riesengroßes Fangirl von ihr, ich liebe ihre Bücher einfach über alles. Ihre Werke sind stets absolute Must-Haves für mich. So durfte natürlich auch „Layla“ in meiner CoHo-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen.

Sie lernen sich auf einer Hochzeit kennen und lieben: Musiker Leeds, der als Bassist in einer Band engagiert ist, und Layla, die Schwester der Braut. Als sich die beiden das erste Mal begegnen, sprühen sofort die Funken zwischen ihnen. Alles scheint perfekt zu sein – doch dann taucht Leeds eifersüchtige Ex-Freundin auf und es kommt zu einem furchtbaren Zwischenfall, bei dem Lalya beinahe ihr Leben verliert. Danach ist nichts mehr wie es war. Um seine alte Freundin zurückzubekommen und ihre Beziehung zu retten, beschließt Leeds das Haus zu mieten, in welchem sie sich kennengelernt haben: Das Bed und Breakfast, wo die Hochzeit stattgefunden hat. Dort geht es jedoch eindeutig nicht mit rechten Dingen zu, lauter Merkwürdigkeiten ereignen sich und Leeds beginnt immer mehr an seinem Verstand zu zweifeln. Was geht hier nur vor sich? Und wieso verschlechtert sich Laylas Zustand zusehends?

Dass sich Colleen Hoover mit „Layla“ in ein für sie bisher völlig neues Genre gewagt hat und dieser Titel aus ihrer Feder somit anders ist als ihre gefühlvollen Liebesromane, war mir bereits vor dem Lesen klar. Ich war daher nun wirklich mega gespannt wie mir das Buch wohl gefallen wird. Die Meinungen darüber gehen ja ziemlich weit auseinander. Viele lieben es, für andere war es eine bittere Enttäuschung – zu welcher Gruppe würde ich wohl gehören?
Um es kurz zu machen: Das stärkste Werk der Autorin ist „Layla“ für mich nicht, aber hellauf begeistert bin ich dennoch. Nun, nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich es nur sehr gut nachvollziehen, warum sich daran die Geister scheiden. Die Story, die in „Layla“ schlummert, ist schon recht speziell und wird wirklich nichts jedermanns Sache sein. Meinen Geschmack aber hat sie getroffen; in meinen Augen hat Colleen Hoover eine geniale Idee gelungen umgesetzt und eine richtig coole Lovestory mit paranormalen Elementen aufs Papier gebracht. Solltet ihr gerne Bücher mit übersinnlichem Anteil lesen und einfach mal Lust auf eine Liebesgeschichte haben, die alles andere als klassisch und erfrischend anders ist, kann ich euch „Layla“ nur ans Herz legen.

Bereits der erste Satz macht deutlich, dass einem „Layla“ keine locker-leichte Romanze bescheren wird. Der Beginn von Kapitel 1 erinnert fast schon an den Anfang eines Krimis, sodass man zunächst keine genaue Vorstellung davon hat, wohin das Ganze wohl führen wird. Bei mir konnte dieser rasante Einstieg vollkommen punkten, ich war sofort ganz gebannt von den Geschehnissen und wollte einfach nur noch eines tun: Schleunigst weiterlesen, um die vielen Fragen in meinem Kopf mit Antworten zu füttern. Bekommen habe ich sie auch, allerdings natürlich nicht sofort. Das anfängliche hohe Spannungsniveau wird auf eine äußerst geschickte Art und Weise konstant gehalten und stellenweise auch um einiges gesteigert, sodass es einem sehr schwer fällt, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Bei mir zumindest war es so, ich habe mich dem packenden Lesesog der Handlung kaum mehr entziehen können und da sich Colleen Hoovers wunderschöner Schreibstil mal wieder superangenehm für mich hat lesen lassen, bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb kurzer Zeit beendet.

Extrem gut gefallen hat mir auch, wie die Story aufgebaut ist und erzählt wird.
Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen geschildert: Da hätten wir zum einen den Teil, der in der Gegenwart spielt und in denen Leeds befragt wird (von wem, verrate ich hier nicht).
Bei den Kapiteln, die uns in die Vergangenheit mitnehmen, handelt es sich um Leeds Erinnerungen, in ihnen dürfen wir miterleben wie sich Leeds und Layla auf der Hochzeit kennenlernen und sich ihr Leben nach ihrer Rückkehr ins Bed und Breakfast immer mehr in einen wahren Albtraum verwandelt.
Die Erzählstränge nähern sich immer mehr an und da wir dabei nur stückchenweise mit Informationen und Erklärungen versorgt werden, fiebert und rätselt man so richtig mit und fragt sich immerzu, wie die beiden nur in diese verzweifelte Situation geraten konnten. Was genau hat sich Schlimmes zugetragen, sodass sich Layla und die Beziehung der beiden so sehr verändert haben und Leeds seine Freundin sogar ans Bett fesselt? Warum berichtet Leeds einem fremden Mann von den Ereignissen?

Da ich euch ziemlich die Spannung nehmen würde, wenn ich mehr über den Verlauf der Handlung berichte, werde ich nun nicht weiter ins Detail gehen. Stellt euch einfach mal darauf ein, dass euch viele Szenen ziemlich fassungslos und verwirrt stimmen werden und ihr öfters mit einer Gänsehaut dasitzen werdet. Zahlreiche Geheimnisse, unglaubliche Enthüllungen und nicht vorhersehbare Wendungen, jede Menge Nervenkitzel, Drama, Grusel und Emotionen, eine spannungsgeladene, düstere Atmosphäre – all das erwartet euch hier. Für den Herbst, allen voran die Halloweenzeit, ist „Layla“ wahrlich die perfekte Lektüre.

Erfahren tun wir alles ausschließlich aus der Sicht von Leeds in der Ich-Form. Dass sich Colleen Hoover für keine Perspektivwechsel entschieden hat und wir es mit einem männlichen Erzähler zu tun bekommen, hat mir persönlich ausgesprochen gut gefallen. Ich habe Leeds als einen ungemein interessanten Charakter wahrgenommen. Er war mir auf Anhieb sympathisch, allerdings habe ich ihn stellenweise nicht so wirklich einschätzen können und war öfters am überlegen, ob das, wovon er uns berichtet, wirklich der Wahrheit entsprechen kann oder ob er nicht vielleicht doch ein verrückter Psycho ist.
Layla ist ebenfalls eine ganz besondere Persönlichkeit. Ich mochte ihre lebensfrohe und etwas verrückte Art zu Beginn wahnsinnig gerne und ihre drastische Wandlung nach dem tragischen Zwischenfall hat mich richtig fasziniert. Mehr über Layla werde ich hier jedoch nicht erzählen, da ich ansonsten vermutlich spoilern würde.

Das Ende kam mir persönlich etwas zu schnell und irgendwie hatte ich es mir ein bisschen spektakulärer erhofft. Groß gestört hat es mich aber nicht, ich bin insgesamt echt begeistert von dem Buch und kann es nur empfehlen.

Fazit: Fesselnd, überraschend, intensiv und außergewöhnlich. Eine einzigartige Liebesgeschichte mit Sogwirkung.
Mir hat Colleen Hoover mit „Layla“ ein großartiges Leseerlebnis bescheren können. Ich bin richtig begeistert von diesem faszinierenden Mix aus Lovestory, Drama und Mystery-Gruselthriller und war von Anfang bis Ende völlig gebannt von der Handlung. Ich kann „Layla“ nur empfehlen und vergebe 4,5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2021

Moralisch schon unangenehm, aber alles andere hätte ich den Charakteren nicht abgenommen

0

Achtung: Spoiler :)

Für Rezensionen ignoriere ich alles nicht aus Feder von in diesem Fall der Autorin stammende üblicherweise, weil ich fast nie einverstanden bin, aber da ich den ersten Satz auf der ...

Achtung: Spoiler :)

Für Rezensionen ignoriere ich alles nicht aus Feder von in diesem Fall der Autorin stammende üblicherweise, weil ich fast nie einverstanden bin, aber da ich den ersten Satz auf der Rückseite von "Layla" an diesem Platz grenzwertig finde, möchte ich mich natürlich unbedingt dazu äußern. Dass diese Aussage vom Protagonisten selbst stammt, versöhnt mich etwas damit. Dennoch wünsche ich mir, es wäre eine andere Aussage gewählt worden, weil ich finde, dass der psychischen Verfassung vom erwähnten Charakter nicht die angemessene Bedeutung beigemessen wird.

Geschichten mit Geistern ziehen mich eigentlich immer in ihren Bann und doch bin ich absolut froh, mit "Layla" keine Geistergeschichte gelesen zu haben. Mir ging die Geschichte unter die Haut. Aus moralischer Sicht habe ich verständlicherweise ein Problem mit der Hauptentscheidung von Leeds und Willow. Da diese meiner Meinung nach aber Leeds Persönlichkeit entspricht (und ggf. auch Willows, schwer zu sagen, wie viel von ihrer Persönlichkeit und sozusagen ihrer Menschlichkeit sie in ihrem Zustand besitzt), hätte ich ihm jeden anderen Weg nicht abgenommen.

Mein ganz persönliches Highlight ist der hartnäckige Unterstützer von Leeds. Nach dem Abschluss brachte mich sein persönlicher Auftritt den restlichen Tag öfters unvermutet wieder zum Lachen. Generell haben sich Humor, Romantik, ... kurzgefasst die Menschlichkeit angenehm und vor allem greifbar in die immer schwerer zu verarbeitende Handlung eingefügt.
Ja, menschlich ist sogar das passendste Stichwort, das mir zum Roman einfällt. Ich könnte mich innerlich nicht deutlicher vom Ende distanzieren (finde es nur schlimm und wünsche mir, Colleen Hoover würde auch S. eine Stimme verleihen und sie die Vorgeschichte erzählen lassen), aber wie schon erwähnt hätte sich jedes andere Ende für mich falsch angefühlt. Daher unterstütze ich auch voll und ganz Colleen Hovers Entscheidung, keinen märchenhaften Abschluss ohne offenen Fragen bei allen Beteiligten gewählt zu haben - die Konsequenzen für Leeds und Layla brauche ich einfach, um das Geschehene zu akzeptieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere