Cover-Bild Looking for Hope
Band 2 der Reihe "Sky & Dean-Reihe"
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.04.2015
  • ISBN: 9783423716253
Colleen Hoover

Looking for Hope

Roman | Die deutsche Ausgabe von ›Losing Hope‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Die hoch emotionale und tiefgründige Liebesgeschichte aus Deans Perspektive

Was, wenn der einzige Weg zum Glück über deine dunkle Vergangenheit führt?

Ein Roman mit ungeheurer emotionaler Wucht – Die Liebesgeschichte von Sky und Dean geht in die zweite Runde. 

Dean Holder vermeidet es seit dem Tod seiner Schwester, auf die Vergangenheit zurückzublicken, und arbeitet stattdessen lieber kräftig an seinem Image als Bad Boy. Bis er Sky trifft, die seine Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt. Denn sie erinnert Dean an seine verschwundene Kindheitsfreundin Hope, nach der er seit Jahren vergeblich sucht. In Skys Gegenwart brechen Gefühle auf, die Dean längst verloren glaubte – doch immer mehr wird klar: Um in die Zukunft blicken zu können, muss Dean sich den Geistern seiner Vergangenheit ebenso stellen wie Sky ...

Der Roman kann auch unabhängig von ›Hope Forever‹ gelesen werden.

»Colleen Hoover überzeugt jedes Mal aufs Neue.« Publishers Weekly

»Colleen Hoover schreibt die Art von Büchern, über die noch lange gesprochen wird.« USA Today

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2016

fünf Sterne plus

0

Colleen Hover – Looking for Hope

Nachdem die Zwillinge Dean und Lesley mit ihren Eltern von Austin weggezogen sind, hat sich ihr Leben schlagartig geändert. Ihre damalige Freundin Hope wurde entführt. ...

Colleen Hover – Looking for Hope

Nachdem die Zwillinge Dean und Lesley mit ihren Eltern von Austin weggezogen sind, hat sich ihr Leben schlagartig geändert. Ihre damalige Freundin Hope wurde entführt. Kurz darauf haben sich die Eltern der Zwillinge getrennt. 13 Jahre später muss Dean, der sich mittlerweile nur noch Holder nennt, einen weiteren Tiefschlag in seinem Leben verkraften: Er findet seine tote Schwester in ihrem Zimmer, die eine Überdosis Tabletten genommen hat. Sein Leben gerät aus den Fugen, schlägt wild um sich, und muss zurück zu seinem Vater und seiner neuen Freundin Pam ziehen. 13 Monate später, nachdem er achtzehn geworden ist, kommt er zurück in das Haus seiner Mutter, wo er seinen Zwilling Les tot aufgefunden hat. Auf Schule hat er keine Lust, es kursieren miese Gerüchte, und dann trifft er auf Sky und er glaubt Hope ihn ihr zu erkennen. Doch schon bald muss Holder erfahren, dass er mit der hübschen Sky mehr gemeinsam hat, als böse Gerüchte, die über sie verbreitet werden.

Der Roman ist flüssig, beklemmend, teils locker und humorvoll, aber auch spannend, düster, temporeich und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen. Ich konnte mich gut in die Geschichte einlesen und hatte das Gefühl direkt im Geschehen zu stehen.
Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt der Hauptperson Dean rein versetzen, die mir sofort sympathisch, ein wenig distanziert und gut ausgearbeitet erschien. Auch Sky und die weiteren Charaktere waren mir sympathisch, gut ausgearbeitet und hat man gleich eine gewisse Nähe zu ihnen gespürt.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden lässt.

Das Cover ist ansprechend gestaltet und lässt auf einen Liebesroman schließen, allerdings konnte ich den Titel des Buches nicht mit dem Cover in Verbindung bringen, das war mir erst möglich, als ich die Geschichte gelesen habe.

Looking for Hope ist mein erstes Buch von Colleen Hoover und konnte ich neutral an die Geschichte herangehen, die ja schon in dem Buch Hope forever erzählt wurde. Mich hat die Geschichte überzeugt, und ich werde mir auch die weiteren Bücher der Autorin besorgen, da mich der Schreibstil, die Art der Geschichte und der durchgängige Spannungsbogen überzeugt haben. Für mich fünf Sterne plus, und eine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Steht Band 1 in Nichts nach

0

Es ist mittlerweile fast anderthalb Jahre her, dass ich "Hope Forever", Band 1 von "Hopeless", gelesen habe und sehr begeistert war. Da "Looking for Hope" einfach der erste Band aus Sicht von Holder ist, ...

Es ist mittlerweile fast anderthalb Jahre her, dass ich "Hope Forever", Band 1 von "Hopeless", gelesen habe und sehr begeistert war. Da "Looking for Hope" einfach der erste Band aus Sicht von Holder ist, habe ich mit dem Lesen des zweiten Bandes bewusst etwas gewartet, damit ich mich nicht mehr an alles erinnern kann und ich muss sagen, dass das genau richtig war, denn dadurch habe ich die Geschichte rund um Sky und Holder noch einmal auf eine besondere Art und Weise erleben dürfen.

Colleen Hoovers Schreibstil ist dabei wieder ganz großes Kino: Die Geschichte liest sich leicht und flüssig und ich liebe es, dass die Geschichte aus Sicht von Holder erzählt wird, da ich seine Gefühle und Ängste in Bezug auf Sky schon fast intensiver empfunden habe, als noch in "Hope Forever", wo das Buch aus Skys Perspektive erzählt wurde.

Dazu gibt es in "Looking for Hope" nicht nur die Geschichte zwischen Sky und Holder, sondern auch die Geschichte von Holders Zwillingsschwester Les, die sich das Leben genommen hat. So wird nicht nur genauestens darauf eingegangen, wie nahe sich Holder und Les standen, sondern auch die Schuldgefühle, die Holder in sich trägt, da er seine Schwester nicht retten konnte. Mit der Hilfe von Tagebucheinträgen wendet er sich an seine Schwester und erzählt ihr alles über seine Suche nach Hope und darüber, wie er Sky kennengelernt hat.

Gleichzeitig hat man auch hier das Gefühl, dass man nicht nur einen bloßen Abklatsch von "Hope forever" in den Händen hält, sondern bekommt hier ganz andere Sichtweisen, mit denen ich zuvor nicht gerechnet habe. So kommt u.a. Daniel, Holders bester Freund, hier deutlich mehr zu Wort, sodass man dieses auch besser kennen lernt. Gleiches gilt auch für die Familienverhältnisse, die bei Holder vorherrschen, seitdem sich die Eltern getrennt haben und Les verstorben ist.

Sehr schön ist es auch, dass die Geschichte weit vor dem ersten Aufeinandertreffen zwischen Holder und Sky beginnt, denn zuerst wird dem Leser Holder erst einmal näher gebracht, indem man mehr über sein Leben, seine Gedanken und die Probleme, die er stellenweise hat, erfährt. Wäre die Geschichte direkt bei Sky erst eingestiegen, hätte ich an dem Buch wohl weit weniger Spaß gehabt.

Das Cover ist schlicht, aber durchaus passend, da ich mir Holder in ähnlicher Form so vorgestellt habe. Auch die Kurzbeschreibung konnte mich voll und ganz überzeugen, sodass ich dieses Buch unbedingt lesen musste.

Kurz gesagt: Auch wenn "Looking for Hope" lediglich den ersten Band "Hope Forever" aus einer anderen Sicht erzählt, steckt hier dennoch so viel mehr drin, denn man erfährt endlich mehr über Holders Familiengeschichte und seiner Suche nach Hope, die mich sehr berührt hat. Somit hat mir auch dieser Band wieder sehr gefallen, den ich somit nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 01.10.2023

Zweiter Teil aus anderer Sicht

0

Zweiter Teil der Hope Reihe. Dieses Buch sollte man erst lesen wenn man Hope forever gelesen hat.

In diesem Buch wird auf Holders Sicht geschrieben. Hier ist es einem möglich die Geschichte aus dem ersten ...

Zweiter Teil der Hope Reihe. Dieses Buch sollte man erst lesen wenn man Hope forever gelesen hat.

In diesem Buch wird auf Holders Sicht geschrieben. Hier ist es einem möglich die Geschichte aus dem ersten Buch der Reihe aus der anderen Sicht zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

gefühlvoll und mitreißend

0

Auf die Vergangenheit zurückzublicken, das hat Dean Holder seit dem Tod seiner Schwester Les erfolgreich vermieden und stattdessen kräftig an seinem Image als Bad Boy gearbeitet. Bis er Sky trifft, die ...

Auf die Vergangenheit zurückzublicken, das hat Dean Holder seit dem Tod seiner Schwester Les erfolgreich vermieden und stattdessen kräftig an seinem Image als Bad Boy gearbeitet. Bis er Sky trifft, die seine Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt. Denn Sky erinnert Dean an Hope, seine verschwundene Kindheitsfreundin, nach der er seit Jahren vergeblich sucht. In Skys Gegenwart brechen Gefühle auf, die Dean längst verloren glaubte doch immer mehr wird klar: Um in die Zukunft blicken zu können, muss Dean sich den Geistern seiner Vergangenheit ebenso stellen wie Sky…

“Looking for Hope” ist der Folgeband von “Hope forever” und erzählt die gleiche Geschichte, jedoch aus Deans Sicht. Auch wenn es viele Wiederholungen und Überschneidungen gab, hat mir dieses Buch gut gefallen und mir geholfen einige Aspekte und Handlungen besser zu verstehen.

Colleen Hoover schreibt sehr tiefgründig und flüssig. Ihre Worte sind stets sehr passend gewählt und gehen zu Herzen. Die Themen, die in diesem Buch aufgegriffen werden, waren mir schon bekannt aus Band 1, jedoch bekommt das Thema „Geschwisterliebe“ und „Umgang mit dem Verlust einer nahstehenden Person“ eine besonders starke Gewichtung.

„Looking for Hope“ bildet die perfekte Ergänzung zu „Hope forever“ und hat mich gleich von Beginn in seinen Bann gezogen. Deans Schmerz war greifbar und sehr authentisch dargestellt.

Was ich positiv hervorheben möchte ist, dass der Leser Deans Kumpel Daniel besser kennenlernen konnte und einen Einblick in sein Leben bekommen hat. Er war mir sehr sympathisch und ich hätte gern mehr über ihn erfahren. Umso mehr freue ich mich auf Band 3!

Das Buch lässt sich nur schwer aus der Hand legen. Die Geschichte ist mitreißend und fesselnd. Einige Szenen waren mir, wie auch schon in Band 1, ein wenig zu dramatisch und ein wenig weit hergeholt, weshalb ich hier 4,5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2020

Das Gegenstück zu Hopeless

0

Nach hopeless (dt. Hope Forever) darf natürlich auch nicht der zweite Band fehlen - und hier ist er, losing hope (dt. Looking for Hope) von Colleen Hoover.

Der Leser darf miterleben, wie Holder all die ...

Nach hopeless (dt. Hope Forever) darf natürlich auch nicht der zweite Band fehlen - und hier ist er, losing hope (dt. Looking for Hope) von Colleen Hoover.

Der Leser darf miterleben, wie Holder all die Ereignisse aus hopeless wahrgenommen und empfunden hat und dadurch werden seine Reaktionen nachvollziehbar und verständlich. Ich hatte anfangs Sorge, dass einfach nur dieselben Worte aus einer anderen Sicht wiederholt werden, aber dem ist nicht so.

Klar gibt es Überschneidungen in Dialogen, weil die logischerweise nicht geändert werden können, aber die Autorin bringt so viele neue Aspekte in die Geschichte ein, dass diese um einiges überwiegen.
So ist Leslie, Holders Schwester, eine zentrale Figur und bekommt einen eigenen Handlungsstrang, der mir das Herz (erneut) gebrochen hat.

Auch ist es interessant zu sehen, wie Sky aus Holders Blickwinkel handelt. Erschienen Skys Handlungen in hopeless selbstverständlich und Holders Handlungen unverständlich, so ist es in losing hope gerade andersherum und das ist mega spannend zu lesen.

Insgesamt macht losing hope hopeless komplett - zusammen bilden beide Blickwinkel eine runde Geschichte, die emotional kaum zu überbieten ist und die immer einen ganz besonderen Platz in meinem Leserherz hat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere