Cover-Bild Was perfekt war
(134)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 25.10.2019
  • ISBN: 9783423230018
Colleen Hoover

Was perfekt war

Roman | Die deutsche Ausgabe von ›All Your Perfects‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Was tust du, wenn deine große Liebe an den Umständen zu zerbrechen droht?

Schonungslos, ehrlich und unendlich berührend – der neue Roman von Colleen Hoover!

Quinn und Graham lernen sich unter mehr als unglücklichen Umständen kennen und verlieben sich unsterblich ineinander. Kaum ein Jahr später sind sie glücklich miteinander verheiratet… Happily ever after?
Acht Jahre danach: Jemanden zu lieben, heißt nicht unbedingt, mit ihm glücklich zu sein. Das erkennt und erleidet Quinn Tag für Tag, denn obwohl sie und Graham sich weiterhin innigst lieben, gibt es ein Problem, das ihre Beziehung zu zerfressen droht …

»Colleen Hoover ist wieder da – mit einem Pageturner, der alle Emotionen bloßlegt.« US Weekly

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2021

„Ich kann es nicht erwarten, mein Licht auf all deine Perfektheiten zu richten“

0

Quinn und Graham’s Kennenlernen ist speziell. Kurz vor der Hochzeit stehend und fast verlobt, werden die beiden vom gegenseitigen Partner betrogen.
Obwohl Quinn, nachdem sie ihrem Verlobten verloren hatte, ...

Quinn und Graham’s Kennenlernen ist speziell. Kurz vor der Hochzeit stehend und fast verlobt, werden die beiden vom gegenseitigen Partner betrogen.
Obwohl Quinn, nachdem sie ihrem Verlobten verloren hatte, eigentlich nichts mehr mit jemandem anfangen wollte, konnte sie Graham einfach nicht vergessen. Und ihm ging es genauso. Langsam aber stetig baut sich ihre Liebe zueinander auf.
Acht Jahre später sieht das anders aus. Das einst so glückliche Paar steht kurz vor dem Zerfall.
Eventueller Spoiler (Thema des Buches)
Das Problem an ihrer Ehe, die Unfruchtbarkeit. Jahre haben sie es mit allen Mitteln versucht, ohne Erfolg.
Wie soll eine Ehe mit Schuldgefühlen und Drang noch bestehen?

Kein Spoiler
Wann enttäuscht uns die gute Colleen Hoover eigentlich nicht? Dieses Buch war mein erstes von ihr und seit dem bin ich verrückt nach ihren Geschichten.
Gerade diese Handlung ist für mehr Paare ein Problem, als uns vielleicht bewusst ist. Es lehrt uns nicht nur, wie es sich für die Betroffenen anfühlt sondern auch wie wir vermeiden können, dass es ihnen noch schlechter geht. Denn so viel hat einfach auch mit dem Drang und den Forderungen der Gesellschaft zu tun.
Wie eine so ernste Thematik in einem so tollen Buch, ganz einfach und super verständlich dargestellt wird ist ein Meisterwerk.

Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, der Schreibstil ist unfassbar toll und leicht, dass man einfach in einen Lesefluss treibt.

Quinn ist von Schuldgefühlen gequält und alles, was sie an Graham erinnert, macht sie traurig und verletzt.
Sie hat viel erlebt und es wirklich nicht einfach gehabt, vor allem mit ihrer Mutter. Doch sie ist stark und versucht sich nichts anmerken zu lassen, doch natürlich schafft sie das auch nicht immer.

Graham ist eigentlich ein ziemlich lustiger Mann. Er hat eine tolle Familie und ist behütet aufgewachsen. Dennoch hat er Fehler in der Vergangenheit begangen, die er heute immer noch zu spüren bekommt und die ihn sehr mitnehmen.

Dieses Buch ist ein Meisterwerk und selbst Leute, die sich eher weniger für die Thematik interessieren, wird diese Geschichte trotzdem sehr nahe gehen.
Ich empfehle jedem, also wirklich jedem, dieses Buch zu lesen.
Ihr werdet es nicht bereuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2021

Herzzerreißend!

0

"Was perfekt war" war mein erstes Buch von Colleen Hoover und ich bin begeistert.
Die Geschichte von Quinn & Graham ist so unglaublich emotional & tiefgründig und behandelt ein sehr sensibles Thema, dass ...

"Was perfekt war" war mein erstes Buch von Colleen Hoover und ich bin begeistert.
Die Geschichte von Quinn & Graham ist so unglaublich emotional & tiefgründig und behandelt ein sehr sensibles Thema, dass mir sehr unter die Haut gegangen ist.
Es ist schonungslos, intensiv und so lebensnah.
Die Autorin hat mich mit jedem ihrer Worte zutiefst berührt und die Ladung geballter Emotionen hat mir regelrecht den Atem geraubt.
Ich habe so sehr mit Graham und Quinn mitgefühlt und ihre Geschichte hat mir so oft mein Herz zerrissen.
Die Rückblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit waren wundervoll.
Man erlebt mit, wie sie sich unter ungewöhnlichen Umständen kennen- und lieben lernen & schließlich heiraten.
Doch leider wird ihre Ehe aufgrund eines Schicksals sehr auf die Probe gestellt.
Ihre Liebe, die Gefühle, der Schmerz, die Verzweiflung, die Hoffnung - all das war so greifbar.
Mit diesem unglaublich herzzerreißenden Buch hat sich Colleen in mein Herz geschrieben und ich bin immer noch hin und weg.
Eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle und purer Herzschmerz!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

Legt die Taschentücher bereit, Colleen Hoover ist wieder am Werk!

1

„Seltsam, wie sehr einem ein Mensch fehlen kann, der doch gar nicht weg ist. Seltsam, dass ich es vermisse, einen Menschen zu lieben, der Nacht für Nacht neben mir liegt“.
„Was perfekt war“ von Colleen ...

„Seltsam, wie sehr einem ein Mensch fehlen kann, der doch gar nicht weg ist. Seltsam, dass ich es vermisse, einen Menschen zu lieben, der Nacht für Nacht neben mir liegt“.
„Was perfekt war“ von Colleen Hoover ist ein Liebesroman, der von Graham und Quinn handelt. Das Paar ist bereits seit einigen Jahren verheiratet, können ihr Glück aber nicht genießen, da es ein großes Problem gibt, welches droht ihre Liebe zu zerstören.
Colleen Hoovers Schreibstil ist wie immer sehr angenehm zu lesen. Sie verdreht keine Tatsachen, sondern schildert sie wie sie sind. Auch wenn diese herzzerreißend und schlimm sind. Aber das macht die Autorin aus und die Bücher so spannend. Ich frage mich, ob es jemand schafft, die Bücher nicht so sehr zu verschlingen wie ich. Ihre Romane haben definitiv Suchtfaktor!
Erzählt wird einmal aus der Vergangenheit und im Hier und Jetzt. Dieser Twist ist gut gewählt, da man so Einblicke in die Anfänge ihrer Beziehung erhält, aber auch nach ein paar Ehejahren, als die rosa-rote Brille bereits abgelegt wurde. Das junge Paar hat sich durch einen blöden Zufall kennengelernt und hat sich dann aber für ein halbes Jahr aus den Augen verloren. Danach waren sie aber ein Herz und eine Seele und sind dem anderen fast nicht mehr von der Seite gewichen.
Nach ein paar aufwühlenden Ehejahren sieht das ganze schon anders aus. Sie gehen sich aus dem Weg, Zärtlichkeiten sind rar geworden, ebenso wie die notwendige Kommunikation. Dadurch, dass sie ihrem Gegenüber nicht ihre Gefühle offenlegen und jeder für sich dahinschweigt droht ihre Beziehung zu zerbrechen. Das große Problem, das zwischen ihnen steht, verfolgt sie Tag und Nacht und sie finden keine Ruhe.
Die beiden Charaktere Quinn und Graham sind interessant zu verfolgen. Er war früher ein Nerd, der erst im frühen Erwachsenenalter seine Erfahrungen mit Frauen gemacht hat und sie kommt aus einer reichen Familie, in der die Mutter alles versucht um das Image nach außen zu wahren. Auch wenn sie im Grunde aus unterschiedlichen Welten kommen, ergänzen sie sich perfekt. Sie durchwandeln im Laufe des Buches eine enorme Entwicklung in ihren Eigenschaften und Ansichten. Ihren Träumen und Vorstellungen über die Zukunft kam das Leben dazwischen, und irgendwo auf ihrem Weg haben sie angefangen einander zu verlieren.
Quinn wird in der Gegenwart extrem von ihrer Emotionalität gelenkt und kann sich ihren Gefühlen nicht widersetzen. Früher war sie spontan, lustig und hat sich nicht über alles den Kopf zerbrochen. Sie hat in Graham ihren Seelenverwandten gefunden und konnte sich zu Beginn nicht vorstellen, dass irgendetwas ihre Beziehung mal dermaßen gefährden könnte. Man musste das ganze Buch über so mitfiebern, wann endlich die Offenlegung ihrer beiden Gefühle kommt, die immer weiter hinausgezögert wird, weil sie Angst vor dem Ausgang hatten.
Man lernt von „Was perfekt war“, dass wahre Liebe jede Hurrikane-Warnstufe-Fünf überdauern kann, egal wie lange diese andauert. Außerdem kann das Leben einem ziemlich viele Steine in den Weg legen, man muss nur für sich einen Weg finden, was man mit ihnen macht. Kommunikation ist der Schlüssel zu allem und sollte nicht vernachlässigt werden. So kann viel Schmerz vermieden werden.
Danke an Colleen Hoover, dass Sie ihren Leser*innen wieder einmal die Realität vor Augen geführt haben. Das Buch ist ein absolutes Highlight und lohnt sich auf alle Fälle gelesen zu werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

An Emotionen nicht mehr zu überbieten !!!

0

Colleen Hoover ist eine meiner liebsten Autorinnen. „Was perfekt war“ ist ein Roman, der jedoch ganz anders ist, als alle Geschichten, die ich bisher von ihr kenne. Und dennoch hat dieses Buch es geschafft, ...

Colleen Hoover ist eine meiner liebsten Autorinnen. „Was perfekt war“ ist ein Roman, der jedoch ganz anders ist, als alle Geschichten, die ich bisher von ihr kenne. Und dennoch hat dieses Buch es geschafft, alles Bisherige zu toppen.

Der Klappentext verrät nicht allzu viel und auch ich möchte nicht spoilern. Deshalb werde ich die Thematik nicht genau verraten.
Quinn und Graham lernen sich an „ihrem schlimmsten Tag im Leben“ (bisher) kennen. Doch nicht nur dasselbe Schicksal in ihrer vorausgegangenen Beziehung verbindet die beiden, da ist noch viel mehr. Und so verlieben sich Quinn und Graham unwiderruflich ineinander
Die eine Hälfte der Kapitel erzählt, wie dieses Kennenlernen im Detail verlief. Und ich habe jedes einzelne Kapitel geliebt, weil die Stimmung hier gleichzeitig amüsant und romantisch war. Eine leichte, süße Lovestory.

Der andere Handlungsstrang, die andere Hälfte der Kapitel ist wohl genau das Gegenteil. Hier erfahren wir, wie die Beziehung von Graham und Quinn heute aussieht. Die beiden sind noch immer verheiratet, lieben sich mehr denn je und doch sind sie unglücklich. Zwischen ihnen steht etwas, das sich nicht ändern lässt, sich nicht erfüllen wird. Und das hat die beiden über die Jahre hinweg so stark verändert, dass sie scheinbar nicht mehr zusammen sein können…
Die beiden Sichten wechseln sich in jedem Kapitel ab. Anfangs befürchtete ich, dass es ein bisschen kompliziert werden würde und beim Lesen verwirrt. Aber meine Sorgen waren unbegründet. Damals und heute ergänzen sich nämlich stets perfekt und erschaffen eine vollkommen runde Handlung: Erlebnisse von früher werden im nächsten Kapitel aus dem Jetzt aufgegriffen oder Andeutungen vom Jetzt werden später im Damals erklärt. Wenn das verständlich ist

Schon allein dieser raffinierte Erzählstil hat mich begeistert.
Der Schreibstil ist für mich besonders, weil speziell in den Kapiteln aus dem Jetzt kaum wörtliche Rede vorkommt und wir dafür vielmehr von Quinns Gedanken, Sorgen und Gefühlen erfahren. Und diese Emotionen nehmen einen gefangen. Legt man das Buch einmal aus der Hand (was ich wirklich nicht empfehlen würde), lässt einen die Geschichte nicht los und man denkt ständig darüber nach.

Aber ich habe auch die Charaktere geliebt und sie sehr schnell in mein Herz geschlossen. Und so fieberte ich höchst gespannt mit, was aus dem Traumpaar werden würde. Und glaubt mir, man kann es nicht erahnen. Bis zum Schluss ist nichts vorhersehbar und das macht einen als Leser fast schon zu einem nervlichen Wrack. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass mich bisher noch kein Buch, das ich gelesen habe, derart emotional mitnehmen konnte.

„Was perfekt war“ ist für mich ein wundervoller Roman einer wundervollen Autorin, der an Emotionen nicht mehr überboten werden kann. Die Geschichte lässt einen beim Lesen nicht los und ich werde sie immer im Kopf behalten. Die großartige Botschaft von diesem Buch ist nicht nur wunderschön (sprachlich) verpackt, sondern hochromantisch und gleichzeitig so offen und ehrlich, so wichtig und realistisch, dass nicht einmal ein Beziehungsratgeber mithalten könnte.

Mein Fazit lautet ganz eindeutig, und wie könnte es auch anders sein, dass dieses Buch ein absolutes Highlight ist. Ein Highlight der Autorin und gleichzeitig mein erstes 2021 (auch wenn das Buch natürlich schon letztes Jahr erschienen ist).
Es sollte niemanden mehr überraschen, dass ich dem Buch volle 5 von 5 Sterne gebe.
Ich kann den Roman außerdem absolut weiterempfehlen: Fans der Autorin, denen, die es noch werden möchten und überhaupt allen Lesern, die Geschichten (ich finde, nicht zwangsläufig Liebesgeschichten) mit viel Tiefgang lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2020

Was perfekt war

0

In dem Buch Was perfekt war geht es um Quinn, die sich nichts sehnlicher wünscht als sich unsterblich zu verlieben und eine Familie zu Gründen. Durch einen unglücklichen Zufall trifft sie auf Graham, sie ...

In dem Buch Was perfekt war geht es um Quinn, die sich nichts sehnlicher wünscht als sich unsterblich zu verlieben und eine Familie zu Gründen. Durch einen unglücklichen Zufall trifft sie auf Graham, sie verlieben sich und heiraten kurz darauf. Wie die Beziehung acht Jahre später aussieht, was alles schief gehen kann und ob manche Dinge es überhaupt Wert sind sie zu retten, zeigt das Buch.⠀



Dieser Roman war perfekt. Von allen Büchern, die ich je gelesen habe war keins, wirklich kein einziges so gut wie dieses. Colleen Hoover hat sich dafür entschieden mit jedem Kapitel zwischen der perfekten Vergangenheit, dem Kennenlernen der beiden, und der kaputten Beziehung acht Jahre später zu springen. Dadurch hat das Buch auf mich wie eine Achterbahnfahrt gewirkt. Von einem extrem ins nächste. Die Darstellung des Kontrasts ist Hoover sehr gut gelungen. Die Geschichte ist sehr bewegend geschrieben, dennoch ärgere ich mich sehr über das Egozentrische Verhalten von Quinn ihrem Mann gegenüber. Gleichzeitig habe ich mich aber auch selbst in ihr wieder erkannt. Es ist eine Geschichte voller Liebe, Leidenschaft, Spannung und Drama. Besonders gut gefällt mir, dass nichts verschönigt wird, Quinn wird so real und authentisch dargestellt. Auch dass der Roman ein untypisches und selten aufgegriffenes Thema behandelt hat mir sehr gut gefallen. Denn letztendlich sind sich die meisten Liebesromane ziemlich ähnlich. Dieser hier überhaupt nicht! Das Cover ist unscheinbar, schlicht und schön gestaltet. Dadurch kann man nicht auf den Inhalt schließen und gerade das hat es für interessant gemacht. ⠀

In meinen Augen, hat Colleen Hoover mit diesem Roman einen der besten Beziehungsratgeber geschrieben. Sie zeigt wie unglaublich wichtig Kommunikation ist, dass es nichts bringt Probleme tot zu schweigen, da sonst alles auf einmal ausbricht. Außerdem zeigt sie auch, dass man nicht nur auf das Negative achten sollte.⠀

Dieses Buch hat mich mehr als nur einmal vollkommen aus der Fassung gebracht, mit vielen unerwarteten, aber realistischen Wendungen hat es sich tief in mein Herz vorgekämpft.⠀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere