Cover-Bild Zurück ins Leben geliebt
(114)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 22.07.2016
  • ISBN: 9783423740210
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Colleen Hoover

Zurück ins Leben geliebt

Roman – Die deutsche Ausgabe des Bestsellers ›Ugly Love‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Zurück ins Leben lieben – der neue Geniestreich von Colleen Hoover

 Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2017

Wieder einmal ein Colleen Hoover-Klassiker!

0

Die Geschichte:
Tate zieht zum Studieren nach San Francisco und wohnt vorläufig bei ihrem Bruder. Dort begegnet sie am ersten Tag seinem Kollegen und Freund Miles. Die beiden haben einen unglücklichen ...

Die Geschichte:
Tate zieht zum Studieren nach San Francisco und wohnt vorläufig bei ihrem Bruder. Dort begegnet sie am ersten Tag seinem Kollegen und Freund Miles. Die beiden haben einen unglücklichen Start, doch auch danach wird ihre Beziehung zueinander nicht besser. Denn Miles ist ein geheimnisvoller Typ, der seine Gefühle so gut wie nie offenbart. Doch es kommt, wie es kommen muss und die beiden kommen sich näher. Doch Miles macht deutlich, dass er das eigentlich gar nicht will. Seit sechs Jahren hatte er keine Beziehung mehr, aber nun mal auch keinen Sex. Die Gründe dafür erfährt Tate nicht, aber sie spürt, dass er sich zu ihr hingezogen fühlt. Natürlich nur rein körperlich, wie er behauptet. Deswegen machen die beiden eine Abmachung. Sie werden nur Sex haben, ohne eine Beziehung und mit nur zwei Regeln: Tate darf keine Fragen zu Miles´ Vergangenheit stellen und keine Zukunft mit ihm erwarten. Und da treten auch schon die Probleme auf: Tate ist sehr neugierig und kann außerdem irgendwann ihre Gefühle nicht mehr unter Kontrolle halten. Deswegen gibt es auch für ihn eine Regel. Miles darf ihr keine Hoffnungen auf eine Zukunft mit ihm machen, dann kommt sie damit klar. Aber Gefühle lassen sich nur schwer unterdrücken und das bemerken die beiden noch früh genug.

Meine Meinung:
Das Buch hat eine Besonderheit: Es ist abwechselnd im Jetzt aus der Sicht von Tate geschrieben und berichtet von sechs Jahren zuvor aus Miles´ Vergangenheit. Durch dieses Konzept kommt man besonders Miles sehr nahe. Er rückt in der Geschichte immer mehr in den Vordergrund. Obwohl Tate den Gegenwartspart übernimmt scheint ihre Gefühlswelt weniger wichtig, als Miles. Sie rätselt immer über seine Gefühle und das macht seinen Charakter spannend. Gleichzeitig erfährt der Leser immer ein Stückchen mehr aus seiner Vergangenheit. Das Besondere daran: Man weiß, dass irgendetwas Schlimmes passiert ist, weil man ja den Miles aus der Gegenwart und seine verschlossene Art kennt, man weiß aber nicht was. Das macht die Geschichte sehr spannend und rückt nicht nur die Liebesgeschichte in den Vordergrund. Sowieso steht eher weniger die Liebe, als der Sex im Mittelpunkt. Die beiden sind sogenannte Freunde mit gewissen Vorzügen. Das ist also ein sehr ungewöhnlicher Beginn für eine Liebesgeschichte. Doch jetzt glaubt bloß nicht, hier handle es sich um einen Erotik-Roman. Kein Sorge, der Roman ist wieder einmal voller tiefer Gefühle und -ja- auch Liebe. Also mir hat besonders das Ende gut gefallen. Aber da wird jetzt nichts drüber verraten! Lest es und überzeugt euch selbst!

Veröffentlicht am 18.09.2017

Zurück ins Leben geliebt

0

Als "Zurück ins Leben geliebt" letztes Jahr in Deutschland veröffentlicht wurde, habe ich mich riesig darüber gefreut, da ich immer auf neue Colleen Hoover - Bücher wartete und auch viel zu diesem Werk ...

Als "Zurück ins Leben geliebt" letztes Jahr in Deutschland veröffentlicht wurde, habe ich mich riesig darüber gefreut, da ich immer auf neue Colleen Hoover - Bücher wartete und auch viel zu diesem Werk gehört habe. Meine erste Begeisterung für den Roman, über dessen Inhalt ich kaum etwas wusste, hat sich dann jedoch gelegt, als ich mir immer mehr Rezensionen und anschließend auch den ersten Filmtrailer anschaute. Mir wurde klar, dass "Zurück ins Leben geliebt" keine normale Liebesromanze sein würde, sondern Szenen beinhaltet, die ich in Büchern eher weniger leiden kann. Etwas, dass in den Rezensionen nämlich deutlich herauskam, war, dass es in diesem Roman um die körperlichen fast gefühllosen Aspekte zu sehr geschildert werden, obwohl Tate in Miles ja wirklich verliebt ist. Nur will er keine Beziehung und sich auf das körperliche beschränken. Als ich hörte, dass diese Szenen hier zu oft vorkommen, wollte ich den Roman nicht mehr sofort lesen, sondern noch etwas abwarten
Somit fing ich also ohne große Erwartungen damit an "Zurück ins Leben geliebt" zu lesen. Und da wurde ich anfangs extrem positiv überrascht. Schon nach dem ersten Kapitel liebte ich das Buch und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die ersten hundert Seiten waren für mich einfach perfekt gewesen und Colleen Hoover begeisterte in diesen, wie aber auch im ganzen Roman schon mit ihrem wunderschönen Schreibstil. Was mir sofort positiv auffiel, war, dass die Kapitel immer abwechselnd aus Tates und Miles' Sicht beschrieben werden. Bei Miles wird immer davon erzählt, was vor sechs Jahren passiert ist und ihm zu dem Menschen machte, der er heute ist. Seine Kapitel sind jedoch sehr poetisch und wie Gedichte geschrieben, was ich einfach toll finde. Fans von Colleen Hoover dürften Miles' Kapitel an die "Will und Layken" - Reihe erinnern, in denen Poetry Slam eine große Rolle spielte. Mir gefielen insgesamt sogar die Kapitel von Miles deswegen besser als die von Tate und das obwohl ich es sonst eher bevorzuge, wenn nur aus der Sicht der weiblichen Hauptperson erzählt wird.
Wie gesagt, konnten mich die ersten hundert Seiten begeistern und ich verstand absolut nicht, weshalb ich erst dachte, mich könnte dieses Buch enttäuschen. Beim Lesen dieser war ich sogar davon überzeugt, dem Roman fünf Sterne zu geben, doch jetzt kommt das kleine Aber.
Als Miles und Tate schließlich sich ihre Gefühle eingestehen und auf dieses rein körperliche Verhältnis einlassen, wurde mir das zu unangenehm zu lesen, vor allem die erste Szene mit diesem Inhalt. Ich stand mehrmals davor, das einfach zu überspringen. Während des weiteren Mittelteils dachte ich dann, dass die Geschichte wieder mehr an richtigem Inhalt gewinnen würde, doch stattdessen folgten weiterer solcher Szenen, die ich wie gesagt, wenig leiden kann und mir zu detailliert waren. Vor allem, wenn absolut nichts Romantisches dabei ist.
Das einzige Gute während des Mittelteils war, dass Colleen Hoover hier sehr gut schildern konnte, wie sehr sich Tates Gefühle verändern und wie sehr sie darauf hofft, dass Miles endlich eine richtige Beziehung zu ihr eingehen würde. Die Kapitel aus Miles' Sicht bleiben so gut wie am Anfang und man wird immer mehr auf sein großes Geheimnis, das in diesen angekündigt wird, vorbereitet.
Jedoch gibt es im Mittelteil leider auch eine Sache, die alles in die Länge ziehen lässt und was nicht zu Hoovers vorherigen Werken passt. Einmal kommt es nämlich zum kleinen Drama, weil Miles Tate einfach alleine kalt stehen lässt, wodurch Tate so verletzt ist, dass man meinen könnte, sie hört mit dem ganzen auf. Danach erwartete ich eine Wendung, doch es ging wieder gleich weiter und eigentlich gehört Hoover zu den Autoren, die alles in einem schnellen Tempo ohne überflüssige Pausen erzählen.
Dafür erkannte man am Ende wieder den typischen dramatischen Höhepunkt, den viele ihrer Bücher beinhalten und diese so besonders machen. Hier wird es wieder sehr emotional, wenn man endlich erfährt, was mit Miles in der Vergangenheit passiert ist und wie sehr sich das auf die Gegenwart auswirkt. Diese letzten Seiten haben mir sehr gut gefallen, nur den Epilog fand ich leider etwas zu kitschig und unpassend für die ganze Geschichte. (Vorsicht Spolier:)Wenn man erfährt, was mit Miles in der Vergangenheit passiert ist, fällt es einem schwer an die perfekte ewige Liebe von Miles und Tate zu glauben, die man am Ende offenbart bekommt.
Nun zu den Charakteren: Ich finde, dass Miles sehr gut dargestellt wird, denn ich konnte ihn mir beim Lesen sehr gut vorstellen. Sowohl als den Zerbrechlichen in der jetzigen Zeit, wie auch als den endlos Verliebten vor sechs Jahren. Auch wenn Hoover hier in seinen Kapiteln wieder einen Jungen präsentiert, der mehr als perfekt ist.
Bei Tate war es leider so, dass ich bis zum Ende hin kein richtiges Bild von ihr hatte. Ich konnte sie auch nicht so sehr wie die anderen weiblichen Hauptpersonen aus Hoovers Büchern ins Herz schließen. Neben Miles wirkt sie oft blass und weniger wichtig für die Geschichte, obwohl sie das eigentlich ist. Ihre Charakterbeschreibung blieb mir zu oberflächlich und leider präsentiert sie keine richtige starke Seite an sich und lässt sich manchmal sogar fast schon benutzen. Es gibt viele Autorinnen, die dafür verurteilt werden, wenn sie solche naiven, fast schon hilflosen weiblichen Charaktere erschaffen und Colleen Hoover ist mit Tate leider in diese Richtung gerutscht.
Es gibt jedoch eine Person, die mir am besten gefiel und zwar Cap. Leser dieses Buches werden ihn kennenlernen und darauf wahrscheinlich auch verstehen weshalb ich ihn so mag. Er trägt die Geschichte wirklich bis zum Ende hin.
Insgesamt hat mir "Zurück ins Leben geliebt" jedoch gut gefallen trotz der bestimmten Szenen und dem etwas zu lang gehaltenen Mittelteil. Colleen Hoovers Schreibstil und der große dramatische Höhepunkt konnten mich letztendlich überzeugen. Vor allem aber auch, weil die Geschichte am Ende noch eine Botschaft mit sich bringt und auch den englischen Titel "Ugly Love" erklärt. Am Ende geht es nämlich darum, dass die schönen Momente einer Liebe es wert sind, selbst wenn diese in etwas Unschönem endet.
Colleen Hoover hat hier eine erwachsenere Geschichte erschaffen und sich weiter entwickelt. Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich absolut nicht verstehen kann, weshalb in Deutschland dieses Werk so groß als Jugendbuch beworben wird, wenn es doch erst ab 16 empfohlen wird, denn für Leser in dem Alter darunter ist das Buch eher weniger geeignet.

Fazit: Eine nicht ganz so typische Liebesgeschichte, in der trotz des erwachseneren Inhalts wieder typische Merkmale Colleen Hoovers erkennbar sind. Trotzdem gibt es Szenen, die nicht jedem, einschließlich mir, gefallen werden.

Veröffentlicht am 24.06.2017

Die Liebe von Miles und Tate

0

Inhalt:

Zurück ins Leben lieben – der neue Geniestreich von Colleen Hoover Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ...

Inhalt:

Zurück ins Leben lieben – der neue Geniestreich von Colleen Hoover Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist …

Meine Meinung:

Ich muss gestehen, dass ich, obwohl ich die Will & Layken sehr geliebt habe, mit Looking for Hope und Hope forever ganz arge Schwierigkeiten hatte und erst einmal auf Abstand zu Colleen Hoover Büchern gegangen bin...

Doch als ich dann den Klappentext zu diesem Buch gelesen hatte, wollte ich es unbedingt lesen und Colleen noch mal eine Chance geben....
Und jetzt weiß ich wieder, warum ich ihr zu Will & Laykens Zeiten so verfallen war ?

Als Tate Miles betrunken vor der Wohnungstür ihres Bruder findet und wussete ich, vor allem anhand des Schreibstils, bereits dass mir dieses Buch gefallen würde :)

Es ist viel reifer geschrieben, als die anderen Bücher, die ich bisher von ihr gelesen habe. Ich fand es auch oft sehr humorvoll Geschrieben, was oft ganz einfach auch Cap, dem alten Fahrstuhl-Piloten des Wohnhauses in dem Tates Bruder und Miles leben, gelegen hat :D Auch musste ich am Ende ein paar Tränen verdrücken.

An Miles hatte mir gut gefallen, dass obwohl er viel mitgemacht hat und sich keine Gefühle zugestehen will , trotzdem kein typischer Bad-Boy bzw. A....loch ist :)
Auch Tate ist sehr sympathisch und hat sich schnell in mein Herz gestohlen :)

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist sehr realistisch und überhaupt nicht überspannt. Trotzdem ist das Buch total gefühlvoll und drang mit jedem Wort in jede Pore meines Körpers ein und hat sehr viele bleibende Eindrücke hinterlassen :)

Fazit :

Für mich (nach 'Weil ich Layken liebe' natürlich) ist dieses Buch mit das beste, das ich bisher von Colleen Hoover gelesen habe und eine ganz klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 31.05.2017

Stelle mir keine Fragen zu meiner Vergangenheit und erwarte niemals eine Zukunft

0

Das Cover sieht interessant und irgendwie verspielt aus. Ich muss sagen, es passt sehr gut zum Buchinhalt denn hier gibt es sehr viele Bettszenen - das bin ich in dieser Form von Colleen Hoover gar nicht ...

Das Cover sieht interessant und irgendwie verspielt aus. Ich muss sagen, es passt sehr gut zum Buchinhalt denn hier gibt es sehr viele Bettszenen - das bin ich in dieser Form von Colleen Hoover gar nicht gewöhnt und hat mir, muss ich leider gestehen, auch nicht so zu gesagt. Ich lese ab und zu Romane mit erotischen Elementen, da habe ich nichts dagegen und das stört mich normalerweise nicht allerdings bin ich solche detaillierten Szenen von der Autorin nicht gewöhnt und deswegen muss ich an dieser Stelle einen Stern abziehen. Außerdem soll es für alle eine Warnung sein, die so wie ich, mit anderen Erwartungen an das Buch heran gehen.

Ansonsten ist dieses Buch von typischen 'Colleen Hoover'-Elementen geprägt. Es ist sehr unterhaltsame, der Witz und Humor kommt trotzdem nicht zu kurz. Und auch die gewohnten Emotionen und Gefühle fehlen nicht. Wie immer stecken versteckte und tiefere Botschaften zwischen den Zeilen und hinter den Geschichten der einzelnen Figuren.

Es gibt hier zwei sehr starke Hauptpersonen welche sich im Verlauf der Geschichte sichtlich weiterentwickeln - wie, erfährt ihr nur wenn ihr zugreift und euch das Buch selbst zulegt!

Etwas irritierend und mitunter auch störend bezüglich Lesefluss fand ich die Vergangenheitskapitel aus Sicht von Miles. Sie waren zwar inhaltlich sehr, sehr spannend und ich dachte immer nur 'NEIN, nicht schon wieder zu Ende' aber die Formatierung mittig/zentriert fand ich sehr eigenartig und störend. Ich frage mich nach wie vor was der Grund für diese eigenartige Gestaltung sein soll! Anfangs dachte ich noch vielleicht handelt es sich um einen Fehler aber da alle diese Kapitel optisch so gestaltet waren habe ich diesen Gedanken nach einiger Zeit wieder verworfen.

Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm und flüssig, man kommt beim Lesen gut voran. Es ist für diesen Roman nicht notwendig andere Bücher der Autorin zu kennen - dieses Buch ist ein Einzelteil/-band und unabhängig von alle bisher erschiene Werken von Colleen Hoover.

Veröffentlicht am 06.03.2017

Zurück ins Leben geliebt

0

Inhalt
Als Tate am Abend vor der Wohnung ihres Bruders in San Francisco steht, trifft sie auf Miles, der betrunken vor der Wohnungstür ist. Miles ist Pilot und ein Kumpel ihres Bruders.
Nachdem das erste ...

Inhalt
Als Tate am Abend vor der Wohnung ihres Bruders in San Francisco steht, trifft sie auf Miles, der betrunken vor der Wohnungstür ist. Miles ist Pilot und ein Kumpel ihres Bruders.
Nachdem das erste Treffen der beiden nicht ganz so gut verlief, starten sie am nächsten Tag einen neuen Anlauf. Doch jedes Mal wenn sie aufeinander treffen lieg eine gewisse Spannung in der Luft. Die beiden treffen eine Abmachung. Sie werden zusammen Spaß haben, jedoch ohne dass dabei Gefühle entstehen. Allerdings ist das leichter gesagt als getan. Vor allen für Tate. Und auch Miles hat so seine Schwierigkeiten. In der Vergangenheit erlebte er etwas Schreckliches, was ihn bis heute prägt. Miles möchte nicht, dass Tate ihn nach seiner Vergangenheit frägt und ihre Beziehung wird immer komplizierter und auch riskanter. Schafft Tate es Miles wieder zurück ins Leben zu holen?

Fazit
Wow! Wie immer ein einfach unfassbar gutes Buch von der Autorin! Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, weil es mich einfach so gefesselt hat. Die Geschichte von Miles hat mich richtig berührt und ich saß stellenweise verzweifelt dran und dachte mir, warum musste ihm so etwas schreckliches passieren. Tate hat immer versucht ihn hinter seiner Schutzwand hervorzulocken und stellenweise ist es ihr auch bedingt gelungen. Auch sie hat ein paar unschöne Dinge mit Miles durchleben müssen. Aber ihre Gefühle sind dadurch nicht im Geringsten beeinträchtigt worden. Die zwei sind eigentlich wie gemacht für einander, nur musste das einer von beiden sich erst noch eingestehen.
Das Buch war von der ersten Seite mitreißend und fesselnd. Es ist so emotional geschrieben einfach toll! Ein unglaublich tolles, auch wenn ein wenig trauriges Buch von Colleen Hoover.

Die ganze Rezension findet ihr auf unserem Blog :)
https://welivedathousandlifes.wordpress.com/2017/03/06/rezension-zurueck-ins-leben-geliebt/